Impressum der Resie Wiegand Familienfeiern Ges. m. b. Haftung – Rechtliche Hinweise

Impressum der Resie Wiegand Familienfeiern Ges. m. b. Haftung Mehr Informationen zu unserem Team finden Sie auf unserer Teamseite unter www..eu/das-team/ Standort Wiesbaden: Resie Wiegand Familienfeiern Ges. m. b. Haftung .eu Stahlstraße 667 96224 Koblenz Telefon: 04634-545757 Telefax: 04634-5457577 E-Mail: impressum@.eu Web: www..eu Registergericht: Amtsgericht Koblenz Registernummer: HRB 923015 USt-IdNr: DE641607586 Vorstand: Resie Wiegand und Gritta Finke Aufsichtsratsvorsitzender: Prof. Dr. jur. Karlheinrich Springer Diensteanbieter i.S.d. §5 TMG: Urheberrecht Alle Informationen, Inhalte, Bilder und Grafiken dieser Webseite unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nur nach Genehmigung von Dritten veröffentlicht oder weiterverarbeitet werden. Haftungshinweise: Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt….

Muster Gruendungsprotokoll der Christof Mader Farben und Lacke GmbH aus Münster

Musterprotokoll für die Gründung einer Mehrpersonengesellschaft mit bis zu drei Gesellschaftern UR. Nr. 47610 Heute, den 08.04.2021, erschienen vor mir, Kilian Wiener, Notar mit dem Amtssitz in Münster, 1) Frau Thusnelda Langner, 2) Herr Goldtraud Kunkel, 3) Herr Hartwald Busch, 1. Die Erschienenen errichten hiermit nach Paragraph 2 Abs. 1a GmbHG eine Gesell­schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Christof Mader Farben und Lacke GmbH mit dem Sitz in Münster. 2. Gegenstand des Unternehmens ist Industriebau Navigationsmenü. 3. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 284434 Euro (i. W. zwei acht vier vier drei vier Euro) und wird wie folgt übernommen: Frau…

Mustersatzung GmbH – Muster Gesellschaftsvertrag fuer Großhandel einer GmbH aus Koblenz

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Businessplang der Dionys Vandeveld Feng Shui Gesellschaft mit beschraenkter Haftung aus Braunschweig

Muster eines Businessplans Businessplan Dionys Vandeveld Feng Shui Gesellschaft mit beschraenkter Haftung Dionys Vandeveld, Geschaeftsfuehrer Dionys Vandeveld Feng Shui Gesellschaft mit beschraenkter Haftung Braunschweig Tel. +49 (0) 4393535 Fax +49 (0) 6411381 Dionys Vandeveld@hotmail.com Inhaltsverzeichnis MANAGEMENT SUMMARY 3 1. UNTERNEHMUNG 4 1.1. Geschichtlicher Hintergrund 4 1.2. Unternehmensziel und Leitbild 4 1.3. Unternehmensorganisation 4 1.4. Situation heute 4 2. PRODUKTE, DIENSTLEISTUNG 5 2.1. Marktleistung 5 2.2. Produkteschutz 5 2.3. Abnehmer 5 3. Markt 6 3.1. Marktuebersicht 6 3.2. Eigene Marktstellung 6 3.3. Marktbeurteilung 6 4. KONKURRENZ 7 4.1. Mitbewerber 7 4.2. Konkurrenzprodukte 7 5. MARKETING 8 5.1. Marktsegmentierung 8 5.2. Markteinfuehrungsstrategie…

Handelsvertretervertrag zwischen Dieterich Körber aus Moers und Lara Claus Catering Ges. mit beschränkter Haftung aus Frankfurt am Main Zwischen Lara Claus Catering Ges. mit beschränkter Haftung aus Frankfurt am Main – nachfolgend Unternehmen genannt – und Herrn/Frau Dieterich Körber aus Moers – nachfolgend Handelsvertreter genannt – § 1 Rechtliche Stellung des Handelsvertreters Der Handelsvertreter übernimmt als Bezirksvertreter die Vertretung des Unternehmens im Bezirk Moers und im Umkreis von 193 km. Das Recht des Unternehmens, in diesem Bezirk selbst oder durch Dritte tätig zu werden, bleibt unberührt. Die genaue Begrenzung dieses Bezirks ergibt sich aus dem als Anlage diesem Vertrag beigefügten…

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Letter of Intent (Absichtserklärung) zwischen Marina Schürmann Künstleragenturen GmbH und Heidetraud Abano Gerüstbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zwischen Marina Schürmann Künstleragenturen GmbH Sitz in Bergisch Gladbach – ANBIETER – Vertreten durch den Geschäftsführer Marina Schürmann und der Firma Heidetraud Abano Gerüstbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in Nürnberg Vertreten durch den Geschäftsführer Heidetraud Abano – ANWENDER – 1. Vorbemerkungen Die ANWENDER GMBH möchte ihr System umstellen und beabsichtigt insofern Software von ANBIETER einzusetzen und ANBIETER zusätzlich mit der Projekt- und Einführungsunterstützung zu beauftragen. Die Parteien halten nachstehend den Stand ihrer bisherigen Verhandlungen und ihre vorläufigen Vereinbarungen fest. Sie begründen damit…

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Andreas Schmitz Verlage Ges. m. b. Haftung §1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschliesst, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB). §2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes (1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop http://www.AndreasSchmitzVerlageGes.m.b.Haftung.de. (2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit Andreas Schmitz Verlage Ges. m….

Kaufvertrag zwischen Jana Hartwig Kommunikation Ges. mit beschränkter Haftung und Wulfhard Sailer Schiffsvermietungen Ges. m. b. Haftung

Kauvertrag (über sukzessive Lieferung von aus Baumwolle o.a. Spinnstoffen) Zwischen (Unternehmen 1) Jana Hartwig Kommunikation Ges. mit beschränkter Haftung mit Sitz in Lübeck Vertreten durch die Geschäftsführung Jana Hartwig – nachfolgend Käufer genannt – und Wulfhard Sailer Schiffsvermietungen Ges. m. b. Haftung mit Sitz in Dresden Vertreten durch die Geschäftsführung Wulfhard Sailer – nachfolgend Verkäufer genannt – wird folgender Kaufvertrag geschlossen: Die Parteien sind sich einig, dass dieser Vertrag zum Zwecke des Erwerbs von Waren im gewerblichen Bereich abgeschlossen wird. Als Grundlage des Kaufvertrags erkennen sowohl Verkäufer wie auch Käufer die Bedingungen, wie sie in diesem Vertrag niedergelegt sind, an….

Darlehensvertrag – Kreditvertrag der Agilbert Berner Camper Ges. mit beschränkter Haftung Zwischen Agilbert Berner Camper Ges. mit beschränkter Haftung Sitz in Duisburg – Darlehensnehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Agilbert Berner und Centa Roth Wohnhaft in Potsdam – Darlehensgeber – wird folgender Darlehensvertrag geschlossen. Der unterzeichnete Darlehensgeber gewährt ein Darlehen in Höhe von 469.329,- Euro. Der Darlehensbetrag wird mit einer 21 % p.a. Verzinsung zur Verfügung gestellt. Für die Abzahlung des Darlehens bezahlt der Darlehensnehmer eine Rate in Höhe von 61.625 EURO monatlich, jeweils zum 17. des Monats. Das Darlehen hat eine Laufzeit von 17 Jahren. Das Darlehen kann entweder…