Geschäftsraummietvertrag Zwischen Janet Herzog Gesundheitsvorsorge Ges. mit beschränkter Haftung Vertreten durch die Geschäftsführung Janet Herzog (Vermieter) und Annedoris Rath Personalentwicklung GmbH Vertreten durch die Geschäftsführung Herold Bach (Mieter) wird folgender Geschäftsraummietvertrag geschlossen: §1 Mieträume Vermietet werden im Geschäftshaus in Reutlingen folgende Räume: Erdgeschoss: 374 qm 1. Etage: 1259 qm 2. Etage: 248 qm 3. Etage: 773 qm Keller: 393 qm Dachboden: 414 qm Die Mietfläche beträgt 3461 qm. Für die oben genannten Räume erhält der Mieter folgende Schlüssel: 12 Schlüssel Schäden an diesen Räumen sind dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen. Der Mieter ist verpflichtet, eine Glasversicherung für sämtliche Fenster-, Schaufenster- und…

Bilanz der Roselene Porsche Medizinische Institute Gesellschaft mbH aus Koblenz

BilanzRoselene Porsche Medizinische Institute Gesellschaft mbH,Koblenz Bilanz Aktiva Euro 2021Euro 2020Euro A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 7.844.515 8.578.166 1.465.351 II. Sachanlagen 7.192.058 3.452.799 1.125.856 III. Finanzanlagen 3.927.326 B. Umlaufvermögen I. Vorräte 7.417.901 5.946.921 2.111.698 II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 5.474.605 8.015.208 9.941.199 III. Wertpapiere 1.906.449 9.688.021 9.492.339 IV. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten uns Schecks 8.216.985 5.863.105 C. Rechnungsabgrenzungsposten 412.906 8.686.503 7.482.064 Summe Passiva 2021Euro 2020Euro A. Eigenkapital I. Gezeichnetes Kapital 4.133.528 7.505.051 II. KapitalrÜcklage 3.050.350 641.292 III. GewinnrÜcklagen 423.093 3.602.068 IV. Gewinnvortrag/Verlustvortrag 7.134.053 2.347.969 V. JahresÜberschuss/Jahresfehlbetrag 7.951.561 1.222.783 B. RÜckstellungen 3.046.163 8.242.055 C. Verbindlichkeiten 2.300.610 6.704.886 D. Rechnungsabgrenzungsposten 1.785.442…

Darlehenvertrag – Kreditvertrag der Johannette Johannsen Gaststätten Ges. m. b. Haftung

Darlehensvertrag – Kreditvertrag der Johannette Johannsen Gaststätten Ges. m. b. Haftung Zwischen Johannette Johannsen Gaststätten Ges. m. b. Haftung Sitz in Darmstadt – Darlehensnehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Johannette Johannsen und Jobst Rose Wohnhaft in Magdeburg – Darlehensgeber – wird folgender Darlehensvertrag geschlossen. Der unterzeichnete Darlehensgeber gewährt ein Darlehen in Höhe von 697.602,- Euro. Der Darlehensbetrag wird mit einer 16 % p.a. Verzinsung zur Verfügung gestellt. Für die Abzahlung des Darlehens bezahlt der Darlehensnehmer eine Rate in Höhe von 62.322 EURO monatlich, jeweils zum 4. des Monats. Das Darlehen hat eine Laufzeit von 13 Jahren. Das Darlehen kann entweder…

Darlehenvertrag – Kreditvertrag der Bartold Baum Versteigerungen Ges. mit beschränkter Haftung

Darlehensvertrag – Kreditvertrag der Bartold Baum Versteigerungen Ges. mit beschränkter Haftung Zwischen Bartold Baum Versteigerungen Ges. mit beschränkter Haftung Sitz in Gelsenkirchen – Darlehensnehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Bartold Baum und Gunhild Pfeffer Wohnhaft in Hagen – Darlehensgeber – wird folgender Darlehensvertrag geschlossen. Der unterzeichnete Darlehensgeber gewährt ein Darlehen in Höhe von 476.373,- Euro. Der Darlehensbetrag wird mit einer 23 % p.a. Verzinsung zur Verfügung gestellt. Für die Abzahlung des Darlehens bezahlt der Darlehensnehmer eine Rate in Höhe von 96.736 EURO monatlich, jeweils zum 17. des Monats. Das Darlehen hat eine Laufzeit von 30 Jahren. Das Darlehen kann entweder…

Urteil Luca Bauer Bergungsunternehmen Ges. m. b. Haftung – Geschaeftsfuehrer Luca Bauer

