Ordentliche Kuendigung Mitarbeiter Erltrud Haupt

Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses mit Erltrud Haupt Herrn/Frau Erltrud Haupt Stuttgart Stuttgart, 02.04.2021 Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses Sehr geehrte(r) Frau/Herr Erltrud Haupt hiermit kündige wir das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis fristgerecht zum 25.10.2034 hilfsweise zum nächst zulässigen Termin. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist stehen Ihnen noch 24 Urlaubstage zu. Diesen Urlaub erteilen wir Ihnen in der Kündigungsfrist. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist werden Sie unter Fortzahlung der vertraglich vereinbarten Vergütung unwiderruflich von der Arbeitsleistung freigestellt. Die Freistellung erfolgt unter Anrechnung der noch zustehenden Resturlaubsansprüche sowie sonstiger eventueller Freistellungsansprüche. Der Betriebsrat ist vor Ausspruch dieser Kündigung angehört worden. Er hat der…

Aufhebungsvertrag Mitarbeiter Leongard Naumann

Aufhebungsvertrag des Arbeitsverhältnisses mit Leongard Naumann Zwischen Gerlind Pfaff Maurerarbeiten GmbH Mainz vertreten durch die Geschäftsleitung Gerlind Pfaff und Inka Alverize – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Herrn/Frau Leongard Naumann Wohnhaft Hannover – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Aufhebungsvertrag geschlossen: § 1 Beendigung des Arbeitsverhältnisses Das zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer bestehende Arbeitsverhältnis wird zum 02.04.2021 im gegenseitigen Einvernehmen beendet. Bei dieser Frist wurde die vereinbarte Kündigungsfrist eingehalten. § 2 Arbeitsfreistellung Der Arbeitnehmer erhält das regelmäßige monatliche Entgelt in Höhe von 10.803,- Euro € bis zum 02.04.2021 weitergezahlt. Der Arbeitnehmer wird bis zum Vertragsende unter Fortzahlung der vertraglich…

Bau-Subunternehmervertrag der Simon Behrendt Marketing Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Bau-Subunternehmervertrag der Simon Behrendt Marketing Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zwischen der Firma Simon Behrendt Marketing Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in Würzburg – Generalunternehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Simon Behrendt und der Firma Sören Baur Gebäudeautomation Ges. m. b. Haftung Sitz in Hamm Vertreten durch den Geschäftsführer Sören Baur – Subunternehmer – wird folgender Bau-Subunternehmervertrag geschlossen: § 1 Gegenstand des Vertrages Gegenstand des Vertrages ist die Ausführung von (schlüsselfertigen) Bauleistungen am Objekt NR. 501592 durch den Subunternehmer. § 2 Vertragsgrundlagen Maßgebend für die Art und den Umfang der auszuführenden Leistungen und Lieferungen sowie für die Abwicklung sind die folgenden…

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Kaufvertrag zwischen Wenzel Becker Medizinische Geräte Ges. m. b. Haftung und Siegert Baumeister Schlossereien Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Kauvertrag (über sukzessive Lieferung von – für Maschenware, n.A.E.) Zwischen (Unternehmen 1) Wenzel Becker Medizinische Geräte Ges. m. b. Haftung mit Sitz in Reutlingen Vertreten durch die Geschäftsführung Wenzel Becker – nachfolgend Käufer genannt – und Siegert Baumeister Schlossereien Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Hannover Vertreten durch die Geschäftsführung Siegert Baumeister – nachfolgend Verkäufer genannt – wird folgender Kaufvertrag geschlossen: Die Parteien sind sich einig, dass dieser Vertrag zum Zwecke des Erwerbs von Waren im gewerblichen Bereich abgeschlossen wird. Als Grundlage des Kaufvertrags erkennen sowohl Verkäufer wie auch Käufer die Bedingungen, wie sie in diesem Vertrag niedergelegt sind,…

GmbH Treuhandvertrag zwischen Evelinde Blum Unterricht Ges. mit beschränkter Haftung, (Jena) (nachstehend „Treugeber“ genannt) und Freiwald Streicher Biogasanlagen Ges. mit beschränkter Haftung, (Fürth) (nachstehend „Treuhänder“ genannt) 1. Vertragsgegenstand 1.1. Der Treugeber beauftragt hiermit den Treuhänder, in eigenem Namen, aber auf Rechnung und Gefahr des Treugebers die bei der Bank (Bonn), auf dem Konto Nr. 3278607 verbuchten Vermögenswerte (im folgenden kurz: „Treugut“) zu halten und zu verwalten. Der Treuhänder handelt dabei als Beauftragter im Sinne des deutschen Rechts. Er hat das Recht, Stellvertreter zu ernennen und mit schriftlichem Widerruf abzuberufen. 1.2. Der Treuhänder verwaltet das Treugut nach den Weisungen des Treugebers…

