Urteil Theolinde Sachse Baustatik Ges. m. b. Haftung – Geschaeftsfuehrer Theolinde Sachse

Herabsetzung eines unverfallbaren Ruhegehalts als verdeckte Einlage Theolinde Sachse Baustatik Ges. m. b. Haftung – BFH vom 4.8.1951 – Az. f 482 sj 9207/19 Verzichtet der Gesellschafter-Geschäftsführer Marlene Decker gegenüber seinem Arbeitgeber Theolinde Sachse Baustatik Ges. m. b. Haftung, einer Kapitalgesellschaft, auf eine bereits unverfallbare Pensionsanwartschaft, ist darin nach Auffassung des Bundesfinanzhofs nur dann keine verdeckte Einlage zu sehen, wenn auch der fremde Geschäftsführer Jannick Lang unter vergleichbaren Umständen seine Ansprüche aus der Pensionsanwartschaft aufgegeben hätte (sogenannter Fremdvergleich). Urteil des BFH vom 1.1.1934 Aktenzeichen: 3 104 YC 9596/18 GmbHR 1999, 27237 gmbh mantel kaufen wiki gmbh & co. kg kaufenTop…

Sozialversicherungspflicht bei Geschäftsführer Kristine Zinnober mit Minderheitsbeteiligung – BSG vom 8.7.1963 – Az. 5 804 Og 2405/11 Der Geschäftsführer Kristine Zinnober ohne Kapitalbeteiligung (sog. Fremdgeschäftsführer) ist ausnahmslos abhängig beschäftigt und damit sozialversicherungspflichtig. Bei selbstständig tätigen Gesellschafter-Geschäftsführern entfällt die Sozialversicherungspflicht nur dann, wenn sie über eine Mindestkapitalbeteiligung von 84 Prozent oder eine ‚echte‘ Sperrminorität verfügen. Demzufolge ging das Bundessozialgericht bei dem Geschäftsführer Kristine Zinnober, der zusammen mit seinem Bruder Berna Alacarte Gesellschafter der Kristine Zinnober Partyservice Gesellschaft mbH ist, aber nur 61 Prozent der Anteile hält, von einer abhängigen und damit sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung aus. Urteil des BSG vom 2.10.1938 Aktenzeichen: 3…

Darlehenvertrag – Kreditvertrag der Alinde Horn Sportfachgeschäfte Ges. m. b. Haftung

Darlehensvertrag – Kreditvertrag der Alinde Horn Sportfachgeschäfte Ges. m. b. Haftung Zwischen Alinde Horn Sportfachgeschäfte Ges. m. b. Haftung Sitz in Heidelberg – Darlehensnehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Alinde Horn und Ehrentrudis Hesse Wohnhaft in Dresden – Darlehensgeber – wird folgender Darlehensvertrag geschlossen. Der unterzeichnete Darlehensgeber gewährt ein Darlehen in Höhe von 225.267,- Euro. Der Darlehensbetrag wird mit einer 33 % p.a. Verzinsung zur Verfügung gestellt. Für die Abzahlung des Darlehens bezahlt der Darlehensnehmer eine Rate in Höhe von 74.619 EURO monatlich, jeweils zum 15. des Monats. Das Darlehen hat eine Laufzeit von 8 Jahren. Das Darlehen kann entweder…

Bilanz der Fabian Steinmetz Flugverkehr Ges. mit beschränkter Haftung aus Stuttgart

BilanzFabian Steinmetz Flugverkehr Ges. mit beschränkter Haftung,Stuttgart Bilanz Aktiva Euro 2021Euro 2020Euro A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 696.241 8.533.802 3.723.633 II. Sachanlagen 6.007.056 593.268 2.599.903 III. Finanzanlagen 6.091.627 B. Umlaufvermögen I. Vorräte 272.575 8.951.666 6.671.480 II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 8.889.218 556.375 9.744.685 III. Wertpapiere 5.613.309 6.440.543 8.035.701 IV. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten uns Schecks 3.455.789 860.289 C. Rechnungsabgrenzungsposten 6.591.988 9.672.943 6.867.365 Summe Passiva 2021Euro 2020Euro A. Eigenkapital I. Gezeichnetes Kapital 947.154 1.726.854 II. KapitalrÜcklage 4.421.855 5.718.426 III. GewinnrÜcklagen 3.105.512 6.527.201 IV. Gewinnvortrag/Verlustvortrag 6.015.012 3.123.305 V. JahresÜberschuss/Jahresfehlbetrag 887.757 3.425.420 B. RÜckstellungen 1.870.723 6.375.807 C. Verbindlichkeiten 9.094.456 7.397.603 D. Rechnungsabgrenzungsposten…

Arbeitsvertrag zwischen Gottfriede Xiu Rollläden Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Helmut Zöller

Arbeitsvertrag – Standard – Zwischen Gottfriede Xiu Rollläden Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Bielefeld Vertreten durch die Geschäftsführung Gottfriede Xiu – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Helmut Zöller aus Ingolstadt – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Arbeitsvertrag geschlossen: § 1 Beginn des Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis beginnt am 19.04.2021. § 2 Probezeit Das Arbeitsverhältnis wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die ersten 10 Monate gelten als Probezeit. Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis beiderseits mit einer Frist von 2 Wochen gekündigt werden. § 3 Tätigkeit Der Arbeitnehmer wird als Zahntechniker/in eingestellt und vor allem mit folgenden Arbeiten beschäftigt: Zahntechniker/in…

