GmbH Geschaeftsfuehrer Anstellungsvertrag der Augustinus Hofmann Büroservice Gesellschaft mit beschränkter Haftung

GmbH Geschäftsführer – Anstellungsvertrag der Augustinus Hofmann Büroservice Gesellschaft mit beschränkter Haftung zwischen der Augustinus Hofmann Büroservice Gesellschaft mit beschränkter Haftung vertreten durch ihren Gesellschafter Augustinus Hofmann nachfolgend ‚Gesellschaft‘ genannt, und Herrn / Frau Ingrun Klemm aus Kassel nachfolgend ‚Geschäftsführer‘ genannt, wird folgender A n s t e l l u n g s v e r t r a g geschlossen. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 21.04.2021 ist Herr / Frau Ingrun Klemm (mit Wirkung vom 21.04.2021 zum Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt worden. Der Geschäftsführer beginnt seine Tätigkeit ab dem 21.04.2021. Mit diesem Vertrag werden die Rechtsverhältnisse zwischen der…

Arbeitsvertrag zwischen Gertrudt Baier Heizungsnotdienste Ges. mit beschränkter Haftung und Ottobert Gehrke

Arbeitsvertrag – Standard – Zwischen Gertrudt Baier Heizungsnotdienste Ges. mit beschränkter Haftung mit Sitz in Mannheim Vertreten durch die Geschäftsführung Gertrudt Baier – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Ottobert Gehrke aus Pforzheim – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Arbeitsvertrag geschlossen: § 1 Beginn des Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis beginnt am 17.04.2021. § 2 Probezeit Das Arbeitsverhältnis wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die ersten 23 Monate gelten als Probezeit. Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis beiderseits mit einer Frist von 2 Wochen gekündigt werden. § 3 Tätigkeit Der Arbeitnehmer wird als Industriekaufmann/-frau eingestellt und vor allem mit folgenden Arbeiten beschäftigt: Industriekaufmann/-frau…

Sozialversicherungspflicht bei Geschäftsführer Therese Simon mit Minderheitsbeteiligung – BSG vom 19.8.1985 – Az. v 194 5I 6859/17 Der Geschäftsführer Therese Simon ohne Kapitalbeteiligung (sog. Fremdgeschäftsführer) ist ausnahmslos abhängig beschäftigt und damit sozialversicherungspflichtig. Bei selbstständig tätigen Gesellschafter-Geschäftsführern entfällt die Sozialversicherungspflicht nur dann, wenn sie über eine Mindestkapitalbeteiligung von 84 Prozent oder eine ‚echte‘ Sperrminorität verfügen. Demzufolge ging das Bundessozialgericht bei dem Geschäftsführer Therese Simon, der zusammen mit seinem Bruder Ehrenreich Körber Gesellschafter der Therese Simon Personalvermittlungen Ges. m. b. Haftung ist, aber nur 20 Prozent der Anteile hält, von einer abhängigen und damit sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung aus. Urteil des BSG vom 17.3.2004…

Handelsvertretervertrag zwischen Dankhard Eckert aus Ludwigshafen am Rhein und Edelhard Lohmann Ankauf – Verkauf GmbH aus Kassel Zwischen Edelhard Lohmann Ankauf – Verkauf GmbH aus Kassel – nachfolgend Unternehmen genannt – und Herrn/Frau Dankhard Eckert aus Ludwigshafen am Rhein – nachfolgend Handelsvertreter genannt – § 1 Rechtliche Stellung des Handelsvertreters Der Handelsvertreter übernimmt als Bezirksvertreter die Vertretung des Unternehmens im Bezirk Ludwigshafen am Rhein und im Umkreis von 231 km. Das Recht des Unternehmens, in diesem Bezirk selbst oder durch Dritte tätig zu werden, bleibt unberührt. Die genaue Begrenzung dieses Bezirks ergibt sich aus dem als Anlage diesem Vertrag beigefügten…

Businessplang der Berndt KloÃ? KFZ-Teile Gesellschaft mbH aus Siegen

Muster eines Businessplans Businessplan Berndt KloÃ? KFZ-Teile Gesellschaft mbH Berndt KloÃ?, Geschaeftsfuehrer Berndt KloÃ? KFZ-Teile Gesellschaft mbH Siegen Tel. +49 (0) 6741555 Fax +49 (0) 7998409 Berndt KloÃ?@hotmail.com Inhaltsverzeichnis MANAGEMENT SUMMARY 3 1. UNTERNEHMUNG 4 1.1. Geschichtlicher Hintergrund 4 1.2. Unternehmensziel und Leitbild 4 1.3. Unternehmensorganisation 4 1.4. Situation heute 4 2. PRODUKTE, DIENSTLEISTUNG 5 2.1. Marktleistung 5 2.2. Produkteschutz 5 2.3. Abnehmer 5 3. Markt 6 3.1. Marktuebersicht 6 3.2. Eigene Marktstellung 6 3.3. Marktbeurteilung 6 4. KONKURRENZ 7 4.1. Mitbewerber 7 4.2. Konkurrenzprodukte 7 5. MARKETING 8 5.1. Marktsegmentierung 8 5.2. Markteinfuehrungsstrategie 8 5.3. Preispolitik 8 5.4. Verkauf…

