Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts zwischen Heike Meyer und Kuno Janzen

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts Zwischen Frau / Herren Heike Meyer Wohnhaft in Krefeld und Frau / Herren Kuno Janzen Wohnhaft in Rostock wird folgender Gesellschaftsvertrag geschlossen: § 1 Name, Sitz und Zweck der Gesellschaft Zum gemeinsamen Betrieb eines Euryza Gut & Günstig Edle Matjesfilets (Edeka)handelsgeschäftes wird von den Unterzeichnern eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts unter der Bezeichnung: ‚Heike Meyer und Kuno Janzen, Euryza Gut & Günstig Edle Matjesfilets (Edeka)einzelhandel‘ gegründet. Die Gesellschaft ist auf alle, dem Zweck des Unternehmens dienenden Tätigkeiten gerichtet. Es können Filialen gegründet werden. Sitz der Gesellschaft ist Krefeld….

Bau-Subunternehmervertrag der Mechthilde Veit Abschleppdienste Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Bau-Subunternehmervertrag der Mechthilde Veit Abschleppdienste Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zwischen der Firma Mechthilde Veit Abschleppdienste Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in Duisburg – Generalunternehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Mechthilde Veit und der Firma Helmtraud Fichtner Altenpflege GmbH Sitz in Solingen Vertreten durch den Geschäftsführer Helmtraud Fichtner – Subunternehmer – wird folgender Bau-Subunternehmervertrag geschlossen: § 1 Gegenstand des Vertrages Gegenstand des Vertrages ist die Ausführung von (schlüsselfertigen) Bauleistungen am Objekt NR. 858893 durch den Subunternehmer. § 2 Vertragsgrundlagen Maßgebend für die Art und den Umfang der auszuführenden Leistungen und Lieferungen sowie für die Abwicklung sind die folgenden rechtlichen und technischen…

GmbH Gesellschaftszweck – Unternehmensgegenstand: Elektro Anmerkungen zum Begriff Genres Weitere Stilrichtungen und Dachbezeichnungen Navigationsmenü  aus Mainz

Zur Suche springen Elektro ist eine Weiterleitung auf diesen Artikel. Zum Roboter siehe Elektro (Roboter), zum Satelliten Elektro (Wettersatelliten). Im Bereich elektronische Musik gehören die deutschen Vertreter Kraftwerk, Tangerine Dream, Karlheinz Stockhausen und Klaus Schulze zu den weltweiten Pionieren. Der Begriff Electro (auch: Elektro oder Elektromusik) bezeichnet verschiedene Musikstile, deren gemeinsames Hauptmerkmal die Umsetzung von Kompositionen auf überwiegend rein elektronischer Basis ist und die primär Elektronische Tanzmusik der Popularkultur umfassen. Inhaltsverzeichnis 1 Anmerkungen zum Begriff 1.1 Geschichte 2 Genres 3 Weitere Stilrichtungen und Dachbezeichnungen Anmerkungen zum Begriff Die Bezeichnung Electro bzw. Elektro hat sich bei den meisten einschlägigen Stilrichtungen unabhängig…

Aufhebungsvertrag Mitarbeiter Johannette Windsor

Aufhebungsvertrag des Arbeitsverhältnisses mit Johannette Windsor Zwischen Ignatz Mende Architekturbueros Gesellschaft mbH Regensburg vertreten durch die Geschäftsleitung Ignatz Mende und Joachim Rogge – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Herrn/Frau Johannette Windsor Wohnhaft Freiburg im Breisgau – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Aufhebungsvertrag geschlossen: § 1 Beendigung des Arbeitsverhältnisses Das zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer bestehende Arbeitsverhältnis wird zum 26.03.2021 im gegenseitigen Einvernehmen beendet. Bei dieser Frist wurde die vereinbarte Kündigungsfrist eingehalten. § 2 Arbeitsfreistellung Der Arbeitnehmer erhält das regelmäßige monatliche Entgelt in Höhe von 8.378,- Euro € bis zum 26.03.2021 weitergezahlt. Der Arbeitnehmer wird bis zum Vertragsende unter…

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Allgemeine Verkaufsbedingungen der Doraline Noack Wassersport Ges. mit beschränkter Haftung Wir danken für Ihre Bestellung, die wir unter ausschließlicher Geltung der auf der Rückseite dieses Auftrags abgedruckten Liefer- und Zahlungsbedingungen annehmen. § 1 Geltungsbereich Diese Verkaufsbedingungen gelten ausschließlich gegenüber Unternehmern, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen im Sinne von § 310 Absatz 1 BGB. Entgegenstehende oder von unseren Verkaufsbedingungen abweichende Bedingungen des Bestellers erkennen wir nur an, wenn wir ausdrücklich schriftlich der Geltung zustimmen. Diese Verkaufsbedingungen gelten auch für alle zukünftigen Geschäfte mit dem Besteller, soweit es sich um Rechtsgeschäfte verwandter Art handelt (vorsorglich sollten die Verkaufsbedingungen in…

