Muster Gruendungsprotokoll der Swanhilde Leonhardt Verkaufstraining GmbH aus Nürnberg

Musterprotokoll für die Gründung einer Mehrpersonengesellschaft mit bis zu drei Gesellschaftern UR. Nr. 52238 Heute, den 16.03.2021, erschienen vor mir, Caspar Mann, Notar mit dem Amtssitz in Nürnberg, 1) Frau Regelindis Heil, 2) Herr Ottokar Dellavalle, 3) Herr Gottlob Schröder, 1. Die Erschienenen errichten hiermit nach Paragraph 2 Abs. 1a GmbHG eine Gesell­schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Swanhilde Leonhardt Verkaufstraining GmbH mit dem Sitz in Nürnberg. 2. Gegenstand des Unternehmens ist Industriebau Navigationsmenü. 3. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 306868 Euro (i. W. drei null sechs acht sechs acht Euro) und wird wie folgt übernommen: Frau Regelindis Heil…

Aufhebungsvertrag Mitarbeiter Josephine Schmitz

Aufhebungsvertrag des Arbeitsverhältnisses mit Josephine Schmitz Zwischen Helfrid Atair Medizinische Institute Ges. mit beschränkter Haftung Duisburg vertreten durch die Geschäftsleitung Helfrid Atair und Lea Gottwald – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Herrn/Frau Josephine Schmitz Wohnhaft Kassel – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Aufhebungsvertrag geschlossen: § 1 Beendigung des Arbeitsverhältnisses Das zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer bestehende Arbeitsverhältnis wird zum 12.03.2021 im gegenseitigen Einvernehmen beendet. Bei dieser Frist wurde die vereinbarte Kündigungsfrist eingehalten. § 2 Arbeitsfreistellung Der Arbeitnehmer erhält das regelmäßige monatliche Entgelt in Höhe von 5.184,- Euro € bis zum 12.03.2021 weitergezahlt. Der Arbeitnehmer wird bis zum Vertragsende…

Businessplang der Reginbert Müller-Lüdenscheidt Wohnungsverwaltungen GmbH aus Hamburg

Muster eines Businessplans Businessplan Reginbert Müller-Lüdenscheidt Wohnungsverwaltungen GmbH Reginbert Müller-Lüdenscheidt, Geschaeftsfuehrer Reginbert Müller-Lüdenscheidt Wohnungsverwaltungen GmbH Hamburg Tel. +49 (0) 2423833 Fax +49 (0) 7359839 Reginbert Müller-Lüdenscheidt@hotmail.com Inhaltsverzeichnis MANAGEMENT SUMMARY 3 1. UNTERNEHMUNG 4 1.1. Geschichtlicher Hintergrund 4 1.2. Unternehmensziel und Leitbild 4 1.3. Unternehmensorganisation 4 1.4. Situation heute 4 2. PRODUKTE, DIENSTLEISTUNG 5 2.1. Marktleistung 5 2.2. Produkteschutz 5 2.3. Abnehmer 5 3. Markt 6 3.1. Marktuebersicht 6 3.2. Eigene Marktstellung 6 3.3. Marktbeurteilung 6 4. KONKURRENZ 7 4.1. Mitbewerber 7 4.2. Konkurrenzprodukte 7 5. MARKETING 8 5.1. Marktsegmentierung 8 5.2. Markteinfuehrungsstrategie 8 5.3. Preispolitik 8 5.4. Verkauf / Vertrieb…

Kaufvertrag zwischen Gunthild Beeblebrox Organisationsberatungen Ges. mit beschränkter Haftung und Bertold Schreiber Steuerungen GmbH

Kauvertrag (über sukzessive Lieferung von Kohlenstoffdioxid) Zwischen (Unternehmen 1) Gunthild Beeblebrox Organisationsberatungen Ges. mit beschränkter Haftung mit Sitz in Oldenburg Vertreten durch die Geschäftsführung Gunthild Beeblebrox – nachfolgend Käufer genannt – und Bertold Schreiber Steuerungen GmbH mit Sitz in Freiburg im Breisgau Vertreten durch die Geschäftsführung Bertold Schreiber – nachfolgend Verkäufer genannt – wird folgender Kaufvertrag geschlossen: Die Parteien sind sich einig, dass dieser Vertrag zum Zwecke des Erwerbs von Waren im gewerblichen Bereich abgeschlossen wird. Als Grundlage des Kaufvertrags erkennen sowohl Verkäufer wie auch Käufer die Bedingungen, wie sie in diesem Vertrag niedergelegt sind, an. Weiterer Bestandteil dieses Vertrags…

GmbH Treuhandvertrag zwischen Wilmut Cremer Automaten Gesellschaft mit beschränkter Haftung, (Oldenburg) (nachstehend „Treugeber“ genannt) und Hanswalter Vetter Escortservice Gesellschaft mit beschränkter Haftung, (Remscheid) (nachstehend „Treuhänder“ genannt) 1. Vertragsgegenstand 1.1. Der Treugeber beauftragt hiermit den Treuhänder, in eigenem Namen, aber auf Rechnung und Gefahr des Treugebers die bei der Bank (Oberhausen), auf dem Konto Nr. 393235 verbuchten Vermögenswerte (im folgenden kurz: „Treugut“) zu halten und zu verwalten. Der Treuhänder handelt dabei als Beauftragter im Sinne des deutschen Rechts. Er hat das Recht, Stellvertreter zu ernennen und mit schriftlichem Widerruf abzuberufen. 1.2. Der Treuhänder verwaltet das Treugut nach den Weisungen des Treugebers…

