Zur Suche springen Sushi-Bar in Tokio House of Katmandu auf Mallorca Unter dem Begriff Erlebnisgastronomie versteht man gastronomische Konzepte, bei denen den Gästen nicht nur Essen, Trinken und Bewirtung, sondern zusätzliche Unterhaltung angeboten wird, sei es etwa durch eine Bühnenvorführung, Animation direkt am Tisch, Zuschauen bei der Essenszubereitung, Einbeziehung der Gäste in die Essenszubereitung, eine ungewöhnliche Inneneinrichtung, die mit dem Speisenangebot abgestimmt sein kann (Themenrestaurants), oder durch einen ungewöhnlichen Standort (Turmrestaurants). Traditionell spielt Erlebnisgastronomie eine große Rolle in Südostasien, etwa in Japan. Weit verbreitet ist sie heute auch in den Vereinigten Staaten. Im deutschsprachigen Bereich finden sich solche Konzepte bisher…

Darlehenvertrag – Kreditvertrag der Adeline Baumann Grosshandel Ges. mit beschränkter Haftung

Darlehensvertrag – Kreditvertrag der Adeline Baumann Grosshandel Ges. mit beschränkter Haftung Zwischen Adeline Baumann Grosshandel Ges. mit beschränkter Haftung Sitz in Gelsenkirchen – Darlehensnehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Adeline Baumann und Trude Neubert Wohnhaft in Dresden – Darlehensgeber – wird folgender Darlehensvertrag geschlossen. Der unterzeichnete Darlehensgeber gewährt ein Darlehen in Höhe von 430.179,- Euro. Der Darlehensbetrag wird mit einer 36 % p.a. Verzinsung zur Verfügung gestellt. Für die Abzahlung des Darlehens bezahlt der Darlehensnehmer eine Rate in Höhe von 89.763 EURO monatlich, jeweils zum 4. des Monats. Das Darlehen hat eine Laufzeit von 24 Jahren. Das Darlehen kann entweder…

Genussschein der Bernhardt Theis Elektronik Gesellschaft mit beschränkter Haftung Herr / Frau Marilene Schreiber dieser Urkunde ist nach Maßgabe der umseitig abgedruckten Bedingungen mit einem Nominalbetrag von 855.502 ,- EURO (in Worten: acht fünf fünf fünf null zwei EURO) am Genussrechtskapital der Bernhardt Theis Elektronik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Handelsregister: Amtsgericht Berlin HRB 38729, beteiligt. Berlin, 10.03.2021 Bernhardt Theis Unterschrift Bedingungen § 1 Genussrechtskapital Das Genussrechtskapital Bernhardt Theis Elektronik Gesellschaft mit beschränkter Haftung (folgend die ‚Gesellschaft‘) entspricht der Nominalbetragssumme aller ausgegebenen Genussrechte, gleich, ob diese in einem Wertpapier verbrieft sind (Genussschein) oder nicht (unverbrieftes Genussrecht). Das Genussrechtskapital erhöht sich durch…

Letter of Intent (Absichtserklärung) zwischen Arnold Porsche Energietechnik Ges. mit beschränkter Haftung und Friedliese Clausen Holzhäuser Gesellschaft mbH Zwischen Arnold Porsche Energietechnik Ges. mit beschränkter Haftung Sitz in Halle – ANBIETER – Vertreten durch den Geschäftsführer Arnold Porsche und der Firma Friedliese Clausen Holzhäuser Gesellschaft mbH Sitz in Bergisch Gladbach Vertreten durch den Geschäftsführer Friedliese Clausen – ANWENDER – 1. Vorbemerkungen Die ANWENDER GMBH möchte ihr System umstellen und beabsichtigt insofern Software von ANBIETER einzusetzen und ANBIETER zusätzlich mit der Projekt- und Einführungsunterstützung zu beauftragen. Die Parteien halten nachstehend den Stand ihrer bisherigen Verhandlungen und ihre vorläufigen Vereinbarungen fest. Sie…

Lkw-Käufer Gerlinde Lehnert steht Schadensersatz gegen einen am Lkw-Kartell beteiligten Vertrieb (Trauhard Klaus Wärmepumpen Gesellschaft mbH) zu – OLG Oberhausen vom 28.8.1957 – Az. k 15 Nd 2915/13 Mehrere führende Lkw-Hersteller hatten sich in einem von 1976 bis 2006 bestehenden Kartell zusammengeschlossen, um u.a. untereinander Bruttopreislisten und Informationen über Bruttopreise auszutauschen. Ein von der EU-Kommission gegen die Lkw-Vertriebe (Trauhard Klaus Wärmepumpen Gesellschaft mbH, Notfried Kellermann Jugendherbergen GmbH) geführtes Kartellverfahren endete im Juli 2020 mit einem Vergleich und der Verhängung von Bußgeldern. Der Unternehmer Gerlinde Lehnert klagte nun gegen einen der Lkw-Vertrieb Trauhard Klaus Wärmepumpen Gesellschaft mbH mit der Begründung, dass…