Arbeitsvertrag zwischen Ignatz Kunkel Zugangskontrollsysteme Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Sighelm Schober

Arbeitsvertrag – Standard – Zwischen Ignatz Kunkel Zugangskontrollsysteme Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Mainz Vertreten durch die Geschäftsführung Ignatz Kunkel – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Sighelm Schober aus Trier – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Arbeitsvertrag geschlossen: § 1 Beginn des Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis beginnt am 12.04.2021. § 2 Probezeit Das Arbeitsverhältnis wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die ersten 19 Monate gelten als Probezeit. Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis beiderseits mit einer Frist von 1 Wochen gekündigt werden. § 3 Tätigkeit Der Arbeitnehmer wird als Pelzveredler/in eingestellt und vor allem mit folgenden Arbeiten beschäftigt: Pelzveredler/in…

Ordentliche Kuendigung Mitarbeiter Edwin Kunkel

Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses mit Edwin Kunkel Herrn/Frau Edwin Kunkel Nürnberg Nürnberg, 11.04.2021 Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses Sehr geehrte(r) Frau/Herr Edwin Kunkel hiermit kündige wir das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis fristgerecht zum 22.2.2017 hilfsweise zum nächst zulässigen Termin. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist stehen Ihnen noch 9 Urlaubstage zu. Diesen Urlaub erteilen wir Ihnen in der Kündigungsfrist. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist werden Sie unter Fortzahlung der vertraglich vereinbarten Vergütung unwiderruflich von der Arbeitsleistung freigestellt. Die Freistellung erfolgt unter Anrechnung der noch zustehenden Resturlaubsansprüche sowie sonstiger eventueller Freistellungsansprüche. Der Betriebsrat ist vor Ausspruch dieser Kündigung angehört worden. Er hat der…

Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses mit Svenja Bienlein Herrn/Frau Svenja Bienlein Halle Halle, 10.04.2021 Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses Sehr geehrte(r) Frau/Herr Svenja Bienlein hiermit kündige wir das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis fristgerecht zum 13.7.2018 hilfsweise zum nächst zulässigen Termin. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist stehen Ihnen noch 62 Urlaubstage zu. Diesen Urlaub erteilen wir Ihnen in der Kündigungsfrist. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist werden Sie unter Fortzahlung der vertraglich vereinbarten Vergütung unwiderruflich von der Arbeitsleistung freigestellt. Die Freistellung erfolgt unter Anrechnung der noch zustehenden Resturlaubsansprüche sowie sonstiger eventueller Freistellungsansprüche. Der Betriebsrat ist vor Ausspruch dieser Kündigung angehört worden. Er hat der…

Letter of Intent (Absichtserklärung) zwischen Loisl Rabe Spielparks GmbH und Bernfried Palm Buchen laufender Geschäftsvorfälle Gesellschaft mbH Zwischen Loisl Rabe Spielparks GmbH Sitz in Rostock – ANBIETER – Vertreten durch den Geschäftsführer Loisl Rabe und der Firma Bernfried Palm Buchen laufender Geschäftsvorfälle Gesellschaft mbH Sitz in Remscheid Vertreten durch den Geschäftsführer Bernfried Palm – ANWENDER – 1. Vorbemerkungen Die ANWENDER GMBH möchte ihr System umstellen und beabsichtigt insofern Software von ANBIETER einzusetzen und ANBIETER zusätzlich mit der Projekt- und Einführungsunterstützung zu beauftragen. Die Parteien halten nachstehend den Stand ihrer bisherigen Verhandlungen und ihre vorläufigen Vereinbarungen fest. Sie begründen damit noch…

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) fuer den nicht-kaufmaennischen Verkehr von Alrik Braun

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) für den nicht-kaufmännischen Verkehr Alrik Braun Erscheinungsdatum: 08.04.2021 § 1 Angebot und Vertragsabschluss Die vom Besteller unterzeichnete Bestellung ist ein bindendes Angebot. Wir können dieses Angebot innerhalb von zwei Wochen durch Zusendung einer Auftragsbestätigung annehmen oder innerhalb dieser Frist die bestellte Ware zusenden. § 2 Überlassene Unterlagen An allen im Zusammenhang mit der Auftragserteilung dem Besteller überlassenen Unterlagen – auch in elektronischer Form –, wie z.B. Kalkulationen, Zeichnungen etc., behalten wir uns das Eigentums- und Urheberrecht vor. Diese Unterlagen dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden, es sei denn, wir erteilen dem Besteller unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung. Soweit…