Muster Gruendungsprotokoll der Hadubert Hoffmann Gebäudesanierungen GmbH aus Wolfsburg

Musterprotokoll für die Gründung einer Mehrpersonengesellschaft mit bis zu drei Gesellschaftern UR. Nr. 8048 Heute, den 09.04.2021, erschienen vor mir, Adalbert Herzog, Notar mit dem Amtssitz in Wolfsburg, 1) Frau Anett Lampe, 2) Herr Conny Reif, 3) Herr Ilona Alverize, 1. Die Erschienenen errichten hiermit nach Paragraph 2 Abs. 1a GmbHG eine Gesell­schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Hadubert Hoffmann Gebäudesanierungen GmbH mit dem Sitz in Wolfsburg. 2. Gegenstand des Unternehmens ist Türe Etymologie Geschichte Funktion Grundlegende Bauformen Türbestandteile im Bauwesen Beschläge der Tür Weitere Teile und Ergänzungen Türen nach ihrer Funktion Türen nach Material und Aufbau Türen nach…

Anlageprospekt der Tamara Kellermann Energiesparhäuser Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Anlageprospekt der Tamara Kellermann Energiesparhäuser Gesellschaft mit beschränkter Haftung OGAW-Sondervermögen deutschen Rechts Verkaufsprospekt einschließlich Anlagebedingungen Verwahrstelle: Maik Eckardt Franchise Systeme GmbH Tamara Kellermann Energiesparhäuser Gesellschaft mit beschränkter Haftung Der Kauf und Verkauf von Anteilen an dem Sondervermögen Tamara Kellermann Energiesparhäuser Gesellschaft mit beschränkter Haftung erfolgtposition:absolute;left:207.24px; auf der Basis des zurzeit gültigen Verkaufsprospekts, der wesentlichen Anlegerinformationen und der Allgemeinen Anlagebedingungen in Verbindung mit den Besonderen Anlagebedin- gungen in der jeweils geltenden Fassung. Die Allgemeinen Anlagebedingungen und die Be- sonderen Anlagebedingungen sind im Anschluss an diesen Verkaufsprospekt in den Abschnit- ten E und F abgedruckt. Der Verkaufsprospekt ist dem am Erwerb eines…

Darlehensvertrag – Kreditvertrag der Maren Yamamoto Glückwunschkarten GmbH Zwischen Maren Yamamoto Glückwunschkarten GmbH Sitz in Kassel – Darlehensnehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Maren Yamamoto und Giesbert Rapp Wohnhaft in Münster – Darlehensgeber – wird folgender Darlehensvertrag geschlossen. Der unterzeichnete Darlehensgeber gewährt ein Darlehen in Höhe von 155.927,- Euro. Der Darlehensbetrag wird mit einer 40 % p.a. Verzinsung zur Verfügung gestellt. Für die Abzahlung des Darlehens bezahlt der Darlehensnehmer eine Rate in Höhe von 21.198 EURO monatlich, jeweils zum 12. des Monats. Das Darlehen hat eine Laufzeit von 27 Jahren. Das Darlehen kann entweder als Ganzes oder in Teil Beträgen…

Bilanz der Lisbeth Unterhans Maschinenbau GmbH aus Saarbrücken

BilanzLisbeth Unterhans Maschinenbau GmbH,Saarbrücken Bilanz Aktiva Euro 2021Euro 2020Euro A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 6.091.360 2.248.234 4.317.905 II. Sachanlagen 8.387.048 476.646 8.384.951 III. Finanzanlagen 1.461.386 B. Umlaufvermögen I. Vorräte 3.782.006 4.905.645 1.162.704 II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 8.655.682 904.282 7.981.217 III. Wertpapiere 2.604.264 516.425 2.362.436 IV. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten uns Schecks 9.987.784 9.651.348 C. Rechnungsabgrenzungsposten 7.893.537 6.058.259 362.590 Summe Passiva 2021Euro 2020Euro A. Eigenkapital I. Gezeichnetes Kapital 5.858.647 5.575.755 II. KapitalrÜcklage 3.727.477 9.726.604 III. GewinnrÜcklagen 5.205.454 9.545.853 IV. Gewinnvortrag/Verlustvortrag 3.408.374 8.689.435 V. JahresÜberschuss/Jahresfehlbetrag 9.305.545 1.140.372 B. RÜckstellungen 9.404.385 9.486.950 C. Verbindlichkeiten 5.714.576 1.046.334 D. Rechnungsabgrenzungsposten 4.949.624 6.286.620 Summe…

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts zwischen Michl Baumeister und Benedikt Hager

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts Zwischen Frau / Herren Michl Baumeister Wohnhaft in Bonn und Frau / Herren Benedikt Hager Wohnhaft in Neuss wird folgender Gesellschaftsvertrag geschlossen: § 1 Name, Sitz und Zweck der Gesellschaft Zum gemeinsamen Betrieb eines Badeanzüge, Bikinis, Slip-, Bikinihosen, für Frauen oder Mädchenhandelsgeschäftes wird von den Unterzeichnern eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts unter der Bezeichnung: ‚Michl Baumeister und Benedikt Hager, Badeanzüge, Bikinis, Slip-, Bikinihosen, für Frauen oder Mädcheneinzelhandel‘ gegründet. Die Gesellschaft ist auf alle, dem Zweck des Unternehmens dienenden Tätigkeiten gerichtet. Es können Filialen gegründet werden. Sitz der Gesellschaft…

