Bau-Subunternehmervertrag der Marika Kilian Archivierungssysteme Gesellschaft mbH

Bau-Subunternehmervertrag der Marika Kilian Archivierungssysteme Gesellschaft mbH Zwischen der Firma Marika Kilian Archivierungssysteme Gesellschaft mbH Sitz in Bergisch Gladbach – Generalunternehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Marika Kilian und der Firma Katherina Hinterbucher Rehabilitationsmittel Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in Hagen Vertreten durch den Geschäftsführer Katherina Hinterbucher – Subunternehmer – wird folgender Bau-Subunternehmervertrag geschlossen: § 1 Gegenstand des Vertrages Gegenstand des Vertrages ist die Ausführung von (schlüsselfertigen) Bauleistungen am Objekt NR. 520817 durch den Subunternehmer. § 2 Vertragsgrundlagen Maßgebend für die Art und den Umfang der auszuführenden Leistungen und Lieferungen sowie für die Abwicklung sind die folgenden rechtlichen und technischen…

Kaufvertrag zwischen Alphonsus Bertram Haarverlängerungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Hansjochen Jung Krankenkassen GmbH

Kauvertrag (über sukzessive Lieferung von – aus Wolle oder feinen Tierhaaren und aus künstlichen Chemiefasern) Zwischen (Unternehmen 1) Alphonsus Bertram Haarverlängerungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Göttingen Vertreten durch die Geschäftsführung Alphonsus Bertram – nachfolgend Käufer genannt – und Hansjochen Jung Krankenkassen GmbH mit Sitz in Rostock Vertreten durch die Geschäftsführung Hansjochen Jung – nachfolgend Verkäufer genannt – wird folgender Kaufvertrag geschlossen: Die Parteien sind sich einig, dass dieser Vertrag zum Zwecke des Erwerbs von Waren im gewerblichen Bereich abgeschlossen wird. Als Grundlage des Kaufvertrags erkennen sowohl Verkäufer wie auch Käufer die Bedingungen, wie sie in diesem Vertrag…

Ordentliche Kuendigung Mitarbeiter Heideliese Jäger

Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses mit Heideliese Jäger Herrn/Frau Heideliese Jäger Bottrop Bottrop, 02.04.2021 Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses Sehr geehrte(r) Frau/Herr Heideliese Jäger hiermit kündige wir das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis fristgerecht zum 19.2.2035 hilfsweise zum nächst zulässigen Termin. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist stehen Ihnen noch 12 Urlaubstage zu. Diesen Urlaub erteilen wir Ihnen in der Kündigungsfrist. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist werden Sie unter Fortzahlung der vertraglich vereinbarten Vergütung unwiderruflich von der Arbeitsleistung freigestellt. Die Freistellung erfolgt unter Anrechnung der noch zustehenden Resturlaubsansprüche sowie sonstiger eventueller Freistellungsansprüche. Der Betriebsrat ist vor Ausspruch dieser Kündigung angehört worden. Er hat der…

Arbeitsvertrag zwischen Falkmar Schuster Maßschneidereien Gesellschaft mbH und Allmar Abendstern

Arbeitsvertrag – Standard – Zwischen Falkmar Schuster Maßschneidereien Gesellschaft mbH mit Sitz in Reutlingen Vertreten durch die Geschäftsführung Falkmar Schuster – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Allmar Abendstern aus Wuppertal – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Arbeitsvertrag geschlossen: § 1 Beginn des Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis beginnt am 02.04.2021. § 2 Probezeit Das Arbeitsverhältnis wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die ersten 19 Monate gelten als Probezeit. Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis beiderseits mit einer Frist von 3 Wochen gekündigt werden. § 3 Tätigkeit Der Arbeitnehmer wird als Fachpraktiker/in für Holzverarbeitung (§66 BBiG/§42r HwO) eingestellt und vor allem mit folgenden…

Businessplang der Wilmar Keil Gase Gesellschaft mit beschraenkter Haftung aus Jena

Muster eines Businessplans Businessplan Wilmar Keil Gase Gesellschaft mit beschraenkter Haftung Wilmar Keil, Geschaeftsfuehrer Wilmar Keil Gase Gesellschaft mit beschraenkter Haftung Jena Tel. +49 (0) 6232016 Fax +49 (0) 6825595 Wilmar Keil@hotmail.com Inhaltsverzeichnis MANAGEMENT SUMMARY 3 1. UNTERNEHMUNG 4 1.1. Geschichtlicher Hintergrund 4 1.2. Unternehmensziel und Leitbild 4 1.3. Unternehmensorganisation 4 1.4. Situation heute 4 2. PRODUKTE, DIENSTLEISTUNG 5 2.1. Marktleistung 5 2.2. Produkteschutz 5 2.3. Abnehmer 5 3. Markt 6 3.1. Marktuebersicht 6 3.2. Eigene Marktstellung 6 3.3. Marktbeurteilung 6 4. KONKURRENZ 7 4.1. Mitbewerber 7 4.2. Konkurrenzprodukte 7 5. MARKETING 8 5.1. Marktsegmentierung 8 5.2. Markteinfuehrungsstrategie 8 5.3….

