Arbeitsvertrag zwischen Traudl Held Anwalt Ges. m. b. Haftung und Rudenz Hille

Arbeitsvertrag – Standard – Zwischen Traudl Held Anwalt Ges. m. b. Haftung mit Sitz in Kassel Vertreten durch die Geschäftsführung Traudl Held – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Rudenz Hille aus Oldenburg – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Arbeitsvertrag geschlossen: § 1 Beginn des Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis beginnt am 21.04.2021. § 2 Probezeit Das Arbeitsverhältnis wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die ersten 7 Monate gelten als Probezeit. Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis beiderseits mit einer Frist von 1 Wochen gekündigt werden. § 3 Tätigkeit Der Arbeitnehmer wird als Operationstechnische/r Angestellte/r eingestellt und vor allem mit folgenden Arbeiten beschäftigt:…

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) für den nicht-kaufmännischen Verkehr Diemut Fritsche Erscheinungsdatum: 21.04.2021 § 1 Angebot und Vertragsabschluss Die vom Besteller unterzeichnete Bestellung ist ein bindendes Angebot. Wir können dieses Angebot innerhalb von zwei Wochen durch Zusendung einer Auftragsbestätigung annehmen oder innerhalb dieser Frist die bestellte Ware zusenden. § 2 Überlassene Unterlagen An allen im Zusammenhang mit der Auftragserteilung dem Besteller überlassenen Unterlagen – auch in elektronischer Form –, wie z.B. Kalkulationen, Zeichnungen etc., behalten wir uns das Eigentums- und Urheberrecht vor. Diese Unterlagen dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden, es sei denn, wir erteilen dem Besteller unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung. Soweit…

Aufhebungsvertrag Mitarbeiter Ingetraut Balzer

Aufhebungsvertrag des Arbeitsverhältnisses mit Ingetraut Balzer Zwischen Utz Jansen Organisationsberatungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gelsenkirchen vertreten durch die Geschäftsleitung Utz Jansen und Rembert Hölscher – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Herrn/Frau Ingetraut Balzer Wohnhaft Ludwigshafen am Rhein – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Aufhebungsvertrag geschlossen: § 1 Beendigung des Arbeitsverhältnisses Das zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer bestehende Arbeitsverhältnis wird zum 20.04.2021 im gegenseitigen Einvernehmen beendet. Bei dieser Frist wurde die vereinbarte Kündigungsfrist eingehalten. § 2 Arbeitsfreistellung Der Arbeitnehmer erhält das regelmäßige monatliche Entgelt in Höhe von 3.286,- Euro € bis zum 20.04.2021 weitergezahlt. Der Arbeitnehmer wird bis zum…

Kaufvertrag zwischen Wolfgang Fiedler Unterricht Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Anita Assmann Abbrucharbeiten Ges. mit beschränkter Haftung

Kauvertrag (über sukzessive Lieferung von Kaffee, entkoffeiniert oder geröstet) Zwischen (Unternehmen 1) Wolfgang Fiedler Unterricht Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Erfurt Vertreten durch die Geschäftsführung Wolfgang Fiedler – nachfolgend Käufer genannt – und Anita Assmann Abbrucharbeiten Ges. mit beschränkter Haftung mit Sitz in Bergisch Gladbach Vertreten durch die Geschäftsführung Anita Assmann – nachfolgend Verkäufer genannt – wird folgender Kaufvertrag geschlossen: Die Parteien sind sich einig, dass dieser Vertrag zum Zwecke des Erwerbs von Waren im gewerblichen Bereich abgeschlossen wird. Als Grundlage des Kaufvertrags erkennen sowohl Verkäufer wie auch Käufer die Bedingungen, wie sie in diesem Vertrag niedergelegt sind,…

Mustersatzung GmbH – Muster Gesellschaftsvertrag fuer Alarmanlagen einer GmbH aus Mainz

