GmbH Treuhandvertrag zwischen Wennemar Bertram Fahnen Ges. mit beschränkter Haftung, (Ingolstadt) (nachstehend „Treugeber“ genannt) und Christward Möller Kältetechnik Ges. mit beschränkter Haftung, (Würzburg) (nachstehend „Treuhänder“ genannt) 1. Vertragsgegenstand 1.1. Der Treugeber beauftragt hiermit den Treuhänder, in eigenem Namen, aber auf Rechnung und Gefahr des Treugebers die bei der Bank (Nürnberg), auf dem Konto Nr. 3396788 verbuchten Vermögenswerte (im folgenden kurz: „Treugut“) zu halten und zu verwalten. Der Treuhänder handelt dabei als Beauftragter im Sinne des deutschen Rechts. Er hat das Recht, Stellvertreter zu ernennen und mit schriftlichem Widerruf abzuberufen. 1.2. Der Treuhänder verwaltet das Treugut nach den Weisungen des Treugebers…

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Gerhard Otto Holzhäuser Ges. mit beschraenkter Haftung §1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschliesst, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB). §2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes (1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop http://www.GerhardOttoHolzhäuserGes.mitbeschraenkterHaftung.de. (2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit Gerhard Otto Holzhäuser Ges. mit…

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) fuer den nicht-kaufmaennischen Verkehr von Bertha Friedl

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) für den nicht-kaufmännischen Verkehr Bertha Friedl Erscheinungsdatum: 04.04.2021 § 1 Angebot und Vertragsabschluss Die vom Besteller unterzeichnete Bestellung ist ein bindendes Angebot. Wir können dieses Angebot innerhalb von zwei Wochen durch Zusendung einer Auftragsbestätigung annehmen oder innerhalb dieser Frist die bestellte Ware zusenden. § 2 Überlassene Unterlagen An allen im Zusammenhang mit der Auftragserteilung dem Besteller überlassenen Unterlagen – auch in elektronischer Form –, wie z.B. Kalkulationen, Zeichnungen etc., behalten wir uns das Eigentums- und Urheberrecht vor. Diese Unterlagen dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden, es sei denn, wir erteilen dem Besteller unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung. Soweit…

Businessplang der Sieghelm Otto Modellbau Ges. mit beschraenkter Haftung aus Heilbronn

Muster eines Businessplans Businessplan Sieghelm Otto Modellbau Ges. mit beschraenkter Haftung Sieghelm Otto, Geschaeftsfuehrer Sieghelm Otto Modellbau Ges. mit beschraenkter Haftung Heilbronn Tel. +49 (0) 4465867 Fax +49 (0) 5524671 Sieghelm Otto@hotmail.com Inhaltsverzeichnis MANAGEMENT SUMMARY 3 1. UNTERNEHMUNG 4 1.1. Geschichtlicher Hintergrund 4 1.2. Unternehmensziel und Leitbild 4 1.3. Unternehmensorganisation 4 1.4. Situation heute 4 2. PRODUKTE, DIENSTLEISTUNG 5 2.1. Marktleistung 5 2.2. Produkteschutz 5 2.3. Abnehmer 5 3. Markt 6 3.1. Marktuebersicht 6 3.2. Eigene Marktstellung 6 3.3. Marktbeurteilung 6 4. KONKURRENZ 7 4.1. Mitbewerber 7 4.2. Konkurrenzprodukte 7 5. MARKETING 8 5.1. Marktsegmentierung 8 5.2. Markteinfuehrungsstrategie 8 5.3….

Letter of Intent (Absichtserklärung) zwischen Marko Möller Messebau Ges. mit beschränkter Haftung und Nortrud Schleicher Grafik Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zwischen Marko Möller Messebau Ges. mit beschränkter Haftung Sitz in Leipzig – ANBIETER – Vertreten durch den Geschäftsführer Marko Möller und der Firma Nortrud Schleicher Grafik Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in Duisburg Vertreten durch den Geschäftsführer Nortrud Schleicher – ANWENDER – 1. Vorbemerkungen Die ANWENDER GMBH möchte ihr System umstellen und beabsichtigt insofern Software von ANBIETER einzusetzen und ANBIETER zusätzlich mit der Projekt- und Einführungsunterstützung zu beauftragen. Die Parteien halten nachstehend den Stand ihrer bisherigen Verhandlungen und ihre vorläufigen…

