Darlehenvertrag – Kreditvertrag der Karsta Astair Künstlerbedarf Ges. mit beschränkter Haftung

Darlehensvertrag – Kreditvertrag der Karsta Astair Künstlerbedarf Ges. mit beschränkter Haftung Zwischen Karsta Astair Künstlerbedarf Ges. mit beschränkter Haftung Sitz in München – Darlehensnehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Karsta Astair und Reinold Kitzbühler Wohnhaft in Essen – Darlehensgeber – wird folgender Darlehensvertrag geschlossen. Der unterzeichnete Darlehensgeber gewährt ein Darlehen in Höhe von 912.593,- Euro. Der Darlehensbetrag wird mit einer 24 % p.a. Verzinsung zur Verfügung gestellt. Für die Abzahlung des Darlehens bezahlt der Darlehensnehmer eine Rate in Höhe von 16.568 EURO monatlich, jeweils zum 5. des Monats. Das Darlehen hat eine Laufzeit von 21 Jahren. Das Darlehen kann entweder…

Businessplang der Marco Mader Reitanlagen GmbH aus Wolfsburg

Muster eines Businessplans Businessplan Marco Mader Reitanlagen GmbH Marco Mader, Geschaeftsfuehrer Marco Mader Reitanlagen GmbH Wolfsburg Tel. +49 (0) 9098637 Fax +49 (0) 3199355 Marco Mader@hotmail.com Inhaltsverzeichnis MANAGEMENT SUMMARY 3 1. UNTERNEHMUNG 4 1.1. Geschichtlicher Hintergrund 4 1.2. Unternehmensziel und Leitbild 4 1.3. Unternehmensorganisation 4 1.4. Situation heute 4 2. PRODUKTE, DIENSTLEISTUNG 5 2.1. Marktleistung 5 2.2. Produkteschutz 5 2.3. Abnehmer 5 3. Markt 6 3.1. Marktuebersicht 6 3.2. Eigene Marktstellung 6 3.3. Marktbeurteilung 6 4. KONKURRENZ 7 4.1. Mitbewerber 7 4.2. Konkurrenzprodukte 7 5. MARKETING 8 5.1. Marktsegmentierung 8 5.2. Markteinfuehrungsstrategie 8 5.3. Preispolitik 8 5.4. Verkauf / Vertrieb…

Kaufvertrag zwischen Hilderose Yilmaz PC Gesellschaft mbH und Lars Knauer Edelmetalle Ges. mit beschränkter Haftung

Kauvertrag (über sukzessive Lieferung von Baumwolle, kardiert oder gekämmt) Zwischen (Unternehmen 1) Hilderose Yilmaz PC Gesellschaft mbH mit Sitz in Bielefeld Vertreten durch die Geschäftsführung Hilderose Yilmaz – nachfolgend Käufer genannt – und Lars Knauer Edelmetalle Ges. mit beschränkter Haftung mit Sitz in Leipzig Vertreten durch die Geschäftsführung Lars Knauer – nachfolgend Verkäufer genannt – wird folgender Kaufvertrag geschlossen: Die Parteien sind sich einig, dass dieser Vertrag zum Zwecke des Erwerbs von Waren im gewerblichen Bereich abgeschlossen wird. Als Grundlage des Kaufvertrags erkennen sowohl Verkäufer wie auch Käufer die Bedingungen, wie sie in diesem Vertrag niedergelegt sind, an. Weiterer Bestandteil…

GmbH Treuhandvertrag zwischen Diethild Fleischmann Pilates Gesellschaft mit beschränkter Haftung, (Magdeburg) (nachstehend „Treugeber“ genannt) und Annelies Volkmann Arbeitsschutz Gesellschaft mit beschränkter Haftung, (Freiburg im Breisgau) (nachstehend „Treuhänder“ genannt) 1. Vertragsgegenstand 1.1. Der Treugeber beauftragt hiermit den Treuhänder, in eigenem Namen, aber auf Rechnung und Gefahr des Treugebers die bei der Bank (Karlsruhe), auf dem Konto Nr. 2414148 verbuchten Vermögenswerte (im folgenden kurz: „Treugut“) zu halten und zu verwalten. Der Treuhänder handelt dabei als Beauftragter im Sinne des deutschen Rechts. Er hat das Recht, Stellvertreter zu ernennen und mit schriftlichem Widerruf abzuberufen. 1.2. Der Treuhänder verwaltet das Treugut nach den Weisungen…

