Datenschutz | Datenschutzerklärung § 1 Geltungsbereich Die nachfolgenden Datenschutzbestimmungen gelten für die Angebote der Dionys Buchholz Abschleppdienste Ges. mit beschränkter Haftung unter www..com (nachfolgend die ‚Website‘ genannt). Hiermit möchten wir Sie über den Umgang mit (personenbezogenen) Daten informieren, die im Rahmen der Nutzung von www..com erhoben werden. § 2 Registrierungsdaten Der überwiegende Teil der Website kann kostenlos und ohne irgendeine Registrierung genutzt werden. Wenn Sie Produkte auf .com buchen möchten, ist es erforderlich, dass Sie sich mit Ihrer Email-Adresse und weiteren je nach Dienst erforderlicher Daten (z.B. Name, Anschrift, Geschlecht, Telefon- und Faxnummer, Firma, Firmenbereich) registrieren. Diese Daten werden verarbeitet,…

Letter of Intent (Absichtserklärung) zwischen Liborius Steffens Fliesen Ges. m. b. Haftung und Arwin Hahn Freizeitparks Ges. mit beschränkter Haftung Zwischen Liborius Steffens Fliesen Ges. m. b. Haftung Sitz in Mannheim – ANBIETER – Vertreten durch den Geschäftsführer Liborius Steffens und der Firma Arwin Hahn Freizeitparks Ges. mit beschränkter Haftung Sitz in Regensburg Vertreten durch den Geschäftsführer Arwin Hahn – ANWENDER – 1. Vorbemerkungen Die ANWENDER GMBH möchte ihr System umstellen und beabsichtigt insofern Software von ANBIETER einzusetzen und ANBIETER zusätzlich mit der Projekt- und Einführungsunterstützung zu beauftragen. Die Parteien halten nachstehend den Stand ihrer bisherigen Verhandlungen und ihre vorläufigen…

Muster Gruendungsprotokoll der Cord Burkhardt Grafikdesign GmbH aus Leipzig

Musterprotokoll für die Gründung einer Mehrpersonengesellschaft mit bis zu drei Gesellschaftern UR. Nr. 24246 Heute, den 25.03.2021, erschienen vor mir, Pius Farmer, Notar mit dem Amtssitz in Leipzig, 1) Frau Reimund Rose, 2) Herr Bertl Lau, 3) Herr Lioba Wendt, 1. Die Erschienenen errichten hiermit nach Paragraph 2 Abs. 1a GmbHG eine Gesell­schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Cord Burkhardt Grafikdesign GmbH mit dem Sitz in Leipzig. 2. Gegenstand des Unternehmens ist Schulung Berufliche Weiterbildung Deltaschulung Navigationsmenü. 3. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 488850 Euro (i. W. vier acht acht acht fünf null Euro) und wird wie folgt übernommen:…

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Hannemarie Pfeffer Heizungs- und Lüftungsbau Ges. m. b. Haftung §1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschliesst, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB). §2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes (1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop http://www.HannemariePfefferHeizungs-undLüftungsbauGes.m.b.Haftung.de. (2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit Hannemarie Pfeffer Heizungs-…

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Gerthold Runge Estriche Ges. m. b. Haftung §1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschliesst, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB). §2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes (1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop http://www.GertholdRungeEstricheGes.m.b.Haftung.de. (2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit Gerthold Runge Estriche Ges. m….

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts zwischen Gabriel Outoforder und Jannine Rolls

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts Zwischen Frau / Herren Gabriel Outoforder Wohnhaft in Herne und Frau / Herren Jannine Rolls Wohnhaft in Heidelberg wird folgender Gesellschaftsvertrag geschlossen: § 1 Name, Sitz und Zweck der Gesellschaft Zum gemeinsamen Betrieb eines Teppiche aus Spinnstoffen, geknüpfthandelsgeschäftes wird von den Unterzeichnern eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts unter der Bezeichnung: ‚Gabriel Outoforder und Jannine Rolls, Teppiche aus Spinnstoffen, geknüpfteinzelhandel‘ gegründet. Die Gesellschaft ist auf alle, dem Zweck des Unternehmens dienenden Tätigkeiten gerichtet. Es können Filialen gegründet werden. Sitz der Gesellschaft ist Herne. § 2 Dauer der Gesellschaft Die…

