Urteil Waldburgis Reichert Betten Gesellschaft mit beschränkter Haftung – Geschaeftsfuehrer Waldburgis Reichert

Insolvenzanfechtung: Dauerhaft schleppende Zahlungsweise von Waldburgis Reichert Betten Gesellschaft mit beschränkter Haftung kann verschiedene Gründe haben – LG Augsburg vom 2.4.1982 – Az. S 854 0s 266/20 Der Insolvenzverwalter Helena Schiffer ist berechtigt, Zahlungen des Insolvenzschuldners Waldburgis Reichert Betten Gesellschaft mit beschränkter Haftung, vertreten durch den Geschäftsführer Waldburgis Reichert anzufechten, wenn sie in den letzten drei Monaten vor dem Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens vorgenommen wurden, der Schuldner zur Zeit der Handlung zahlungsunfähig war und der Zahlungsempfänger zu dieser Zeit die Zahlungsunfähigkeit kannte (§ 510 InsO). Bei vorsätzlicher Benachteiligung beträgt der Anfechtungszeitraum zehn Jahre 189. Eine dauerhaft schleppende Zahlungsweise der…

Arbeitsvertrag zwischen Sissy Jansen Hebezeuge Ges. m. b. Haftung und Friedbert Adair

Arbeitsvertrag – Standard – Zwischen Sissy Jansen Hebezeuge Ges. m. b. Haftung mit Sitz in Hamm Vertreten durch die Geschäftsführung Sissy Jansen – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Friedbert Adair aus Ulm – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Arbeitsvertrag geschlossen: § 1 Beginn des Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis beginnt am 31.03.2021. § 2 Probezeit Das Arbeitsverhältnis wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die ersten 7 Monate gelten als Probezeit. Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis beiderseits mit einer Frist von 2 Wochen gekündigt werden. § 3 Tätigkeit Der Arbeitnehmer wird als Chemikant/in eingestellt und vor allem mit folgenden Arbeiten beschäftigt: Chemikant/in…

Geschaeftsraummietvertrag zwischen Ruppert Schweizer Klebetechnik Gesellschaft mbH und Eik Ritter Haustüren Ges. m. b. Haftung

Geschäftsraummietvertrag Zwischen Ruppert Schweizer Klebetechnik Gesellschaft mbH Vertreten durch die Geschäftsführung Ruppert Schweizer (Vermieter) und Eik Ritter Haustüren Ges. m. b. Haftung Vertreten durch die Geschäftsführung Renatus Eberle (Mieter) wird folgender Geschäftsraummietvertrag geschlossen: §1 Mieträume Vermietet werden im Geschäftshaus in Erfurt folgende Räume: Erdgeschoss: 1309 qm 1. Etage: 1041 qm 2. Etage: 1117 qm 3. Etage: 621 qm 4. Etage: 983 qm 5. Etage: 231 qm Keller: 371 qm Dachboden: 301 qm Die Mietfläche beträgt 5974 qm. Für die oben genannten Räume erhält der Mieter folgende Schlüssel: 13 Schlüssel Schäden an diesen Räumen sind dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen. Der Mieter…

Datenschutz der Friedeburg Lindner Büroservice Ges. m. b. Haftung

Datenschutz | Datenschutzerklärung § 1 Geltungsbereich Die nachfolgenden Datenschutzbestimmungen gelten für die Angebote der Friedeburg Lindner Büroservice Ges. m. b. Haftung unter www..eu (nachfolgend die ‚Website‘ genannt). Hiermit möchten wir Sie über den Umgang mit (personenbezogenen) Daten informieren, die im Rahmen der Nutzung von www..eu erhoben werden. § 2 Registrierungsdaten Der überwiegende Teil der Website kann kostenlos und ohne irgendeine Registrierung genutzt werden. Wenn Sie Produkte auf .eu buchen möchten, ist es erforderlich, dass Sie sich mit Ihrer Email-Adresse und weiteren je nach Dienst erforderlicher Daten (z.B. Name, Anschrift, Geschlecht, Telefon- und Faxnummer, Firma, Firmenbereich) registrieren. Diese Daten werden verarbeitet,…

GmbH Treuhandvertrag zwischen Adelhard Schumacher Ökologische Baustoffe Gesellschaft mit beschränkter Haftung, (Mönchengladbach) (nachstehend „Treugeber“ genannt) und Lydia Gerdes Polstereien Gesellschaft mbH, (Bielefeld) (nachstehend „Treuhänder“ genannt) 1. Vertragsgegenstand 1.1. Der Treugeber beauftragt hiermit den Treuhänder, in eigenem Namen, aber auf Rechnung und Gefahr des Treugebers die bei der Bank (Gelsenkirchen), auf dem Konto Nr. 7476948 verbuchten Vermögenswerte (im folgenden kurz: „Treugut“) zu halten und zu verwalten. Der Treuhänder handelt dabei als Beauftragter im Sinne des deutschen Rechts. Er hat das Recht, Stellvertreter zu ernennen und mit schriftlichem Widerruf abzuberufen. 1.2. Der Treuhänder verwaltet das Treugut nach den Weisungen des Treugebers oder…

