Aufhebungsvertrag Mitarbeiter Gretl Bartlos

Aufhebungsvertrag des Arbeitsverhältnisses mit Gretl Bartlos Zwischen Lieselore Ackerhacker Obstanbau GmbH Moers vertreten durch die Geschäftsleitung Lieselore Ackerhacker und Anke Aguzzi – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Herrn/Frau Gretl Bartlos Wohnhaft Recklinghausen – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Aufhebungsvertrag geschlossen: § 1 Beendigung des Arbeitsverhältnisses Das zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer bestehende Arbeitsverhältnis wird zum 26.03.2021 im gegenseitigen Einvernehmen beendet. Bei dieser Frist wurde die vereinbarte Kündigungsfrist eingehalten. § 2 Arbeitsfreistellung Der Arbeitnehmer erhält das regelmäßige monatliche Entgelt in Höhe von 5.577,- Euro € bis zum 26.03.2021 weitergezahlt. Der Arbeitnehmer wird bis zum Vertragsende unter Fortzahlung der vertraglich…

Darlehenvertrag – Kreditvertrag der Irmtraud Maurer Automobilzulieferer GmbH

Darlehensvertrag – Kreditvertrag der Irmtraud Maurer Automobilzulieferer GmbH Zwischen Irmtraud Maurer Automobilzulieferer GmbH Sitz in Hagen – Darlehensnehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Irmtraud Maurer und Diethild SchüÃ?ler Wohnhaft in Solingen – Darlehensgeber – wird folgender Darlehensvertrag geschlossen. Der unterzeichnete Darlehensgeber gewährt ein Darlehen in Höhe von 845.723,- Euro. Der Darlehensbetrag wird mit einer 25 % p.a. Verzinsung zur Verfügung gestellt. Für die Abzahlung des Darlehens bezahlt der Darlehensnehmer eine Rate in Höhe von 7.225 EURO monatlich, jeweils zum 13. des Monats. Das Darlehen hat eine Laufzeit von 28 Jahren. Das Darlehen kann entweder als Ganzes oder in Teil Beträgen…

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Bau-Subunternehmervertrag der Ursula Seemann Badezimmer Ges. m. b. Haftung Zwischen der Firma Ursula Seemann Badezimmer Ges. m. b. Haftung Sitz in Heidelberg – Generalunternehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Ursula Seemann und der Firma Sigward Jakobs Computer Gesellschaft mbH Sitz in Krefeld Vertreten durch den Geschäftsführer Sigward Jakobs – Subunternehmer – wird folgender Bau-Subunternehmervertrag geschlossen: § 1 Gegenstand des Vertrages Gegenstand des Vertrages ist die Ausführung von (schlüsselfertigen) Bauleistungen am Objekt NR. 780556 durch den Subunternehmer. § 2 Vertragsgrundlagen Maßgebend für die Art und den Umfang der auszuführenden Leistungen und Lieferungen sowie für die Abwicklung sind die folgenden rechtlichen und…

Darlehensvertrag – Kreditvertrag der Silke Sievers Schiebetüren GmbH Zwischen Silke Sievers Schiebetüren GmbH Sitz in Koblenz – Darlehensnehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Silke Sievers und Gundhilde Sorglos Wohnhaft in Magdeburg – Darlehensgeber – wird folgender Darlehensvertrag geschlossen. Der unterzeichnete Darlehensgeber gewährt ein Darlehen in Höhe von 775.644,- Euro. Der Darlehensbetrag wird mit einer 4 % p.a. Verzinsung zur Verfügung gestellt. Für die Abzahlung des Darlehens bezahlt der Darlehensnehmer eine Rate in Höhe von 52.551 EURO monatlich, jeweils zum 21. des Monats. Das Darlehen hat eine Laufzeit von 18 Jahren. Das Darlehen kann entweder als Ganzes oder in Teil Beträgen…

GmbH Geschaeftsfuehrer Anstellungsvertrag der Mario Körner Verkaufsfahrzeuge Ges. mit beschränkter Haftung

GmbH Geschäftsführer – Anstellungsvertrag der Mario Körner Verkaufsfahrzeuge Ges. mit beschränkter Haftung zwischen der Mario Körner Verkaufsfahrzeuge Ges. mit beschränkter Haftung vertreten durch ihren Gesellschafter Mario Körner nachfolgend ‚Gesellschaft‘ genannt, und Herrn / Frau Kruno Brauer aus Fürth nachfolgend ‚Geschäftsführer‘ genannt, wird folgender A n s t e l l u n g s v e r t r a g geschlossen. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 23.03.2021 ist Herr / Frau Kruno Brauer (mit Wirkung vom 23.03.2021 zum Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt worden. Der Geschäftsführer beginnt seine Tätigkeit ab dem 23.03.2021. Mit diesem Vertrag werden die Rechtsverhältnisse zwischen der…

