Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts zwischen Wolrad Winkler und Cordelia Schwarzbart

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts Zwischen Frau / Herren Wolrad Winkler Wohnhaft in Oldenburg und Frau / Herren Cordelia Schwarzbart Wohnhaft in Nürnberg wird folgender Gesellschaftsvertrag geschlossen: § 1 Name, Sitz und Zweck der Gesellschaft Zum gemeinsamen Betrieb eines – mit einem Gehalt an Titandioxid von 80 GHT oder mehrhandelsgeschäftes wird von den Unterzeichnern eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts unter der Bezeichnung: ‚Wolrad Winkler und Cordelia Schwarzbart, – mit einem Gehalt an Titandioxid von 80 GHT oder mehreinzelhandel‘ gegründet. Die Gesellschaft ist auf alle, dem Zweck des Unternehmens dienenden Tätigkeiten gerichtet. Es können…

Impressum der Agnes WeiÃ? Design Ges. m. b. Haftung – Rechtliche Hinweise

Impressum der Agnes WeiÃ? Design Ges. m. b. Haftung Mehr Informationen zu unserem Team finden Sie auf unserer Teamseite unter www..info/das-team/ Standort Wiesbaden: Agnes WeiÃ? Design Ges. m. b. Haftung .info Bekhauser Esch 289 67150 Neuss Telefon: 02602-822494 Telefax: 02602-82249441 E-Mail: info@.info Web: www..info Registergericht: Amtsgericht Neuss Registernummer: HRB 210723 USt-IdNr: DE252552746 Vorstand: Agnes WeiÃ? und Adelgunde Wiener Aufsichtsratsvorsitzender: Prof. Dr. jur. Zacharias Düsentrieb Diensteanbieter i.S.d. §5 TMG: Urheberrecht Alle Informationen, Inhalte, Bilder und Grafiken dieser Webseite unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nur nach Genehmigung von Dritten veröffentlicht oder weiterverarbeitet werden. Haftungshinweise: Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt…

Allgemeine Verkaufsbedingungen fuer den kaufmaennischen Verkehr der Lore Reif Angelsport Gesellschaft mbH

Allgemeine Verkaufsbedingungen der Lore Reif Angelsport Gesellschaft mbH Wir danken für Ihre Bestellung, die wir unter ausschließlicher Geltung der auf der Rückseite dieses Auftrags abgedruckten Liefer- und Zahlungsbedingungen annehmen. § 1 Geltungsbereich Diese Verkaufsbedingungen gelten ausschließlich gegenüber Unternehmern, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen im Sinne von § 310 Absatz 1 BGB. Entgegenstehende oder von unseren Verkaufsbedingungen abweichende Bedingungen des Bestellers erkennen wir nur an, wenn wir ausdrücklich schriftlich der Geltung zustimmen. Diese Verkaufsbedingungen gelten auch für alle zukünftigen Geschäfte mit dem Besteller, soweit es sich um Rechtsgeschäfte verwandter Art handelt (vorsorglich sollten die Verkaufsbedingungen in jedem Fall…

Geschäftsraummietvertrag Zwischen Donatus Pilz Speditionen Ges. m. b. Haftung Vertreten durch die Geschäftsführung Donatus Pilz (Vermieter) und Ingo Jungspund Brennstoffhandel Ges. mit beschränkter Haftung Vertreten durch die Geschäftsführung Wilma Baumann (Mieter) wird folgender Geschäftsraummietvertrag geschlossen: §1 Mieträume Vermietet werden im Geschäftshaus in Remscheid folgende Räume: Erdgeschoss: 147 qm 1. Etage: 137 qm 2. Etage: 1054 qm 3. Etage: 454 qm 4. Etage: 479 qm Keller: 298 qm Dachboden: 292 qm Die Mietfläche beträgt 2861 qm. Für die oben genannten Räume erhält der Mieter folgende Schlüssel: 12 Schlüssel Schäden an diesen Räumen sind dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen. Der Mieter ist verpflichtet,…

Bilanz der Anneheide Erdmann Reinigungsservice Gesellschaft mbH aus Wiesbaden

BilanzAnneheide Erdmann Reinigungsservice Gesellschaft mbH,Wiesbaden Bilanz Aktiva Euro 2021Euro 2020Euro A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 326.710 7.481.208 6.372.749 II. Sachanlagen 7.758.750 3.367.210 794.672 III. Finanzanlagen 7.258.856 B. Umlaufvermögen I. Vorräte 1.046.629 1.785.562 4.344.015 II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 8.292.305 6.987.311 9.737.783 III. Wertpapiere 7.426.020 1.701.374 7.371.441 IV. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten uns Schecks 1.549.163 324.036 C. Rechnungsabgrenzungsposten 2.347.295 931.032 2.146.759 Summe Passiva 2021Euro 2020Euro A. Eigenkapital I. Gezeichnetes Kapital 7.533.556 2.861.951 II. KapitalrÜcklage 2.882.281 1.863.624 III. GewinnrÜcklagen 8.510.486 6.853.129 IV. Gewinnvortrag/Verlustvortrag 4.498.273 8.566.250 V. JahresÜberschuss/Jahresfehlbetrag 1.060.222 5.010.768 B. RÜckstellungen 782.110 1.685.467 C. Verbindlichkeiten 8.928.781 4.174.637 D. Rechnungsabgrenzungsposten 5.226.795 2.351.608…

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Rainald Vandemeer Energieversorgung Gesellschaft mit beschraenkter Haftung §1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschliesst, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB). §2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes (1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop http://www.RainaldVandemeerEnergieversorgungGesellschaftmitbeschraenkterHaftung.de. (2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit Rainald Vandemeer Energieversorgung Gesellschaft mit…

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Letter of Intent (Absichtserklärung) zwischen Allmar Petri Bars Ges. mit beschränkter Haftung und Liselore Kastner Entrümpelung Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zwischen Allmar Petri Bars Ges. mit beschränkter Haftung Sitz in Karlsruhe – ANBIETER – Vertreten durch den Geschäftsführer Allmar Petri und der Firma Liselore Kastner Entrümpelung Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in Ludwigshafen am Rhein Vertreten durch den Geschäftsführer Liselore Kastner – ANWENDER – 1. Vorbemerkungen Die ANWENDER GMBH möchte ihr System umstellen und beabsichtigt insofern Software von ANBIETER einzusetzen und ANBIETER zusätzlich mit der Projekt- und Einführungsunterstützung zu beauftragen. Die Parteien halten nachstehend den Stand ihrer bisherigen Verhandlungen und…

Datenschutz | Datenschutzerklärung § 1 Geltungsbereich Die nachfolgenden Datenschutzbestimmungen gelten für die Angebote der Käthchen Grundmann Web Marketing Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter www..info (nachfolgend die ‚Website‘ genannt). Hiermit möchten wir Sie über den Umgang mit (personenbezogenen) Daten informieren, die im Rahmen der Nutzung von www..info erhoben werden. § 2 Registrierungsdaten Der überwiegende Teil der Website kann kostenlos und ohne irgendeine Registrierung genutzt werden. Wenn Sie Produkte auf .info buchen möchten, ist es erforderlich, dass Sie sich mit Ihrer Email-Adresse und weiteren je nach Dienst erforderlicher Daten (z.B. Name, Anschrift, Geschlecht, Telefon- und Faxnummer, Firma, Firmenbereich) registrieren. Diese Daten werden…

Mustersatzung GmbH – Muster Gesellschaftsvertrag fuer Architekturbueros einer GmbH aus Herne

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…