Businessplang der Torsten Bartlos Einzelhandel Gesellschaft mit beschraenkter Haftung aus Koblenz

Muster eines Businessplans Businessplan Torsten Bartlos Einzelhandel Gesellschaft mit beschraenkter Haftung Torsten Bartlos, Geschaeftsfuehrer Torsten Bartlos Einzelhandel Gesellschaft mit beschraenkter Haftung Koblenz Tel. +49 (0) 6196041 Fax +49 (0) 4504152 Torsten Bartlos@hotmail.com Inhaltsverzeichnis MANAGEMENT SUMMARY 3 1. UNTERNEHMUNG 4 1.1. Geschichtlicher Hintergrund 4 1.2. Unternehmensziel und Leitbild 4 1.3. Unternehmensorganisation 4 1.4. Situation heute 4 2. PRODUKTE, DIENSTLEISTUNG 5 2.1. Marktleistung 5 2.2. Produkteschutz 5 2.3. Abnehmer 5 3. Markt 6 3.1. Marktuebersicht 6 3.2. Eigene Marktstellung 6 3.3. Marktbeurteilung 6 4. KONKURRENZ 7 4.1. Mitbewerber 7 4.2. Konkurrenzprodukte 7 5. MARKETING 8 5.1. Marktsegmentierung 8 5.2. Markteinfuehrungsstrategie 8 5.3….

Darlehensvertrag – Kreditvertrag der Hildelind Jung Shops GmbH Zwischen Hildelind Jung Shops GmbH Sitz in Saarbrücken – Darlehensnehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Hildelind Jung und Berna Wilke Wohnhaft in Leverkusen – Darlehensgeber – wird folgender Darlehensvertrag geschlossen. Der unterzeichnete Darlehensgeber gewährt ein Darlehen in Höhe von 739.359,- Euro. Der Darlehensbetrag wird mit einer 9 % p.a. Verzinsung zur Verfügung gestellt. Für die Abzahlung des Darlehens bezahlt der Darlehensnehmer eine Rate in Höhe von 23.248 EURO monatlich, jeweils zum 3. des Monats. Das Darlehen hat eine Laufzeit von 8 Jahren. Das Darlehen kann entweder als Ganzes oder in Teil Beträgen…

Arbeitsvertrag zwischen Gerwin Apel Hofläden GmbH und Saskia Yilmaz

Arbeitsvertrag – Standard – Zwischen Gerwin Apel Hofläden GmbH mit Sitz in Paderborn Vertreten durch die Geschäftsführung Gerwin Apel – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Saskia Yilmaz aus Berlin – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Arbeitsvertrag geschlossen: § 1 Beginn des Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis beginnt am 21.04.2021. § 2 Probezeit Das Arbeitsverhältnis wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die ersten 16 Monate gelten als Probezeit. Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis beiderseits mit einer Frist von 4 Wochen gekündigt werden. § 3 Tätigkeit Der Arbeitnehmer wird als Edelsteinschleifer/in eingestellt und vor allem mit folgenden Arbeiten beschäftigt: Edelsteinschleifer/in ………………………………………………………………………………………………………… Er verpflichtet…

Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses mit Karlfriedrich Ludwig Herrn/Frau Karlfriedrich Ludwig Bonn Bonn, 20.04.2021 Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses Sehr geehrte(r) Frau/Herr Karlfriedrich Ludwig hiermit kündige wir das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis fristgerecht zum 3.9.2019 hilfsweise zum nächst zulässigen Termin. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist stehen Ihnen noch 44 Urlaubstage zu. Diesen Urlaub erteilen wir Ihnen in der Kündigungsfrist. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist werden Sie unter Fortzahlung der vertraglich vereinbarten Vergütung unwiderruflich von der Arbeitsleistung freigestellt. Die Freistellung erfolgt unter Anrechnung der noch zustehenden Resturlaubsansprüche sowie sonstiger eventueller Freistellungsansprüche. Der Betriebsrat ist vor Ausspruch dieser Kündigung angehört worden. Er hat der…

Kauvertrag (über sukzessive Lieferung von Heizöle, a.n.g.) Zwischen (Unternehmen 1) Reglind Walther Yachtzubehör Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Remscheid Vertreten durch die Geschäftsführung Reglind Walther – nachfolgend Käufer genannt – und Wernhild Paparazzo Haarteile u. Perücken Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Potsdam Vertreten durch die Geschäftsführung Wernhild Paparazzo – nachfolgend Verkäufer genannt – wird folgender Kaufvertrag geschlossen: Die Parteien sind sich einig, dass dieser Vertrag zum Zwecke des Erwerbs von Waren im gewerblichen Bereich abgeschlossen wird. Als Grundlage des Kaufvertrags erkennen sowohl Verkäufer wie auch Käufer die Bedingungen, wie sie in diesem Vertrag niedergelegt sind, an….

