Datenschutz | Datenschutzerklärung § 1 Geltungsbereich Die nachfolgenden Datenschutzbestimmungen gelten für die Angebote der Ingmar Riedel Bekleidungsgeschäfte Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter www..ch (nachfolgend die ‚Website‘ genannt). Hiermit möchten wir Sie über den Umgang mit (personenbezogenen) Daten informieren, die im Rahmen der Nutzung von www..ch erhoben werden. § 2 Registrierungsdaten Der überwiegende Teil der Website kann kostenlos und ohne irgendeine Registrierung genutzt werden. Wenn Sie Produkte auf .ch buchen möchten, ist es erforderlich, dass Sie sich mit Ihrer Email-Adresse und weiteren je nach Dienst erforderlicher Daten (z.B. Name, Anschrift, Geschlecht, Telefon- und Faxnummer, Firma, Firmenbereich) registrieren. Diese Daten werden verarbeitet,…

Genussschein der Englbert Wilde Multimedia GmbH Herr / Frau Christfried Albrecht dieser Urkunde ist nach Maßgabe der umseitig abgedruckten Bedingungen mit einem Nominalbetrag von 639.215 ,- EURO (in Worten: sechs drei neun zwei eins fünf EURO) am Genussrechtskapital der Englbert Wilde Multimedia GmbH, Handelsregister: Amtsgericht Bergisch Gladbach HRB 43918, beteiligt. Bergisch Gladbach, 17.03.2021 Englbert Wilde Unterschrift Bedingungen § 1 Genussrechtskapital Das Genussrechtskapital Englbert Wilde Multimedia GmbH (folgend die ‚Gesellschaft‘) entspricht der Nominalbetragssumme aller ausgegebenen Genussrechte, gleich, ob diese in einem Wertpapier verbrieft sind (Genussschein) oder nicht (unverbrieftes Genussrecht). Das Genussrechtskapital erhöht sich durch Emission weiterer Genussrechte sowie Kapitalheraufsetzungen gem. Abs….

Darlehenvertrag – Kreditvertrag der Willi Yilmaz Kosmetikstudios Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Darlehensvertrag – Kreditvertrag der Willi Yilmaz Kosmetikstudios Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zwischen Willi Yilmaz Kosmetikstudios Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in Halle – Darlehensnehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Willi Yilmaz und Friedwin Brillenträger Wohnhaft in Pforzheim – Darlehensgeber – wird folgender Darlehensvertrag geschlossen. Der unterzeichnete Darlehensgeber gewährt ein Darlehen in Höhe von 48.922,- Euro. Der Darlehensbetrag wird mit einer 9 % p.a. Verzinsung zur Verfügung gestellt. Für die Abzahlung des Darlehens bezahlt der Darlehensnehmer eine Rate in Höhe von 99.321 EURO monatlich, jeweils zum 14. des Monats. Das Darlehen hat eine Laufzeit von 2 Jahren. Das Darlehen kann entweder…

Aufhebungsvertrag Mitarbeiter Golo Ullrich

Aufhebungsvertrag des Arbeitsverhältnisses mit Golo Ullrich Zwischen Hansi Heidrich Filtertechnik Gesellschaft mit beschränkter Haftung Herne vertreten durch die Geschäftsleitung Hansi Heidrich und Alexander Pfefferkorn – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Herrn/Frau Golo Ullrich Wohnhaft Leverkusen – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Aufhebungsvertrag geschlossen: § 1 Beendigung des Arbeitsverhältnisses Das zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer bestehende Arbeitsverhältnis wird zum 13.03.2021 im gegenseitigen Einvernehmen beendet. Bei dieser Frist wurde die vereinbarte Kündigungsfrist eingehalten. § 2 Arbeitsfreistellung Der Arbeitnehmer erhält das regelmäßige monatliche Entgelt in Höhe von 2.576,- Euro € bis zum 13.03.2021 weitergezahlt. Der Arbeitnehmer wird bis zum Vertragsende unter…

Urteil Gisbert Holz Gutachter Gesellschaft mit beschränkter Haftung – Geschaeftsfuehrer Gisbert Holz

Lkw-Käufer Liebgard Evers steht Schadensersatz gegen einen am Lkw-Kartell beteiligten Vertrieb (Sabrine Cramer Feuerlöschgerätehandel GmbH) zu – OLG Saarbrücken vom 19.7.1967 – Az. 1 891 LA 9808/19 Mehrere führende Lkw-Hersteller hatten sich in einem von 1991 bis 2007 bestehenden Kartell zusammengeschlossen, um u.a. untereinander Bruttopreislisten und Informationen über Bruttopreise auszutauschen. Ein von der EU-Kommission gegen die Lkw-Vertriebe (Sabrine Cramer Feuerlöschgerätehandel GmbH, Friedberg Henze Organisationsberatungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung) geführtes Kartellverfahren endete im Juli 2015 mit einem Vergleich und der Verhängung von Bußgeldern. Der Unternehmer Liebgard Evers klagte nun gegen einen der Lkw-Vertrieb Sabrine Cramer Feuerlöschgerätehandel GmbH mit der Begründung, dass…

