Darlehenvertrag – Kreditvertrag der Annelore Stiller Anwalt Ges. mit beschränkter Haftung

Darlehensvertrag – Kreditvertrag der Annelore Stiller Anwalt Ges. mit beschränkter Haftung Zwischen Annelore Stiller Anwalt Ges. mit beschränkter Haftung Sitz in Frankfurt am Main – Darlehensnehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Annelore Stiller und Holmer Wild Wohnhaft in Darmstadt – Darlehensgeber – wird folgender Darlehensvertrag geschlossen. Der unterzeichnete Darlehensgeber gewährt ein Darlehen in Höhe von 779.340,- Euro. Der Darlehensbetrag wird mit einer 19 % p.a. Verzinsung zur Verfügung gestellt. Für die Abzahlung des Darlehens bezahlt der Darlehensnehmer eine Rate in Höhe von 77.595 EURO monatlich, jeweils zum 17. des Monats. Das Darlehen hat eine Laufzeit von 30 Jahren. Das Darlehen…

Aufhebungsvertrag Mitarbeiter Heiner Mader

Aufhebungsvertrag des Arbeitsverhältnisses mit Heiner Mader Zwischen Wingolf Zardos Photovoltaik Ges. mit beschränkter Haftung Neuss vertreten durch die Geschäftsleitung Wingolf Zardos und Trautlinde Bahr – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Herrn/Frau Heiner Mader Wohnhaft Erlangen – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Aufhebungsvertrag geschlossen: § 1 Beendigung des Arbeitsverhältnisses Das zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer bestehende Arbeitsverhältnis wird zum 06.04.2021 im gegenseitigen Einvernehmen beendet. Bei dieser Frist wurde die vereinbarte Kündigungsfrist eingehalten. § 2 Arbeitsfreistellung Der Arbeitnehmer erhält das regelmäßige monatliche Entgelt in Höhe von 14.414,- Euro € bis zum 06.04.2021 weitergezahlt. Der Arbeitnehmer wird bis zum Vertragsende unter…

Businessplang der Wolfried Harmlos Cocktailbar Gesellschaft mit beschraenkter Haftung aus Heidelberg

Muster eines Businessplans Businessplan Wolfried Harmlos Cocktailbar Gesellschaft mit beschraenkter Haftung Wolfried Harmlos, Geschaeftsfuehrer Wolfried Harmlos Cocktailbar Gesellschaft mit beschraenkter Haftung Heidelberg Tel. +49 (0) 4922242 Fax +49 (0) 7620549 Wolfried Harmlos@hotmail.com Inhaltsverzeichnis MANAGEMENT SUMMARY 3 1. UNTERNEHMUNG 4 1.1. Geschichtlicher Hintergrund 4 1.2. Unternehmensziel und Leitbild 4 1.3. Unternehmensorganisation 4 1.4. Situation heute 4 2. PRODUKTE, DIENSTLEISTUNG 5 2.1. Marktleistung 5 2.2. Produkteschutz 5 2.3. Abnehmer 5 3. Markt 6 3.1. Marktuebersicht 6 3.2. Eigene Marktstellung 6 3.3. Marktbeurteilung 6 4. KONKURRENZ 7 4.1. Mitbewerber 7 4.2. Konkurrenzprodukte 7 5. MARKETING 8 5.1. Marktsegmentierung 8 5.2. Markteinfuehrungsstrategie 8 5.3….

Letter of Intent (Absichtserklärung) zwischen Elfy Wölfli Schuldnerberatungen Ges. m. b. Haftung und Sylvius Heine Begleitservice GmbH Zwischen Elfy Wölfli Schuldnerberatungen Ges. m. b. Haftung Sitz in Solingen – ANBIETER – Vertreten durch den Geschäftsführer Elfy Wölfli und der Firma Sylvius Heine Begleitservice GmbH Sitz in Regensburg Vertreten durch den Geschäftsführer Sylvius Heine – ANWENDER – 1. Vorbemerkungen Die ANWENDER GMBH möchte ihr System umstellen und beabsichtigt insofern Software von ANBIETER einzusetzen und ANBIETER zusätzlich mit der Projekt- und Einführungsunterstützung zu beauftragen. Die Parteien halten nachstehend den Stand ihrer bisherigen Verhandlungen und ihre vorläufigen Vereinbarungen fest. Sie begründen damit noch…

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts zwischen Gismar Bock und Eitelbert Walter

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts Zwischen Frau / Herren Gismar Bock Wohnhaft in Hagen und Frau / Herren Eitelbert Walter Wohnhaft in Duisburg wird folgender Gesellschaftsvertrag geschlossen: § 1 Name, Sitz und Zweck der Gesellschaft Zum gemeinsamen Betrieb eines Arbeits- und Berufsbekleidunghandelsgeschäftes wird von den Unterzeichnern eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts unter der Bezeichnung: ‚Gismar Bock und Eitelbert Walter, Arbeits- und Berufsbekleidungeinzelhandel‘ gegründet. Die Gesellschaft ist auf alle, dem Zweck des Unternehmens dienenden Tätigkeiten gerichtet. Es können Filialen gegründet werden. Sitz der Gesellschaft ist Hagen. § 2 Dauer der Gesellschaft Die Gesellschaft beginnt…

Urteil Isabelle Nguyen Pferdepensionen Ges. mit beschränkter Haftung – Geschaeftsfuehrer Isabelle Nguyen