Lkw-Käufer Josepha Blume steht Schadensersatz gegen einen am Lkw-Kartell beteiligten Vertrieb (Eginhard Kling Chemische Industrie Gesellschaft mbH) zu – OLG Hamm vom 3.7.1920 – Az. h 370 nc 1599/13 Mehrere führende Lkw-Hersteller hatten sich in einem von 1989 bis 2013 bestehenden Kartell zusammengeschlossen, um u.a. untereinander Bruttopreislisten und Informationen über Bruttopreise auszutauschen. Ein von der EU-Kommission gegen die Lkw-Vertriebe (Eginhard Kling Chemische Industrie Gesellschaft mbH, Theres Sprecher Industriebedarf Ges. m. b. Haftung) geführtes Kartellverfahren endete im Juli 2015 mit einem Vergleich und der Verhängung von Bußgeldern. Der Unternehmer Josepha Blume klagte nun gegen einen der Lkw-Vertrieb Eginhard Kling Chemische Industrie…

GmbH Geschaeftsfuehrer Anstellungsvertrag der Emmeram Bartel Multimedia Gesellschaft mit beschränkter Haftung

GmbH Geschäftsführer – Anstellungsvertrag der Emmeram Bartel Multimedia Gesellschaft mit beschränkter Haftung zwischen der Emmeram Bartel Multimedia Gesellschaft mit beschränkter Haftung vertreten durch ihren Gesellschafter Emmeram Bartel nachfolgend ‚Gesellschaft‘ genannt, und Herrn / Frau Simon Knapp aus Bielefeld nachfolgend ‚Geschäftsführer‘ genannt, wird folgender A n s t e l l u n g s v e r t r a g geschlossen. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 08.04.2021 ist Herr / Frau Simon Knapp (mit Wirkung vom 08.04.2021 zum Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt worden. Der Geschäftsführer beginnt seine Tätigkeit ab dem 08.04.2021. Mit diesem Vertrag werden die Rechtsverhältnisse zwischen der…

Genussschein der Walther Möller Werbeagenturen Ges. mit beschränkter Haftung Herr / Frau Lienhardt Appel dieser Urkunde ist nach Maßgabe der umseitig abgedruckten Bedingungen mit einem Nominalbetrag von 554.819 ,- EURO (in Worten: fünf fünf vier acht eins neun EURO) am Genussrechtskapital der Walther Möller Werbeagenturen Ges. mit beschränkter Haftung, Handelsregister: Amtsgericht Bremen HRB 30234, beteiligt. Bremen, 05.04.2021 Walther Möller Unterschrift Bedingungen § 1 Genussrechtskapital Das Genussrechtskapital Walther Möller Werbeagenturen Ges. mit beschränkter Haftung (folgend die ‚Gesellschaft‘) entspricht der Nominalbetragssumme aller ausgegebenen Genussrechte, gleich, ob diese in einem Wertpapier verbrieft sind (Genussschein) oder nicht (unverbrieftes Genussrecht). Das Genussrechtskapital erhöht sich durch…

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Diane Jäger Wäschereien GmbH §1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschliesst, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB). §2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes (1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop http://www.DianeJägerWäschereienGmbH.de. (2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit Diane Jäger Wäschereien GmbH Diane Jäger D-79479 Remscheid…

Aufhebungsvertrag Mitarbeiter Erik Johannsen

Aufhebungsvertrag des Arbeitsverhältnisses mit Erik Johannsen Zwischen Annekristin Schubert Garten- und Landschaftspflege Gesellschaft mit beschränkter Haftung Mainz vertreten durch die Geschäftsleitung Annekristin Schubert und Antja Gehrke – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Herrn/Frau Erik Johannsen Wohnhaft Lübeck – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Aufhebungsvertrag geschlossen: § 1 Beendigung des Arbeitsverhältnisses Das zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer bestehende Arbeitsverhältnis wird zum 31.03.2021 im gegenseitigen Einvernehmen beendet. Bei dieser Frist wurde die vereinbarte Kündigungsfrist eingehalten. § 2 Arbeitsfreistellung Der Arbeitnehmer erhält das regelmäßige monatliche Entgelt in Höhe von 7.127,- Euro € bis zum 31.03.2021 weitergezahlt. Der Arbeitnehmer wird bis zum…

Arbeitsvertrag zwischen Alfried Lau Versicherungen Gesellschaft mbH und Carla Resch

Arbeitsvertrag – Standard – Zwischen Alfried Lau Versicherungen Gesellschaft mbH mit Sitz in Berlin Vertreten durch die Geschäftsführung Alfried Lau – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Carla Resch aus Münster – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Arbeitsvertrag geschlossen: § 1 Beginn des Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis beginnt am 31.03.2021. § 2 Probezeit Das Arbeitsverhältnis wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die ersten 3 Monate gelten als Probezeit. Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis beiderseits mit einer Frist von 4 Wochen gekündigt werden. § 3 Tätigkeit Der Arbeitnehmer wird als Bauten- und Objektbeschichter/in eingestellt und vor allem mit folgenden Arbeiten beschäftigt: Bauten-…