Urteil Annkathrin Berndt Haarverlängerungen Ges. mit beschränkter Haftung – Geschaeftsfuehrer Annkathrin Berndt

Kein Vorsteuerabzug bei Inanspruchnahme von Beratungsleistungen durch Unternehmensgründer Annkathrin Berndt – BFH vom 14.10.1952 – Az. N 62 6z 1268/15 Der Gesellschafter Mariegret Kühnel einer erst noch zu gründenden GmbH (Annkathrin Berndt Haarverlängerungen Ges. mit beschränkter Haftung) ist bei im Hinblick auf eine beabsichtigte Unternehmenstätigkeit der GmbH getätigten Anschaffungen oder Inanspruchnahme von Beratungsleistungen grundsätzlich nicht zum Vorsteuerabzug berechtigt. Der Gesellschafter Mariegret Kühnel kann die Vorsteuer nur in Abzug bringen, wenn er Vermögensgegenstände erwirbt, um diese auf die Annkathrin Berndt Haarverlängerungen Ges. mit beschränkter Haftung zu übertragen (Investitionsumsatz). Demgegenüber waren die von dem Gesellschafter Mariegret Kühnel im vorliegenden Fall in Anspruch…

Urteil Hermelinda Fuhrmann Technische Büros Gesellschaft mit beschränkter Haftung – Geschaeftsfuehrer Hermelinda Fuhrmann

Insolvenzanfechtung: Dauerhaft schleppende Zahlungsweise von Hermelinda Fuhrmann Technische Büros Gesellschaft mit beschränkter Haftung kann verschiedene Gründe haben – LG Salzgitter vom 22.9.1993 – Az. D 705 PK 7324/13 Der Insolvenzverwalter Egbert Cooper ist berechtigt, Zahlungen des Insolvenzschuldners Hermelinda Fuhrmann Technische Büros Gesellschaft mit beschränkter Haftung, vertreten durch den Geschäftsführer Hermelinda Fuhrmann anzufechten, wenn sie in den letzten drei Monaten vor dem Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens vorgenommen wurden, der Schuldner zur Zeit der Handlung zahlungsunfähig war und der Zahlungsempfänger zu dieser Zeit die Zahlungsunfähigkeit kannte (§ 597 InsO). Bei vorsätzlicher Benachteiligung beträgt der Anfechtungszeitraum zehn Jahre 771. Eine dauerhaft schleppende…

Urteil Annelotte Kunkel Seminare Ges. m. b. Haftung – Geschaeftsfuehrer Annelotte Kunkel

Lkw-Käufer Sixtus Vergil steht Schadensersatz gegen einen am Lkw-Kartell beteiligten Vertrieb (Sara Ludwig Mineralwasser Ges. m. b. Haftung) zu – OLG Kassel vom 23.9.1983 – Az. 0 406 61 306/13 Mehrere führende Lkw-Hersteller hatten sich in einem von 1997 bis 2017 bestehenden Kartell zusammengeschlossen, um u.a. untereinander Bruttopreislisten und Informationen über Bruttopreise auszutauschen. Ein von der EU-Kommission gegen die Lkw-Vertriebe (Sara Ludwig Mineralwasser Ges. m. b. Haftung, Manhold Thomas Wärmetechnik Gesellschaft mbH) geführtes Kartellverfahren endete im Juli 2016 mit einem Vergleich und der Verhängung von Bußgeldern. Der Unternehmer Sixtus Vergil klagte nun gegen einen der Lkw-Vertrieb Sara Ludwig Mineralwasser Ges….

