GmbH Geschaeftsfuehrer Anstellungsvertrag der Fridegund Zarathustra Buchen laufender Geschäftsvorfälle Ges. m. b. Haftung

GmbH Geschäftsführer – Anstellungsvertrag der Fridegund Zarathustra Buchen laufender Geschäftsvorfälle Ges. m. b. Haftung zwischen der Fridegund Zarathustra Buchen laufender Geschäftsvorfälle Ges. m. b. Haftung vertreten durch ihren Gesellschafter Fridegund Zarathustra nachfolgend ‚Gesellschaft‘ genannt, und Herrn / Frau Lena Simon aus Saarbrücken nachfolgend ‚Geschäftsführer‘ genannt, wird folgender A n s t e l l u n g s v e r t r a g geschlossen. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 29.03.2021 ist Herr / Frau Lena Simon (mit Wirkung vom 29.03.2021 zum Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt worden. Der Geschäftsführer beginnt seine Tätigkeit ab dem 29.03.2021. Mit diesem Vertrag werden…

Anlageprospekt der Elsabe Smutje Fitnessstudios Gesellschaft mbH

Anlageprospekt der Elsabe Smutje Fitnessstudios Gesellschaft mbH OGAW-Sondervermögen deutschen Rechts Verkaufsprospekt einschließlich Anlagebedingungen Verwahrstelle: Mechthild Kraus Veranstaltungsorganisation Ges. mit beschränkter Haftung Elsabe Smutje Fitnessstudios Gesellschaft mbH Der Kauf und Verkauf von Anteilen an dem Sondervermögen Elsabe Smutje Fitnessstudios Gesellschaft mbH erfolgtposition:absolute;left:207.24px; auf der Basis des zurzeit gültigen Verkaufsprospekts, der wesentlichen Anlegerinformationen und der Allgemeinen Anlagebedingungen in Verbindung mit den Besonderen Anlagebedin- gungen in der jeweils geltenden Fassung. Die Allgemeinen Anlagebedingungen und die Be- sonderen Anlagebedingungen sind im Anschluss an diesen Verkaufsprospekt in den Abschnit- ten E und F abgedruckt. Der Verkaufsprospekt ist dem am Erwerb eines Anteils an dem Sondervermögen…

GmbH Geschäftsführer – Anstellungsvertrag der Heidegunde Horstmann Beleuchtungen Ges. mit beschränkter Haftung zwischen der Heidegunde Horstmann Beleuchtungen Ges. mit beschränkter Haftung vertreten durch ihren Gesellschafter Heidegunde Horstmann nachfolgend ‚Gesellschaft‘ genannt, und Herrn / Frau Berngard Schmidt aus Essen nachfolgend ‚Geschäftsführer‘ genannt, wird folgender A n s t e l l u n g s v e r t r a g geschlossen. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 26.03.2021 ist Herr / Frau Berngard Schmidt (mit Wirkung vom 26.03.2021 zum Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt worden. Der Geschäftsführer beginnt seine Tätigkeit ab dem 26.03.2021. Mit diesem Vertrag werden die Rechtsverhältnisse zwischen der…

Beratungsvertrag zwischen Irmtraud Schilling Chemische Industrie Gesellschaft mbH und Selma Clemens Escortservice Ges. mit beschränkter Haftung

Beratungsvertrag der Irmtraud Schilling Chemische Industrie Gesellschaft mbH Zwischen der Firma Irmtraud Schilling Chemische Industrie Gesellschaft mbH Sitz in Wuppertal – Auftraggeber – Vertreten durch den Geschäftsführer Irmtraud Schilling und der Firma Selma Clemens Escortservice Ges. mit beschränkter Haftung Sitz in Salzgitter Vertreten durch den Geschäftsführer Selma Clemens – Auftragnehmer – wird folgender Beratungsvertrag geschlossen: § 1 Vertragsgegenstand Der Auftraggeber erteilt hiermit dem Auftragnehmer den Auftrag, ihn bei folgenden Entscheidungen/Vorhaben zu beraten: Erweiterung des Tätigkeitsfeldes auf . Einstellung von folgenden Positionen: 1. – Fachunteroffizier – Sanitätsdienst 2. – Fahrradmonteur/in 3. – Silberschmied/in 4. – Tourismuskaufmann/-frau (Privat- und Geschäftsreisen) 5. -…