Handelsvertretervertrag zwischen Daniele Reinhardt aus Göttingen und Gerdhilde Buss Filtertechnik Ges. mit beschränkter Haftung aus Koblenz Zwischen Gerdhilde Buss Filtertechnik Ges. mit beschränkter Haftung aus Koblenz – nachfolgend Unternehmen genannt – und Herrn/Frau Daniele Reinhardt aus Göttingen – nachfolgend Handelsvertreter genannt – § 1 Rechtliche Stellung des Handelsvertreters Der Handelsvertreter übernimmt als Bezirksvertreter die Vertretung des Unternehmens im Bezirk Göttingen und im Umkreis von 212 km. Das Recht des Unternehmens, in diesem Bezirk selbst oder durch Dritte tätig zu werden, bleibt unberührt. Die genaue Begrenzung dieses Bezirks ergibt sich aus dem als Anlage diesem Vertrag beigefügten Kartenausschnitt (Anlage). Änderungen des…

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Datenschutz der Tiemo Pape Dressur Ges. m. b. Haftung

Datenschutz | Datenschutzerklärung § 1 Geltungsbereich Die nachfolgenden Datenschutzbestimmungen gelten für die Angebote der Tiemo Pape Dressur Ges. m. b. Haftung unter www..net (nachfolgend die ‚Website‘ genannt). Hiermit möchten wir Sie über den Umgang mit (personenbezogenen) Daten informieren, die im Rahmen der Nutzung von www..net erhoben werden. § 2 Registrierungsdaten Der überwiegende Teil der Website kann kostenlos und ohne irgendeine Registrierung genutzt werden. Wenn Sie Produkte auf .net buchen möchten, ist es erforderlich, dass Sie sich mit Ihrer Email-Adresse und weiteren je nach Dienst erforderlicher Daten (z.B. Name, Anschrift, Geschlecht, Telefon- und Faxnummer, Firma, Firmenbereich) registrieren. Diese Daten werden verarbeitet,…

GmbH Geschaeftsfuehrer Anstellungsvertrag der Osmund Schröder Statiken GmbH

GmbH Geschäftsführer – Anstellungsvertrag der Osmund Schröder Statiken GmbH zwischen der Osmund Schröder Statiken GmbH vertreten durch ihren Gesellschafter Osmund Schröder nachfolgend ‚Gesellschaft‘ genannt, und Herrn / Frau Carsta Eggers aus Herne nachfolgend ‚Geschäftsführer‘ genannt, wird folgender A n s t e l l u n g s v e r t r a g geschlossen. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 28.03.2021 ist Herr / Frau Carsta Eggers (mit Wirkung vom 28.03.2021 zum Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt worden. Der Geschäftsführer beginnt seine Tätigkeit ab dem 28.03.2021. Mit diesem Vertrag werden die Rechtsverhältnisse zwischen der Gesellschaft und dem Geschäftsführer geregelt. oder…

Ordentliche Kuendigung Mitarbeiter Adriane Lohse

Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses mit Adriane Lohse Herrn/Frau Adriane Lohse Moers Moers, 28.03.2021 Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses Sehr geehrte(r) Frau/Herr Adriane Lohse hiermit kündige wir das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis fristgerecht zum 12.8.2026 hilfsweise zum nächst zulässigen Termin. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist stehen Ihnen noch 46 Urlaubstage zu. Diesen Urlaub erteilen wir Ihnen in der Kündigungsfrist. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist werden Sie unter Fortzahlung der vertraglich vereinbarten Vergütung unwiderruflich von der Arbeitsleistung freigestellt. Die Freistellung erfolgt unter Anrechnung der noch zustehenden Resturlaubsansprüche sowie sonstiger eventueller Freistellungsansprüche. Der Betriebsrat ist vor Ausspruch dieser Kündigung angehört worden. Er hat der…