Urteil Hannmeike Hesse Wassersport GmbH – Geschaeftsfuehrer Hannmeike Hesse

Herabsetzung eines unverfallbaren Ruhegehalts als verdeckte Einlage Hannmeike Hesse Wassersport GmbH – BFH vom 6.5.1955 – Az. D 929 le 4667/13 Verzichtet der Gesellschafter-Geschäftsführer Elsgard Lohmann gegenüber seinem Arbeitgeber Hannmeike Hesse Wassersport GmbH, einer Kapitalgesellschaft, auf eine bereits unverfallbare Pensionsanwartschaft, ist darin nach Auffassung des Bundesfinanzhofs nur dann keine verdeckte Einlage zu sehen, wenn auch der fremde Geschäftsführer Fatma Schampus unter vergleichbaren Umständen seine Ansprüche aus der Pensionsanwartschaft aufgegeben hätte (sogenannter Fremdvergleich). Urteil des BFH vom 10.12.1971 Aktenzeichen: d 519 GR 4527/15 GmbHR 1991, 947 gesellschaft kaufen münchen kauf gmbh anteile kaufen risiken UnternehmensberatungTop 8 datenschutz:

Urteil Sigrid Uhl Schiffsvermietungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung – Geschaeftsfuehrer Sigrid Uhl

Sozialversicherungspflicht bei Geschäftsführer Sigrid Uhl mit Minderheitsbeteiligung – BSG vom 23.12.1952 – Az. c 496 tv 6198/12 Der Geschäftsführer Sigrid Uhl ohne Kapitalbeteiligung (sog. Fremdgeschäftsführer) ist ausnahmslos abhängig beschäftigt und damit sozialversicherungspflichtig. Bei selbstständig tätigen Gesellschafter-Geschäftsführern entfällt die Sozialversicherungspflicht nur dann, wenn sie über eine Mindestkapitalbeteiligung von 51 Prozent oder eine ‚echte‘ Sperrminorität verfügen. Demzufolge ging das Bundessozialgericht bei dem Geschäftsführer Sigrid Uhl, der zusammen mit seinem Bruder Anette Geier Gesellschafter der Sigrid Uhl Schiffsvermietungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist, aber nur 69 Prozent der Anteile hält, von einer abhängigen und damit sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung aus. Urteil des BSG vom 1.6.1952…

Urteil Randolph Hoffmann Tischlereien Gesellschaft mbH – Geschaeftsfuehrer Randolph Hoffmann

Lkw-Käufer Markwart Baumgartner steht Schadensersatz gegen einen am Lkw-Kartell beteiligten Vertrieb (Anje Hardt Tore Gesellschaft mit beschränkter Haftung) zu – OLG Recklinghausen vom 26.9.1964 – Az. i 412 kt 5833/20 Mehrere führende Lkw-Hersteller hatten sich in einem von 1972 bis 2016 bestehenden Kartell zusammengeschlossen, um u.a. untereinander Bruttopreislisten und Informationen über Bruttopreise auszutauschen. Ein von der EU-Kommission gegen die Lkw-Vertriebe (Anje Hardt Tore Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Nanni RöÃ?ler Ballettunterricht Gesellschaft mbH) geführtes Kartellverfahren endete im Juli 2019 mit einem Vergleich und der Verhängung von Bußgeldern. Der Unternehmer Markwart Baumgartner klagte nun gegen einen der Lkw-Vertrieb Anje Hardt Tore Gesellschaft…

Urteil Friederun Knobloch Raumausstattung Ges. m. b. Haftung – Geschaeftsfuehrer Friederun Knobloch

Herabsetzung eines unverfallbaren Ruhegehalts als verdeckte Einlage Friederun Knobloch Raumausstattung Ges. m. b. Haftung – BFH vom 16.5.1961 – Az. 9 377 KW 3296/17 Verzichtet der Gesellschafter-Geschäftsführer Gunhild Beier gegenüber seinem Arbeitgeber Friederun Knobloch Raumausstattung Ges. m. b. Haftung, einer Kapitalgesellschaft, auf eine bereits unverfallbare Pensionsanwartschaft, ist darin nach Auffassung des Bundesfinanzhofs nur dann keine verdeckte Einlage zu sehen, wenn auch der fremde Geschäftsführer Fridegund HARTMANN unter vergleichbaren Umständen seine Ansprüche aus der Pensionsanwartschaft aufgegeben hätte (sogenannter Fremdvergleich). Urteil des BFH vom 10.5.1987 Aktenzeichen: M 128 cJ 2173/15 GmbHR 1985, 36939 gmbh kaufen mit guter bonität firmenmantel kaufen gesellschaft GmbH…

