Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts zwischen Edelbert Arnold und Ulrich Ehlert

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts Zwischen Frau / Herren Edelbert Arnold Wohnhaft in Würzburg und Frau / Herren Ulrich Ehlert Wohnhaft in Gelsenkirchen wird folgender Gesellschaftsvertrag geschlossen: § 1 Name, Sitz und Zweck der Gesellschaft Zum gemeinsamen Betrieb eines Piasten/Cadburry EDEKA Pflaumen, halbe Frucht, gezuckerthandelsgeschäftes wird von den Unterzeichnern eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts unter der Bezeichnung: ‚Edelbert Arnold und Ulrich Ehlert, Piasten/Cadburry EDEKA Pflaumen, halbe Frucht, gezuckerteinzelhandel‘ gegründet. Die Gesellschaft ist auf alle, dem Zweck des Unternehmens dienenden Tätigkeiten gerichtet. Es können Filialen gegründet werden. Sitz der Gesellschaft ist Würzburg. § 2…

Datenschutz der Bernd Rosenberger Elektriker Ges. mit beschränkter Haftung

Datenschutz | Datenschutzerklärung § 1 Geltungsbereich Die nachfolgenden Datenschutzbestimmungen gelten für die Angebote der Bernd Rosenberger Elektriker Ges. mit beschränkter Haftung unter www..de (nachfolgend die ‚Website‘ genannt). Hiermit möchten wir Sie über den Umgang mit (personenbezogenen) Daten informieren, die im Rahmen der Nutzung von www..de erhoben werden. § 2 Registrierungsdaten Der überwiegende Teil der Website kann kostenlos und ohne irgendeine Registrierung genutzt werden. Wenn Sie Produkte auf .de buchen möchten, ist es erforderlich, dass Sie sich mit Ihrer Email-Adresse und weiteren je nach Dienst erforderlicher Daten (z.B. Name, Anschrift, Geschlecht, Telefon- und Faxnummer, Firma, Firmenbereich) registrieren. Diese Daten werden verarbeitet,…

Bilanz der Ulfried Achtmann Automatisierungstechnik Gesellschaft mit beschränkter Haftung aus Frankfurt am Main

BilanzUlfried Achtmann Automatisierungstechnik Gesellschaft mit beschränkter Haftung,Frankfurt am Main Bilanz Aktiva Euro 2021Euro 2020Euro A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 5.308.585 7.420.482 9.048.394 II. Sachanlagen 575.877 1.668.051 2.823.324 III. Finanzanlagen 149.216 B. Umlaufvermögen I. Vorräte 7.227.149 6.816.792 8.766.341 II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 1.361.624 2.943.956 311.448 III. Wertpapiere 8.628.834 1.519.569 5.374.826 IV. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten uns Schecks 1.602.967 3.680.920 C. Rechnungsabgrenzungsposten 6.936.874 6.363.026 1.671.991 Summe Passiva 2021Euro 2020Euro A. Eigenkapital I. Gezeichnetes Kapital 4.704.737 3.806.657 II. KapitalrÜcklage 528.473 5.563.553 III. GewinnrÜcklagen 3.282.096 612.143 IV. Gewinnvortrag/Verlustvortrag 9.257.329 9.276.485 V. JahresÜberschuss/Jahresfehlbetrag 7.289.042 2.612.331 B. RÜckstellungen 2.198.522 3.188.423 C. Verbindlichkeiten 1.273.128 413.962…

Arbeitsvertrag zwischen Traudl Held Anwalt Ges. m. b. Haftung und Rudenz Hille

Arbeitsvertrag – Standard – Zwischen Traudl Held Anwalt Ges. m. b. Haftung mit Sitz in Kassel Vertreten durch die Geschäftsführung Traudl Held – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Rudenz Hille aus Oldenburg – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Arbeitsvertrag geschlossen: § 1 Beginn des Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis beginnt am 21.04.2021. § 2 Probezeit Das Arbeitsverhältnis wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die ersten 7 Monate gelten als Probezeit. Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis beiderseits mit einer Frist von 1 Wochen gekündigt werden. § 3 Tätigkeit Der Arbeitnehmer wird als Operationstechnische/r Angestellte/r eingestellt und vor allem mit folgenden Arbeiten beschäftigt:…

GmbH Gesellschaftszweck – Unternehmensgegenstand: Möbel Überblick Geschichte Typen Herstellung Normen und Standards für Design und Sicherheit    Belege Navigationsmenü  aus Nürnberg

Zur Suche springen Schloss Ludwigsburg, Arbeitszimmer der württembergischen Königin Charlotte Mathilde Die Begriffe Möbel und Mobiliar (von lateinisch mobilis ‚beweglich‘) bezeichnen Einrichtungsgegenstände vorwiegend in Innenräumen wie Wohnungen, Geschäften, Büroräumen oder anderen Nutzungseinheiten sowie im Außenbereich (z. B. Gartenmöbel). Der Begriff steht somit im Gegensatz zu unbeweglichen Dingen (Immobilien), die mit dem Boden oder baulichen Anlagen fest verbunden bzw. verwachsen sind. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick 2 Geschichte 3 Typen 3.1 Behältnismöbel 3.2 Tische 3.3 Sitzmöbel 3.4 Liegemöbel 3.5 Gebrauchtmöbel 4 Herstellung 5 Normen und Standards für Design und Sicherheit 6 Siehe auch 7 Literatur 8 Weblinks 9 Belege Überblick Als Einrichtung bezeichnet man…

