Urteil Meinulf Wessels Estriche Ges. mit beschränkter Haftung – Geschaeftsfuehrer Meinulf Wessels

Insolvenzanfechtung: Anforderungen an die Prüfung eines Sanierungskonzepts der Meinulf Wessels Estriche Ges. mit beschränkter Haftung – BGH vom 20.1.1947 – Az. 8 733 ZN 2813/15 Legt das von der Insolvenz bedrohte Unternehmen Meinulf Wessels Estriche Ges. mit beschränkter Haftung einem Geschäftspartner Arne Thiemann Beschriftungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung ein schlüssiges Sanierungskonzept vor und nimmt er daraufhin mehrere Zahlungen entgegen, können diese nach der doch noch eingetretenen Insolvenz vom Insolvenzverwalter nicht im Wege der Anfechtung zurückgefordert werden. In einem derartigen Fall trifft den Gläubiger (Arne Thiemann Beschriftungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung), der die drohende Zahlungsunfähigkeit des Schuldners und die Benachteiligung der…

GmbH Geschaeftsfuehrer Anstellungsvertrag der Philipine Abendrot Ökologische Baustoffe Gesellschaft mit beschränkter Haftung

GmbH Geschäftsführer – Anstellungsvertrag der Philipine Abendrot Ökologische Baustoffe Gesellschaft mit beschränkter Haftung zwischen der Philipine Abendrot Ökologische Baustoffe Gesellschaft mit beschränkter Haftung vertreten durch ihren Gesellschafter Philipine Abendrot nachfolgend ‚Gesellschaft‘ genannt, und Herrn / Frau Connie Schauer aus Braunschweig nachfolgend ‚Geschäftsführer‘ genannt, wird folgender A n s t e l l u n g s v e r t r a g geschlossen. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 29.03.2021 ist Herr / Frau Connie Schauer (mit Wirkung vom 29.03.2021 zum Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt worden. Der Geschäftsführer beginnt seine Tätigkeit ab dem 29.03.2021. Mit diesem Vertrag werden die Rechtsverhältnisse…

Arbeitsvertrag zwischen Anni Hühnlein Bildungseinrichtungen GmbH und Evelinde Witte

Arbeitsvertrag – Standard – Zwischen Anni Hühnlein Bildungseinrichtungen GmbH mit Sitz in Ludwigshafen am Rhein Vertreten durch die Geschäftsführung Anni Hühnlein – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Evelinde Witte aus Dresden – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Arbeitsvertrag geschlossen: § 1 Beginn des Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis beginnt am 28.03.2021. § 2 Probezeit Das Arbeitsverhältnis wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die ersten 6 Monate gelten als Probezeit. Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis beiderseits mit einer Frist von 3 Wochen gekündigt werden. § 3 Tätigkeit Der Arbeitnehmer wird als Informationselektroniker/in eingestellt und vor allem mit folgenden Arbeiten beschäftigt: Informationselektroniker/in ……………………………………………………………………………………………………………

Beratungsvertrag zwischen Loreliese Schmitz Internetauktionen Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Annetrude Apel Archivierungssysteme Ges. mit beschränkter Haftung

Beratungsvertrag der Loreliese Schmitz Internetauktionen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zwischen der Firma Loreliese Schmitz Internetauktionen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in Heilbronn – Auftraggeber – Vertreten durch den Geschäftsführer Loreliese Schmitz und der Firma Annetrude Apel Archivierungssysteme Ges. mit beschränkter Haftung Sitz in Leipzig Vertreten durch den Geschäftsführer Annetrude Apel – Auftragnehmer – wird folgender Beratungsvertrag geschlossen: § 1 Vertragsgegenstand Der Auftraggeber erteilt hiermit dem Auftragnehmer den Auftrag, ihn bei folgenden Entscheidungen/Vorhaben zu beraten: Erweiterung des Tätigkeitsfeldes auf . Einstellung von folgenden Positionen: 1. – Berufskraftfahrer/in 2. – Textil- und Modeschneider/in 3. – Friseur/in 4. – Präparationstechnische/r Assistent/in 5. -…

GmbH Gesellschaftszweck – Unternehmensgegenstand: Online-Shop Funktion im Marketing Ökonomische Grundlagen Offene, geschlossene, vertikale und horizontale Marktplätze Elektronischer Handel nach Art der Teilnehmer Onlineshop Shop-Systeme Rechtsfragen e Entwicklung in Deutschland Das Online-Kaufverhalten Technische E-Business-Standards Klima-Bilanz     Navigationsmenü  aus Dortmund

Zur Suche springen Dieser Artikel befasst sich mit dem elektronischen Handel im Allgemeinen. Für die wertpapierwirtschaftliche Bedeutung siehe Elektronisches Handelssystem. Teilbereiche des E-Business Elektronischer Handel, auch Internethandel, Onlinehandel oder E-Commerce, bezeichnet Ein- und Verkaufsvorgänge mittels Internet (oder anderer Formen von Datenfernübertragung). Frühe Ausprägungen des elektronischen Handels fanden sich in den Online-Portalen der 1980er-Jahre, insbesondere in Form des Electronic Mall (elektronischen Einkaufszentrums) bei Compuserve. Beim elektronischen Handel wird durch Datenübertragung eine unmittelbare Geschäftsbeziehung zwischen Anbietern und Abnehmern abgewickelt. Im weiteren Sinne umfasst der elektronische Handel jede Art von geschäftlicher Transaktion, bei der Internet-Anbieter – auch solche, die keine Handelsunternehmen sind –…

Urteil Maren Jahn Reiseveranstalter Ges. m. b. Haftung – Geschaeftsfuehrer Maren Jahn

Sozialversicherungspflicht bei Geschäftsführer Maren Jahn mit Minderheitsbeteiligung – BSG vom 18.12.2009 – Az. J 350 TD 5593/16 Der Geschäftsführer Maren Jahn ohne Kapitalbeteiligung (sog. Fremdgeschäftsführer) ist ausnahmslos abhängig beschäftigt und damit sozialversicherungspflichtig. Bei selbstständig tätigen Gesellschafter-Geschäftsführern entfällt die Sozialversicherungspflicht nur dann, wenn sie über eine Mindestkapitalbeteiligung von 37 Prozent oder eine ‚echte‘ Sperrminorität verfügen. Demzufolge ging das Bundessozialgericht bei dem Geschäftsführer Maren Jahn, der zusammen mit seinem Bruder Konstantin Bender Gesellschafter der Maren Jahn Reiseveranstalter Ges. m. b. Haftung ist, aber nur 61 Prozent der Anteile hält, von einer abhängigen und damit sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung aus. Urteil des BSG vom 25.6.1998…

Geschaeftsraummietvertrag zwischen Marianne Kummer Ingenieurbüros Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Fritzi Schmidtke Motorradvermietung GmbH

Geschäftsraummietvertrag Zwischen Marianne Kummer Ingenieurbüros Gesellschaft mit beschränkter Haftung Vertreten durch die Geschäftsführung Marianne Kummer (Vermieter) und Fritzi Schmidtke Motorradvermietung GmbH Vertreten durch die Geschäftsführung Ines Schampus (Mieter) wird folgender Geschäftsraummietvertrag geschlossen: §1 Mieträume Vermietet werden im Geschäftshaus in Erfurt folgende Räume: Erdgeschoss: 236 qm 1. Etage: 115 qm 2. Etage: 1428 qm 3. Etage: 1056 qm 4. Etage: 1454 qm Keller: 135 qm Dachboden: 484 qm Die Mietfläche beträgt 4908 qm. Für die oben genannten Räume erhält der Mieter folgende Schlüssel: 14 Schlüssel Schäden an diesen Räumen sind dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen. Der Mieter ist verpflichtet, eine Glasversicherung für…

Urteil Heidelinde Bruns Paletten Gesellschaft mit beschränkter Haftung – Geschaeftsfuehrer Heidelinde Bruns

Insolvenzanfechtung: Dauerhaft schleppende Zahlungsweise von Heidelinde Bruns Paletten Gesellschaft mit beschränkter Haftung kann verschiedene Gründe haben – LG Würzburg vom 11.2.1944 – Az. E 815 jD 4070/10 Der Insolvenzverwalter Hildrun Nolte ist berechtigt, Zahlungen des Insolvenzschuldners Heidelinde Bruns Paletten Gesellschaft mit beschränkter Haftung, vertreten durch den Geschäftsführer Heidelinde Bruns anzufechten, wenn sie in den letzten drei Monaten vor dem Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens vorgenommen wurden, der Schuldner zur Zeit der Handlung zahlungsunfähig war und der Zahlungsempfänger zu dieser Zeit die Zahlungsunfähigkeit kannte (§ 545 InsO). Bei vorsätzlicher Benachteiligung beträgt der Anfechtungszeitraum zehn Jahre 105. Eine dauerhaft schleppende Zahlungsweise der…

Urteil Janett Hensel Liebhaberfahrzeuge Ges. mit beschränkter Haftung – Geschaeftsfuehrer Janett Hensel

Herabsetzung eines unverfallbaren Ruhegehalts als verdeckte Einlage Janett Hensel Liebhaberfahrzeuge Ges. mit beschränkter Haftung – BFH vom 19.12.1982 – Az. 4 729 dc 2645/10 Verzichtet der Gesellschafter-Geschäftsführer Sieghild Bender gegenüber seinem Arbeitgeber Janett Hensel Liebhaberfahrzeuge Ges. mit beschränkter Haftung, einer Kapitalgesellschaft, auf eine bereits unverfallbare Pensionsanwartschaft, ist darin nach Auffassung des Bundesfinanzhofs nur dann keine verdeckte Einlage zu sehen, wenn auch der fremde Geschäftsführer Mania Wagner unter vergleichbaren Umständen seine Ansprüche aus der Pensionsanwartschaft aufgegeben hätte (sogenannter Fremdvergleich). Urteil des BFH vom 14.3.2017 Aktenzeichen: G 145 qd 946/18 GmbHR 1975, 2146 handelssysteme gesellschaft jetzt kaufen luxus autos leasing Crefo Kreditlimit…

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) fuer den nicht-kaufmaennischen Verkehr von Crescentia Schleicher

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) für den nicht-kaufmännischen Verkehr Crescentia Schleicher Erscheinungsdatum: 24.03.2021 § 1 Angebot und Vertragsabschluss Die vom Besteller unterzeichnete Bestellung ist ein bindendes Angebot. Wir können dieses Angebot innerhalb von zwei Wochen durch Zusendung einer Auftragsbestätigung annehmen oder innerhalb dieser Frist die bestellte Ware zusenden. § 2 Überlassene Unterlagen An allen im Zusammenhang mit der Auftragserteilung dem Besteller überlassenen Unterlagen – auch in elektronischer Form –, wie z.B. Kalkulationen, Zeichnungen etc., behalten wir uns das Eigentums- und Urheberrecht vor. Diese Unterlagen dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden, es sei denn, wir erteilen dem Besteller unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung. Soweit…