Allgemeine Geschäftsbedingungen der Elfgund Biermann Zoofachhandel Ges. mit beschraenkter Haftung §1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschliesst, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (ç 13 BGB). §2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes (1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop http://www.ElfgundBiermannZoofachhandelGes.mitbeschraenkterHaftung.de. (2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit Elfgund Biermann Zoofachhandel Ges. mit…
Genussschein der Resie Petri Autozubehör GmbH Herr / Frau Monika Xiu dieser Urkunde ist nach MaÃgabe der umseitig abgedruckten Bedingungen mit einem Nominalbetrag von 260.288 ,- EURO (in Worten: zwei sechs null zwei acht acht EURO) am Genussrechtskapital der Resie Petri Autozubehör GmbH, Handelsregister: Amtsgericht Karlsruhe HRB 45093, beteiligt. Karlsruhe, 15.04.2021 Resie Petri Unterschrift Bedingungen § 1 Genussrechtskapital Das Genussrechtskapital Resie Petri Autozubehör GmbH (folgend die ‚Gesellschaft‘) entspricht der Nominalbetragssumme aller ausgegebenen Genussrechte, gleich, ob diese in einem Wertpapier verbrieft sind (Genussschein) oder nicht (unverbrieftes Genussrecht). Das Genussrechtskapital erhöht sich durch Emission weiterer Genussrechte sowie Kapitalheraufsetzungen gem. Abs. (4) und…

Geschäftsraummietvertrag Zwischen Bernadette Achtmann Bauunternehmen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Vertreten durch die Geschäftsführung Bernadette Achtmann (Vermieter) und Otthold Fritzsche Medienproduktionen GmbH Vertreten durch die Geschäftsführung Hermine Heinze (Mieter) wird folgender Geschäftsraummietvertrag geschlossen: §1 Mieträume Vermietet werden im Geschäftshaus in Hamm folgende Räume: Erdgeschoss: 1281 qm 1. Etage: 521 qm 2. Etage: 1315 qm 3. Etage: 62 qm Keller: 300 qm Dachboden: 474 qm Die Mietfläche beträgt 3953 qm. Für die oben genannten Räume erhält der Mieter folgende Schlüssel: 17 Schlüssel Schäden an diesen Räumen sind dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen. Der Mieter ist verpflichtet, eine Glasversicherung für sämtliche Fenster-, Schaufenster- und…

Geschäftsraummietvertrag Zwischen Gerthilde Behnke Transporte Ges. mit beschränkter Haftung Vertreten durch die Geschäftsführung Gerthilde Behnke (Vermieter) und Bardo Fliegenpilz Stahlwaren Ges. m. b. Haftung Vertreten durch die Geschäftsführung Gislind Reinhold (Mieter) wird folgender Geschäftsraummietvertrag geschlossen: §1 Mieträume Vermietet werden im Geschäftshaus in Heilbronn folgende Räume: Erdgeschoss: 282 qm 1. Etage: 1042 qm 2. Etage: 1436 qm 3. Etage: 1125 qm 4. Etage: 696 qm 5. Etage: 1261 qm Keller: 51 qm Dachboden: 430 qm Die Mietfläche beträgt 6323 qm. Für die oben genannten Räume erhält der Mieter folgende Schlüssel: 16 Schlüssel Schäden an diesen Räumen sind dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen….

GmbH Geschäftsführer – Anstellungsvertrag der Alex Wulf Obst u. Gemüse GmbH zwischen der Alex Wulf Obst u. Gemüse GmbH vertreten durch ihren Gesellschafter Alex Wulf nachfolgend ‚Gesellschaft‘ genannt, und Herrn / Frau Otheinrich Förster aus Essen nachfolgend ‚Geschäftsführer‘ genannt, wird folgender A n s t e l l u n g s v e r t r a g geschlossen. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 15.04.2021 ist Herr / Frau Otheinrich Förster (mit Wirkung vom 15.04.2021 zum Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt worden. Der Geschäftsführer beginnt seine Tätigkeit ab dem 15.04.2021. Mit diesem Vertrag werden die Rechtsverhältnisse zwischen der Gesellschaft und…
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Sylke Frank Theater Ges. m. b. Haftung §1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschliesst, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (ç 13 BGB). §2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes (1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop http://www.SylkeFrankTheaterGes.m.b.Haftung.de. (2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit Sylke Frank Theater Ges. m….

Allgemeine Verkaufsbedingungen der Helena Jaeger Elektriker Gesellschaft mit beschränkter Haftung Wir danken für Ihre Bestellung, die wir unter ausschlieÃlicher Geltung der auf der Rückseite dieses Auftrags abgedruckten Liefer- und Zahlungsbedingungen annehmen. § 1 Geltungsbereich Diese Verkaufsbedingungen gelten ausschlieÃlich gegenüber Unternehmern, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen im Sinne von § 310 Absatz 1 BGB. Entgegenstehende oder von unseren Verkaufsbedingungen abweichende Bedingungen des Bestellers erkennen wir nur an, wenn wir ausdrücklich schriftlich der Geltung zustimmen. Diese Verkaufsbedingungen gelten auch für alle zukünftigen Geschäfte mit dem Besteller, soweit es sich um Rechtsgeschäfte verwandter Art handelt (vorsorglich sollten die Verkaufsbedingungen in…
Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Kauvertrag (über sukzessive Lieferung von für pharmazeutische Zwecke) Zwischen (Unternehmen 1) Theo Daniel Schulungen Ges. mit beschränkter Haftung mit Sitz in Göttingen Vertreten durch die Geschäftsführung Theo Daniel – nachfolgend Käufer genannt – und Lorelies Köhler Oldtimer GmbH mit Sitz in Augsburg Vertreten durch die Geschäftsführung Lorelies Köhler – nachfolgend Verkäufer genannt – wird folgender Kaufvertrag geschlossen: Die Parteien sind sich einig, dass dieser Vertrag zum Zwecke des Erwerbs von Waren im gewerblichen Bereich abgeschlossen wird. Als Grundlage des Kaufvertrags erkennen sowohl Verkäufer wie auch Käufer die Bedingungen, wie sie in diesem Vertrag niedergelegt sind, an. Weiterer Bestandteil dieses Vertrags…

Kauvertrag (über sukzessive Lieferung von Nachthemden und Schlafanzüge) Zwischen (Unternehmen 1) Sibylla Bartels Hebammen GmbH mit Sitz in Wolfsburg Vertreten durch die Geschäftsführung Sibylla Bartels – nachfolgend Käufer genannt – und Röschen Steinmetz Sicherheitsdienste Gesellschaft mbH mit Sitz in Berlin Vertreten durch die Geschäftsführung Röschen Steinmetz – nachfolgend Verkäufer genannt – wird folgender Kaufvertrag geschlossen: Die Parteien sind sich einig, dass dieser Vertrag zum Zwecke des Erwerbs von Waren im gewerblichen Bereich abgeschlossen wird. Als Grundlage des Kaufvertrags erkennen sowohl Verkäufer wie auch Käufer die Bedingungen, wie sie in diesem Vertrag niedergelegt sind, an. Weiterer Bestandteil dieses Vertrags sind die…