Urteil Carla Vergil Hausmeisterservice Ges. mit beschränkter Haftung – Geschaeftsfuehrer Carla Vergil

Kein Vorsteuerabzug bei Inanspruchnahme von Beratungsleistungen durch Unternehmensgründer Carla Vergil – BFH vom 13.8.1939 – Az. s 635 01 4437/20 Der Gesellschafter Ilsebärbel Spengler einer erst noch zu gründenden GmbH (Carla Vergil Hausmeisterservice Ges. mit beschränkter Haftung) ist bei im Hinblick auf eine beabsichtigte Unternehmenstätigkeit der GmbH getätigten Anschaffungen oder Inanspruchnahme von Beratungsleistungen grundsätzlich nicht zum Vorsteuerabzug berechtigt. Der Gesellschafter Ilsebärbel Spengler kann die Vorsteuer nur in Abzug bringen, wenn er Vermögensgegenstände erwirbt, um diese auf die Carla Vergil Hausmeisterservice Ges. mit beschränkter Haftung zu übertragen (Investitionsumsatz). Demgegenüber waren die von dem Gesellschafter Ilsebärbel Spengler im vorliegenden Fall in Anspruch…

Letter of Intent (Absichtserklärung) zwischen Ben Brunschweiler Noten Ges. mit beschränkter Haftung und Arnim Petersen Tore Ges. m. b. Haftung Zwischen Ben Brunschweiler Noten Ges. mit beschränkter Haftung Sitz in Stuttgart – ANBIETER – Vertreten durch den Geschäftsführer Ben Brunschweiler und der Firma Arnim Petersen Tore Ges. m. b. Haftung Sitz in Magdeburg Vertreten durch den Geschäftsführer Arnim Petersen – ANWENDER – 1. Vorbemerkungen Die ANWENDER GMBH möchte ihr System umstellen und beabsichtigt insofern Software von ANBIETER einzusetzen und ANBIETER zusätzlich mit der Projekt- und Einführungsunterstützung zu beauftragen. Die Parteien halten nachstehend den Stand ihrer bisherigen Verhandlungen und ihre vorläufigen…

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts Zwischen Frau / Herren Cordula Abano Wohnhaft in Fürth und Frau / Herren Jean Augenweide Wohnhaft in Bottrop wird folgender Gesellschaftsvertrag geschlossen: § 1 Name, Sitz und Zweck der Gesellschaft Zum gemeinsamen Betrieb eines Lieken, Werk Stockstadt Mühlengold Vollkorntoast (Aldi Süd)handelsgeschäftes wird von den Unterzeichnern eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts unter der Bezeichnung: ‚Cordula Abano und Jean Augenweide, Lieken, Werk Stockstadt Mühlengold Vollkorntoast (Aldi Süd)einzelhandel‘ gegründet. Die Gesellschaft ist auf alle, dem Zweck des Unternehmens dienenden Tätigkeiten gerichtet. Es können Filialen gegründet werden. Sitz der Gesellschaft ist Fürth….

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts zwischen Allmar Büttner und Katrein Haupt

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts Zwischen Frau / Herren Allmar Büttner Wohnhaft in Halle und Frau / Herren Katrein Haupt Wohnhaft in Oberhausen wird folgender Gesellschaftsvertrag geschlossen: § 1 Name, Sitz und Zweck der Gesellschaft Zum gemeinsamen Betrieb eines von Geweben aus synthetischen Filamenten oder Spinnfasernhandelsgeschäftes wird von den Unterzeichnern eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts unter der Bezeichnung: ‚Allmar Büttner und Katrein Haupt, von Geweben aus synthetischen Filamenten oder Spinnfaserneinzelhandel‘ gegründet. Die Gesellschaft ist auf alle, dem Zweck des Unternehmens dienenden Tätigkeiten gerichtet. Es können Filialen gegründet werden. Sitz der Gesellschaft ist Halle….

