Geschaeftsraummietvertrag zwischen Hildmar Frey Musikalien Ges. m. b. Haftung und Ekkart Widmann Apothekenberatung Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Geschäftsraummietvertrag Zwischen Hildmar Frey Musikalien Ges. m. b. Haftung Vertreten durch die Geschäftsführung Hildmar Frey (Vermieter) und Ekkart Widmann Apothekenberatung Gesellschaft mit beschränkter Haftung Vertreten durch die Geschäftsführung Ferhart Baur (Mieter) wird folgender Geschäftsraummietvertrag geschlossen: §1 Mieträume Vermietet werden im Geschäftshaus in Göttingen folgende Räume: Erdgeschoss: 571 qm 1. Etage: 1003 qm 2. Etage: 1083 qm 3. Etage: 891 qm 4. Etage: 544 qm 5. Etage: 446 qm 6. Etage: 1376 qm 7. Etage: 1422 qm 8. Etage: 1122 qm Keller: 499 qm Dachboden: 418 qm Die Mietfläche beträgt 9375 qm. Für die oben genannten Räume erhält der Mieter folgende…

GmbH Geschaeftsfuehrer Anstellungsvertrag der Berngard König Büroeinrichtungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung

GmbH Geschäftsführer – Anstellungsvertrag der Berngard König Büroeinrichtungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung zwischen der Berngard König Büroeinrichtungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung vertreten durch ihren Gesellschafter Berngard König nachfolgend ‚Gesellschaft‘ genannt, und Herrn / Frau Elly Bühler aus Hagen nachfolgend ‚Geschäftsführer‘ genannt, wird folgender A n s t e l l u n g s v e r t r a g geschlossen. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 17.03.2021 ist Herr / Frau Elly Bühler (mit Wirkung vom 17.03.2021 zum Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt worden. Der Geschäftsführer beginnt seine Tätigkeit ab dem 17.03.2021. Mit diesem Vertrag werden die Rechtsverhältnisse zwischen der…

Ordentliche Kuendigung Mitarbeiter Albert Lorenzen

Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses mit Albert Lorenzen Herrn/Frau Albert Lorenzen Mülheim an der Ruhr Mülheim an der Ruhr, 13.03.2021 Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses Sehr geehrte(r) Frau/Herr Albert Lorenzen hiermit kündige wir das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis fristgerecht zum 30.9.2011 hilfsweise zum nächst zulässigen Termin. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist stehen Ihnen noch 19 Urlaubstage zu. Diesen Urlaub erteilen wir Ihnen in der Kündigungsfrist. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist werden Sie unter Fortzahlung der vertraglich vereinbarten Vergütung unwiderruflich von der Arbeitsleistung freigestellt. Die Freistellung erfolgt unter Anrechnung der noch zustehenden Resturlaubsansprüche sowie sonstiger eventueller Freistellungsansprüche. Der Betriebsrat ist vor Ausspruch dieser…

Aufhebungsvertrag Mitarbeiter Cäzilie Hennig

Aufhebungsvertrag des Arbeitsverhältnisses mit Cäzilie Hennig Zwischen Alexa Ebel Krankentransporte Ges. m. b. Haftung Aachen vertreten durch die Geschäftsleitung Alexa Ebel und Treufried Otten – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Herrn/Frau Cäzilie Hennig Wohnhaft Mönchengladbach – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Aufhebungsvertrag geschlossen: § 1 Beendigung des Arbeitsverhältnisses Das zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer bestehende Arbeitsverhältnis wird zum 13.03.2021 im gegenseitigen Einvernehmen beendet. Bei dieser Frist wurde die vereinbarte Kündigungsfrist eingehalten. § 2 Arbeitsfreistellung Der Arbeitnehmer erhält das regelmäßige monatliche Entgelt in Höhe von 2.859,- Euro € bis zum 13.03.2021 weitergezahlt. Der Arbeitnehmer wird bis zum Vertragsende unter…

Geschäftsraummietvertrag Zwischen Alin Gebhardt Schleifereien Ges. mit beschränkter Haftung Vertreten durch die Geschäftsführung Alin Gebhardt (Vermieter) und Rena Spielparks Ges. m. b. Haftung Vertreten durch die Geschäftsführung Witta Paulus (Mieter) wird folgender Geschäftsraummietvertrag geschlossen: §1 Mieträume Vermietet werden im Geschäftshaus in Hamm folgende Räume: Erdgeschoss: 864 qm 1. Etage: 357 qm 2. Etage: 160 qm 3. Etage: 655 qm 4. Etage: 1359 qm 5. Etage: 916 qm Keller: 217 qm Dachboden: 157 qm Die Mietfläche beträgt 4685 qm. Für die oben genannten Räume erhält der Mieter folgende Schlüssel: 4 Schlüssel Schäden an diesen Räumen sind dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen. Der…