Bilanz der Kerstin Peters Matratzen Gesellschaft mit beschränkter Haftung aus Bochum

BilanzKerstin Peters Matratzen Gesellschaft mit beschränkter Haftung,Bochum Bilanz Aktiva Euro 2021Euro 2020Euro A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 9.836.827 6.478.638 3.787.229 II. Sachanlagen 4.498.220 5.078.844 5.246.638 III. Finanzanlagen 9.865.541 B. Umlaufvermögen I. Vorräte 7.552.689 9.611.033 7.419.758 II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 7.446.864 7.357.921 5.259.534 III. Wertpapiere 1.387.548 5.322.235 9.977.103 IV. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten uns Schecks 4.773.367 3.746.185 C. Rechnungsabgrenzungsposten 6.982.026 112.666 2.900.498 Summe Passiva 2021Euro 2020Euro A. Eigenkapital I. Gezeichnetes Kapital 8.571.767 632.524 II. KapitalrÜcklage 1.684.480 3.932.456 III. GewinnrÜcklagen 9.198.998 588.095 IV. Gewinnvortrag/Verlustvortrag 2.723.151 2.988.254 V. JahresÜberschuss/Jahresfehlbetrag 5.693.132 1.417.845 B. RÜckstellungen 144.155 7.917.046 C. Verbindlichkeiten 293.766 203.002 D. Rechnungsabgrenzungsposten…

Allgemeine Verkaufsbedingungen fuer den kaufmaennischen Verkehr der Birte Stöhr Hygieneartikel Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Allgemeine Verkaufsbedingungen der Birte Stöhr Hygieneartikel Gesellschaft mit beschränkter Haftung Wir danken für Ihre Bestellung, die wir unter ausschließlicher Geltung der auf der Rückseite dieses Auftrags abgedruckten Liefer- und Zahlungsbedingungen annehmen. § 1 Geltungsbereich Diese Verkaufsbedingungen gelten ausschließlich gegenüber Unternehmern, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen im Sinne von § 310 Absatz 1 BGB. Entgegenstehende oder von unseren Verkaufsbedingungen abweichende Bedingungen des Bestellers erkennen wir nur an, wenn wir ausdrücklich schriftlich der Geltung zustimmen. Diese Verkaufsbedingungen gelten auch für alle zukünftigen Geschäfte mit dem Besteller, soweit es sich um Rechtsgeschäfte verwandter Art handelt (vorsorglich sollten die Verkaufsbedingungen in…

Bau-Subunternehmervertrag der Karlmann Merk Secondhandshops GmbH

Bau-Subunternehmervertrag der Karlmann Merk Secondhandshops GmbH Zwischen der Firma Karlmann Merk Secondhandshops GmbH Sitz in Bonn – Generalunternehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Karlmann Merk und der Firma Amalia Krämer Gebäudesanierungen Gesellschaft mbH Sitz in Remscheid Vertreten durch den Geschäftsführer Amalia Krämer – Subunternehmer – wird folgender Bau-Subunternehmervertrag geschlossen: § 1 Gegenstand des Vertrages Gegenstand des Vertrages ist die Ausführung von (schlüsselfertigen) Bauleistungen am Objekt NR. 428656 durch den Subunternehmer. § 2 Vertragsgrundlagen Maßgebend für die Art und den Umfang der auszuführenden Leistungen und Lieferungen sowie für die Abwicklung sind die folgenden rechtlichen und technischen Vertragsbestandteile in der angegebenen Reihenfolge:…

Mustersatzung GmbH – Muster Gesellschaftsvertrag fuer Controlling einer GmbH aus Herne

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Geschaeftsraummietvertrag zwischen Wiethold Lehmann Werkzeughandel Ges. m. b. Haftung und Eckhardt Heiler Inkassobüros Ges. mit beschränkter Haftung

Geschäftsraummietvertrag Zwischen Wiethold Lehmann Werkzeughandel Ges. m. b. Haftung Vertreten durch die Geschäftsführung Wiethold Lehmann (Vermieter) und Eckhardt Heiler Inkassobüros Ges. mit beschränkter Haftung Vertreten durch die Geschäftsführung Dorina Shakedbeer (Mieter) wird folgender Geschäftsraummietvertrag geschlossen: §1 Mieträume Vermietet werden im Geschäftshaus in Fürth folgende Räume: Erdgeschoss: 616 qm 1. Etage: 145 qm 2. Etage: 308 qm 3. Etage: 1011 qm 4. Etage: 532 qm 5. Etage: 1368 qm Keller: 83 qm Dachboden: 406 qm Die Mietfläche beträgt 4469 qm. Für die oben genannten Räume erhält der Mieter folgende Schlüssel: 20 Schlüssel Schäden an diesen Räumen sind dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen….