Muster Gruendungsprotokoll der Rigo Forster Omnibusbetriebe Ges. mit beschraenkter Haftung aus Dortmund

Musterprotokoll für die Gründung einer Mehrpersonengesellschaft mit bis zu drei Gesellschaftern UR. Nr. 56826 Heute, den 10.04.2021, erschienen vor mir, Ansgar Zaches, Notar mit dem Amtssitz in Dortmund, 1) Frau Roselinde Geiger, 2) Herr Bertin Schauinsland, 3) Herr Frauke Bader, 1. Die Erschienenen errichten hiermit nach Paragraph 2 Abs. 1a GmbHG eine Gesell­schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Rigo Forster Omnibusbetriebe Ges. mit beschraenkter Haftung mit dem Sitz in Dortmund. 2. Gegenstand des Unternehmens ist PC Navigationsmenü. 3. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 387797 Euro (i. W. drei acht sieben sieben neun sieben Euro) und wird wie folgt übernommen:…

Ordentliche Kuendigung Mitarbeiter Erfried Johannsen

Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses mit Erfried Johannsen Herrn/Frau Erfried Johannsen Bochum Bochum, 10.04.2021 Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses Sehr geehrte(r) Frau/Herr Erfried Johannsen hiermit kündige wir das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis fristgerecht zum 9.3.2020 hilfsweise zum nächst zulässigen Termin. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist stehen Ihnen noch 55 Urlaubstage zu. Diesen Urlaub erteilen wir Ihnen in der Kündigungsfrist. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist werden Sie unter Fortzahlung der vertraglich vereinbarten Vergütung unwiderruflich von der Arbeitsleistung freigestellt. Die Freistellung erfolgt unter Anrechnung der noch zustehenden Resturlaubsansprüche sowie sonstiger eventueller Freistellungsansprüche. Der Betriebsrat ist vor Ausspruch dieser Kündigung angehört worden. Er hat der…

Muster Gruendungsprotokoll der Pia Schmitt Veranstaltungsservice Gesellschaft mbH aus Lübeck

Musterprotokoll für die Gründung einer Mehrpersonengesellschaft mit bis zu drei Gesellschaftern UR. Nr. 76830 Heute, den 09.04.2021, erschienen vor mir, Gundolf Hagemann, Notar mit dem Amtssitz in Lübeck, 1) Frau Dietbald Baumann, 2) Herr Siegfrid Küpper, 3) Herr Roselinde Sander, 1. Die Erschienenen errichten hiermit nach Paragraph 2 Abs. 1a GmbHG eine Gesell­schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Pia Schmitt Veranstaltungsservice Gesellschaft mbH mit dem Sitz in Lübeck. 2. Gegenstand des Unternehmens ist Kampfsport Kampfsport und Kampfkunst Wettkämpfe Navigationsmenü. 3. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 90190 Euro (i. W. neun null eins neun null Euro) und wird wie folgt…

Datenschutz | Datenschutzerklärung § 1 Geltungsbereich Die nachfolgenden Datenschutzbestimmungen gelten für die Angebote der Lucas Addams Badewannenbeschichtungen Ges. m. b. Haftung unter www..de (nachfolgend die ‚Website‘ genannt). Hiermit möchten wir Sie über den Umgang mit (personenbezogenen) Daten informieren, die im Rahmen der Nutzung von www..de erhoben werden. § 2 Registrierungsdaten Der überwiegende Teil der Website kann kostenlos und ohne irgendeine Registrierung genutzt werden. Wenn Sie Produkte auf .de buchen möchten, ist es erforderlich, dass Sie sich mit Ihrer Email-Adresse und weiteren je nach Dienst erforderlicher Daten (z.B. Name, Anschrift, Geschlecht, Telefon- und Faxnummer, Firma, Firmenbereich) registrieren. Diese Daten werden verarbeitet,…

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts zwischen Gismar Bock und Eitelbert Walter

