Muster Gruendungsprotokoll der Gerritdina Steinke Grabsteine Ges. mit beschraenkter Haftung aus Herne

Musterprotokoll für die Gründung einer Mehrpersonengesellschaft mit bis zu drei Gesellschaftern UR. Nr. 11828 Heute, den 22.04.2021, erschienen vor mir, Nordfried Sommer, Notar mit dem Amtssitz in Herne, 1) Frau Irmentraud Kugler, 2) Herr Wanda Jensen, 3) Herr Irina KeÃ?ler, 1. Die Erschienenen errichten hiermit nach Paragraph 2 Abs. 1a GmbHG eine Gesell­schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Gerritdina Steinke Grabsteine Ges. mit beschraenkter Haftung mit dem Sitz in Herne. 2. Gegenstand des Unternehmens ist Rohrleitungsbau Navigationsmenü. 3. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 42014 Euro (i. W. vier zwei null eins vier Euro) und wird wie folgt übernommen: Frau…

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Bau-Subunternehmervertrag der Roswitha Rausch Landwirtschaft Ges. m. b. Haftung

Bau-Subunternehmervertrag der Roswitha Rausch Landwirtschaft Ges. m. b. Haftung Zwischen der Firma Roswitha Rausch Landwirtschaft Ges. m. b. Haftung Sitz in Mülheim an der Ruhr – Generalunternehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Roswitha Rausch und der Firma Jens Jungspund Kommunikationstechnik Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in Solingen Vertreten durch den Geschäftsführer Jens Jungspund – Subunternehmer – wird folgender Bau-Subunternehmervertrag geschlossen: § 1 Gegenstand des Vertrages Gegenstand des Vertrages ist die Ausführung von (schlüsselfertigen) Bauleistungen am Objekt NR. 92190 durch den Subunternehmer. § 2 Vertragsgrundlagen Maßgebend für die Art und den Umfang der auszuführenden Leistungen und Lieferungen sowie für die Abwicklung…

GmbH Geschaeftsfuehrer Anstellungsvertrag der Augustinus Hofmann Büroservice Gesellschaft mit beschränkter Haftung

GmbH Geschäftsführer – Anstellungsvertrag der Augustinus Hofmann Büroservice Gesellschaft mit beschränkter Haftung zwischen der Augustinus Hofmann Büroservice Gesellschaft mit beschränkter Haftung vertreten durch ihren Gesellschafter Augustinus Hofmann nachfolgend ‚Gesellschaft‘ genannt, und Herrn / Frau Ingrun Klemm aus Kassel nachfolgend ‚Geschäftsführer‘ genannt, wird folgender A n s t e l l u n g s v e r t r a g geschlossen. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 21.04.2021 ist Herr / Frau Ingrun Klemm (mit Wirkung vom 21.04.2021 zum Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt worden. Der Geschäftsführer beginnt seine Tätigkeit ab dem 21.04.2021. Mit diesem Vertrag werden die Rechtsverhältnisse zwischen der…

Darlehenvertrag – Kreditvertrag der Balthasar Bader Autovermietungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Darlehensvertrag – Kreditvertrag der Balthasar Bader Autovermietungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zwischen Balthasar Bader Autovermietungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in München – Darlehensnehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Balthasar Bader und Markolf Augenstern Wohnhaft in Heidelberg – Darlehensgeber – wird folgender Darlehensvertrag geschlossen. Der unterzeichnete Darlehensgeber gewährt ein Darlehen in Höhe von 968.836,- Euro. Der Darlehensbetrag wird mit einer 17 % p.a. Verzinsung zur Verfügung gestellt. Für die Abzahlung des Darlehens bezahlt der Darlehensnehmer eine Rate in Höhe von 96.505 EURO monatlich, jeweils zum 24. des Monats. Das Darlehen hat eine Laufzeit von 10 Jahren. Das Darlehen kann entweder…

