GmbH Treuhandvertrag zwischen Holmer Spies Holzhäuser GmbH, (Kiel) (nachstehend „Treugeber“ genannt) und Corina Knobloch Maschinen u. Maschinenteile Gesellschaft mbH, (München) (nachstehend „Treuhänder“ genannt) 1. Vertragsgegenstand 1.1. Der Treugeber beauftragt hiermit den Treuhänder, in eigenem Namen, aber auf Rechnung und Gefahr des Treugebers die bei der Bank (Recklinghausen), auf dem Konto Nr. 3433899 verbuchten Vermögenswerte (im folgenden kurz: „Treugut“) zu halten und zu verwalten. Der Treuhänder handelt dabei als Beauftragter im Sinne des deutschen Rechts. Er hat das Recht, Stellvertreter zu ernennen und mit schriftlichem Widerruf abzuberufen. 1.2. Der Treuhänder verwaltet das Treugut nach den Weisungen des Treugebers oder von ihm…

Mustersatzung GmbH – Muster Gesellschaftsvertrag fuer Fitnesscenter einer GmbH aus Potsdam

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Beratungsvertrag zwischen Lotti von Berlichingen Musikinstrumente Gesellschaft mbH und Manuela Spengler Fachzahnärzte GmbH

Beratungsvertrag der Lotti von Berlichingen Musikinstrumente Gesellschaft mbH Zwischen der Firma Lotti von Berlichingen Musikinstrumente Gesellschaft mbH Sitz in Göttingen – Auftraggeber – Vertreten durch den Geschäftsführer Lotti von Berlichingen und der Firma Manuela Spengler Fachzahnärzte GmbH Sitz in Darmstadt Vertreten durch den Geschäftsführer Manuela Spengler – Auftragnehmer – wird folgender Beratungsvertrag geschlossen: § 1 Vertragsgegenstand Der Auftraggeber erteilt hiermit dem Auftragnehmer den Auftrag, ihn bei folgenden Entscheidungen/Vorhaben zu beraten: Erweiterung des Tätigkeitsfeldes auf . Einstellung von folgenden Positionen: 1. – Notfallsanitäter/in 2. – Karosseriebearbeiter/in (§66 BBiG/§42r HwO) 3. – Medizinische/r Sektions- und Präparationsassistent/in 4. – Designer/in – Grafik 5….

Bau-Subunternehmervertrag der Bernadine Streichler Grosshandel Gesellschaft mbH

Bau-Subunternehmervertrag der Bernadine Streichler Grosshandel Gesellschaft mbH Zwischen der Firma Bernadine Streichler Grosshandel Gesellschaft mbH Sitz in Ludwigshafen am Rhein – Generalunternehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Bernadine Streichler und der Firma Erni Franzen Haarverdichtungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in Oberhausen Vertreten durch den Geschäftsführer Erni Franzen – Subunternehmer – wird folgender Bau-Subunternehmervertrag geschlossen: § 1 Gegenstand des Vertrages Gegenstand des Vertrages ist die Ausführung von (schlüsselfertigen) Bauleistungen am Objekt NR. 627504 durch den Subunternehmer. § 2 Vertragsgrundlagen Maßgebend für die Art und den Umfang der auszuführenden Leistungen und Lieferungen sowie für die Abwicklung sind die folgenden rechtlichen und…

Genussschein der Eginald Brückner Fuhrunternehmen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Herr / Frau Theodor Schüller dieser Urkunde ist nach Maßgabe der umseitig abgedruckten Bedingungen mit einem Nominalbetrag von 756.458 ,- EURO (in Worten: sieben fünf sechs vier fünf acht EURO) am Genussrechtskapital der Eginald Brückner Fuhrunternehmen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Handelsregister: Amtsgericht Dortmund HRB 43187, beteiligt. Dortmund, 09.04.2021 Eginald Brückner Unterschrift Bedingungen § 1 Genussrechtskapital Das Genussrechtskapital Eginald Brückner Fuhrunternehmen Gesellschaft mit beschränkter Haftung (folgend die ‚Gesellschaft‘) entspricht der Nominalbetragssumme aller ausgegebenen Genussrechte, gleich, ob diese in einem Wertpapier verbrieft sind (Genussschein) oder nicht (unverbrieftes Genussrecht). Das Genussrechtskapital erhöht sich durch…

Urteil Gieselind Schultze Meditation Gesellschaft mbH – Geschaeftsfuehrer Gieselind Schultze