Beratungsvertrag der Eckbert Ettinger Altersvorsorge Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zwischen der Firma Eckbert Ettinger Altersvorsorge Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in Oldenburg – Auftraggeber – Vertreten durch den Geschäftsführer Eckbert Ettinger und der Firma Reinhardt Ebner Sachverständige Gesellschaft mbH Sitz in Berlin Vertreten durch den Geschäftsführer Reinhardt Ebner – Auftragnehmer – wird folgender Beratungsvertrag geschlossen: § 1 Vertragsgegenstand Der Auftraggeber erteilt hiermit dem Auftragnehmer den Auftrag, ihn bei folgenden Entscheidungen/Vorhaben zu beraten: Erweiterung des Tätigkeitsfeldes auf . Einstellung von folgenden Positionen: 1. – Erzieher/in 2. – Flechtwerkgestalter/in 3. – Raumausstatter/in 4. – Florist/in 5. – Hebamme/Entbindungspfleger 2. Bestandteile dieses Vertrages…

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Bilanz der Winrich Hauser Schleifereien Ges. m. b. Haftung aus Krefeld

BilanzWinrich Hauser Schleifereien Ges. m. b. Haftung,Krefeld Bilanz Aktiva Euro 2021Euro 2020Euro A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 1.800.260 5.470.713 7.166.220 II. Sachanlagen 1.871.925 9.077.913 1.433.262 III. Finanzanlagen 2.185.505 B. Umlaufvermögen I. Vorräte 5.493.975 6.724.389 1.899.609 II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 5.782.516 3.157.037 6.151.928 III. Wertpapiere 6.471.312 7.876.494 4.104.099 IV. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten uns Schecks 1.877.637 6.991.540 C. Rechnungsabgrenzungsposten 5.992.336 5.631.626 8.725.709 Summe Passiva 2021Euro 2020Euro A. Eigenkapital I. Gezeichnetes Kapital 2.364.094 1.246.093 II. KapitalrÜcklage 1.736.319 3.448.541 III. GewinnrÜcklagen 3.523.144 8.269.705 IV. Gewinnvortrag/Verlustvortrag 2.200.772 824.829 V. JahresÜberschuss/Jahresfehlbetrag 530.298 3.311.025 B. RÜckstellungen 3.758.081 2.277.669 C. Verbindlichkeiten 4.574.187 1.665.685 D. Rechnungsabgrenzungsposten…

GmbH Geschaeftsfuehrer Anstellungsvertrag der Maritta Moll Beratung Ges. m. b. Haftung

GmbH Geschäftsführer – Anstellungsvertrag der Maritta Moll Beratung Ges. m. b. Haftung zwischen der Maritta Moll Beratung Ges. m. b. Haftung vertreten durch ihren Gesellschafter Maritta Moll nachfolgend ‚Gesellschaft‘ genannt, und Herrn / Frau Hardy Fuchs aus Solingen nachfolgend ‚Geschäftsführer‘ genannt, wird folgender A n s t e l l u n g s v e r t r a g geschlossen. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 15.04.2021 ist Herr / Frau Hardy Fuchs (mit Wirkung vom 15.04.2021 zum Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt worden. Der Geschäftsführer beginnt seine Tätigkeit ab dem 15.04.2021. Mit diesem Vertrag werden die Rechtsverhältnisse zwischen der…

Bau-Subunternehmervertrag der Eckehardt Backes Elektrotechnik Ges. mit beschränkter Haftung

Bau-Subunternehmervertrag der Eckehardt Backes Elektrotechnik Ges. mit beschränkter Haftung Zwischen der Firma Eckehardt Backes Elektrotechnik Ges. mit beschränkter Haftung Sitz in Koblenz – Generalunternehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Eckehardt Backes und der Firma Moritz Endres Berufskleidung Ges. m. b. Haftung Sitz in Moers Vertreten durch den Geschäftsführer Moritz Endres – Subunternehmer – wird folgender Bau-Subunternehmervertrag geschlossen: § 1 Gegenstand des Vertrages Gegenstand des Vertrages ist die Ausführung von (schlüsselfertigen) Bauleistungen am Objekt NR. 245215 durch den Subunternehmer. § 2 Vertragsgrundlagen Maßgebend für die Art und den Umfang der auszuführenden Leistungen und Lieferungen sowie für die Abwicklung sind die folgenden…

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) fuer den nicht-kaufmaennischen Verkehr von Kunigunde Paulsen

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) für den nicht-kaufmännischen Verkehr Kunigunde Paulsen Erscheinungsdatum: 13.04.2021 § 1 Angebot und Vertragsabschluss Die vom Besteller unterzeichnete Bestellung ist ein bindendes Angebot. Wir können dieses Angebot innerhalb von zwei Wochen durch Zusendung einer Auftragsbestätigung annehmen oder innerhalb dieser Frist die bestellte Ware zusenden. § 2 Überlassene Unterlagen An allen im Zusammenhang mit der Auftragserteilung dem Besteller überlassenen Unterlagen – auch in elektronischer Form –, wie z.B. Kalkulationen, Zeichnungen etc., behalten wir uns das Eigentums- und Urheberrecht vor. Diese Unterlagen dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden, es sei denn, wir erteilen dem Besteller unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung. Soweit…