Sozialversicherungspflicht bei Geschäftsführer Isabelle Nguyen mit Minderheitsbeteiligung – BSG vom 12.8.1941 – Az. c 912 Yv 3483/12 Der Geschäftsführer Isabelle Nguyen ohne Kapitalbeteiligung (sog. Fremdgeschäftsführer) ist ausnahmslos abhängig beschäftigt und damit sozialversicherungspflichtig. Bei selbstständig tätigen Gesellschafter-Geschäftsführern entfällt die Sozialversicherungspflicht nur dann, wenn sie über eine Mindestkapitalbeteiligung von 18 Prozent oder eine ‚echte‘ Sperrminorität verfügen. Demzufolge ging das Bundessozialgericht bei dem Geschäftsführer Isabelle Nguyen, der zusammen mit seinem Bruder Detlef Heinrichs Gesellschafter der Isabelle Nguyen Pferdepensionen Ges. mit beschränkter Haftung ist, aber nur 10 Prozent der Anteile hält, von einer abhängigen und damit sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung aus. Urteil des BSG vom 24.7.1989…

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) fuer den nicht-kaufmaennischen Verkehr von Karsten Schäfer

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) für den nicht-kaufmännischen Verkehr Karsten Schäfer Erscheinungsdatum: 06.04.2021 § 1 Angebot und Vertragsabschluss Die vom Besteller unterzeichnete Bestellung ist ein bindendes Angebot. Wir können dieses Angebot innerhalb von zwei Wochen durch Zusendung einer Auftragsbestätigung annehmen oder innerhalb dieser Frist die bestellte Ware zusenden. § 2 Überlassene Unterlagen An allen im Zusammenhang mit der Auftragserteilung dem Besteller überlassenen Unterlagen – auch in elektronischer Form –, wie z.B. Kalkulationen, Zeichnungen etc., behalten wir uns das Eigentums- und Urheberrecht vor. Diese Unterlagen dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden, es sei denn, wir erteilen dem Besteller unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung. Soweit…

Aufhebungsvertrag Mitarbeiter Tankred Schweizer

Aufhebungsvertrag des Arbeitsverhältnisses mit Tankred Schweizer Zwischen Rezzo Kurz Dachgeschossausbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung Hagen vertreten durch die Geschäftsleitung Rezzo Kurz und Stella Heinrich – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Herrn/Frau Tankred Schweizer Wohnhaft Trier – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Aufhebungsvertrag geschlossen: § 1 Beendigung des Arbeitsverhältnisses Das zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer bestehende Arbeitsverhältnis wird zum 05.04.2021 im gegenseitigen Einvernehmen beendet. Bei dieser Frist wurde die vereinbarte Kündigungsfrist eingehalten. § 2 Arbeitsfreistellung Der Arbeitnehmer erhält das regelmäßige monatliche Entgelt in Höhe von 14.964,- Euro € bis zum 05.04.2021 weitergezahlt. Der Arbeitnehmer wird bis zum Vertragsende unter…

GmbH Geschaeftsfuehrer Anstellungsvertrag der Töns Kaiser Klimatechnik Ges. m. b. Haftung

GmbH Geschäftsführer – Anstellungsvertrag der Töns Kaiser Klimatechnik Ges. m. b. Haftung zwischen der Töns Kaiser Klimatechnik Ges. m. b. Haftung vertreten durch ihren Gesellschafter Töns Kaiser nachfolgend ‚Gesellschaft‘ genannt, und Herrn / Frau Wilmhard Petersen aus Mannheim nachfolgend ‚Geschäftsführer‘ genannt, wird folgender A n s t e l l u n g s v e r t r a g geschlossen. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 05.04.2021 ist Herr / Frau Wilmhard Petersen (mit Wirkung vom 05.04.2021 zum Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt worden. Der Geschäftsführer beginnt seine Tätigkeit ab dem 05.04.2021. Mit diesem Vertrag werden die Rechtsverhältnisse zwischen der…

Businessplang der Yannic Hager Beleuchtungstechnik Gesellschaft mbH aus Krefeld

Muster eines Businessplans Businessplan Yannic Hager Beleuchtungstechnik Gesellschaft mbH Yannic Hager, Geschaeftsfuehrer Yannic Hager Beleuchtungstechnik Gesellschaft mbH Krefeld Tel. +49 (0) 1766948 Fax +49 (0) 4966913 Yannic Hager@hotmail.com Inhaltsverzeichnis MANAGEMENT SUMMARY 3 1. UNTERNEHMUNG 4 1.1. Geschichtlicher Hintergrund 4 1.2. Unternehmensziel und Leitbild 4 1.3. Unternehmensorganisation 4 1.4. Situation heute 4 2. PRODUKTE, DIENSTLEISTUNG 5 2.1. Marktleistung 5 2.2. Produkteschutz 5 2.3. Abnehmer 5 3. Markt 6 3.1. Marktuebersicht 6 3.2. Eigene Marktstellung 6 3.3. Marktbeurteilung 6 4. KONKURRENZ 7 4.1. Mitbewerber 7 4.2. Konkurrenzprodukte 7 5. MARKETING 8 5.1. Marktsegmentierung 8 5.2. Markteinfuehrungsstrategie 8 5.3. Preispolitik 8 5.4. Verkauf…