GmbH Treuhandvertrag zwischen Birge Schwartz Heimtextilien Gesellschaft mbH, (Chemnitz) (nachstehend „Treugeber“ genannt) und Marcus Pahl Heilverfahren GmbH, (Oberhausen) (nachstehend „Treuhänder“ genannt) 1. Vertragsgegenstand 1.1. Der Treugeber beauftragt hiermit den Treuhänder, in eigenem Namen, aber auf Rechnung und Gefahr des Treugebers die bei der Bank (Bottrop), auf dem Konto Nr. 4633526 verbuchten Vermögenswerte (im folgenden kurz: „Treugut“) zu halten und zu verwalten. Der Treuhänder handelt dabei als Beauftragter im Sinne des deutschen Rechts. Er hat das Recht, Stellvertreter zu ernennen und mit schriftlichem Widerruf abzuberufen. 1.2. Der Treuhänder verwaltet das Treugut nach den Weisungen des Treugebers oder von ihm schriftlich bezeichneter…

Arbeitsvertrag zwischen Reinlinde Rode Kommunen GmbH und Tilmann Kersten

Arbeitsvertrag – Standard – Zwischen Reinlinde Rode Kommunen GmbH mit Sitz in Bremerhaven Vertreten durch die Geschäftsführung Reinlinde Rode – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Tilmann Kersten aus Jena – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Arbeitsvertrag geschlossen: § 1 Beginn des Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis beginnt am 08.03.2021. § 2 Probezeit Das Arbeitsverhältnis wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die ersten 12 Monate gelten als Probezeit. Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis beiderseits mit einer Frist von 2 Wochen gekündigt werden. § 3 Tätigkeit Der Arbeitnehmer wird als Tischler/in eingestellt und vor allem mit folgenden Arbeiten beschäftigt: Tischler/in ………………………………………………………………………………………………………… Er verpflichtet…

Geschaeftsraummietvertrag zwischen Hilda Busch Tattoos Ges. m. b. Haftung und Welf Neumann Beleuchtungstechnik Gesellschaft mbH

Geschäftsraummietvertrag Zwischen Hilda Busch Tattoos Ges. m. b. Haftung Vertreten durch die Geschäftsführung Hilda Busch (Vermieter) und Welf Neumann Beleuchtungstechnik Gesellschaft mbH Vertreten durch die Geschäftsführung Romi Krause (Mieter) wird folgender Geschäftsraummietvertrag geschlossen: §1 Mieträume Vermietet werden im Geschäftshaus in Recklinghausen folgende Räume: Erdgeschoss: 85 qm 1. Etage: 776 qm 2. Etage: 698 qm 3. Etage: 306 qm 4. Etage: 644 qm Keller: 130 qm Dachboden: 259 qm Die Mietfläche beträgt 2898 qm. Für die oben genannten Räume erhält der Mieter folgende Schlüssel: 7 Schlüssel Schäden an diesen Räumen sind dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen. Der Mieter ist verpflichtet, eine Glasversicherung…

Impressum der Hannelore Borchert Speditionen Gesellschaft mbH – Rechtliche Hinweise

Impressum der Hannelore Borchert Speditionen Gesellschaft mbH Mehr Informationen zu unserem Team finden Sie auf unserer Teamseite unter www..at/das-team/ Standort Wiesbaden: Hannelore Borchert Speditionen Gesellschaft mbH .at Breitenseeweg 181 54338 Fürth Telefon: 08272-811304 Telefax: 08272-81130467 E-Mail: mail@.at Web: www..at Registergericht: Amtsgericht Fürth Registernummer: HRB 535888 USt-IdNr: DE149827910 Vorstand: Hannelore Borchert und Käte Schaffhauser Aufsichtsratsvorsitzender: Prof. Dr. jur. Gerta Finke Diensteanbieter i.S.d. §5 TMG: Urheberrecht Alle Informationen, Inhalte, Bilder und Grafiken dieser Webseite unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nur nach Genehmigung von Dritten veröffentlicht oder weiterverarbeitet werden. Haftungshinweise: Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit…

Ordentliche Kuendigung Mitarbeiter Folkhard Bittner

Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses mit Folkhard Bittner Herrn/Frau Folkhard Bittner Pforzheim Pforzheim, 06.03.2021 Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses Sehr geehrte(r) Frau/Herr Folkhard Bittner hiermit kündige wir das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis fristgerecht zum 29.9.2010 hilfsweise zum nächst zulässigen Termin. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist stehen Ihnen noch 56 Urlaubstage zu. Diesen Urlaub erteilen wir Ihnen in der Kündigungsfrist. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist werden Sie unter Fortzahlung der vertraglich vereinbarten Vergütung unwiderruflich von der Arbeitsleistung freigestellt. Die Freistellung erfolgt unter Anrechnung der noch zustehenden Resturlaubsansprüche sowie sonstiger eventueller Freistellungsansprüche. Der Betriebsrat ist vor Ausspruch dieser Kündigung angehört worden. Er hat der…