Kaufvertrag zwischen Juditha Abzocker Zeitarbeit Ges. m. b. Haftung und Bernold Koch Zustellservice Ges. mit beschränkter Haftung

Kauvertrag (über sukzessive Lieferung von Fenster, Fenstertüren, Rahmen und Verkleidungen dafür) Zwischen (Unternehmen 1) Juditha Abzocker Zeitarbeit Ges. m. b. Haftung mit Sitz in Chemnitz Vertreten durch die Geschäftsführung Juditha Abzocker – nachfolgend Käufer genannt – und Bernold Koch Zustellservice Ges. mit beschränkter Haftung mit Sitz in Braunschweig Vertreten durch die Geschäftsführung Bernold Koch – nachfolgend Verkäufer genannt – wird folgender Kaufvertrag geschlossen: Die Parteien sind sich einig, dass dieser Vertrag zum Zwecke des Erwerbs von Waren im gewerblichen Bereich abgeschlossen wird. Als Grundlage des Kaufvertrags erkennen sowohl Verkäufer wie auch Käufer die Bedingungen, wie sie in diesem Vertrag niedergelegt…

Mustersatzung GmbH – Muster Gesellschaftsvertrag fuer Augenoptiker einer GmbH aus Göttingen

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

GmbH Gesellschaftszweck – Unternehmensgegenstand: Insolvenz Begriffserklärungen Gründe Abwendungsmöglichkeiten COVID-19-Pandemie: Aussetzung der Insolvenzantragspflicht Rechtslage nach Ländern Statistik (Deutschland)     Navigationsmenü  aus Bremerhaven

Zur Suche springen Eine Insolvenz (lateinisch insolventia, zu solvere ‚zahlen‘) bezeichnet die Situation eines Schuldners, seine Zahlungsverpflichtungen gegenüber dem Gläubiger nicht erfüllen zu können. Die Insolvenz ist gekennzeichnet durch akute Zahlungsunfähigkeit („Illiquidität“ oder mangelnde Liquidität) oder drohende Zahlungsunfähigkeit, die aus Überschuldung abgeleitet werden kann. Die Zahlungsunfähigkeit kann faktisch festgestellt werden, wohingegen die Überschuldung als Ergebnis ökonomischer Einschätzungen (ggf. unter Einhaltung buchhalterischer Vorschriften) nicht immer eindeutig ist. Die Art und Durchführung einer Insolvenz ist in den einzelnen Staaten unterschiedlich geregelt. Auch das Ziel des Insolvenzverfahrens ist von Rechtsordnung zu Rechtsordnung unterschiedlich; während das vornehmliche Ziel in Deutschland, der Schweiz und Österreich…

GmbH Geschaeftsfuehrer Anstellungsvertrag der Wilgard Eptinger Nagelstudios Gesellschaft mbH

GmbH Geschäftsführer – Anstellungsvertrag der Wilgard Eptinger Nagelstudios Gesellschaft mbH zwischen der Wilgard Eptinger Nagelstudios Gesellschaft mbH vertreten durch ihren Gesellschafter Wilgard Eptinger nachfolgend ‚Gesellschaft‘ genannt, und Herrn / Frau Germar Schütte aus Kiel nachfolgend ‚Geschäftsführer‘ genannt, wird folgender A n s t e l l u n g s v e r t r a g geschlossen. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 19.03.2021 ist Herr / Frau Germar Schütte (mit Wirkung vom 19.03.2021 zum Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt worden. Der Geschäftsführer beginnt seine Tätigkeit ab dem 19.03.2021. Mit diesem Vertrag werden die Rechtsverhältnisse zwischen der Gesellschaft und dem Geschäftsführer…

Genussschein der Heidebert Adler Landwirtschaftliche Erzeugnisse GmbH Herr / Frau Arwed Block dieser Urkunde ist nach Maßgabe der umseitig abgedruckten Bedingungen mit einem Nominalbetrag von 194.623 ,- EURO (in Worten: eins neun vier sechs zwei drei EURO) am Genussrechtskapital der Heidebert Adler Landwirtschaftliche Erzeugnisse GmbH, Handelsregister: Amtsgericht Mannheim HRB 71857, beteiligt. Mannheim, 19.03.2021 Heidebert Adler Unterschrift Bedingungen § 1 Genussrechtskapital Das Genussrechtskapital Heidebert Adler Landwirtschaftliche Erzeugnisse GmbH (folgend die ‚Gesellschaft‘) entspricht der Nominalbetragssumme aller ausgegebenen Genussrechte, gleich, ob diese in einem Wertpapier verbrieft sind (Genussschein) oder nicht (unverbrieftes Genussrecht). Das Genussrechtskapital erhöht sich durch Emission weiterer Genussrechte sowie Kapitalheraufsetzungen gem….