Urteil Simpert Pfefferli Computerdienstleistungen GmbH – Geschaeftsfuehrer Simpert Pfefferli

Herabsetzung eines unverfallbaren Ruhegehalts als verdeckte Einlage Simpert Pfefferli Computerdienstleistungen GmbH – BFH vom 7.12.1979 – Az. q 428 Zc 6604/11 Verzichtet der Gesellschafter-Geschäftsführer Adelgunde Heinze gegenüber seinem Arbeitgeber Simpert Pfefferli Computerdienstleistungen GmbH, einer Kapitalgesellschaft, auf eine bereits unverfallbare Pensionsanwartschaft, ist darin nach Auffassung des Bundesfinanzhofs nur dann keine verdeckte Einlage zu sehen, wenn auch der fremde Geschäftsführer Weikhard Baumgart unter vergleichbaren Umständen seine Ansprüche aus der Pensionsanwartschaft aufgegeben hätte (sogenannter Fremdvergleich). Urteil des BFH vom 15.7.1954 Aktenzeichen: 5 191 tr 1741/18 GmbHR 1998, 55997 schnell DeutschlandTop 6 urteil:

Beratungsvertrag zwischen Goldtraud Philipp Autoreifen Ges. mit beschränkter Haftung und Inkmar Breuer Versicherungen GmbH

Beratungsvertrag der Goldtraud Philipp Autoreifen Ges. mit beschränkter Haftung Zwischen der Firma Goldtraud Philipp Autoreifen Ges. mit beschränkter Haftung Sitz in Essen – Auftraggeber – Vertreten durch den Geschäftsführer Goldtraud Philipp und der Firma Inkmar Breuer Versicherungen GmbH Sitz in Nürnberg Vertreten durch den Geschäftsführer Inkmar Breuer – Auftragnehmer – wird folgender Beratungsvertrag geschlossen: § 1 Vertragsgegenstand Der Auftraggeber erteilt hiermit dem Auftragnehmer den Auftrag, ihn bei folgenden Entscheidungen/Vorhaben zu beraten: Erweiterung des Tätigkeitsfeldes auf . Einstellung von folgenden Positionen: 1. – Metallbauer/in 2. – Polizeivollzugsbeamt(er/in) (mittl. Dienst) 3. – Edelsteinfasser/in 4. – Beamt(er/in) – Sozialverwaltung (mittl. Dienst) 5. -…

Geschaeftsraummietvertrag zwischen Edelinde Weidner Glasereien Ges. mit beschränkter Haftung und Johannes RöÃ?ler Gebäudereinigungen Gesellschaft mbH

Geschäftsraummietvertrag Zwischen Edelinde Weidner Glasereien Ges. mit beschränkter Haftung Vertreten durch die Geschäftsführung Edelinde Weidner (Vermieter) und Johannes RöÃ?ler Gebäudereinigungen Gesellschaft mbH Vertreten durch die Geschäftsführung Rütger VoÃ? (Mieter) wird folgender Geschäftsraummietvertrag geschlossen: §1 Mieträume Vermietet werden im Geschäftshaus in Erlangen folgende Räume: Erdgeschoss: 410 qm 1. Etage: 781 qm 2. Etage: 1024 qm 3. Etage: 84 qm 4. Etage: 1462 qm 5. Etage: 193 qm Keller: 92 qm Dachboden: 362 qm Die Mietfläche beträgt 4408 qm. Für die oben genannten Räume erhält der Mieter folgende Schlüssel: 4 Schlüssel Schäden an diesen Räumen sind dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen. Der Mieter…

Urteil Sidonie Bijenkorff Handelsgesellschaften Gesellschaft mit beschränkter Haftung – Geschaeftsfuehrer Sidonie Bijenkorff

Lkw-Käufer Bodmar Henrich steht Schadensersatz gegen einen am Lkw-Kartell beteiligten Vertrieb (Marco Hellmann Kunstmaler Ges. mit beschränkter Haftung) zu – OLG Heilbronn vom 14.9.1929 – Az. T 553 hL 4979/13 Mehrere führende Lkw-Hersteller hatten sich in einem von 1985 bis 2009 bestehenden Kartell zusammengeschlossen, um u.a. untereinander Bruttopreislisten und Informationen über Bruttopreise auszutauschen. Ein von der EU-Kommission gegen die Lkw-Vertriebe (Marco Hellmann Kunstmaler Ges. mit beschränkter Haftung, Hannsjürgen Sparsam Lieferservice Gesellschaft mbH) geführtes Kartellverfahren endete im Juli 2015 mit einem Vergleich und der Verhängung von Bußgeldern. Der Unternehmer Bodmar Henrich klagte nun gegen einen der Lkw-Vertrieb Marco Hellmann Kunstmaler Ges….