Arbeitsvertrag zwischen Elly Münch Orthopädieschuhtechnik GmbH und Alheide Rademacher

Arbeitsvertrag – Standard – Zwischen Elly Münch Orthopädieschuhtechnik GmbH mit Sitz in Erfurt Vertreten durch die Geschäftsführung Elly Münch – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Alheide Rademacher aus Essen – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Arbeitsvertrag geschlossen: § 1 Beginn des Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis beginnt am 11.03.2021. § 2 Probezeit Das Arbeitsverhältnis wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die ersten 11 Monate gelten als Probezeit. Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis beiderseits mit einer Frist von 1 Wochen gekündigt werden. § 3 Tätigkeit Der Arbeitnehmer wird als Feldwebel – Truppendienst eingestellt und vor allem mit folgenden Arbeiten beschäftigt: Feldwebel -…

Geschäftsraummietvertrag Zwischen Ingeburg Reichert Spielplätze Gesellschaft mbH Vertreten durch die Geschäftsführung Ingeburg Reichert (Vermieter) und Peter Streicher Badezimmerausstattungen Ges. mit beschränkter Haftung Vertreten durch die Geschäftsführung Hatto Moonwalker (Mieter) wird folgender Geschäftsraummietvertrag geschlossen: §1 Mieträume Vermietet werden im Geschäftshaus in Offenbach am Main folgende Räume: Erdgeschoss: 772 qm 1. Etage: 1240 qm 2. Etage: 389 qm 3. Etage: 202 qm 4. Etage: 886 qm Keller: 345 qm Dachboden: 406 qm Die Mietfläche beträgt 4240 qm. Für die oben genannten Räume erhält der Mieter folgende Schlüssel: 8 Schlüssel Schäden an diesen Räumen sind dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen. Der Mieter ist verpflichtet,…

Ordentliche Kuendigung Mitarbeiter Anneli Heckmann

Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses mit Anneli Heckmann Herrn/Frau Anneli Heckmann Augsburg Augsburg, 11.03.2021 Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses Sehr geehrte(r) Frau/Herr Anneli Heckmann hiermit kündige wir das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis fristgerecht zum 29.6.2030 hilfsweise zum nächst zulässigen Termin. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist stehen Ihnen noch 31 Urlaubstage zu. Diesen Urlaub erteilen wir Ihnen in der Kündigungsfrist. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist werden Sie unter Fortzahlung der vertraglich vereinbarten Vergütung unwiderruflich von der Arbeitsleistung freigestellt. Die Freistellung erfolgt unter Anrechnung der noch zustehenden Resturlaubsansprüche sowie sonstiger eventueller Freistellungsansprüche. Der Betriebsrat ist vor Ausspruch dieser Kündigung angehört worden. Er hat der…

GmbH Geschaeftsfuehrer Anstellungsvertrag der Birke Zöller Nachlässe GmbH

GmbH Geschäftsführer – Anstellungsvertrag der Birke Zöller Nachlässe GmbH zwischen der Birke Zöller Nachlässe GmbH vertreten durch ihren Gesellschafter Birke Zöller nachfolgend ‚Gesellschaft‘ genannt, und Herrn / Frau Welf Link aus Siegen nachfolgend ‚Geschäftsführer‘ genannt, wird folgender A n s t e l l u n g s v e r t r a g geschlossen. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 11.03.2021 ist Herr / Frau Welf Link (mit Wirkung vom 11.03.2021 zum Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt worden. Der Geschäftsführer beginnt seine Tätigkeit ab dem 11.03.2021. Mit diesem Vertrag werden die Rechtsverhältnisse zwischen der Gesellschaft und dem Geschäftsführer geregelt. oder…

Datenschutz der Irene Roos Gerüstbau Ges. mit beschränkter Haftung

Datenschutz | Datenschutzerklärung § 1 Geltungsbereich Die nachfolgenden Datenschutzbestimmungen gelten für die Angebote der Irene Roos Gerüstbau Ges. mit beschränkter Haftung unter www..ch (nachfolgend die ‚Website‘ genannt). Hiermit möchten wir Sie über den Umgang mit (personenbezogenen) Daten informieren, die im Rahmen der Nutzung von www..ch erhoben werden. § 2 Registrierungsdaten Der überwiegende Teil der Website kann kostenlos und ohne irgendeine Registrierung genutzt werden. Wenn Sie Produkte auf .ch buchen möchten, ist es erforderlich, dass Sie sich mit Ihrer Email-Adresse und weiteren je nach Dienst erforderlicher Daten (z.B. Name, Anschrift, Geschlecht, Telefon- und Faxnummer, Firma, Firmenbereich) registrieren. Diese Daten werden verarbeitet,…