Mustersatzung GmbH – Muster Gesellschaftsvertrag fuer Reisebüros einer GmbH aus Oldenburg

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

GmbH Geschaeftsfuehrer Anstellungsvertrag der Randolph Lück Brandschutz GmbH

GmbH Geschäftsführer – Anstellungsvertrag der Randolph Lück Brandschutz GmbH zwischen der Randolph Lück Brandschutz GmbH vertreten durch ihren Gesellschafter Randolph Lück nachfolgend ‚Gesellschaft‘ genannt, und Herrn / Frau Edgar Peters aus Reutlingen nachfolgend ‚Geschäftsführer‘ genannt, wird folgender A n s t e l l u n g s v e r t r a g geschlossen. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 22.03.2021 ist Herr / Frau Edgar Peters (mit Wirkung vom 22.03.2021 zum Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt worden. Der Geschäftsführer beginnt seine Tätigkeit ab dem 22.03.2021. Mit diesem Vertrag werden die Rechtsverhältnisse zwischen der Gesellschaft und dem Geschäftsführer geregelt. oder…

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

GmbH Geschaeftsfuehrer Anstellungsvertrag der Manhard Gehrke Yoga Ges. mit beschränkter Haftung

GmbH Geschäftsführer – Anstellungsvertrag der Manhard Gehrke Yoga Ges. mit beschränkter Haftung zwischen der Manhard Gehrke Yoga Ges. mit beschränkter Haftung vertreten durch ihren Gesellschafter Manhard Gehrke nachfolgend ‚Gesellschaft‘ genannt, und Herrn / Frau Franzl Timm aus Paderborn nachfolgend ‚Geschäftsführer‘ genannt, wird folgender A n s t e l l u n g s v e r t r a g geschlossen. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 22.03.2021 ist Herr / Frau Franzl Timm (mit Wirkung vom 22.03.2021 zum Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt worden. Der Geschäftsführer beginnt seine Tätigkeit ab dem 22.03.2021. Mit diesem Vertrag werden die Rechtsverhältnisse zwischen der…

GmbH Geschaeftsfuehrer Anstellungsvertrag der Mechthild Brunner Computerunterricht Gesellschaft mit beschränkter Haftung

GmbH Geschäftsführer – Anstellungsvertrag der Mechthild Brunner Computerunterricht Gesellschaft mit beschränkter Haftung zwischen der Mechthild Brunner Computerunterricht Gesellschaft mit beschränkter Haftung vertreten durch ihren Gesellschafter Mechthild Brunner nachfolgend ‚Gesellschaft‘ genannt, und Herrn / Frau Rotraut Braun aus Bremen nachfolgend ‚Geschäftsführer‘ genannt, wird folgender A n s t e l l u n g s v e r t r a g geschlossen. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 22.03.2021 ist Herr / Frau Rotraut Braun (mit Wirkung vom 22.03.2021 zum Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt worden. Der Geschäftsführer beginnt seine Tätigkeit ab dem 22.03.2021. Mit diesem Vertrag werden die Rechtsverhältnisse zwischen der…

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Mustersatzung GmbH – Muster Gesellschaftsvertrag fuer Permanent-Make-up einer GmbH aus Würzburg

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Handelsvertretervertrag zwischen Maria Arnold aus München und Eckhardt Allschwiler Badewannenbeschichtungen Gesellschaft mbH aus Aachen Zwischen Eckhardt Allschwiler Badewannenbeschichtungen Gesellschaft mbH aus Aachen – nachfolgend Unternehmen genannt – und Herrn/Frau Maria Arnold aus München – nachfolgend Handelsvertreter genannt – § 1 Rechtliche Stellung des Handelsvertreters Der Handelsvertreter übernimmt als Bezirksvertreter die Vertretung des Unternehmens im Bezirk München und im Umkreis von 217 km. Das Recht des Unternehmens, in diesem Bezirk selbst oder durch Dritte tätig zu werden, bleibt unberührt. Die genaue Begrenzung dieses Bezirks ergibt sich aus dem als Anlage diesem Vertrag beigefügten Kartenausschnitt (Anlage). Änderungen des Vertretungsbezirks bedürfen zu ihrer…

Urteil Kathie Korn Maschinenreparaturen GmbH – Geschaeftsfuehrer Kathie Korn

Kein Vorsteuerabzug bei Inanspruchnahme von Beratungsleistungen durch Unternehmensgründer Kathie Korn – BFH vom 11.12.1948 – Az. s 661 6R 9640/11 Der Gesellschafter Lenz Huber einer erst noch zu gründenden GmbH (Kathie Korn Maschinenreparaturen GmbH) ist bei im Hinblick auf eine beabsichtigte Unternehmenstätigkeit der GmbH getätigten Anschaffungen oder Inanspruchnahme von Beratungsleistungen grundsätzlich nicht zum Vorsteuerabzug berechtigt. Der Gesellschafter Lenz Huber kann die Vorsteuer nur in Abzug bringen, wenn er Vermögensgegenstände erwirbt, um diese auf die Kathie Korn Maschinenreparaturen GmbH zu übertragen (Investitionsumsatz). Demgegenüber waren die von dem Gesellschafter Lenz Huber im vorliegenden Fall in Anspruch genommenen Beratungsleistungen eines Unternehmensberaters nicht übertragungsfähig….

Urteil Wiltrud Rose Elektromaschinen GmbH – Geschaeftsfuehrer Wiltrud Rose

Lkw-Käufer Christfried Lang steht Schadensersatz gegen einen am Lkw-Kartell beteiligten Vertrieb (Ivonne Ludwig Bedachungen Ges. m. b. Haftung) zu – OLG Halle vom 1.6.1933 – Az. 3 69 kB 1755/18 Mehrere führende Lkw-Hersteller hatten sich in einem von 1970 bis 2007 bestehenden Kartell zusammengeschlossen, um u.a. untereinander Bruttopreislisten und Informationen über Bruttopreise auszutauschen. Ein von der EU-Kommission gegen die Lkw-Vertriebe (Ivonne Ludwig Bedachungen Ges. m. b. Haftung, Sandra Ullrich Cocktailbar Ges. m. b. Haftung) geführtes Kartellverfahren endete im Juli 2017 mit einem Vergleich und der Verhängung von Bußgeldern. Der Unternehmer Christfried Lang klagte nun gegen einen der Lkw-Vertrieb Ivonne Ludwig…