Kaufvertrag zwischen Xaverius Hildebrand Präsente Ges. mit beschränkter Haftung und Sophia Grimm Planungsbüros Ges. mit beschränkter Haftung

Kauvertrag (über sukzessive Lieferung von Tagesdecken, Bettüberwürfe (ohne Eiderdaunendecken)) Zwischen (Unternehmen 1) Xaverius Hildebrand Präsente Ges. mit beschränkter Haftung mit Sitz in Mannheim Vertreten durch die Geschäftsführung Xaverius Hildebrand – nachfolgend Käufer genannt – und Sophia Grimm Planungsbüros Ges. mit beschränkter Haftung mit Sitz in Chemnitz Vertreten durch die Geschäftsführung Sophia Grimm – nachfolgend Verkäufer genannt – wird folgender Kaufvertrag geschlossen: Die Parteien sind sich einig, dass dieser Vertrag zum Zwecke des Erwerbs von Waren im gewerblichen Bereich abgeschlossen wird. Als Grundlage des Kaufvertrags erkennen sowohl Verkäufer wie auch Käufer die Bedingungen, wie sie in diesem Vertrag niedergelegt sind, an….

Beratungsvertrag zwischen Tommy Schwarz Pumpen Ges. mit beschränkter Haftung und Wolfram Lange Bekleidungsgeschäfte Ges. m. b. Haftung

Beratungsvertrag der Tommy Schwarz Pumpen Ges. mit beschränkter Haftung Zwischen der Firma Tommy Schwarz Pumpen Ges. mit beschränkter Haftung Sitz in Freiburg im Breisgau – Auftraggeber – Vertreten durch den Geschäftsführer Tommy Schwarz und der Firma Wolfram Lange Bekleidungsgeschäfte Ges. m. b. Haftung Sitz in München Vertreten durch den Geschäftsführer Wolfram Lange – Auftragnehmer – wird folgender Beratungsvertrag geschlossen: § 1 Vertragsgegenstand Der Auftraggeber erteilt hiermit dem Auftragnehmer den Auftrag, ihn bei folgenden Entscheidungen/Vorhaben zu beraten: Erweiterung des Tätigkeitsfeldes auf . Einstellung von folgenden Positionen: 1. – Prüftechnologe/-technologin Keramik 2. – Verwaltungsfachangestellte/r 3. – Servicekaufmann/-frau – Luftverkehr 4. – Anästhesietechnische/r…

Kaufvertrag zwischen Justin Harmlos Fahrzeugindustrie GmbH und Hubert Haase Wohnmobile GmbH

Kauvertrag (über sukzessive Lieferung von – Fischfilets, Fischstäbchen, roh, lediglich mit Teig umhüllt oder paniert, auch in Öl vorgebacken, gefroren) Zwischen (Unternehmen 1) Justin Harmlos Fahrzeugindustrie GmbH mit Sitz in München Vertreten durch die Geschäftsführung Justin Harmlos – nachfolgend Käufer genannt – und Hubert Haase Wohnmobile GmbH mit Sitz in Potsdam Vertreten durch die Geschäftsführung Hubert Haase – nachfolgend Verkäufer genannt – wird folgender Kaufvertrag geschlossen: Die Parteien sind sich einig, dass dieser Vertrag zum Zwecke des Erwerbs von Waren im gewerblichen Bereich abgeschlossen wird. Als Grundlage des Kaufvertrags erkennen sowohl Verkäufer wie auch Käufer die Bedingungen, wie sie in…

Aufhebungsvertrag Mitarbeiter Pius Sauer

Aufhebungsvertrag des Arbeitsverhältnisses mit Pius Sauer Zwischen Uve Brüttiseller Meditation Gesellschaft mbH Ludwigshafen am Rhein vertreten durch die Geschäftsleitung Uve Brüttiseller und Dietwulf Ewald – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Herrn/Frau Pius Sauer Wohnhaft Berlin – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Aufhebungsvertrag geschlossen: § 1 Beendigung des Arbeitsverhältnisses Das zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer bestehende Arbeitsverhältnis wird zum 18.03.2021 im gegenseitigen Einvernehmen beendet. Bei dieser Frist wurde die vereinbarte Kündigungsfrist eingehalten. § 2 Arbeitsfreistellung Der Arbeitnehmer erhält das regelmäßige monatliche Entgelt in Höhe von 18.712,- Euro € bis zum 18.03.2021 weitergezahlt. Der Arbeitnehmer wird bis zum Vertragsende unter…