Herabsetzung eines unverfallbaren Ruhegehalts als verdeckte Einlage Gieselind Schultze Meditation Gesellschaft mbH – BFH vom 28.11.1994 – Az. 4 678 Hg 9798/13 Verzichtet der Gesellschafter-Geschäftsführer Dana Dietrich gegenüber seinem Arbeitgeber Gieselind Schultze Meditation Gesellschaft mbH, einer Kapitalgesellschaft, auf eine bereits unverfallbare Pensionsanwartschaft, ist darin nach Auffassung des Bundesfinanzhofs nur dann keine verdeckte Einlage zu sehen, wenn auch der fremde Geschäftsführer Roslinda Negroponte unter vergleichbaren Umständen seine Ansprüche aus der Pensionsanwartschaft aufgegeben hätte (sogenannter Fremdvergleich). Urteil des BFH vom 7.4.2017 Aktenzeichen: l 781 2i 8124/18 GmbHR 2009, 14079 zum Verkauf FirmengründungTop 3 mietvertragGewerbe:

Musterprotokoll für die Gründung einer Mehrpersonengesellschaft mit bis zu drei Gesellschaftern UR. Nr. 38092 Heute, den 08.04.2021, erschienen vor mir, Herwarth Klatt, Notar mit dem Amtssitz in Duisburg, 1) Frau Burghilde Maurer, 2) Herr Irene Fey, 3) Herr Guntmar Abendrot, 1. Die Erschienenen errichten hiermit nach Paragraph 2 Abs. 1a GmbHG eine Gesell­schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Aloysius Hiller Vereinsausstatter Ges. mit beschraenkter Haftung mit dem Sitz in Duisburg. 2. Gegenstand des Unternehmens ist Berufsbildung Deutschland Schweiz Europa Navigationsmenü. 3. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 40622 Euro (i. W. vier null sechs zwei zwei Euro) und wird wie…

GmbH Treuhandvertrag zwischen Wolrad Feldmann Estriche Gesellschaft mit beschränkter Haftung, (Herne) (nachstehend „Treugeber“ genannt) und Brunhilda Ebert Büroeinrichtungen GmbH, (Heilbronn) (nachstehend „Treuhänder“ genannt) 1. Vertragsgegenstand 1.1. Der Treugeber beauftragt hiermit den Treuhänder, in eigenem Namen, aber auf Rechnung und Gefahr des Treugebers die bei der Bank (Recklinghausen), auf dem Konto Nr. 2865106 verbuchten Vermögenswerte (im folgenden kurz: „Treugut“) zu halten und zu verwalten. Der Treuhänder handelt dabei als Beauftragter im Sinne des deutschen Rechts. Er hat das Recht, Stellvertreter zu ernennen und mit schriftlichem Widerruf abzuberufen. 1.2. Der Treuhänder verwaltet das Treugut nach den Weisungen des Treugebers oder von ihm…

Darlehenvertrag – Kreditvertrag der Eckert Conrad Informationstechnologie GmbH

Darlehensvertrag – Kreditvertrag der Eckert Conrad Informationstechnologie GmbH Zwischen Eckert Conrad Informationstechnologie GmbH Sitz in Regensburg – Darlehensnehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Eckert Conrad und Ulfrida Adlerauge Wohnhaft in Augsburg – Darlehensgeber – wird folgender Darlehensvertrag geschlossen. Der unterzeichnete Darlehensgeber gewährt ein Darlehen in Höhe von 190.593,- Euro. Der Darlehensbetrag wird mit einer 26 % p.a. Verzinsung zur Verfügung gestellt. Für die Abzahlung des Darlehens bezahlt der Darlehensnehmer eine Rate in Höhe von 16.541 EURO monatlich, jeweils zum 18. des Monats. Das Darlehen hat eine Laufzeit von 1 Jahren. Das Darlehen kann entweder als Ganzes oder in Teil Beträgen…

Genussschein der Hannelotte Weiland Fahrzeugteile Gesellschaft mit beschränkter Haftung Herr / Frau Catherina Schatz dieser Urkunde ist nach Maßgabe der umseitig abgedruckten Bedingungen mit einem Nominalbetrag von 901.935 ,- EURO (in Worten: neun null eins neun drei fünf EURO) am Genussrechtskapital der Hannelotte Weiland Fahrzeugteile Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Handelsregister: Amtsgericht Regensburg HRB 5184, beteiligt. Regensburg, 06.04.2021 Hannelotte Weiland Unterschrift Bedingungen § 1 Genussrechtskapital Das Genussrechtskapital Hannelotte Weiland Fahrzeugteile Gesellschaft mit beschränkter Haftung (folgend die ‚Gesellschaft‘) entspricht der Nominalbetragssumme aller ausgegebenen Genussrechte, gleich, ob diese in einem Wertpapier verbrieft sind (Genussschein) oder nicht (unverbrieftes Genussrecht). Das Genussrechtskapital erhöht sich durch…