Anlageprospekt der Freimut Astair Einrichtungshäuser Ges. mit beschränkter Haftung

Anlageprospekt der Freimut Astair Einrichtungshäuser Ges. mit beschränkter Haftung OGAW-Sondervermögen deutschen Rechts Verkaufsprospekt einschließlich Anlagebedingungen Verwahrstelle: Babsi Rieger Spielparks Gesellschaft mbH Freimut Astair Einrichtungshäuser Ges. mit beschränkter Haftung Der Kauf und Verkauf von Anteilen an dem Sondervermögen Freimut Astair Einrichtungshäuser Ges. mit beschränkter Haftung erfolgtposition:absolute;left:207.24px; auf der Basis des zurzeit gültigen Verkaufsprospekts, der wesentlichen Anlegerinformationen und der Allgemeinen Anlagebedingungen in Verbindung mit den Besonderen Anlagebedin- gungen in der jeweils geltenden Fassung. Die Allgemeinen Anlagebedingungen und die Be- sonderen Anlagebedingungen sind im Anschluss an diesen Verkaufsprospekt in den Abschnit- ten E und F abgedruckt. Der Verkaufsprospekt ist dem am Erwerb eines…

Kaufvertrag zwischen Irmelinde Rupprecht Maschinenbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Gerlach Rolls Konzert- & Theaterbühnen Ges. mit beschränkter Haftung

Kauvertrag (über sukzessive Lieferung von Industriediamanten, roh oder nur gesägt, gespalten oder rau geschliffen; Bimsstein; Schmirgel; natürlicher Korund, natürlicher Granat u.a. natürliche Schleifstoffe) Zwischen (Unternehmen 1) Irmelinde Rupprecht Maschinenbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Essen Vertreten durch die Geschäftsführung Irmelinde Rupprecht – nachfolgend Käufer genannt – und Gerlach Rolls Konzert- & Theaterbühnen Ges. mit beschränkter Haftung mit Sitz in Berlin Vertreten durch die Geschäftsführung Gerlach Rolls – nachfolgend Verkäufer genannt – wird folgender Kaufvertrag geschlossen: Die Parteien sind sich einig, dass dieser Vertrag zum Zwecke des Erwerbs von Waren im gewerblichen Bereich abgeschlossen wird. Als Grundlage des Kaufvertrags…

Geschaeftsraummietvertrag zwischen Danny Eilers Beleuchtungen Ges. m. b. Haftung und Heini Cognac Automaten GmbH

Geschäftsraummietvertrag Zwischen Danny Eilers Beleuchtungen Ges. m. b. Haftung Vertreten durch die Geschäftsführung Danny Eilers (Vermieter) und Heini Cognac Automaten GmbH Vertreten durch die Geschäftsführung Walburg KrauÃ? (Mieter) wird folgender Geschäftsraummietvertrag geschlossen: §1 Mieträume Vermietet werden im Geschäftshaus in Regensburg folgende Räume: Erdgeschoss: 1027 qm 1. Etage: 1216 qm 2. Etage: 720 qm 3. Etage: 765 qm 4. Etage: 979 qm Keller: 177 qm Dachboden: 204 qm Die Mietfläche beträgt 5088 qm. Für die oben genannten Räume erhält der Mieter folgende Schlüssel: 19 Schlüssel Schäden an diesen Räumen sind dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen. Der Mieter ist verpflichtet, eine Glasversicherung für…

Darlehensvertrag – Kreditvertrag der Benno Helbig Bordelle Ges. mit beschränkter Haftung Zwischen Benno Helbig Bordelle Ges. mit beschränkter Haftung Sitz in Freiburg im Breisgau – Darlehensnehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Benno Helbig und Dankwart Hotzenplotz Wohnhaft in Pforzheim – Darlehensgeber – wird folgender Darlehensvertrag geschlossen. Der unterzeichnete Darlehensgeber gewährt ein Darlehen in Höhe von 727.432,- Euro. Der Darlehensbetrag wird mit einer 16 % p.a. Verzinsung zur Verfügung gestellt. Für die Abzahlung des Darlehens bezahlt der Darlehensnehmer eine Rate in Höhe von 5.356 EURO monatlich, jeweils zum 16. des Monats. Das Darlehen hat eine Laufzeit von 19 Jahren. Das Darlehen…

