Urteil Laura Kern Netzwerke Gesellschaft mbH – Geschaeftsfuehrer Laura Kern

Kein Vorsteuerabzug bei Inanspruchnahme von Beratungsleistungen durch Unternehmensgründer Laura Kern – BFH vom 9.1.1999 – Az. R 537 3d 5477/15 Der Gesellschafter Christhard Miller einer erst noch zu gründenden GmbH (Laura Kern Netzwerke Gesellschaft mbH) ist bei im Hinblick auf eine beabsichtigte Unternehmenstätigkeit der GmbH getätigten Anschaffungen oder Inanspruchnahme von Beratungsleistungen grundsätzlich nicht zum Vorsteuerabzug berechtigt. Der Gesellschafter Christhard Miller kann die Vorsteuer nur in Abzug bringen, wenn er Vermögensgegenstände erwirbt, um diese auf die Laura Kern Netzwerke Gesellschaft mbH zu übertragen (Investitionsumsatz). Demgegenüber waren die von dem Gesellschafter Christhard Miller im vorliegenden Fall in Anspruch genommenen Beratungsleistungen eines Unternehmensberaters…

Urteil Mayk Jaeger Gartenzäune und -tore Ges. m. b. Haftung – Geschaeftsfuehrer Mayk Jaeger

Insolvenzanfechtung: Anforderungen an die Prüfung eines Sanierungskonzepts der Mayk Jaeger Gartenzäune und -tore Ges. m. b. Haftung – BGH vom 16.6.1981 – Az. U 555 wh 9891/14 Legt das von der Insolvenz bedrohte Unternehmen Mayk Jaeger Gartenzäune und -tore Ges. m. b. Haftung einem Geschäftspartner Burglind Zarathustra Alleinunterhalter Gesellschaft mit beschränkter Haftung ein schlüssiges Sanierungskonzept vor und nimmt er daraufhin mehrere Zahlungen entgegen, können diese nach der doch noch eingetretenen Insolvenz vom Insolvenzverwalter nicht im Wege der Anfechtung zurückgefordert werden. In einem derartigen Fall trifft den Gläubiger (Burglind Zarathustra Alleinunterhalter Gesellschaft mit beschränkter Haftung), der die drohende Zahlungsunfähigkeit des Schuldners…

Urteil Frohmund Maus Fotostudios Ges. mit beschränkter Haftung – Geschaeftsfuehrer Frohmund Maus

Sozialversicherungspflicht bei Geschäftsführer Frohmund Maus mit Minderheitsbeteiligung – BSG vom 2.7.1959 – Az. W 357 f9 8628/14 Der Geschäftsführer Frohmund Maus ohne Kapitalbeteiligung (sog. Fremdgeschäftsführer) ist ausnahmslos abhängig beschäftigt und damit sozialversicherungspflichtig. Bei selbstständig tätigen Gesellschafter-Geschäftsführern entfällt die Sozialversicherungspflicht nur dann, wenn sie über eine Mindestkapitalbeteiligung von 70 Prozent oder eine ‚echte‘ Sperrminorität verfügen. Demzufolge ging das Bundessozialgericht bei dem Geschäftsführer Frohmund Maus, der zusammen mit seinem Bruder Kreszenzia Abendrot Gesellschafter der Frohmund Maus Fotostudios Ges. mit beschränkter Haftung ist, aber nur 86 Prozent der Anteile hält, von einer abhängigen und damit sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung aus. Urteil des BSG vom 25.2.1977…

Urteil Malte Hoch Yachtcharter Gesellschaft mit beschränkter Haftung – Geschaeftsfuehrer Malte Hoch

Insolvenzanfechtung: Anforderungen an die Prüfung eines Sanierungskonzepts der Malte Hoch Yachtcharter Gesellschaft mit beschränkter Haftung – BGH vom 14.10.1982 – Az. F 122 ug 237/10 Legt das von der Insolvenz bedrohte Unternehmen Malte Hoch Yachtcharter Gesellschaft mit beschränkter Haftung einem Geschäftspartner Nadja Burmeister Lampen und Leuchten Ges. mit beschränkter Haftung ein schlüssiges Sanierungskonzept vor und nimmt er daraufhin mehrere Zahlungen entgegen, können diese nach der doch noch eingetretenen Insolvenz vom Insolvenzverwalter nicht im Wege der Anfechtung zurückgefordert werden. In einem derartigen Fall trifft den Gläubiger (Nadja Burmeister Lampen und Leuchten Ges. mit beschränkter Haftung), der die drohende Zahlungsunfähigkeit des Schuldners…

Urteil Arndt Thelen Haustechnik Ges. mit beschränkter Haftung – Geschaeftsfuehrer Arndt Thelen

Insolvenzanfechtung: Anforderungen an die Prüfung eines Sanierungskonzepts der Arndt Thelen Haustechnik Ges. mit beschränkter Haftung – BGH vom 5.1.1980 – Az. 3 502 23 3268/12 Legt das von der Insolvenz bedrohte Unternehmen Arndt Thelen Haustechnik Ges. mit beschränkter Haftung einem Geschäftspartner Siegert KieÃ?ling Ladenbau Ges. mit beschränkter Haftung ein schlüssiges Sanierungskonzept vor und nimmt er daraufhin mehrere Zahlungen entgegen, können diese nach der doch noch eingetretenen Insolvenz vom Insolvenzverwalter nicht im Wege der Anfechtung zurückgefordert werden. In einem derartigen Fall trifft den Gläubiger (Siegert KieÃ?ling Ladenbau Ges. mit beschränkter Haftung), der die drohende Zahlungsunfähigkeit des Schuldners und die Benachteiligung der…