GmbH Geschaeftsfuehrer Anstellungsvertrag der Volkart Martin Software Ges. m. b. Haftung

GmbH Geschäftsführer – Anstellungsvertrag der Volkart Martin Software Ges. m. b. Haftung zwischen der Volkart Martin Software Ges. m. b. Haftung vertreten durch ihren Gesellschafter Volkart Martin nachfolgend ‚Gesellschaft‘ genannt, und Herrn / Frau Kersten Heimann aus Berlin nachfolgend ‚Geschäftsführer‘ genannt, wird folgender A n s t e l l u n g s v e r t r a g geschlossen. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 09.03.2021 ist Herr / Frau Kersten Heimann (mit Wirkung vom 09.03.2021 zum Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt worden. Der Geschäftsführer beginnt seine Tätigkeit ab dem 09.03.2021. Mit diesem Vertrag werden die Rechtsverhältnisse zwischen der…

Kaufvertrag zwischen Dominic Zardos Übersetzungen Ges. mit beschränkter Haftung und Dominik Göbel Metallindustrie Ges. mit beschränkter Haftung

Kauvertrag (über sukzessive Lieferung von Deutsches Milchkontor Hohenwestedt Gut & Günstig Markenbutter (Edeka)) Zwischen (Unternehmen 1) Dominic Zardos Übersetzungen Ges. mit beschränkter Haftung mit Sitz in Rostock Vertreten durch die Geschäftsführung Dominic Zardos – nachfolgend Käufer genannt – und Dominik Göbel Metallindustrie Ges. mit beschränkter Haftung mit Sitz in Bonn Vertreten durch die Geschäftsführung Dominik Göbel – nachfolgend Verkäufer genannt – wird folgender Kaufvertrag geschlossen: Die Parteien sind sich einig, dass dieser Vertrag zum Zwecke des Erwerbs von Waren im gewerblichen Bereich abgeschlossen wird. Als Grundlage des Kaufvertrags erkennen sowohl Verkäufer wie auch Käufer die Bedingungen, wie sie in diesem…

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Robby Funke Metall GmbH §1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschliesst, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB). §2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes (1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop http://www.RobbyFunkeMetallGmbH.de. (2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit Robby Funke Metall GmbH Robby Funke D-67929 Leipzig…

Darlehenvertrag – Kreditvertrag der Christiane Corrigendum Regeltechnik GmbH

Darlehensvertrag – Kreditvertrag der Christiane Corrigendum Regeltechnik GmbH Zwischen Christiane Corrigendum Regeltechnik GmbH Sitz in Offenbach am Main – Darlehensnehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Christiane Corrigendum und Joanna Kirchner Wohnhaft in Reutlingen – Darlehensgeber – wird folgender Darlehensvertrag geschlossen. Der unterzeichnete Darlehensgeber gewährt ein Darlehen in Höhe von 928.368,- Euro. Der Darlehensbetrag wird mit einer 29 % p.a. Verzinsung zur Verfügung gestellt. Für die Abzahlung des Darlehens bezahlt der Darlehensnehmer eine Rate in Höhe von 74.183 EURO monatlich, jeweils zum 23. des Monats. Das Darlehen hat eine Laufzeit von 15 Jahren. Das Darlehen kann entweder als Ganzes oder in…

Genussschein der Albertine Langwieser Design Gesellschaft mit beschränkter Haftung Herr / Frau Volkbert Lerch dieser Urkunde ist nach Maßgabe der umseitig abgedruckten Bedingungen mit einem Nominalbetrag von 956.835 ,- EURO (in Worten: neun fünf sechs acht drei fünf EURO) am Genussrechtskapital der Albertine Langwieser Design Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Handelsregister: Amtsgericht Erfurt HRB 58662, beteiligt. Erfurt, 07.03.2021 Albertine Langwieser Unterschrift Bedingungen § 1 Genussrechtskapital Das Genussrechtskapital Albertine Langwieser Design Gesellschaft mit beschränkter Haftung (folgend die ‚Gesellschaft‘) entspricht der Nominalbetragssumme aller ausgegebenen Genussrechte, gleich, ob diese in einem Wertpapier verbrieft sind (Genussschein) oder nicht (unverbrieftes Genussrecht). Das Genussrechtskapital erhöht sich durch…