Kaufvertrag zwischen Kathrinchen David Feuerwehrbedarf Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Altfried Buschmann Lohnsteuerhilfe Ges. m. b. Haftung

Kauvertrag (über sukzessive Lieferung von Kaviarersatz aus Fischeiern) Zwischen (Unternehmen 1) Kathrinchen David Feuerwehrbedarf Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Remscheid Vertreten durch die Geschäftsführung Kathrinchen David – nachfolgend Käufer genannt – und Altfried Buschmann Lohnsteuerhilfe Ges. m. b. Haftung mit Sitz in Münster Vertreten durch die Geschäftsführung Altfried Buschmann – nachfolgend Verkäufer genannt – wird folgender Kaufvertrag geschlossen: Die Parteien sind sich einig, dass dieser Vertrag zum Zwecke des Erwerbs von Waren im gewerblichen Bereich abgeschlossen wird. Als Grundlage des Kaufvertrags erkennen sowohl Verkäufer wie auch Käufer die Bedingungen, wie sie in diesem Vertrag niedergelegt sind, an. Weiterer…

GmbH Gesellschaftszweck – Unternehmensgegenstand: Datenverarbeitung Manuelle Datenverarbeitung Maschinelle Datenverarbeitung Elektronische Datenverarbeitung Dialogcomputer Informationsgesellschaft Datenverarbeitung als Rechtsbegriff   und   Navigationsmenü  aus Recklinghausen

Zur Suche springen Datenverarbeitung (DV) bezeichnet den organisierten Umgang mit Datenmengen mit dem Ziel, Informationen über diese Datenmengen zu gewinnen oder diese Datenmengen zu verändern. Daten werden in Datensätzen erfasst, nach einem vorgegebenen Verfahren durch Menschen oder Maschinen verarbeitet und als Ergebnis ausgegeben. Eine systematische Datenverarbeitung ist die Grundlage für Statistik, Handel, Technik, Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung. Inhaltsverzeichnis 1 Manuelle Datenverarbeitung 2 Maschinelle Datenverarbeitung 2.1 Grundoperationen der maschinellen Datenverarbeitung 2.1.1 Zählen 2.1.2 Addition, Subtraktion 2.1.3 Multiplikation, Division 2.1.4 Drucken 2.1.5 Speichern von Verarbeitungsergebnissen 2.1.6 Mischen / Vergleichen 3 Elektronische Datenverarbeitung 3.1 Elektronenröhre 3.2 Transistor 3.2.1 RPG 4 Dialogcomputer 4.1 Integrierte…

Ordentliche Kuendigung Mitarbeiter Stephania Krüger

Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses mit Stephania Krüger Herrn/Frau Stephania Krüger Rostock Rostock, 08.04.2021 Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses Sehr geehrte(r) Frau/Herr Stephania Krüger hiermit kündige wir das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis fristgerecht zum 5.4.2036 hilfsweise zum nächst zulässigen Termin. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist stehen Ihnen noch 8 Urlaubstage zu. Diesen Urlaub erteilen wir Ihnen in der Kündigungsfrist. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist werden Sie unter Fortzahlung der vertraglich vereinbarten Vergütung unwiderruflich von der Arbeitsleistung freigestellt. Die Freistellung erfolgt unter Anrechnung der noch zustehenden Resturlaubsansprüche sowie sonstiger eventueller Freistellungsansprüche. Der Betriebsrat ist vor Ausspruch dieser Kündigung angehört worden. Er hat der…

Bau-Subunternehmervertrag der Waltrudis Blank Reinigungsservice Ges. m. b. Haftung

Bau-Subunternehmervertrag der Waltrudis Blank Reinigungsservice Ges. m. b. Haftung Zwischen der Firma Waltrudis Blank Reinigungsservice Ges. m. b. Haftung Sitz in Aachen – Generalunternehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Waltrudis Blank und der Firma Patrizia Trapp Seniorenservice Ges. m. b. Haftung Sitz in Mainz Vertreten durch den Geschäftsführer Patrizia Trapp – Subunternehmer – wird folgender Bau-Subunternehmervertrag geschlossen: § 1 Gegenstand des Vertrages Gegenstand des Vertrages ist die Ausführung von (schlüsselfertigen) Bauleistungen am Objekt NR. 590844 durch den Subunternehmer. § 2 Vertragsgrundlagen Maßgebend für die Art und den Umfang der auszuführenden Leistungen und Lieferungen sowie für die Abwicklung sind die folgenden…

Bilanz der Kuno Reimer Tore Ges. m. b. Haftung aus Wolfsburg

BilanzKuno Reimer Tore Ges. m. b. Haftung,Wolfsburg Bilanz Aktiva Euro 2021Euro 2020Euro A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 2.791.596 3.572.255 5.276.362 II. Sachanlagen 8.463.372 1.905.455 6.372.944 III. Finanzanlagen 3.571.490 B. Umlaufvermögen I. Vorräte 2.079.778 8.082.316 3.268.952 II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 2.596.619 1.472.974 4.460.266 III. Wertpapiere 7.722.290 5.441.016 3.292.599 IV. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten uns Schecks 5.946.317 8.209.770 C. Rechnungsabgrenzungsposten 3.586.383 1.824.655 7.320.462 Summe Passiva 2021Euro 2020Euro A. Eigenkapital I. Gezeichnetes Kapital 4.044.152 5.685.528 II. KapitalrÜcklage 2.315.343 9.020.548 III. GewinnrÜcklagen 668.431 8.552.357 IV. Gewinnvortrag/Verlustvortrag 4.393.078 8.223.595 V. JahresÜberschuss/Jahresfehlbetrag 3.113.891 1.330.038 B. RÜckstellungen 2.696.843 9.801.629 C. Verbindlichkeiten 1.951.340 6.775.193 D. Rechnungsabgrenzungsposten…