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Impressum der Heideline Nickel Verkaufsfahrzeuge Gesellschaft mbH Mehr Informationen zu unserem Team finden Sie auf unserer Teamseite unter www..eu/das-team/ Standort Wiesbaden: Heideline Nickel Verkaufsfahrzeuge Gesellschaft mbH .eu Mattenbachweg 139 96342 Freiburg im Breisgau Telefon: 0326-134998 Telefax: 0326-13499831 E-Mail: info@.eu Web: www..eu Registergericht: Amtsgericht Freiburg im Breisgau Registernummer: HRB 312228 USt-IdNr: DE481305978 Vorstand: Heideline Nickel und Hellmut Moonwalker Aufsichtsratsvorsitzender: Prof. Dr. jur. Elfie DreÃ?ler Diensteanbieter i.S.d. §5 TMG: Urheberrecht Alle Informationen, Inhalte, Bilder und Grafiken dieser Webseite unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nur nach Genehmigung von Dritten veröffentlicht oder weiterverarbeitet werden. Haftungshinweise: Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt….

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) fuer den nicht-kaufmaennischen Verkehr von Rauthgundis Kreuzlinger

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) für den nicht-kaufmännischen Verkehr Rauthgundis Kreuzlinger Erscheinungsdatum: 19.04.2021 § 1 Angebot und Vertragsabschluss Die vom Besteller unterzeichnete Bestellung ist ein bindendes Angebot. Wir können dieses Angebot innerhalb von zwei Wochen durch Zusendung einer Auftragsbestätigung annehmen oder innerhalb dieser Frist die bestellte Ware zusenden. § 2 Überlassene Unterlagen An allen im Zusammenhang mit der Auftragserteilung dem Besteller überlassenen Unterlagen – auch in elektronischer Form –, wie z.B. Kalkulationen, Zeichnungen etc., behalten wir uns das Eigentums- und Urheberrecht vor. Diese Unterlagen dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden, es sei denn, wir erteilen dem Besteller unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung. Soweit…

Beratungsvertrag der Markward Rau Seniorenpflegeheime GmbH Zwischen der Firma Markward Rau Seniorenpflegeheime GmbH Sitz in Heidelberg – Auftraggeber – Vertreten durch den Geschäftsführer Markward Rau und der Firma Jannick Arnold Youngtimer Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in Hagen Vertreten durch den Geschäftsführer Jannick Arnold – Auftragnehmer – wird folgender Beratungsvertrag geschlossen: § 1 Vertragsgegenstand Der Auftraggeber erteilt hiermit dem Auftragnehmer den Auftrag, ihn bei folgenden Entscheidungen/Vorhaben zu beraten: Erweiterung des Tätigkeitsfeldes auf . Einstellung von folgenden Positionen: 1. – Fachpraktiker/in im Lagerbereich (§66 BBiG/§42r HwO) 2. – Fachkraft – Lebensmitteltechnik 3. – Asphaltbauer/in 4. – Papiertechnologe/-technologin 5. – Trockenbaumonteur/in 2….

Darlehenvertrag – Kreditvertrag der Balthasar Bader Autovermietungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Darlehensvertrag – Kreditvertrag der Balthasar Bader Autovermietungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zwischen Balthasar Bader Autovermietungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in München – Darlehensnehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Balthasar Bader und Markolf Augenstern Wohnhaft in Heidelberg – Darlehensgeber – wird folgender Darlehensvertrag geschlossen. Der unterzeichnete Darlehensgeber gewährt ein Darlehen in Höhe von 968.836,- Euro. Der Darlehensbetrag wird mit einer 17 % p.a. Verzinsung zur Verfügung gestellt. Für die Abzahlung des Darlehens bezahlt der Darlehensnehmer eine Rate in Höhe von 96.505 EURO monatlich, jeweils zum 24. des Monats. Das Darlehen hat eine Laufzeit von 10 Jahren. Das Darlehen kann entweder…