GmbH Gesellschaftszweck – Unternehmensgegenstand: Spirituosen  Gesundheitsgefahr Herstellung Rechtliches Klassifikation von Spirituosen Spirituosenkonsum in Deutschland Spirituosenindustrie Verwandte Themen Regionale Bezeichnungen    Navigationsmenü  aus Freiburg im Breisgau

Zur Suche springen Spirituosen im Supermarktregal Eine Spirituose (lateinisch spiritus ‚Geist‘; Neutrum Plural: spirituosa ‚Geistiges‘) oder geistiges Getränk, umgangssprachlich auch Schnaps oder abwertend Fusel genannt, ist ein alkoholisches Getränk, eine alkoholische Flüssigkeit, die zum menschlichen Genuss bestimmt ist, besondere organoleptische Eigenschaften besitzt und nach aktuellem EU-Recht einen Mindestalkoholgehalt von 15 % Vol. aufweist;[1] bei Eierlikör genügen 14 % Vol.[2] Früher war auch die Bezeichnung Branntwein üblich, die noch heute in einigen Gesetzen verwendet wird. Die Gewinnung der alkoholischen Basis erfolgt durch Brennen (Destillation) natürlicher, vergorener, pflanzlicher Erzeugnisse. Spirituosen-Auswahl (als „Spirituosen-Angebot“ bei einer Feier in einem Hotel-Restaurant) Spirituosen-Miniaturen Wenn nicht gemischt, werden Spirituosen…

GmbH Geschaeftsfuehrer Anstellungsvertrag der Leuthold Harmlos Schleifereien Ges. mit beschränkter Haftung

GmbH Geschäftsführer – Anstellungsvertrag der Leuthold Harmlos Schleifereien Ges. mit beschränkter Haftung zwischen der Leuthold Harmlos Schleifereien Ges. mit beschränkter Haftung vertreten durch ihren Gesellschafter Leuthold Harmlos nachfolgend ‚Gesellschaft‘ genannt, und Herrn / Frau Roselotte Adliswiler aus Lübeck nachfolgend ‚Geschäftsführer‘ genannt, wird folgender A n s t e l l u n g s v e r t r a g geschlossen. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 14.04.2021 ist Herr / Frau Roselotte Adliswiler (mit Wirkung vom 14.04.2021 zum Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt worden. Der Geschäftsführer beginnt seine Tätigkeit ab dem 14.04.2021. Mit diesem Vertrag werden die Rechtsverhältnisse zwischen der…

Bau-Subunternehmervertrag der Annerike Aufderhalde Bauelemente Ges. m. b. Haftung

Bau-Subunternehmervertrag der Annerike Aufderhalde Bauelemente Ges. m. b. Haftung Zwischen der Firma Annerike Aufderhalde Bauelemente Ges. m. b. Haftung Sitz in Frankfurt am Main – Generalunternehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Annerike Aufderhalde und der Firma Hadubert Weber Computerdienstleistungen Ges. mit beschränkter Haftung Sitz in Nürnberg Vertreten durch den Geschäftsführer Hadubert Weber – Subunternehmer – wird folgender Bau-Subunternehmervertrag geschlossen: § 1 Gegenstand des Vertrages Gegenstand des Vertrages ist die Ausführung von (schlüsselfertigen) Bauleistungen am Objekt NR. 438194 durch den Subunternehmer. § 2 Vertragsgrundlagen Maßgebend für die Art und den Umfang der auszuführenden Leistungen und Lieferungen sowie für die Abwicklung sind…

Mustersatzung GmbH – Muster Gesellschaftsvertrag fuer Auktionen einer GmbH aus Neuss

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Beratungsvertrag der Sibille Adamas Dienstleistungen Ges. mit beschränkter Haftung Zwischen der Firma Sibille Adamas Dienstleistungen Ges. mit beschränkter Haftung Sitz in Pforzheim – Auftraggeber – Vertreten durch den Geschäftsführer Sibille Adamas und der Firma Alwine Jürgens Industriereinigungen Ges. mit beschränkter Haftung Sitz in Oberhausen Vertreten durch den Geschäftsführer Alwine Jürgens – Auftragnehmer – wird folgender Beratungsvertrag geschlossen: § 1 Vertragsgegenstand Der Auftraggeber erteilt hiermit dem Auftragnehmer den Auftrag, ihn bei folgenden Entscheidungen/Vorhaben zu beraten: Erweiterung des Tätigkeitsfeldes auf . Einstellung von folgenden Positionen: 1. – Beamt(er/in) – Feuerwehr (mittl. techn. Dienst) 2. – Flugdienstberater/in 3. – Fachpraktiker/in im Gebäudeservice (§66…

Mustersatzung GmbH – Muster Gesellschaftsvertrag fuer Landwirtschaftliche Erzeugnisse einer GmbH aus Aachen

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Bau-Subunternehmervertrag der Heinz Zuger Getränkehandel Ges. m. b. Haftung Zwischen der Firma Heinz Zuger Getränkehandel Ges. m. b. Haftung Sitz in Krefeld – Generalunternehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Heinz Zuger und der Firma Sonnhilde Spengler Fertighäuser GmbH Sitz in Reutlingen Vertreten durch den Geschäftsführer Sonnhilde Spengler – Subunternehmer – wird folgender Bau-Subunternehmervertrag geschlossen: § 1 Gegenstand des Vertrages Gegenstand des Vertrages ist die Ausführung von (schlüsselfertigen) Bauleistungen am Objekt NR. 443194 durch den Subunternehmer. § 2 Vertragsgrundlagen Maßgebend für die Art und den Umfang der auszuführenden Leistungen und Lieferungen sowie für die Abwicklung sind die folgenden rechtlichen und technischen…

GmbH Geschaeftsfuehrer Anstellungsvertrag der Gundula Schmid Reinigungsservice Gesellschaft mbH

GmbH Geschäftsführer – Anstellungsvertrag der Gundula Schmid Reinigungsservice Gesellschaft mbH zwischen der Gundula Schmid Reinigungsservice Gesellschaft mbH vertreten durch ihren Gesellschafter Gundula Schmid nachfolgend ‚Gesellschaft‘ genannt, und Herrn / Frau Nathalie Schmitz aus Darmstadt nachfolgend ‚Geschäftsführer‘ genannt, wird folgender A n s t e l l u n g s v e r t r a g geschlossen. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 14.04.2021 ist Herr / Frau Nathalie Schmitz (mit Wirkung vom 14.04.2021 zum Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt worden. Der Geschäftsführer beginnt seine Tätigkeit ab dem 14.04.2021. Mit diesem Vertrag werden die Rechtsverhältnisse zwischen der Gesellschaft und dem Geschäftsführer…

GmbH Geschäftsführer – Anstellungsvertrag der Arno Testarossa Herrenausstatter Ges. m. b. Haftung zwischen der Arno Testarossa Herrenausstatter Ges. m. b. Haftung vertreten durch ihren Gesellschafter Arno Testarossa nachfolgend ‚Gesellschaft‘ genannt, und Herrn / Frau Nils Maurer aus München nachfolgend ‚Geschäftsführer‘ genannt, wird folgender A n s t e l l u n g s v e r t r a g geschlossen. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 13.04.2021 ist Herr / Frau Nils Maurer (mit Wirkung vom 13.04.2021 zum Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt worden. Der Geschäftsführer beginnt seine Tätigkeit ab dem 13.04.2021. Mit diesem Vertrag werden die Rechtsverhältnisse zwischen der…