Arbeitsvertrag zwischen Hartfried GeiÃ?ler Personalvermittlungen Ges. mit beschränkter Haftung und Cordt Hecker

Arbeitsvertrag – Standard – Zwischen Hartfried GeiÃ?ler Personalvermittlungen Ges. mit beschränkter Haftung mit Sitz in Essen Vertreten durch die Geschäftsführung Hartfried GeiÃ?ler – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Cordt Hecker aus Mülheim an der Ruhr – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Arbeitsvertrag geschlossen: § 1 Beginn des Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis beginnt am 20.04.2021. § 2 Probezeit Das Arbeitsverhältnis wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die ersten 6 Monate gelten als Probezeit. Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis beiderseits mit einer Frist von 4 Wochen gekündigt werden. § 3 Tätigkeit Der Arbeitnehmer wird als Beamt(er/in) – Fernmelde- und Elektronische Aufklärung (mittl….

GmbH Geschäftsführer – Anstellungsvertrag der Heimo Emmerich Computerunterricht GmbH zwischen der Heimo Emmerich Computerunterricht GmbH vertreten durch ihren Gesellschafter Heimo Emmerich nachfolgend ‚Gesellschaft‘ genannt, und Herrn / Frau Dierk Freiburger aus Hannover nachfolgend ‚Geschäftsführer‘ genannt, wird folgender A n s t e l l u n g s v e r t r a g geschlossen. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 20.04.2021 ist Herr / Frau Dierk Freiburger (mit Wirkung vom 20.04.2021 zum Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt worden. Der Geschäftsführer beginnt seine Tätigkeit ab dem 20.04.2021. Mit diesem Vertrag werden die Rechtsverhältnisse zwischen der Gesellschaft und dem Geschäftsführer geregelt. oder…

Kaufvertrag zwischen Ambrosius Welsch Anlagenbau Ges. mit beschränkter Haftung und Holk Jäger Futtermittel Ges. m. b. Haftung

Kauvertrag (über sukzessive Lieferung von – MDF-Möbelplatten, mit einer Dicke von mehr als 9 mm, mit einer Dichte von 650 kg/m³ oder mehr bis einschließlich 800 kg/m³) Zwischen (Unternehmen 1) Ambrosius Welsch Anlagenbau Ges. mit beschränkter Haftung mit Sitz in Rostock Vertreten durch die Geschäftsführung Ambrosius Welsch – nachfolgend Käufer genannt – und Holk Jäger Futtermittel Ges. m. b. Haftung mit Sitz in Erlangen Vertreten durch die Geschäftsführung Holk Jäger – nachfolgend Verkäufer genannt – wird folgender Kaufvertrag geschlossen: Die Parteien sind sich einig, dass dieser Vertrag zum Zwecke des Erwerbs von Waren im gewerblichen Bereich abgeschlossen wird. Als Grundlage…

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts Zwischen Frau / Herren Antje Glarner Wohnhaft in München und Frau / Herren Alban Lippert Wohnhaft in Essen wird folgender Gesellschaftsvertrag geschlossen: § 1 Name, Sitz und Zweck der Gesellschaft Zum gemeinsamen Betrieb eines Pinzgau Milch (Österreich) Yogosan Joghurt (Lidl)handelsgeschäftes wird von den Unterzeichnern eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts unter der Bezeichnung: ‚Antje Glarner und Alban Lippert, Pinzgau Milch (Österreich) Yogosan Joghurt (Lidl)einzelhandel‘ gegründet. Die Gesellschaft ist auf alle, dem Zweck des Unternehmens dienenden Tätigkeiten gerichtet. Es können Filialen gegründet werden. Sitz der Gesellschaft ist München. § 2…

Kaufvertrag zwischen Wido Graf Oldtimer Gesellschaft mbH und Günther Wagener Preisagenturen Ges. mit beschränkter Haftung

Kauvertrag (über sukzessive Lieferung von Sperrholz, mit einer Dicke von 6 mm oder weniger (Furnierplatten), mit mindestens einer äußeren Lage aus anderem Holz als Nadelholz (ohne tropisches Holz) u.a. furniertes Holz u.ä. Lagenholz, aus anderem Holz als Nadelholz) Zwischen (Unternehmen 1) Wido Graf Oldtimer Gesellschaft mbH mit Sitz in Oberhausen Vertreten durch die Geschäftsführung Wido Graf – nachfolgend Käufer genannt – und Günther Wagener Preisagenturen Ges. mit beschränkter Haftung mit Sitz in Stuttgart Vertreten durch die Geschäftsführung Günther Wagener – nachfolgend Verkäufer genannt – wird folgender Kaufvertrag geschlossen: Die Parteien sind sich einig, dass dieser Vertrag zum Zwecke des Erwerbs…