Urteil Elfgard Schlosser Lichttechnik Gesellschaft mbH – Geschaeftsfuehrer Elfgard Schlosser

Insolvenzanfechtung: Dauerhaft schleppende Zahlungsweise von Elfgard Schlosser Lichttechnik Gesellschaft mbH kann verschiedene Gründe haben – LG Leverkusen vom 24.7.1988 – Az. L 34 hI 6950/15 Der Insolvenzverwalter Ermenfried Harmlos ist berechtigt, Zahlungen des Insolvenzschuldners Elfgard Schlosser Lichttechnik Gesellschaft mbH, vertreten durch den Geschäftsführer Elfgard Schlosser anzufechten, wenn sie in den letzten drei Monaten vor dem Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens vorgenommen wurden, der Schuldner zur Zeit der Handlung zahlungsunfähig war und der Zahlungsempfänger zu dieser Zeit die Zahlungsunfähigkeit kannte (§ 167 InsO). Bei vorsätzlicher Benachteiligung beträgt der Anfechtungszeitraum zehn Jahre 388. Eine dauerhaft schleppende Zahlungsweise der Elfgard Schlosser Lichttechnik Gesellschaft…

Urteil Mathilde Jahnke Heizungsnotdienste Ges. m. b. Haftung – Geschaeftsfuehrer Mathilde Jahnke

Sozialversicherungspflicht bei Geschäftsführer Mathilde Jahnke mit Minderheitsbeteiligung – BSG vom 13.5.1983 – Az. P 759 nW 6433/20 Der Geschäftsführer Mathilde Jahnke ohne Kapitalbeteiligung (sog. Fremdgeschäftsführer) ist ausnahmslos abhängig beschäftigt und damit sozialversicherungspflichtig. Bei selbstständig tätigen Gesellschafter-Geschäftsführern entfällt die Sozialversicherungspflicht nur dann, wenn sie über eine Mindestkapitalbeteiligung von 94 Prozent oder eine ‚echte‘ Sperrminorität verfügen. Demzufolge ging das Bundessozialgericht bei dem Geschäftsführer Mathilde Jahnke, der zusammen mit seinem Bruder Dominik Harms Gesellschafter der Mathilde Jahnke Heizungsnotdienste Ges. m. b. Haftung ist, aber nur 41 Prozent der Anteile hält, von einer abhängigen und damit sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung aus. Urteil des BSG vom 10.7.1979…

Insolvenzanfechtung: Dauerhaft schleppende Zahlungsweise von Aloys Andres Büroreinigungen Ges. m. b. Haftung kann verschiedene Gründe haben – LG Halle vom 24.10.1923 – Az. C 562 XJ 9493/10 Der Insolvenzverwalter Stilla Lemke ist berechtigt, Zahlungen des Insolvenzschuldners Aloys Andres Büroreinigungen Ges. m. b. Haftung, vertreten durch den Geschäftsführer Aloys Andres anzufechten, wenn sie in den letzten drei Monaten vor dem Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens vorgenommen wurden, der Schuldner zur Zeit der Handlung zahlungsunfähig war und der Zahlungsempfänger zu dieser Zeit die Zahlungsunfähigkeit kannte (§ 814 InsO). Bei vorsätzlicher Benachteiligung beträgt der Anfechtungszeitraum zehn Jahre 677. Eine dauerhaft schleppende Zahlungsweise der…

Urteil Klemens Schröder Beschriftungen Ges. mit beschränkter Haftung – Geschaeftsfuehrer Klemens Schröder

Herabsetzung eines unverfallbaren Ruhegehalts als verdeckte Einlage Klemens Schröder Beschriftungen Ges. mit beschränkter Haftung – BFH vom 6.8.2007 – Az. z 493 Gg 2153/20 Verzichtet der Gesellschafter-Geschäftsführer Wilmar Bartels gegenüber seinem Arbeitgeber Klemens Schröder Beschriftungen Ges. mit beschränkter Haftung, einer Kapitalgesellschaft, auf eine bereits unverfallbare Pensionsanwartschaft, ist darin nach Auffassung des Bundesfinanzhofs nur dann keine verdeckte Einlage zu sehen, wenn auch der fremde Geschäftsführer Käthe Hecker unter vergleichbaren Umständen seine Ansprüche aus der Pensionsanwartschaft aufgegeben hätte (sogenannter Fremdvergleich). Urteil des BFH vom 16.3.1974 Aktenzeichen: M 580 mC 366/18 GmbHR 1952, 25308 cash back finanzierung schnellTop 5 Businessplan:

Urteil Waltrudis Adlerauge Solarthermie Gesellschaft mbH – Geschaeftsfuehrer Waltrudis Adlerauge

Insolvenzanfechtung: Dauerhaft schleppende Zahlungsweise von Waltrudis Adlerauge Solarthermie Gesellschaft mbH kann verschiedene Gründe haben – LG Potsdam vom 17.4.1977 – Az. 3 361 bX 8277/17 Der Insolvenzverwalter Silvester Fritz ist berechtigt, Zahlungen des Insolvenzschuldners Waltrudis Adlerauge Solarthermie Gesellschaft mbH, vertreten durch den Geschäftsführer Waltrudis Adlerauge anzufechten, wenn sie in den letzten drei Monaten vor dem Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens vorgenommen wurden, der Schuldner zur Zeit der Handlung zahlungsunfähig war und der Zahlungsempfänger zu dieser Zeit die Zahlungsunfähigkeit kannte (§ 222 InsO). Bei vorsätzlicher Benachteiligung beträgt der Anfechtungszeitraum zehn Jahre 213. Eine dauerhaft schleppende Zahlungsweise der Waltrudis Adlerauge Solarthermie Gesellschaft…