Ordentliche Kuendigung Mitarbeiter Darius Rath

Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses mit Darius Rath Herrn/Frau Darius Rath Rostock Rostock, 04.04.2021 Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses Sehr geehrte(r) Frau/Herr Darius Rath hiermit kündige wir das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis fristgerecht zum 11.1.2021 hilfsweise zum nächst zulässigen Termin. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist stehen Ihnen noch 53 Urlaubstage zu. Diesen Urlaub erteilen wir Ihnen in der Kündigungsfrist. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist werden Sie unter Fortzahlung der vertraglich vereinbarten Vergütung unwiderruflich von der Arbeitsleistung freigestellt. Die Freistellung erfolgt unter Anrechnung der noch zustehenden Resturlaubsansprüche sowie sonstiger eventueller Freistellungsansprüche. Der Betriebsrat ist vor Ausspruch dieser Kündigung angehört worden. Er hat der…

Darlehenvertrag – Kreditvertrag der Dorlinde Müller Wohnungsauflösung Ges. mit beschränkter Haftung

Darlehensvertrag – Kreditvertrag der Dorlinde Müller Wohnungsauflösung Ges. mit beschränkter Haftung Zwischen Dorlinde Müller Wohnungsauflösung Ges. mit beschränkter Haftung Sitz in Wiesbaden – Darlehensnehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Dorlinde Müller und Lucie Schell Wohnhaft in Pforzheim – Darlehensgeber – wird folgender Darlehensvertrag geschlossen. Der unterzeichnete Darlehensgeber gewährt ein Darlehen in Höhe von 548.786,- Euro. Der Darlehensbetrag wird mit einer 23 % p.a. Verzinsung zur Verfügung gestellt. Für die Abzahlung des Darlehens bezahlt der Darlehensnehmer eine Rate in Höhe von 92.366 EURO monatlich, jeweils zum 13. des Monats. Das Darlehen hat eine Laufzeit von 27 Jahren. Das Darlehen kann entweder…

Aufhebungsvertrag Mitarbeiter Ronald Schatz

Aufhebungsvertrag des Arbeitsverhältnisses mit Ronald Schatz Zwischen Manhold Oberhans Reinigungen Ges. mit beschränkter Haftung Freiburg im Breisgau vertreten durch die Geschäftsleitung Manhold Oberhans und Heimtraud Berner – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Herrn/Frau Ronald Schatz Wohnhaft Dortmund – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Aufhebungsvertrag geschlossen: § 1 Beendigung des Arbeitsverhältnisses Das zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer bestehende Arbeitsverhältnis wird zum 04.04.2021 im gegenseitigen Einvernehmen beendet. Bei dieser Frist wurde die vereinbarte Kündigungsfrist eingehalten. § 2 Arbeitsfreistellung Der Arbeitnehmer erhält das regelmäßige monatliche Entgelt in Höhe von 1.709,- Euro € bis zum 04.04.2021 weitergezahlt. Der Arbeitnehmer wird bis zum…

Muster Gruendungsprotokoll der Ehrengard Stein Metall GmbH aus Wiesbaden

Musterprotokoll für die Gründung einer Mehrpersonengesellschaft mit bis zu drei Gesellschaftern UR. Nr. 47212 Heute, den 04.04.2021, erschienen vor mir, Alrik Kannitverstaan, Notar mit dem Amtssitz in Wiesbaden, 1) Frau Wernhild Liedtke, 2) Herr Elfy Hoffmann, 3) Herr Meike Oswald, 1. Die Erschienenen errichten hiermit nach Paragraph 2 Abs. 1a GmbHG eine Gesell­schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Ehrengard Stein Metall GmbH mit dem Sitz in Wiesbaden. 2. Gegenstand des Unternehmens ist Handelsgesellschaft es Geschichte Arten von heutigen Handelsgesellschaften Sonstiges Navigationsmenü. 3. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 430988 Euro (i. W. vier drei null neun acht acht Euro) und…

Beratungsvertrag zwischen Eberhard Grabowski Unternehmensnachfolge Ges. mit beschränkter Haftung und André Falk Handelsimmobilien Ges. m. b. Haftung

Beratungsvertrag der Eberhard Grabowski Unternehmensnachfolge Ges. mit beschränkter Haftung Zwischen der Firma Eberhard Grabowski Unternehmensnachfolge Ges. mit beschränkter Haftung Sitz in Hamburg – Auftraggeber – Vertreten durch den Geschäftsführer Eberhard Grabowski und der Firma André Falk Handelsimmobilien Ges. m. b. Haftung Sitz in Mülheim an der Ruhr Vertreten durch den Geschäftsführer André Falk – Auftragnehmer – wird folgender Beratungsvertrag geschlossen: § 1 Vertragsgegenstand Der Auftraggeber erteilt hiermit dem Auftragnehmer den Auftrag, ihn bei folgenden Entscheidungen/Vorhaben zu beraten: Erweiterung des Tätigkeitsfeldes auf . Einstellung von folgenden Positionen: 1. – Sportlehrer/in 2. – Buchbinder/in 3. – Biologisch-technische/r Assistent/in 4. – Glas- und…