Darlehenvertrag – Kreditvertrag der Friedhelm Sauertrunk Hundeschulen Gesellschaft mbH

Darlehensvertrag – Kreditvertrag der Friedhelm Sauertrunk Hundeschulen Gesellschaft mbH Zwischen Friedhelm Sauertrunk Hundeschulen Gesellschaft mbH Sitz in Würzburg – Darlehensnehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Friedhelm Sauertrunk und Justin Bachmann Wohnhaft in Duisburg – Darlehensgeber – wird folgender Darlehensvertrag geschlossen. Der unterzeichnete Darlehensgeber gewährt ein Darlehen in Höhe von 972.381,- Euro. Der Darlehensbetrag wird mit einer 25 % p.a. Verzinsung zur Verfügung gestellt. Für die Abzahlung des Darlehens bezahlt der Darlehensnehmer eine Rate in Höhe von 37.734 EURO monatlich, jeweils zum 23. des Monats. Das Darlehen hat eine Laufzeit von 16 Jahren. Das Darlehen kann entweder als Ganzes oder in…

Mustersatzung GmbH – Muster Gesellschaftsvertrag fuer Versandhandel einer GmbH aus Ingolstadt

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

GmbH Geschaeftsfuehrer Anstellungsvertrag der Dorlis Wegner Technische Büros GmbH

GmbH Geschäftsführer – Anstellungsvertrag der Dorlis Wegner Technische Büros GmbH zwischen der Dorlis Wegner Technische Büros GmbH vertreten durch ihren Gesellschafter Dorlis Wegner nachfolgend ‚Gesellschaft‘ genannt, und Herrn / Frau Brandolf Tausendschön aus Saarbrücken nachfolgend ‚Geschäftsführer‘ genannt, wird folgender A n s t e l l u n g s v e r t r a g geschlossen. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 15.04.2021 ist Herr / Frau Brandolf Tausendschön (mit Wirkung vom 15.04.2021 zum Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt worden. Der Geschäftsführer beginnt seine Tätigkeit ab dem 15.04.2021. Mit diesem Vertrag werden die Rechtsverhältnisse zwischen der Gesellschaft und dem Geschäftsführer…

GmbH Gesellschaftszweck – Unternehmensgegenstand: Veranstaltung Pflichten eines Veranstalters Phasen einer Veranstaltung Veranstaltungsziele Veranstaltungsformen Möglichkeiten der Versicherung Andere Begriffsverwendungen Berufe Gesetzliche Bestimmungen Bundesverband der Veranstaltungswirtschaft    Navigationsmenü  aus Würzburg

Zur Suche springen Eine Veranstaltung ist „ein zeitlich begrenztes und geplantes Ereignis mit einer definierten Zielsetzung oder Absicht, einer Programmfolge mit thematischer, inhaltlicher Bindung oder Zweckbestimmung in der abgegrenzten Verantwortung eines Veranstalters, einer Person, Organisation oder Institution, an dem eine Gruppe von Menschen teilnimmt“.[1] Die Organisation des Ereignisses liegt in der abgegrenzten Verantwortung eines Veranstalters, einer Person, Organisation oder Institution. In der Schweiz wird eine Veranstaltung synonym auch als Anlass bezeichnet. Öffentliche Veranstaltungen im Sinne des Waffengesetzes sind „planmäßige, zeitlich eingegrenzte, aus dem Alltag herausgehobene Ereignisse, welche nicht nach der Zahl der anwesenden Personen, sondern nach ihrem außeralltäglichen Charakter und…

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts zwischen Renilde Walter und Hellmut Popp

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts Zwischen Frau / Herren Renilde Walter Wohnhaft in Bonn und Frau / Herren Hellmut Popp Wohnhaft in Saarbrücken wird folgender Gesellschaftsvertrag geschlossen: § 1 Name, Sitz und Zweck der Gesellschaft Zum gemeinsamen Betrieb eines Steinhaus Remscheid Mama Gina Gnocchi (Netto Markendiscount)handelsgeschäftes wird von den Unterzeichnern eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts unter der Bezeichnung: ‚Renilde Walter und Hellmut Popp, Steinhaus Remscheid Mama Gina Gnocchi (Netto Markendiscount)einzelhandel‘ gegründet. Die Gesellschaft ist auf alle, dem Zweck des Unternehmens dienenden Tätigkeiten gerichtet. Es können Filialen gegründet werden. Sitz der Gesellschaft ist Bonn….