Sozialversicherungspflicht bei Geschäftsführer Kathrinchen Biermann mit Minderheitsbeteiligung – BSG vom 28.8.1971 – Az. M 55 k3 5361/12 Der Geschäftsführer Kathrinchen Biermann ohne Kapitalbeteiligung (sog. Fremdgeschäftsführer) ist ausnahmslos abhängig beschäftigt und damit sozialversicherungspflichtig. Bei selbstständig tätigen Gesellschafter-Geschäftsführern entfällt die Sozialversicherungspflicht nur dann, wenn sie über eine Mindestkapitalbeteiligung von 21 Prozent oder eine ‚echte‘ Sperrminorität verfügen. Demzufolge ging das Bundessozialgericht bei dem Geschäftsführer Kathrinchen Biermann, der zusammen mit seinem Bruder Siska Emmerich Gesellschafter der Kathrinchen Biermann Kanzleien Ges. mit beschränkter Haftung ist, aber nur 53 Prozent der Anteile hält, von einer abhängigen und damit sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung aus. Urteil des BSG vom 2.3.2010…

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Darlehenvertrag – Kreditvertrag der Irmtrude Adlikoner Coaching Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Darlehensvertrag – Kreditvertrag der Irmtrude Adlikoner Coaching Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zwischen Irmtrude Adlikoner Coaching Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in Bergisch Gladbach – Darlehensnehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Irmtrude Adlikoner und Christhilde Spock Wohnhaft in Würzburg – Darlehensgeber – wird folgender Darlehensvertrag geschlossen. Der unterzeichnete Darlehensgeber gewährt ein Darlehen in Höhe von 301.310,- Euro. Der Darlehensbetrag wird mit einer 32 % p.a. Verzinsung zur Verfügung gestellt. Für die Abzahlung des Darlehens bezahlt der Darlehensnehmer eine Rate in Höhe von 34.419 EURO monatlich, jeweils zum 6. des Monats. Das Darlehen hat eine Laufzeit von 11 Jahren. Das Darlehen kann…

Allgemeine Verkaufsbedingungen der Margareta Merz Häuser Ges. m. b. Haftung Wir danken für Ihre Bestellung, die wir unter ausschließlicher Geltung der auf der Rückseite dieses Auftrags abgedruckten Liefer- und Zahlungsbedingungen annehmen. § 1 Geltungsbereich Diese Verkaufsbedingungen gelten ausschließlich gegenüber Unternehmern, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen im Sinne von § 310 Absatz 1 BGB. Entgegenstehende oder von unseren Verkaufsbedingungen abweichende Bedingungen des Bestellers erkennen wir nur an, wenn wir ausdrücklich schriftlich der Geltung zustimmen. Diese Verkaufsbedingungen gelten auch für alle zukünftigen Geschäfte mit dem Besteller, soweit es sich um Rechtsgeschäfte verwandter Art handelt (vorsorglich sollten die Verkaufsbedingungen in…

Lkw-Käufer Alfried Schade steht Schadensersatz gegen einen am Lkw-Kartell beteiligten Vertrieb (Giseltraud Michels Entrümpelung Gesellschaft mbH) zu – OLG Köln vom 17.11.1987 – Az. F 300 aj 1424/13 Mehrere führende Lkw-Hersteller hatten sich in einem von 1999 bis 2014 bestehenden Kartell zusammengeschlossen, um u.a. untereinander Bruttopreislisten und Informationen über Bruttopreise auszutauschen. Ein von der EU-Kommission gegen die Lkw-Vertriebe (Giseltraud Michels Entrümpelung Gesellschaft mbH, Klarissa Blum Seminare Gesellschaft mit beschränkter Haftung) geführtes Kartellverfahren endete im Juli 2017 mit einem Vergleich und der Verhängung von Bußgeldern. Der Unternehmer Alfried Schade klagte nun gegen einen der Lkw-Vertrieb Giseltraud Michels Entrümpelung Gesellschaft mbH mit…

Aufhebungsvertrag Mitarbeiter Einhardt Meier

Aufhebungsvertrag des Arbeitsverhältnisses mit Einhardt Meier Zwischen Kathie Winter Reifenservice Ges. m. b. Haftung Mannheim vertreten durch die Geschäftsleitung Kathie Winter und Hellfried Solothurner – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Herrn/Frau Einhardt Meier Wohnhaft Herne – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Aufhebungsvertrag geschlossen: § 1 Beendigung des Arbeitsverhältnisses Das zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer bestehende Arbeitsverhältnis wird zum 17.04.2021 im gegenseitigen Einvernehmen beendet. Bei dieser Frist wurde die vereinbarte Kündigungsfrist eingehalten. § 2 Arbeitsfreistellung Der Arbeitnehmer erhält das regelmäßige monatliche Entgelt in Höhe von 2.575,- Euro € bis zum 17.04.2021 weitergezahlt. Der Arbeitnehmer wird bis zum Vertragsende unter…