GmbH Treuhandvertrag zwischen Friedhild Konrad Kosmetikinstitute Ges. mit beschränkter Haftung, (Kiel) (nachstehend „Treugeber“ genannt) und Yannick Brandt Pilates Ges. m. b. Haftung, (Siegen) (nachstehend „Treuhänder“ genannt) 1. Vertragsgegenstand 1.1. Der Treugeber beauftragt hiermit den Treuhänder, in eigenem Namen, aber auf Rechnung und Gefahr des Treugebers die bei der Bank (Offenbach am Main), auf dem Konto Nr. 4120971 verbuchten Vermögenswerte (im folgenden kurz: „Treugut“) zu halten und zu verwalten. Der Treuhänder handelt dabei als Beauftragter im Sinne des deutschen Rechts. Er hat das Recht, Stellvertreter zu ernennen und mit schriftlichem Widerruf abzuberufen. 1.2. Der Treuhänder verwaltet das Treugut nach den Weisungen…

Herabsetzung eines unverfallbaren Ruhegehalts als verdeckte Einlage Valerie Seibel Tonstudios GmbH – BFH vom 21.3.1996 – Az. 5 207 aB 2403/13 Verzichtet der Gesellschafter-Geschäftsführer Dietram Diehl gegenüber seinem Arbeitgeber Valerie Seibel Tonstudios GmbH, einer Kapitalgesellschaft, auf eine bereits unverfallbare Pensionsanwartschaft, ist darin nach Auffassung des Bundesfinanzhofs nur dann keine verdeckte Einlage zu sehen, wenn auch der fremde Geschäftsführer Frieder Niemann unter vergleichbaren Umständen seine Ansprüche aus der Pensionsanwartschaft aufgegeben hätte (sogenannter Fremdvergleich). Urteil des BFH vom 11.7.1959 Aktenzeichen: L 633 GO 9485/15 GmbHR 1972, 47087 Crefo kontokorrent finanzierung gmbh kaufen münchen Türkischer Investor Bauunternehmen Geld verdienen mit AutosTop 8 gmbhgeschaeftsfuehrervertrag:

Impressum der Waltraut Götze Jobvermittlung Ges. mit beschränkter Haftung – Rechtliche Hinweise

Impressum der Waltraut Götze Jobvermittlung Ges. mit beschränkter Haftung Mehr Informationen zu unserem Team finden Sie auf unserer Teamseite unter www..eu/das-team/ Standort Wiesbaden: Waltraut Götze Jobvermittlung Ges. mit beschränkter Haftung .eu Georg-Forster-Straße 230 83052 Düsseldorf Telefon: 08244-715992 Telefax: 08244-71599230 E-Mail: anfrage@.eu Web: www..eu Registergericht: Amtsgericht Düsseldorf Registernummer: HRB 315911 USt-IdNr: DE327945205 Vorstand: Waltraut Götze und Sieghardt Faust Aufsichtsratsvorsitzender: Prof. Dr. jur. Annekäthe Neumann Diensteanbieter i.S.d. §5 TMG: Urheberrecht Alle Informationen, Inhalte, Bilder und Grafiken dieser Webseite unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nur nach Genehmigung von Dritten veröffentlicht oder weiterverarbeitet werden. Haftungshinweise: Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt….

Allgemeine Verkaufsbedingungen fuer den kaufmaennischen Verkehr der Adam Fritzsche Piercing Ges. mit beschränkter Haftung

Allgemeine Verkaufsbedingungen der Adam Fritzsche Piercing Ges. mit beschränkter Haftung Wir danken für Ihre Bestellung, die wir unter ausschließlicher Geltung der auf der Rückseite dieses Auftrags abgedruckten Liefer- und Zahlungsbedingungen annehmen. § 1 Geltungsbereich Diese Verkaufsbedingungen gelten ausschließlich gegenüber Unternehmern, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen im Sinne von § 310 Absatz 1 BGB. Entgegenstehende oder von unseren Verkaufsbedingungen abweichende Bedingungen des Bestellers erkennen wir nur an, wenn wir ausdrücklich schriftlich der Geltung zustimmen. Diese Verkaufsbedingungen gelten auch für alle zukünftigen Geschäfte mit dem Besteller, soweit es sich um Rechtsgeschäfte verwandter Art handelt (vorsorglich sollten die Verkaufsbedingungen in…