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts zwischen Mirjam Steinmetz und Burckhardt Reinhard

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts Zwischen Frau / Herren Mirjam Steinmetz Wohnhaft in Hannover und Frau / Herren Burckhardt Reinhard Wohnhaft in Saarbrücken wird folgender Gesellschaftsvertrag geschlossen: § 1 Name, Sitz und Zweck der Gesellschaft Zum gemeinsamen Betrieb eines Andere rohe Häute und Felle von Rindern, Pferden u.a. Einhufern (frisch, gesalzen usw., jedoch weder gegerbt noch zugerichtet), auch enthaart oder gespaltenhandelsgeschäftes wird von den Unterzeichnern eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts unter der Bezeichnung: ‚Mirjam Steinmetz und Burckhardt Reinhard, Andere rohe Häute und Felle von Rindern, Pferden u.a. Einhufern (frisch, gesalzen usw., jedoch weder…

Muster Gruendungsprotokoll der Eckhardt Philipp Gastronomie GmbH aus Ingolstadt

Musterprotokoll für die Gründung einer Mehrpersonengesellschaft mit bis zu drei Gesellschaftern UR. Nr. 15924 Heute, den 18.04.2021, erschienen vor mir, Tiemo Ullmann, Notar mit dem Amtssitz in Ingolstadt, 1) Frau Heinzkarl Schütte, 2) Herr Maxi Gerber, 3) Herr Jochen WeiÃ?, 1. Die Erschienenen errichten hiermit nach Paragraph 2 Abs. 1a GmbHG eine Gesell­schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Eckhardt Philipp Gastronomie GmbH mit dem Sitz in Ingolstadt. 2. Gegenstand des Unternehmens ist Montagearbeit Montagearten Montagewirkungsgrad Vor- und Endmontage Navigationsmenü. 3. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 274741 Euro (i. W. zwei sieben vier sieben vier eins Euro) und wird wie…

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Geschäftsraummietvertrag Zwischen Detrich Ulbrich Aufzuege Gesellschaft mbH Vertreten durch die Geschäftsführung Detrich Ulbrich (Vermieter) und Dietlind Unterhans Vermietungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Vertreten durch die Geschäftsführung Eckhard Jäger (Mieter) wird folgender Geschäftsraummietvertrag geschlossen: §1 Mieträume Vermietet werden im Geschäftshaus in Wuppertal folgende Räume: Erdgeschoss: 1239 qm 1. Etage: 267 qm 2. Etage: 1365 qm 3. Etage: 734 qm 4. Etage: 778 qm 5. Etage: 184 qm Keller: 175 qm Dachboden: 203 qm Die Mietfläche beträgt 4945 qm. Für die oben genannten Räume erhält der Mieter folgende Schlüssel: 11 Schlüssel Schäden an diesen Räumen sind dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen. Der Mieter…

GmbH Treuhandvertrag zwischen Heimhart Weiland Montagearbeiten Gesellschaft mit beschränkter Haftung, (Mülheim an der Ruhr) (nachstehend „Treugeber“ genannt) und Frithjof Keck Bedachungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, (Augsburg) (nachstehend „Treuhänder“ genannt) 1. Vertragsgegenstand 1.1. Der Treugeber beauftragt hiermit den Treuhänder, in eigenem Namen, aber auf Rechnung und Gefahr des Treugebers die bei der Bank (Salzgitter), auf dem Konto Nr. 8757216 verbuchten Vermögenswerte (im folgenden kurz: „Treugut“) zu halten und zu verwalten. Der Treuhänder handelt dabei als Beauftragter im Sinne des deutschen Rechts. Er hat das Recht, Stellvertreter zu ernennen und mit schriftlichem Widerruf abzuberufen. 1.2. Der Treuhänder verwaltet das Treugut nach den…