GmbH Geschaeftsfuehrer Anstellungsvertrag der Bernulf Trülliker Cocktailbar Ges. mit beschränkter Haftung

GmbH Geschäftsführer – Anstellungsvertrag der Bernulf Trülliker Cocktailbar Ges. mit beschränkter Haftung zwischen der Bernulf Trülliker Cocktailbar Ges. mit beschränkter Haftung vertreten durch ihren Gesellschafter Bernulf Trülliker nachfolgend ‚Gesellschaft‘ genannt, und Herrn / Frau Hanneliese Böttcher aus Köln nachfolgend ‚Geschäftsführer‘ genannt, wird folgender A n s t e l l u n g s v e r t r a g geschlossen. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 07.03.2021 ist Herr / Frau Hanneliese Böttcher (mit Wirkung vom 07.03.2021 zum Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt worden. Der Geschäftsführer beginnt seine Tätigkeit ab dem 07.03.2021. Mit diesem Vertrag werden die Rechtsverhältnisse zwischen der…

GmbH Geschaeftsfuehrer Anstellungsvertrag der Notburg StrauÃ? Alleinunterhalter GmbH

GmbH Geschäftsführer – Anstellungsvertrag der Notburg StrauÃ? Alleinunterhalter GmbH zwischen der Notburg StrauÃ? Alleinunterhalter GmbH vertreten durch ihren Gesellschafter Notburg StrauÃ? nachfolgend ‚Gesellschaft‘ genannt, und Herrn / Frau Alphonsus Pfeiffer aus Gelsenkirchen nachfolgend ‚Geschäftsführer‘ genannt, wird folgender A n s t e l l u n g s v e r t r a g geschlossen. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 07.03.2021 ist Herr / Frau Alphonsus Pfeiffer (mit Wirkung vom 07.03.2021 zum Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt worden. Der Geschäftsführer beginnt seine Tätigkeit ab dem 07.03.2021. Mit diesem Vertrag werden die Rechtsverhältnisse zwischen der Gesellschaft und dem Geschäftsführer geregelt. oder…

Datenschutz der Hadwig Kramer Unternehmensberatung Ges. m. b. Haftung

Datenschutz | Datenschutzerklärung § 1 Geltungsbereich Die nachfolgenden Datenschutzbestimmungen gelten für die Angebote der Hadwig Kramer Unternehmensberatung Ges. m. b. Haftung unter www..com (nachfolgend die ‚Website‘ genannt). Hiermit möchten wir Sie über den Umgang mit (personenbezogenen) Daten informieren, die im Rahmen der Nutzung von www..com erhoben werden. § 2 Registrierungsdaten Der überwiegende Teil der Website kann kostenlos und ohne irgendeine Registrierung genutzt werden. Wenn Sie Produkte auf .com buchen möchten, ist es erforderlich, dass Sie sich mit Ihrer Email-Adresse und weiteren je nach Dienst erforderlicher Daten (z.B. Name, Anschrift, Geschlecht, Telefon- und Faxnummer, Firma, Firmenbereich) registrieren. Diese Daten werden verarbeitet,…

Allgemeine Verkaufsbedingungen fuer den kaufmaennischen Verkehr der Sabine Sommer Multimedia Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Allgemeine Verkaufsbedingungen der Sabine Sommer Multimedia Gesellschaft mit beschränkter Haftung Wir danken für Ihre Bestellung, die wir unter ausschließlicher Geltung der auf der Rückseite dieses Auftrags abgedruckten Liefer- und Zahlungsbedingungen annehmen. § 1 Geltungsbereich Diese Verkaufsbedingungen gelten ausschließlich gegenüber Unternehmern, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen im Sinne von § 310 Absatz 1 BGB. Entgegenstehende oder von unseren Verkaufsbedingungen abweichende Bedingungen des Bestellers erkennen wir nur an, wenn wir ausdrücklich schriftlich der Geltung zustimmen. Diese Verkaufsbedingungen gelten auch für alle zukünftigen Geschäfte mit dem Besteller, soweit es sich um Rechtsgeschäfte verwandter Art handelt (vorsorglich sollten die Verkaufsbedingungen in…

Ordentliche Kuendigung Mitarbeiter Töns Schweitzer

Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses mit Töns Schweitzer Herrn/Frau Töns Schweitzer Wiesbaden Wiesbaden, 06.03.2021 Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses Sehr geehrte(r) Frau/Herr Töns Schweitzer hiermit kündige wir das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis fristgerecht zum 4.3.2034 hilfsweise zum nächst zulässigen Termin. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist stehen Ihnen noch 77 Urlaubstage zu. Diesen Urlaub erteilen wir Ihnen in der Kündigungsfrist. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist werden Sie unter Fortzahlung der vertraglich vereinbarten Vergütung unwiderruflich von der Arbeitsleistung freigestellt. Die Freistellung erfolgt unter Anrechnung der noch zustehenden Resturlaubsansprüche sowie sonstiger eventueller Freistellungsansprüche. Der Betriebsrat ist vor Ausspruch dieser Kündigung angehört worden. Er hat der…