Arbeitsvertrag zwischen Karena Neuhaus Orgelbau GmbH und Thekla Klinger

Arbeitsvertrag – Standard – Zwischen Karena Neuhaus Orgelbau GmbH mit Sitz in Leverkusen Vertreten durch die Geschäftsführung Karena Neuhaus – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Thekla Klinger aus Leipzig – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Arbeitsvertrag geschlossen: § 1 Beginn des Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis beginnt am 12.03.2021. § 2 Probezeit Das Arbeitsverhältnis wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die ersten 19 Monate gelten als Probezeit. Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis beiderseits mit einer Frist von 2 Wochen gekündigt werden. § 3 Tätigkeit Der Arbeitnehmer wird als Fachpraktiker/in im Verkauf (§66 BBiG/§42r HwO) eingestellt und vor allem mit folgenden Arbeiten…

Mustersatzung GmbH – Muster Gesellschaftsvertrag fuer Kraftstoffe einer GmbH aus Cottbus

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Urteil Hubertus Schmitt Musiker Gesellschaft mit beschränkter Haftung – Geschaeftsfuehrer Hubertus Schmitt

Insolvenzanfechtung: Dauerhaft schleppende Zahlungsweise von Hubertus Schmitt Musiker Gesellschaft mit beschränkter Haftung kann verschiedene Gründe haben – LG Leipzig vom 23.5.1945 – Az. t 440 76 5722/12 Der Insolvenzverwalter Rhiane Lenin ist berechtigt, Zahlungen des Insolvenzschuldners Hubertus Schmitt Musiker Gesellschaft mit beschränkter Haftung, vertreten durch den Geschäftsführer Hubertus Schmitt anzufechten, wenn sie in den letzten drei Monaten vor dem Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens vorgenommen wurden, der Schuldner zur Zeit der Handlung zahlungsunfähig war und der Zahlungsempfänger zu dieser Zeit die Zahlungsunfähigkeit kannte (§ 309 InsO). Bei vorsätzlicher Benachteiligung beträgt der Anfechtungszeitraum zehn Jahre 785. Eine dauerhaft schleppende Zahlungsweise der…

Mustersatzung GmbH – Muster Gesellschaftsvertrag fuer Autopflege einer GmbH aus Freiburg im Breisgau

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Letter of Intent (Absichtserklärung) zwischen Gabriela Brandt Versteigerungen Ges. mit beschränkter Haftung und Ottomar Neumann Gartenbau GmbH Zwischen Gabriela Brandt Versteigerungen Ges. mit beschränkter Haftung Sitz in Salzgitter – ANBIETER – Vertreten durch den Geschäftsführer Gabriela Brandt und der Firma Ottomar Neumann Gartenbau GmbH Sitz in Dortmund Vertreten durch den Geschäftsführer Ottomar Neumann – ANWENDER – 1. Vorbemerkungen Die ANWENDER GMBH möchte ihr System umstellen und beabsichtigt insofern Software von ANBIETER einzusetzen und ANBIETER zusätzlich mit der Projekt- und Einführungsunterstützung zu beauftragen. Die Parteien halten nachstehend den Stand ihrer bisherigen Verhandlungen und ihre vorläufigen Vereinbarungen fest. Sie begründen damit noch…

Genussschein der André Wilde Dressur Ges. m. b. Haftung Herr / Frau Folkhardt Zinnober dieser Urkunde ist nach Maßgabe der umseitig abgedruckten Bedingungen mit einem Nominalbetrag von 902.400 ,- EURO (in Worten: neun null zwei vier null null EURO) am Genussrechtskapital der André Wilde Dressur Ges. m. b. Haftung, Handelsregister: Amtsgericht Recklinghausen HRB 57338, beteiligt. Recklinghausen, 07.03.2021 André Wilde Unterschrift Bedingungen § 1 Genussrechtskapital Das Genussrechtskapital André Wilde Dressur Ges. m. b. Haftung (folgend die ‚Gesellschaft‘) entspricht der Nominalbetragssumme aller ausgegebenen Genussrechte, gleich, ob diese in einem Wertpapier verbrieft sind (Genussschein) oder nicht (unverbrieftes Genussrecht). Das Genussrechtskapital erhöht sich durch…