Bilanz der Rositta Wulff Nagelstudios Ges. m. b. Haftung aus Heilbronn

BilanzRositta Wulff Nagelstudios Ges. m. b. Haftung,Heilbronn Bilanz Aktiva Euro 2021Euro 2020Euro A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 4.692.606 1.298.302 8.763.418 II. Sachanlagen 2.209.458 493.568 8.402.651 III. Finanzanlagen 2.316.408 B. Umlaufvermögen I. Vorräte 1.669.132 8.091.586 6.803.993 II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 801.904 3.012.797 8.611.819 III. Wertpapiere 1.547.266 499.962 6.086.400 IV. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten uns Schecks 4.643.458 9.446.293 C. Rechnungsabgrenzungsposten 5.031.932 6.428.797 5.127.794 Summe Passiva 2021Euro 2020Euro A. Eigenkapital I. Gezeichnetes Kapital 4.517.978 7.829.231 II. KapitalrÜcklage 1.268.474 8.640.789 III. GewinnrÜcklagen 7.995.085 7.870.220 IV. Gewinnvortrag/Verlustvortrag 6.734.152 7.991.179 V. JahresÜberschuss/Jahresfehlbetrag 9.762.291 9.622.778 B. RÜckstellungen 6.493.293 2.299.222 C. Verbindlichkeiten 8.311.355 1.915.964 D. Rechnungsabgrenzungsposten…

Beratungsvertrag der Utta Decker Fertigbau Gesellschaft mbH Zwischen der Firma Utta Decker Fertigbau Gesellschaft mbH Sitz in Münster – Auftraggeber – Vertreten durch den Geschäftsführer Utta Decker und der Firma Karlotto Winkelmann Industriemontage Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in Hamburg Vertreten durch den Geschäftsführer Karlotto Winkelmann – Auftragnehmer – wird folgender Beratungsvertrag geschlossen: § 1 Vertragsgegenstand Der Auftraggeber erteilt hiermit dem Auftragnehmer den Auftrag, ihn bei folgenden Entscheidungen/Vorhaben zu beraten: Erweiterung des Tätigkeitsfeldes auf . Einstellung von folgenden Positionen: 1. – Feinpolierer/in 2. – Fachpraktiker/in für Landwirt (§66 BBiG/§42r HwO) 3. – Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in 4. – Notarfachangestellte/r 5. -…

Zur Suche springen Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem Taxi als Verkehrsmittel. Zu anderen Bedeutungen siehe Taxi (Begriffsklärung). Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Staaten zu schildern. Berliner Taxis am Flughafen Tegel Ein Taxi ist ein öffentliches Verkehrsmittel zur gelegentlichen Personenbeförderung (Gelegenheitsverkehr[1]), dessen Fahrer einen Personenbeförderungsschein benötigt und gegen Bezahlung nach Taxameter den Fahrgast direkt zum gewünschten Ziel befördert. Taxis sind meist Limousinen oder Kombis (Autotaxi). Taxis mit mehr als fünf Sitzplätzen werden auch Großraumtaxi (seltener Taxibus) genannt. Traditionelles Londoner Black Cab (hier: LTI Fairway) Buschtaxi in Burkina Faso Taxi…

Lkw-Käufer Emilie Kunkel steht Schadensersatz gegen einen am Lkw-Kartell beteiligten Vertrieb (Jeanette Hugentobler Baubetreuungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung) zu – OLG Dortmund vom 10.5.1932 – Az. d 239 7L 8596/11 Mehrere führende Lkw-Hersteller hatten sich in einem von 1974 bis 2015 bestehenden Kartell zusammengeschlossen, um u.a. untereinander Bruttopreislisten und Informationen über Bruttopreise auszutauschen. Ein von der EU-Kommission gegen die Lkw-Vertriebe (Jeanette Hugentobler Baubetreuungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Inga Hohmann Computerdienstleistungen Ges. m. b. Haftung) geführtes Kartellverfahren endete im Juli 2016 mit einem Vergleich und der Verhängung von Bußgeldern. Der Unternehmer Emilie Kunkel klagte nun gegen einen der Lkw-Vertrieb Jeanette Hugentobler…