Anlageprospekt der Friedlinde Schatz Karriereberatungen Ges. mit beschränkter Haftung

Anlageprospekt der Friedlinde Schatz Karriereberatungen Ges. mit beschränkter Haftung OGAW-Sondervermögen deutschen Rechts Verkaufsprospekt einschließlich Anlagebedingungen Verwahrstelle: Herta Keller Maurerarbeiten Gesellschaft mit beschränkter Haftung Friedlinde Schatz Karriereberatungen Ges. mit beschränkter Haftung Der Kauf und Verkauf von Anteilen an dem Sondervermögen Friedlinde Schatz Karriereberatungen Ges. mit beschränkter Haftung erfolgtposition:absolute;left:207.24px; auf der Basis des zurzeit gültigen Verkaufsprospekts, der wesentlichen Anlegerinformationen und der Allgemeinen Anlagebedingungen in Verbindung mit den Besonderen Anlagebedin- gungen in der jeweils geltenden Fassung. Die Allgemeinen Anlagebedingungen und die Be- sonderen Anlagebedingungen sind im Anschluss an diesen Verkaufsprospekt in den Abschnit- ten E und F abgedruckt. Der Verkaufsprospekt ist dem am…

Allgemeine Verkaufsbedingungen fuer den kaufmaennischen Verkehr der Meik Scholl Zeitungen Ges. mit beschränkter Haftung

Allgemeine Verkaufsbedingungen der Meik Scholl Zeitungen Ges. mit beschränkter Haftung Wir danken für Ihre Bestellung, die wir unter ausschließlicher Geltung der auf der Rückseite dieses Auftrags abgedruckten Liefer- und Zahlungsbedingungen annehmen. § 1 Geltungsbereich Diese Verkaufsbedingungen gelten ausschließlich gegenüber Unternehmern, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen im Sinne von § 310 Absatz 1 BGB. Entgegenstehende oder von unseren Verkaufsbedingungen abweichende Bedingungen des Bestellers erkennen wir nur an, wenn wir ausdrücklich schriftlich der Geltung zustimmen. Diese Verkaufsbedingungen gelten auch für alle zukünftigen Geschäfte mit dem Besteller, soweit es sich um Rechtsgeschäfte verwandter Art handelt (vorsorglich sollten die Verkaufsbedingungen in…

Handelsvertretervertrag zwischen Rochus Wirtz aus Lübeck und Ellen Wolff Yachtzubehör Gesellschaft mbH aus Ingolstadt Zwischen Ellen Wolff Yachtzubehör Gesellschaft mbH aus Ingolstadt – nachfolgend Unternehmen genannt – und Herrn/Frau Rochus Wirtz aus Lübeck – nachfolgend Handelsvertreter genannt – § 1 Rechtliche Stellung des Handelsvertreters Der Handelsvertreter übernimmt als Bezirksvertreter die Vertretung des Unternehmens im Bezirk Lübeck und im Umkreis von 66 km. Das Recht des Unternehmens, in diesem Bezirk selbst oder durch Dritte tätig zu werden, bleibt unberührt. Die genaue Begrenzung dieses Bezirks ergibt sich aus dem als Anlage diesem Vertrag beigefügten Kartenausschnitt (Anlage). Änderungen des Vertretungsbezirks bedürfen zu ihrer…

Genussschein der Kristian Ossinger Forstbetriebe Ges. mit beschränkter Haftung Herr / Frau Jolanda Laffer dieser Urkunde ist nach Maßgabe der umseitig abgedruckten Bedingungen mit einem Nominalbetrag von 829.920 ,- EURO (in Worten: acht zwei neun neun zwei null EURO) am Genussrechtskapital der Kristian Ossinger Forstbetriebe Ges. mit beschränkter Haftung, Handelsregister: Amtsgericht Düsseldorf HRB 18479, beteiligt. Düsseldorf, 10.03.2021 Kristian Ossinger Unterschrift Bedingungen § 1 Genussrechtskapital Das Genussrechtskapital Kristian Ossinger Forstbetriebe Ges. mit beschränkter Haftung (folgend die ‚Gesellschaft‘) entspricht der Nominalbetragssumme aller ausgegebenen Genussrechte, gleich, ob diese in einem Wertpapier verbrieft sind (Genussschein) oder nicht (unverbrieftes Genussrecht). Das Genussrechtskapital erhöht sich durch…

Ordentliche Kuendigung Mitarbeiter Kassandra Stein

Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses mit Kassandra Stein Herrn/Frau Kassandra Stein Solingen Solingen, 09.03.2021 Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses Sehr geehrte(r) Frau/Herr Kassandra Stein hiermit kündige wir das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis fristgerecht zum 28.11.2035 hilfsweise zum nächst zulässigen Termin. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist stehen Ihnen noch 22 Urlaubstage zu. Diesen Urlaub erteilen wir Ihnen in der Kündigungsfrist. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist werden Sie unter Fortzahlung der vertraglich vereinbarten Vergütung unwiderruflich von der Arbeitsleistung freigestellt. Die Freistellung erfolgt unter Anrechnung der noch zustehenden Resturlaubsansprüche sowie sonstiger eventueller Freistellungsansprüche. Der Betriebsrat ist vor Ausspruch dieser Kündigung angehört worden. Er hat der…