Aufhebungsvertrag Mitarbeiter Eckhard Wiese

Aufhebungsvertrag des Arbeitsverhältnisses mit Eckhard Wiese Zwischen Raimund Augenweide Pharmazeutische Erzeugnisse Ges. m. b. Haftung Bremerhaven vertreten durch die Geschäftsleitung Raimund Augenweide und Isfried Kirk – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Herrn/Frau Eckhard Wiese Wohnhaft Bremen – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Aufhebungsvertrag geschlossen: § 1 Beendigung des Arbeitsverhältnisses Das zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer bestehende Arbeitsverhältnis wird zum 17.04.2021 im gegenseitigen Einvernehmen beendet. Bei dieser Frist wurde die vereinbarte Kündigungsfrist eingehalten. § 2 Arbeitsfreistellung Der Arbeitnehmer erhält das regelmäßige monatliche Entgelt in Höhe von 17.738,- Euro € bis zum 17.04.2021 weitergezahlt. Der Arbeitnehmer wird bis zum Vertragsende…

Datenschutz der Titus Burger Reitsport Ges. m. b. Haftung

Datenschutz | Datenschutzerklärung § 1 Geltungsbereich Die nachfolgenden Datenschutzbestimmungen gelten für die Angebote der Titus Burger Reitsport Ges. m. b. Haftung unter www..de (nachfolgend die ‚Website‘ genannt). Hiermit möchten wir Sie über den Umgang mit (personenbezogenen) Daten informieren, die im Rahmen der Nutzung von www..de erhoben werden. § 2 Registrierungsdaten Der überwiegende Teil der Website kann kostenlos und ohne irgendeine Registrierung genutzt werden. Wenn Sie Produkte auf .de buchen möchten, ist es erforderlich, dass Sie sich mit Ihrer Email-Adresse und weiteren je nach Dienst erforderlicher Daten (z.B. Name, Anschrift, Geschlecht, Telefon- und Faxnummer, Firma, Firmenbereich) registrieren. Diese Daten werden verarbeitet,…

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Gerrit Heinen Jobvermittlung Gesellschaft mit beschraenkter Haftung §1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschliesst, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB). §2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes (1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop http://www.GerritHeinenJobvermittlungGesellschaftmitbeschraenkterHaftung.de. (2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit Gerrit Heinen Jobvermittlung Gesellschaft mit…

Handelsvertretervertrag zwischen Friderike Förster aus Rostock und Treuhard Hartwig Baustoffe Ges. m. b. Haftung aus Jena Zwischen Treuhard Hartwig Baustoffe Ges. m. b. Haftung aus Jena – nachfolgend Unternehmen genannt – und Herrn/Frau Friderike Förster aus Rostock – nachfolgend Handelsvertreter genannt – § 1 Rechtliche Stellung des Handelsvertreters Der Handelsvertreter übernimmt als Bezirksvertreter die Vertretung des Unternehmens im Bezirk Rostock und im Umkreis von 181 km. Das Recht des Unternehmens, in diesem Bezirk selbst oder durch Dritte tätig zu werden, bleibt unberührt. Die genaue Begrenzung dieses Bezirks ergibt sich aus dem als Anlage diesem Vertrag beigefügten Kartenausschnitt (Anlage). Änderungen des…

Genussschein der Birge Shakedbeer Kampfsportschulen Ges. mit beschränkter Haftung Herr / Frau Isabel Drechsler dieser Urkunde ist nach Maßgabe der umseitig abgedruckten Bedingungen mit einem Nominalbetrag von 337.517 ,- EURO (in Worten: drei drei sieben fünf eins sieben EURO) am Genussrechtskapital der Birge Shakedbeer Kampfsportschulen Ges. mit beschränkter Haftung, Handelsregister: Amtsgericht Dresden HRB 75925, beteiligt. Dresden, 14.04.2021 Birge Shakedbeer Unterschrift Bedingungen § 1 Genussrechtskapital Das Genussrechtskapital Birge Shakedbeer Kampfsportschulen Ges. mit beschränkter Haftung (folgend die ‚Gesellschaft‘) entspricht der Nominalbetragssumme aller ausgegebenen Genussrechte, gleich, ob diese in einem Wertpapier verbrieft sind (Genussschein) oder nicht (unverbrieftes Genussrecht). Das Genussrechtskapital erhöht sich durch…