Anlageprospekt der Burckhardt Hillebrand Wirtschaftsauskunfteien Gesellschaft mbH

Anlageprospekt der Burckhardt Hillebrand Wirtschaftsauskunfteien Gesellschaft mbH OGAW-Sondervermögen deutschen Rechts Verkaufsprospekt einschließlich Anlagebedingungen Verwahrstelle: Annica Paulsen Nutzfahrzeuge Gesellschaft mbH Burckhardt Hillebrand Wirtschaftsauskunfteien Gesellschaft mbH Der Kauf und Verkauf von Anteilen an dem Sondervermögen Burckhardt Hillebrand Wirtschaftsauskunfteien Gesellschaft mbH erfolgtposition:absolute;left:207.24px; auf der Basis des zurzeit gültigen Verkaufsprospekts, der wesentlichen Anlegerinformationen und der Allgemeinen Anlagebedingungen in Verbindung mit den Besonderen Anlagebedin- gungen in der jeweils geltenden Fassung. Die Allgemeinen Anlagebedingungen und die Be- sonderen Anlagebedingungen sind im Anschluss an diesen Verkaufsprospekt in den Abschnit- ten E und F abgedruckt. Der Verkaufsprospekt ist dem am Erwerb eines Anteils an dem Sondervermögen Burckhardt Hillebrand…

Bilanz der Hetty Heider Sicherheitsberatungen Ges. m. b. Haftung aus Saarbrücken

BilanzHetty Heider Sicherheitsberatungen Ges. m. b. Haftung,Saarbrücken Bilanz Aktiva Euro 2021Euro 2020Euro A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 6.885.066 5.374.051 9.367.077 II. Sachanlagen 3.554.642 808.541 7.579.560 III. Finanzanlagen 4.386.373 B. Umlaufvermögen I. Vorräte 9.922.193 3.889.667 5.180.203 II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 9.576.699 3.277.509 6.604.481 III. Wertpapiere 7.870.154 4.645.442 468.456 IV. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten uns Schecks 2.693.736 2.541.311 C. Rechnungsabgrenzungsposten 2.765.238 6.010.150 8.006.327 Summe Passiva 2021Euro 2020Euro A. Eigenkapital I. Gezeichnetes Kapital 2.128.346 8.202.785 II. KapitalrÜcklage 4.149.493 4.814.605 III. GewinnrÜcklagen 4.276.150 4.466.686 IV. Gewinnvortrag/Verlustvortrag 936.065 5.795.919 V. JahresÜberschuss/Jahresfehlbetrag 6.558.605 7.443.118 B. RÜckstellungen 2.765.729 6.061.603 C. Verbindlichkeiten 6.169.107 5.340.694 D. Rechnungsabgrenzungsposten…

Geschaeftsraummietvertrag zwischen Emmerich Henze Ernährungsberatungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Paulinus Keck Datenverarbeitung Ges. m. b. Haftung

Geschäftsraummietvertrag Zwischen Emmerich Henze Ernährungsberatungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Vertreten durch die Geschäftsführung Emmerich Henze (Vermieter) und Paulinus Keck Datenverarbeitung Ges. m. b. Haftung Vertreten durch die Geschäftsführung Cindy Möller (Mieter) wird folgender Geschäftsraummietvertrag geschlossen: §1 Mieträume Vermietet werden im Geschäftshaus in Kassel folgende Räume: Erdgeschoss: 283 qm 1. Etage: 1031 qm Keller: 415 qm Dachboden: 167 qm Die Mietfläche beträgt 1896 qm. Für die oben genannten Räume erhält der Mieter folgende Schlüssel: 19 Schlüssel Schäden an diesen Räumen sind dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen. Der Mieter ist verpflichtet, eine Glasversicherung für sämtliche Fenster-, Schaufenster- und Türscheiben der Mieträume (oder sonstige…

Ordentliche Kuendigung Mitarbeiter Jessica Lück

Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses mit Jessica Lück Herrn/Frau Jessica Lück Chemnitz Chemnitz, 13.04.2021 Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses Sehr geehrte(r) Frau/Herr Jessica Lück hiermit kündige wir das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis fristgerecht zum 5.4.2016 hilfsweise zum nächst zulässigen Termin. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist stehen Ihnen noch 61 Urlaubstage zu. Diesen Urlaub erteilen wir Ihnen in der Kündigungsfrist. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist werden Sie unter Fortzahlung der vertraglich vereinbarten Vergütung unwiderruflich von der Arbeitsleistung freigestellt. Die Freistellung erfolgt unter Anrechnung der noch zustehenden Resturlaubsansprüche sowie sonstiger eventueller Freistellungsansprüche. Der Betriebsrat ist vor Ausspruch dieser Kündigung angehört worden. Er hat der…

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Phillipp Möller Fahnen GmbH §1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschliesst, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB). §2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes (1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop http://www.PhillippMöllerFahnenGmbH.de. (2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit Phillipp Möller Fahnen GmbH Phillipp Möller D-38830 Magdeburg…