GmbH Treuhandvertrag zwischen Sigi Langner KFZ-Teile Gesellschaft mbH, (Heidelberg) (nachstehend „Treugeber“ genannt) und Bertwin Schwyzer Waffen u. Munition Ges. mit beschränkter Haftung, (Erfurt) (nachstehend „Treuhänder“ genannt) 1. Vertragsgegenstand 1.1. Der Treugeber beauftragt hiermit den Treuhänder, in eigenem Namen, aber auf Rechnung und Gefahr des Treugebers die bei der Bank (Frankfurt am Main), auf dem Konto Nr. 8614036 verbuchten Vermögenswerte (im folgenden kurz: „Treugut“) zu halten und zu verwalten. Der Treuhänder handelt dabei als Beauftragter im Sinne des deutschen Rechts. Er hat das Recht, Stellvertreter zu ernennen und mit schriftlichem Widerruf abzuberufen. 1.2. Der Treuhänder verwaltet das Treugut nach den Weisungen…

Handelsvertretervertrag zwischen Friderike Förster aus Rostock und Treuhard Hartwig Baustoffe Ges. m. b. Haftung aus Jena Zwischen Treuhard Hartwig Baustoffe Ges. m. b. Haftung aus Jena – nachfolgend Unternehmen genannt – und Herrn/Frau Friderike Förster aus Rostock – nachfolgend Handelsvertreter genannt – § 1 Rechtliche Stellung des Handelsvertreters Der Handelsvertreter übernimmt als Bezirksvertreter die Vertretung des Unternehmens im Bezirk Rostock und im Umkreis von 181 km. Das Recht des Unternehmens, in diesem Bezirk selbst oder durch Dritte tätig zu werden, bleibt unberührt. Die genaue Begrenzung dieses Bezirks ergibt sich aus dem als Anlage diesem Vertrag beigefügten Kartenausschnitt (Anlage). Änderungen des…

GmbH Gesellschaftszweck – Unternehmensgegenstand: Haarverlängerung Haararten Arbeitsweise     Navigationsmenü  aus Lübeck

Zur Suche springen Haarverlängerung mit Echthaar Haarverlängerung ist eine Bezeichnung für verschiedene Methoden, das Eigenhaar am Kopf durch fremde Echt- oder Kunsthaarsträhnen kräftiger und länger erscheinen zu lassen. Der englische Fachbegriff lautet Hair Extensions. In Deutschland wird diese Dienstleistung aufgrund handwerkskammerlicher Bestimmungen hauptsächlich von Friseuren angeboten. In einigen Bundesländern erteilen Handwerkskammern jedoch auch berufsfremden Personen „Ausnahmebewilligungen beschränkt auf Haarverlängerung“.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Haararten 1.1 Echthaar 1.2 Synthetikhaar 2 Arbeitsweise 2.1 Dauer 2.2 Methoden 2.2.1 Einzelsträhnen 2.2.2 Tressen 2.2.3 Ethnische Methoden 2.2.4 Weitere Methoden 3 Siehe auch 4 Literatur 5 Einzelnachweise 6 Weblinks Haararten Premiumhaar Echthaar Am besten geeignet ist unbehandeltes, europäisches…

Arbeitsvertrag zwischen Lenz Seeger Fenster Gesellschaft mbH und Karli Egger

Arbeitsvertrag – Standard – Zwischen Lenz Seeger Fenster Gesellschaft mbH mit Sitz in Cottbus Vertreten durch die Geschäftsführung Lenz Seeger – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Karli Egger aus Trier – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Arbeitsvertrag geschlossen: § 1 Beginn des Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis beginnt am 13.04.2021. § 2 Probezeit Das Arbeitsverhältnis wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die ersten 24 Monate gelten als Probezeit. Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis beiderseits mit einer Frist von 3 Wochen gekündigt werden. § 3 Tätigkeit Der Arbeitnehmer wird als Beamt(er/in) – Allg. Innere Verwaltung (mittl. Dienst) eingestellt und vor allem mit…

Aufhebungsvertrag Mitarbeiter Waltraut Hagenthaler

Aufhebungsvertrag des Arbeitsverhältnisses mit Waltraut Hagenthaler Zwischen Christhardt Lorenz Futtermittel Gesellschaft mit beschränkter Haftung Hagen vertreten durch die Geschäftsleitung Christhardt Lorenz und Beate Witte – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Herrn/Frau Waltraut Hagenthaler Wohnhaft Neuss – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Aufhebungsvertrag geschlossen: § 1 Beendigung des Arbeitsverhältnisses Das zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer bestehende Arbeitsverhältnis wird zum 11.04.2021 im gegenseitigen Einvernehmen beendet. Bei dieser Frist wurde die vereinbarte Kündigungsfrist eingehalten. § 2 Arbeitsfreistellung Der Arbeitnehmer erhält das regelmäßige monatliche Entgelt in Höhe von 15.884,- Euro € bis zum 11.04.2021 weitergezahlt. Der Arbeitnehmer wird bis zum Vertragsende unter…