Anlageprospekt der Elly Harder Zimmervermietungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Anlageprospekt der Elly Harder Zimmervermietungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung OGAW-Sondervermögen deutschen Rechts Verkaufsprospekt einschließlich Anlagebedingungen Verwahrstelle: Roselius Steinbeisser Kunstschmieden Ges. m. b. Haftung Elly Harder Zimmervermietungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Der Kauf und Verkauf von Anteilen an dem Sondervermögen Elly Harder Zimmervermietungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung erfolgtposition:absolute;left:207.24px; auf der Basis des zurzeit gültigen Verkaufsprospekts, der wesentlichen Anlegerinformationen und der Allgemeinen Anlagebedingungen in Verbindung mit den Besonderen Anlagebedin- gungen in der jeweils geltenden Fassung. Die Allgemeinen Anlagebedingungen und die Be- sonderen Anlagebedingungen sind im Anschluss an diesen Verkaufsprospekt in den Abschnit- ten E und F abgedruckt. Der Verkaufsprospekt ist dem am…

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Bau-Subunternehmervertrag der Holk Pfeffer Gartenbau Gesellschaft mbH Zwischen der Firma Holk Pfeffer Gartenbau Gesellschaft mbH Sitz in Mülheim an der Ruhr – Generalunternehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Holk Pfeffer und der Firma Poldi Löffler Haushaltshilfe Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in Bielefeld Vertreten durch den Geschäftsführer Poldi Löffler – Subunternehmer – wird folgender Bau-Subunternehmervertrag geschlossen: § 1 Gegenstand des Vertrages Gegenstand des Vertrages ist die Ausführung von (schlüsselfertigen) Bauleistungen am Objekt NR. 42033 durch den Subunternehmer. § 2 Vertragsgrundlagen Maßgebend für die Art und den Umfang der auszuführenden Leistungen und Lieferungen sowie für die Abwicklung sind die folgenden rechtlichen…

Handelsvertretervertrag zwischen Nicole Michaelis aus Duisburg und Ruth Reinhardt Kunststoffverarbeitung Ges. mit beschränkter Haftung aus Salzgitter Zwischen Ruth Reinhardt Kunststoffverarbeitung Ges. mit beschränkter Haftung aus Salzgitter – nachfolgend Unternehmen genannt – und Herrn/Frau Nicole Michaelis aus Duisburg – nachfolgend Handelsvertreter genannt – § 1 Rechtliche Stellung des Handelsvertreters Der Handelsvertreter übernimmt als Bezirksvertreter die Vertretung des Unternehmens im Bezirk Duisburg und im Umkreis von 155 km. Das Recht des Unternehmens, in diesem Bezirk selbst oder durch Dritte tätig zu werden, bleibt unberührt. Die genaue Begrenzung dieses Bezirks ergibt sich aus dem als Anlage diesem Vertrag beigefügten Kartenausschnitt (Anlage). Änderungen des…

Letter of Intent (Absichtserklärung) zwischen Trudbert Schäfer Filmproduktionen Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Ingo Kellner Maschinen u. Maschinenteile Ges. m. b. Haftung Zwischen Trudbert Schäfer Filmproduktionen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in Trier – ANBIETER – Vertreten durch den Geschäftsführer Trudbert Schäfer und der Firma Ingo Kellner Maschinen u. Maschinenteile Ges. m. b. Haftung Sitz in Heidelberg Vertreten durch den Geschäftsführer Ingo Kellner – ANWENDER – 1. Vorbemerkungen Die ANWENDER GMBH möchte ihr System umstellen und beabsichtigt insofern Software von ANBIETER einzusetzen und ANBIETER zusätzlich mit der Projekt- und Einführungsunterstützung zu beauftragen. Die Parteien halten nachstehend den Stand ihrer bisherigen…

Aufhebungsvertrag Mitarbeiter Dietgard Spindler

Aufhebungsvertrag des Arbeitsverhältnisses mit Dietgard Spindler Zwischen Sylvio Hill Präsente Ges. mit beschränkter Haftung Jena vertreten durch die Geschäftsleitung Sylvio Hill und Frieder Schuh – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Herrn/Frau Dietgard Spindler Wohnhaft Mönchengladbach – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Aufhebungsvertrag geschlossen: § 1 Beendigung des Arbeitsverhältnisses Das zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer bestehende Arbeitsverhältnis wird zum 06.03.2021 im gegenseitigen Einvernehmen beendet. Bei dieser Frist wurde die vereinbarte Kündigungsfrist eingehalten. § 2 Arbeitsfreistellung Der Arbeitnehmer erhält das regelmäßige monatliche Entgelt in Höhe von 2.629,- Euro € bis zum 06.03.2021 weitergezahlt. Der Arbeitnehmer wird bis zum Vertragsende unter…

Darlehensvertrag – Kreditvertrag der Krimhild Nowak Metalle u. Metallhalbzeuge Ges. m. b. Haftung Zwischen Krimhild Nowak Metalle u. Metallhalbzeuge Ges. m. b. Haftung Sitz in Bielefeld – Darlehensnehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Krimhild Nowak und Sieghard Maas Wohnhaft in Bremen – Darlehensgeber – wird folgender Darlehensvertrag geschlossen. Der unterzeichnete Darlehensgeber gewährt ein Darlehen in Höhe von 561.210,- Euro. Der Darlehensbetrag wird mit einer 30 % p.a. Verzinsung zur Verfügung gestellt. Für die Abzahlung des Darlehens bezahlt der Darlehensnehmer eine Rate in Höhe von 51.744 EURO monatlich, jeweils zum 15. des Monats. Das Darlehen hat eine Laufzeit von 28 Jahren….

Businessplang der Edeltraudt Winter Aktenvernichtungen GmbH aus Bonn

Muster eines Businessplans Businessplan Edeltraudt Winter Aktenvernichtungen GmbH Edeltraudt Winter, Geschaeftsfuehrer Edeltraudt Winter Aktenvernichtungen GmbH Bonn Tel. +49 (0) 9963286 Fax +49 (0) 7061292 Edeltraudt Winter@hotmail.com Inhaltsverzeichnis MANAGEMENT SUMMARY 3 1. UNTERNEHMUNG 4 1.1. Geschichtlicher Hintergrund 4 1.2. Unternehmensziel und Leitbild 4 1.3. Unternehmensorganisation 4 1.4. Situation heute 4 2. PRODUKTE, DIENSTLEISTUNG 5 2.1. Marktleistung 5 2.2. Produkteschutz 5 2.3. Abnehmer 5 3. Markt 6 3.1. Marktuebersicht 6 3.2. Eigene Marktstellung 6 3.3. Marktbeurteilung 6 4. KONKURRENZ 7 4.1. Mitbewerber 7 4.2. Konkurrenzprodukte 7 5. MARKETING 8 5.1. Marktsegmentierung 8 5.2. Markteinfuehrungsstrategie 8 5.3. Preispolitik 8 5.4. Verkauf / Vertrieb…