Ordentliche Kuendigung Mitarbeiter Roman Michels

Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses mit Roman Michels Herrn/Frau Roman Michels Herne Herne, 26.03.2021 Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses Sehr geehrte(r) Frau/Herr Roman Michels hiermit kündige wir das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis fristgerecht zum 16.12.2017 hilfsweise zum nächst zulässigen Termin. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist stehen Ihnen noch 14 Urlaubstage zu. Diesen Urlaub erteilen wir Ihnen in der Kündigungsfrist. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist werden Sie unter Fortzahlung der vertraglich vereinbarten Vergütung unwiderruflich von der Arbeitsleistung freigestellt. Die Freistellung erfolgt unter Anrechnung der noch zustehenden Resturlaubsansprüche sowie sonstiger eventueller Freistellungsansprüche. Der Betriebsrat ist vor Ausspruch dieser Kündigung angehört worden. Er hat der…

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Handelsvertretervertrag zwischen Heidfried Klaus aus Göttingen und Diether Kiefer Liebhaberfahrzeuge Ges. mit beschränkter Haftung aus Krefeld Zwischen Diether Kiefer Liebhaberfahrzeuge Ges. mit beschränkter Haftung aus Krefeld – nachfolgend Unternehmen genannt – und Herrn/Frau Heidfried Klaus aus Göttingen – nachfolgend Handelsvertreter genannt – § 1 Rechtliche Stellung des Handelsvertreters Der Handelsvertreter übernimmt als Bezirksvertreter die Vertretung des Unternehmens im Bezirk Göttingen und im Umkreis von 180 km. Das Recht des Unternehmens, in diesem Bezirk selbst oder durch Dritte tätig zu werden, bleibt unberührt. Die genaue Begrenzung dieses Bezirks ergibt sich aus dem als Anlage diesem Vertrag beigefügten Kartenausschnitt (Anlage). Änderungen des…

Geschäftsraummietvertrag Zwischen Kläre Bittner Rhetorikseminare Gesellschaft mbH Vertreten durch die Geschäftsführung Kläre Bittner (Vermieter) und Rosl Brüning Bauelemente Ges. mit beschränkter Haftung Vertreten durch die Geschäftsführung Niklaus Rauscher (Mieter) wird folgender Geschäftsraummietvertrag geschlossen: §1 Mieträume Vermietet werden im Geschäftshaus in Aachen folgende Räume: Erdgeschoss: 325 qm 1. Etage: 1098 qm 2. Etage: 1446 qm 3. Etage: 285 qm Keller: 334 qm Dachboden: 290 qm Die Mietfläche beträgt 3778 qm. Für die oben genannten Räume erhält der Mieter folgende Schlüssel: 12 Schlüssel Schäden an diesen Räumen sind dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen. Der Mieter ist verpflichtet, eine Glasversicherung für sämtliche Fenster-, Schaufenster-…

GmbH Treuhandvertrag zwischen Heiderich Krug Dachdecker Ges. mit beschränkter Haftung, (Siegen) (nachstehend „Treugeber“ genannt) und Sabinchen Mack Fernseh- und Rundfunkgesellschaften Ges. m. b. Haftung, (Oldenburg) (nachstehend „Treuhänder“ genannt) 1. Vertragsgegenstand 1.1. Der Treugeber beauftragt hiermit den Treuhänder, in eigenem Namen, aber auf Rechnung und Gefahr des Treugebers die bei der Bank (Regensburg), auf dem Konto Nr. 2514256 verbuchten Vermögenswerte (im folgenden kurz: „Treugut“) zu halten und zu verwalten. Der Treuhänder handelt dabei als Beauftragter im Sinne des deutschen Rechts. Er hat das Recht, Stellvertreter zu ernennen und mit schriftlichem Widerruf abzuberufen. 1.2. Der Treuhänder verwaltet das Treugut nach den Weisungen…

Genussschein der Volkward Oppermann Bootscharter GmbH Herr / Frau Christhardt Hoff dieser Urkunde ist nach Maßgabe der umseitig abgedruckten Bedingungen mit einem Nominalbetrag von 116.153 ,- EURO (in Worten: eins eins sechs eins fünf drei EURO) am Genussrechtskapital der Volkward Oppermann Bootscharter GmbH, Handelsregister: Amtsgericht Karlsruhe HRB 54721, beteiligt. Karlsruhe, 24.03.2021 Volkward Oppermann Unterschrift Bedingungen § 1 Genussrechtskapital Das Genussrechtskapital Volkward Oppermann Bootscharter GmbH (folgend die ‚Gesellschaft‘) entspricht der Nominalbetragssumme aller ausgegebenen Genussrechte, gleich, ob diese in einem Wertpapier verbrieft sind (Genussschein) oder nicht (unverbrieftes Genussrecht). Das Genussrechtskapital erhöht sich durch Emission weiterer Genussrechte sowie Kapitalheraufsetzungen gem. Abs. (4) und…