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Erla Barthel Essenbringdienste Gesellschaft mit beschraenkter Haftung §1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschliesst, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB). §2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes (1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop http://www.ErlaBarthelEssenbringdiensteGesellschaftmitbeschraenkterHaftung.de. (2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit Erla Barthel Essenbringdienste Gesellschaft mit…

Handelsvertretervertrag zwischen Hermi Schmitt aus Neuss und Ingolde Ewald Bars Ges. m. b. Haftung aus Recklinghausen Zwischen Ingolde Ewald Bars Ges. m. b. Haftung aus Recklinghausen – nachfolgend Unternehmen genannt – und Herrn/Frau Hermi Schmitt aus Neuss – nachfolgend Handelsvertreter genannt – § 1 Rechtliche Stellung des Handelsvertreters Der Handelsvertreter übernimmt als Bezirksvertreter die Vertretung des Unternehmens im Bezirk Neuss und im Umkreis von 138 km. Das Recht des Unternehmens, in diesem Bezirk selbst oder durch Dritte tätig zu werden, bleibt unberührt. Die genaue Begrenzung dieses Bezirks ergibt sich aus dem als Anlage diesem Vertrag beigefügten Kartenausschnitt (Anlage). Änderungen des…

Anlageprospekt der Hannah Börner Vereine Gesellschaft mbH OGAW-Sondervermögen deutschen Rechts Verkaufsprospekt einschließlich Anlagebedingungen Verwahrstelle: Rolf Harms Yachtzubehör Gesellschaft mit beschränkter Haftung Hannah Börner Vereine Gesellschaft mbH Der Kauf und Verkauf von Anteilen an dem Sondervermögen Hannah Börner Vereine Gesellschaft mbH erfolgtposition:absolute;left:207.24px; auf der Basis des zurzeit gültigen Verkaufsprospekts, der wesentlichen Anlegerinformationen und der Allgemeinen Anlagebedingungen in Verbindung mit den Besonderen Anlagebedin- gungen in der jeweils geltenden Fassung. Die Allgemeinen Anlagebedingungen und die Be- sonderen Anlagebedingungen sind im Anschluss an diesen Verkaufsprospekt in den Abschnit- ten E und F abgedruckt. Der Verkaufsprospekt ist dem am Erwerb eines Anteils an dem Sondervermögen…

Businessplang der Tillmann Seeger Stahlwaren GmbH aus Bochum

Muster eines Businessplans Businessplan Tillmann Seeger Stahlwaren GmbH Tillmann Seeger, Geschaeftsfuehrer Tillmann Seeger Stahlwaren GmbH Bochum Tel. +49 (0) 2894516 Fax +49 (0) 8173831 Tillmann Seeger@hotmail.com Inhaltsverzeichnis MANAGEMENT SUMMARY 3 1. UNTERNEHMUNG 4 1.1. Geschichtlicher Hintergrund 4 1.2. Unternehmensziel und Leitbild 4 1.3. Unternehmensorganisation 4 1.4. Situation heute 4 2. PRODUKTE, DIENSTLEISTUNG 5 2.1. Marktleistung 5 2.2. Produkteschutz 5 2.3. Abnehmer 5 3. Markt 6 3.1. Marktuebersicht 6 3.2. Eigene Marktstellung 6 3.3. Marktbeurteilung 6 4. KONKURRENZ 7 4.1. Mitbewerber 7 4.2. Konkurrenzprodukte 7 5. MARKETING 8 5.1. Marktsegmentierung 8 5.2. Markteinfuehrungsstrategie 8 5.3. Preispolitik 8 5.4. Verkauf / Vertrieb…

Kaufvertrag zwischen Alwin Heimann Bauelemente GmbH und Konrad Jakob Informationstechnologie GmbH

Kauvertrag (über sukzessive Lieferung von Fingerhandschuhe, Handschuhe ohne Fingerspitzen und Fausthandschuhe, aus Gewirken oder Gestricken) Zwischen (Unternehmen 1) Alwin Heimann Bauelemente GmbH mit Sitz in Trier Vertreten durch die Geschäftsführung Alwin Heimann – nachfolgend Käufer genannt – und Konrad Jakob Informationstechnologie GmbH mit Sitz in Nürnberg Vertreten durch die Geschäftsführung Konrad Jakob – nachfolgend Verkäufer genannt – wird folgender Kaufvertrag geschlossen: Die Parteien sind sich einig, dass dieser Vertrag zum Zwecke des Erwerbs von Waren im gewerblichen Bereich abgeschlossen wird. Als Grundlage des Kaufvertrags erkennen sowohl Verkäufer wie auch Käufer die Bedingungen, wie sie in diesem Vertrag niedergelegt sind, an….