Bau-Subunternehmervertrag der Giesbert Hager Schrankenanlagen Ges. m. b. Haftung

Bau-Subunternehmervertrag der Giesbert Hager Schrankenanlagen Ges. m. b. Haftung Zwischen der Firma Giesbert Hager Schrankenanlagen Ges. m. b. Haftung Sitz in Mannheim – Generalunternehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Giesbert Hager und der Firma Meinard Koch Pferdepensionen Ges. m. b. Haftung Sitz in Reutlingen Vertreten durch den Geschäftsführer Meinard Koch – Subunternehmer – wird folgender Bau-Subunternehmervertrag geschlossen: § 1 Gegenstand des Vertrages Gegenstand des Vertrages ist die Ausführung von (schlüsselfertigen) Bauleistungen am Objekt NR. 255110 durch den Subunternehmer. § 2 Vertragsgrundlagen Maßgebend für die Art und den Umfang der auszuführenden Leistungen und Lieferungen sowie für die Abwicklung sind die folgenden…

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Helmine Zimmer Filtertechnik Ges. mit beschraenkter Haftung §1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschliesst, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB). §2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes (1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop http://www.HelmineZimmerFiltertechnikGes.mitbeschraenkterHaftung.de. (2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit Helmine Zimmer Filtertechnik Ges. mit…

Ordentliche Kuendigung Mitarbeiter Traugott Weise

Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses mit Traugott Weise Herrn/Frau Traugott Weise Oberhausen Oberhausen, 05.03.2021 Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses Sehr geehrte(r) Frau/Herr Traugott Weise hiermit kündige wir das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis fristgerecht zum 22.10.2026 hilfsweise zum nächst zulässigen Termin. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist stehen Ihnen noch 36 Urlaubstage zu. Diesen Urlaub erteilen wir Ihnen in der Kündigungsfrist. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist werden Sie unter Fortzahlung der vertraglich vereinbarten Vergütung unwiderruflich von der Arbeitsleistung freigestellt. Die Freistellung erfolgt unter Anrechnung der noch zustehenden Resturlaubsansprüche sowie sonstiger eventueller Freistellungsansprüche. Der Betriebsrat ist vor Ausspruch dieser Kündigung angehört worden. Er hat der…