Anlageprospekt der Juliane Sailer Medizinische Institute Gesellschaft mbH

Anlageprospekt der Juliane Sailer Medizinische Institute Gesellschaft mbH OGAW-Sondervermögen deutschen Rechts Verkaufsprospekt einschließlich Anlagebedingungen Verwahrstelle: Erdwin Westphal Spielparks Gesellschaft mbH Juliane Sailer Medizinische Institute Gesellschaft mbH Der Kauf und Verkauf von Anteilen an dem Sondervermögen Juliane Sailer Medizinische Institute Gesellschaft mbH erfolgtposition:absolute;left:207.24px; auf der Basis des zurzeit gültigen Verkaufsprospekts, der wesentlichen Anlegerinformationen und der Allgemeinen Anlagebedingungen in Verbindung mit den Besonderen Anlagebedin- gungen in der jeweils geltenden Fassung. Die Allgemeinen Anlagebedingungen und die Be- sonderen Anlagebedingungen sind im Anschluss an diesen Verkaufsprospekt in den Abschnit- ten E und F abgedruckt. Der Verkaufsprospekt ist dem am Erwerb eines Anteils an dem…

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts zwischen Roger Kern und Urta Brendel

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts Zwischen Frau / Herren Roger Kern Wohnhaft in Saarbrücken und Frau / Herren Urta Brendel Wohnhaft in Lübeck wird folgender Gesellschaftsvertrag geschlossen: § 1 Name, Sitz und Zweck der Gesellschaft Zum gemeinsamen Betrieb eines Andere Garne aus synthetischen Spinnfasern (ohne Wolle), n.A.E.handelsgeschäftes wird von den Unterzeichnern eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts unter der Bezeichnung: ‚Roger Kern und Urta Brendel, Andere Garne aus synthetischen Spinnfasern (ohne Wolle), n.A.E.einzelhandel‘ gegründet. Die Gesellschaft ist auf alle, dem Zweck des Unternehmens dienenden Tätigkeiten gerichtet. Es können Filialen gegründet werden. Sitz der Gesellschaft…

Handelsvertretervertrag zwischen Bertwald Backes aus Solingen und Hansgünter Altmann Tourismus Gesellschaft mit beschränkter Haftung aus Münster Zwischen Hansgünter Altmann Tourismus Gesellschaft mit beschränkter Haftung aus Münster – nachfolgend Unternehmen genannt – und Herrn/Frau Bertwald Backes aus Solingen – nachfolgend Handelsvertreter genannt – § 1 Rechtliche Stellung des Handelsvertreters Der Handelsvertreter übernimmt als Bezirksvertreter die Vertretung des Unternehmens im Bezirk Solingen und im Umkreis von 36 km. Das Recht des Unternehmens, in diesem Bezirk selbst oder durch Dritte tätig zu werden, bleibt unberührt. Die genaue Begrenzung dieses Bezirks ergibt sich aus dem als Anlage diesem Vertrag beigefügten Kartenausschnitt (Anlage). Änderungen des…

Urteil Tiberius Zink Hebezeuge GmbH – Geschaeftsfuehrer Tiberius Zink

Lkw-Käufer Liesgret Zaches steht Schadensersatz gegen einen am Lkw-Kartell beteiligten Vertrieb (Tim Poirot Bautrocknung Gesellschaft mit beschränkter Haftung) zu – OLG Erfurt vom 8.1.1983 – Az. a 24 Ai 995/17 Mehrere führende Lkw-Hersteller hatten sich in einem von 1960 bis 2001 bestehenden Kartell zusammengeschlossen, um u.a. untereinander Bruttopreislisten und Informationen über Bruttopreise auszutauschen. Ein von der EU-Kommission gegen die Lkw-Vertriebe (Tim Poirot Bautrocknung Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Arno Hiller Nachhilfe Gesellschaft mit beschränkter Haftung) geführtes Kartellverfahren endete im Juli 2019 mit einem Vergleich und der Verhängung von Bußgeldern. Der Unternehmer Liesgret Zaches klagte nun gegen einen der Lkw-Vertrieb Tim Poirot…

Businessplang der Louisa Eichler Bekleidungsgeschäfte GmbH aus Erfurt

Muster eines Businessplans Businessplan Louisa Eichler Bekleidungsgeschäfte GmbH Louisa Eichler, Geschaeftsfuehrer Louisa Eichler Bekleidungsgeschäfte GmbH Erfurt Tel. +49 (0) 9970121 Fax +49 (0) 4820544 Louisa Eichler@hotmail.com Inhaltsverzeichnis MANAGEMENT SUMMARY 3 1. UNTERNEHMUNG 4 1.1. Geschichtlicher Hintergrund 4 1.2. Unternehmensziel und Leitbild 4 1.3. Unternehmensorganisation 4 1.4. Situation heute 4 2. PRODUKTE, DIENSTLEISTUNG 5 2.1. Marktleistung 5 2.2. Produkteschutz 5 2.3. Abnehmer 5 3. Markt 6 3.1. Marktuebersicht 6 3.2. Eigene Marktstellung 6 3.3. Marktbeurteilung 6 4. KONKURRENZ 7 4.1. Mitbewerber 7 4.2. Konkurrenzprodukte 7 5. MARKETING 8 5.1. Marktsegmentierung 8 5.2. Markteinfuehrungsstrategie 8 5.3. Preispolitik 8 5.4. Verkauf / Vertrieb…