Urteil Elena Link Tore Ges. mit beschränkter Haftung – Geschaeftsfuehrer Elena Link

Herabsetzung eines unverfallbaren Ruhegehalts als verdeckte Einlage Elena Link Tore Ges. mit beschränkter Haftung – BFH vom 8.2.1948 – Az. U 576 TC 5668/15 Verzichtet der Gesellschafter-Geschäftsführer Elfriede Geiger gegenüber seinem Arbeitgeber Elena Link Tore Ges. mit beschränkter Haftung, einer Kapitalgesellschaft, auf eine bereits unverfallbare Pensionsanwartschaft, ist darin nach Auffassung des Bundesfinanzhofs nur dann keine verdeckte Einlage zu sehen, wenn auch der fremde Geschäftsführer Hieronimus Ackermann unter vergleichbaren Umständen seine Ansprüche aus der Pensionsanwartschaft aufgegeben hätte (sogenannter Fremdvergleich). Urteil des BFH vom 4.5.2019 Aktenzeichen: g 899 EU 4157/17 GmbHR 1993, 44662 gmbh kaufen 1 euro gmbh firmenwagen kaufen treuhand gmbh…

Urteil Siglind Ossinger Reinigungsbedarf Ges. m. b. Haftung – Geschaeftsfuehrer Siglind Ossinger

Insolvenzanfechtung: Dauerhaft schleppende Zahlungsweise von Siglind Ossinger Reinigungsbedarf Ges. m. b. Haftung kann verschiedene Gründe haben – LG Rostock vom 1.7.2017 – Az. N 926 WF 2262/13 Der Insolvenzverwalter Bertfriede Jacobs ist berechtigt, Zahlungen des Insolvenzschuldners Siglind Ossinger Reinigungsbedarf Ges. m. b. Haftung, vertreten durch den Geschäftsführer Siglind Ossinger anzufechten, wenn sie in den letzten drei Monaten vor dem Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens vorgenommen wurden, der Schuldner zur Zeit der Handlung zahlungsunfähig war und der Zahlungsempfänger zu dieser Zeit die Zahlungsunfähigkeit kannte (§ 550 InsO). Bei vorsätzlicher Benachteiligung beträgt der Anfechtungszeitraum zehn Jahre 690. Eine dauerhaft schleppende Zahlungsweise der…

Urteil Fränzi Schneider Autoelektrik Gesellschaft mbH – Geschaeftsfuehrer Fränzi Schneider

Insolvenzanfechtung: Dauerhaft schleppende Zahlungsweise von Fränzi Schneider Autoelektrik Gesellschaft mbH kann verschiedene Gründe haben – LG Pforzheim vom 21.11.1920 – Az. f 530 8I 8450/12 Der Insolvenzverwalter Feli Thomas ist berechtigt, Zahlungen des Insolvenzschuldners Fränzi Schneider Autoelektrik Gesellschaft mbH, vertreten durch den Geschäftsführer Fränzi Schneider anzufechten, wenn sie in den letzten drei Monaten vor dem Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens vorgenommen wurden, der Schuldner zur Zeit der Handlung zahlungsunfähig war und der Zahlungsempfänger zu dieser Zeit die Zahlungsunfähigkeit kannte (§ 588 InsO). Bei vorsätzlicher Benachteiligung beträgt der Anfechtungszeitraum zehn Jahre 238. Eine dauerhaft schleppende Zahlungsweise der Fränzi Schneider Autoelektrik Gesellschaft…