Genussschein der Follrich Bosse Maschinenbau Ges. mit beschränkter Haftung Herr / Frau Karli Fröhlich dieser Urkunde ist nach MaÃgabe der umseitig abgedruckten Bedingungen mit einem Nominalbetrag von 111.341 ,- EURO (in Worten: eins eins eins drei vier eins EURO) am Genussrechtskapital der Follrich Bosse Maschinenbau Ges. mit beschränkter Haftung, Handelsregister: Amtsgericht Ingolstadt HRB 47748, beteiligt. Ingolstadt, 07.03.2021 Follrich Bosse Unterschrift Bedingungen § 1 Genussrechtskapital Das Genussrechtskapital Follrich Bosse Maschinenbau Ges. mit beschränkter Haftung (folgend die ‚Gesellschaft‘) entspricht der Nominalbetragssumme aller ausgegebenen Genussrechte, gleich, ob diese in einem Wertpapier verbrieft sind (Genussschein) oder nicht (unverbrieftes Genussrecht). Das Genussrechtskapital erhöht sich durch…

Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses mit Wido Vandenberg Herrn/Frau Wido Vandenberg Wiesbaden Wiesbaden, 07.03.2021 Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses Sehr geehrte(r) Frau/Herr Wido Vandenberg hiermit kündige wir das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis fristgerecht zum 5.9.2024 hilfsweise zum nächst zulässigen Termin. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist stehen Ihnen noch 42 Urlaubstage zu. Diesen Urlaub erteilen wir Ihnen in der Kündigungsfrist. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist werden Sie unter Fortzahlung der vertraglich vereinbarten Vergütung unwiderruflich von der Arbeitsleistung freigestellt. Die Freistellung erfolgt unter Anrechnung der noch zustehenden Resturlaubsansprüche sowie sonstiger eventueller Freistellungsansprüche. Der Betriebsrat ist vor Ausspruch dieser Kündigung angehört worden. Er hat der…

GmbH Geschäftsführer – Anstellungsvertrag der Meinfriede WeiÃ? Heizungs- und Lüftungsbau Ges. mit beschränkter Haftung zwischen der Meinfriede WeiÃ? Heizungs- und Lüftungsbau Ges. mit beschränkter Haftung vertreten durch ihren Gesellschafter Meinfriede WeiÃ? nachfolgend ‚Gesellschaft‘ genannt, und Herrn / Frau Alex Springinsfeld aus Stuttgart nachfolgend ‚Geschäftsführer‘ genannt, wird folgender A n s t e l l u n g s v e r t r a g geschlossen. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 06.03.2021 ist Herr / Frau Alex Springinsfeld (mit Wirkung vom 06.03.2021 zum Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt worden. Der Geschäftsführer beginnt seine Tätigkeit ab dem 06.03.2021. Mit diesem Vertrag werden…

Allgemeine Verkaufsbedingungen der Reinold Baumgartner Internetauktionen Ges. m. b. Haftung Wir danken für Ihre Bestellung, die wir unter ausschlieÃlicher Geltung der auf der Rückseite dieses Auftrags abgedruckten Liefer- und Zahlungsbedingungen annehmen. § 1 Geltungsbereich Diese Verkaufsbedingungen gelten ausschlieÃlich gegenüber Unternehmern, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen im Sinne von § 310 Absatz 1 BGB. Entgegenstehende oder von unseren Verkaufsbedingungen abweichende Bedingungen des Bestellers erkennen wir nur an, wenn wir ausdrücklich schriftlich der Geltung zustimmen. Diese Verkaufsbedingungen gelten auch für alle zukünftigen Geschäfte mit dem Besteller, soweit es sich um Rechtsgeschäfte verwandter Art handelt (vorsorglich sollten die Verkaufsbedingungen in…

Darlehensvertrag – Kreditvertrag der Pferde u. Pferdezucht Ges. m. b. Haftung Zwischen Pferde u. Pferdezucht Ges. m. b. Haftung Sitz in Darmstadt – Darlehensnehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer und Wohnhaft in Hamm – Darlehensgeber – wird folgender Darlehensvertrag geschlossen. Der unterzeichnete Darlehensgeber gewährt ein Darlehen in Höhe von 158.736,- Euro. Der Darlehensbetrag wird mit einer 40 % p.a. Verzinsung zur Verfügung gestellt. Für die Abzahlung des Darlehens bezahlt der Darlehensnehmer eine Rate in Höhe von 51.971 EURO monatlich, jeweils zum 28. des Monats. Das Darlehen hat eine Laufzeit von 7 Jahren. Das Darlehen kann entweder als Ganzes oder in…

Zur Suche springen BASF-Werk in Ludwigshafen Der Anlagenbau ist ein technischer Wirtschaftszweig, dessen Ziel es ist technische Anlagen zu realisieren. Der Anlagenbau umfasst verschiedene technische Disziplinen, je nachdem um welche Art der Anlage es sich handelt. Typische Fachbereiche sind Verfahrenstechnik, Energietechnik, Versorgungstechnik, Produktionstechnik, Maschinenbau und Elektrotechnik. Im Anlagenbau werden technische Komponenten zu einem Gesamtsystem mit genau definierten Aufgaben kombiniert. Die Art und Anzahl der Aufgaben ergeben sich aus dem Gesamtprozess, der mit der Anlage unter vorgegebenen Randbedingungen realisiert werden soll. Zunächst müssen die Einzelschritte jedes Prozesses untersucht, ihre Beherrschung sichergestellt und die notwendige apparative Gestaltung entwickelt werden. Durch Zusammenschalten, Anpassen…