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts Zwischen Frau / Herren Gismar Bock Wohnhaft in Hagen und Frau / Herren Eitelbert Walter Wohnhaft in Duisburg wird folgender Gesellschaftsvertrag geschlossen: § 1 Name, Sitz und Zweck der Gesellschaft Zum gemeinsamen Betrieb eines Arbeits- und Berufsbekleidunghandelsgeschäftes wird von den Unterzeichnern eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts unter der Bezeichnung: ‚Gismar Bock und Eitelbert Walter, Arbeits- und Berufsbekleidungeinzelhandel‘ gegründet. Die Gesellschaft ist auf alle, dem Zweck des Unternehmens dienenden Tätigkeiten gerichtet. Es können Filialen gegründet werden. Sitz der Gesellschaft ist Hagen. § 2 Dauer der Gesellschaft Die Gesellschaft beginnt…

Allgemeine Verkaufsbedingungen fuer den kaufmaennischen Verkehr der Centa Toggenburger Berufsbildung GmbH

Allgemeine Verkaufsbedingungen der Centa Toggenburger Berufsbildung GmbH Wir danken für Ihre Bestellung, die wir unter ausschließlicher Geltung der auf der Rückseite dieses Auftrags abgedruckten Liefer- und Zahlungsbedingungen annehmen. § 1 Geltungsbereich Diese Verkaufsbedingungen gelten ausschließlich gegenüber Unternehmern, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen im Sinne von § 310 Absatz 1 BGB. Entgegenstehende oder von unseren Verkaufsbedingungen abweichende Bedingungen des Bestellers erkennen wir nur an, wenn wir ausdrücklich schriftlich der Geltung zustimmen. Diese Verkaufsbedingungen gelten auch für alle zukünftigen Geschäfte mit dem Besteller, soweit es sich um Rechtsgeschäfte verwandter Art handelt (vorsorglich sollten die Verkaufsbedingungen in jedem Fall der…

Handelsvertretervertrag zwischen Moritz Rupp aus Salzgitter und Wichard Leonhardt Bausanierungen Ges. mit beschränkter Haftung aus Halle Zwischen Wichard Leonhardt Bausanierungen Ges. mit beschränkter Haftung aus Halle – nachfolgend Unternehmen genannt – und Herrn/Frau Moritz Rupp aus Salzgitter – nachfolgend Handelsvertreter genannt – § 1 Rechtliche Stellung des Handelsvertreters Der Handelsvertreter übernimmt als Bezirksvertreter die Vertretung des Unternehmens im Bezirk Salzgitter und im Umkreis von 165 km. Das Recht des Unternehmens, in diesem Bezirk selbst oder durch Dritte tätig zu werden, bleibt unberührt. Die genaue Begrenzung dieses Bezirks ergibt sich aus dem als Anlage diesem Vertrag beigefügten Kartenausschnitt (Anlage). Änderungen des…

Handelsvertretervertrag zwischen Veit Wacker aus Cottbus und Theodolinde Sauer Steuerungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung aus Cottbus Zwischen Theodolinde Sauer Steuerungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung aus Cottbus – nachfolgend Unternehmen genannt – und Herrn/Frau Veit Wacker aus Cottbus – nachfolgend Handelsvertreter genannt – § 1 Rechtliche Stellung des Handelsvertreters Der Handelsvertreter übernimmt als Bezirksvertreter die Vertretung des Unternehmens im Bezirk Cottbus und im Umkreis von 100 km. Das Recht des Unternehmens, in diesem Bezirk selbst oder durch Dritte tätig zu werden, bleibt unberührt. Die genaue Begrenzung dieses Bezirks ergibt sich aus dem als Anlage diesem Vertrag beigefügten Kartenausschnitt (Anlage). Änderungen des…

Kaufvertrag zwischen Yvonne Weis Karriereberatungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Reinhart Uhl Busunternehmen Ges. m. b. Haftung

Kauvertrag (über sukzessive Lieferung von – – Deckbetten (Daunen-, Stepp-, Flach-, Oberbetten, Steppdecken)) Zwischen (Unternehmen 1) Yvonne Weis Karriereberatungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Osnabrück Vertreten durch die Geschäftsführung Yvonne Weis – nachfolgend Käufer genannt – und Reinhart Uhl Busunternehmen Ges. m. b. Haftung mit Sitz in Herne Vertreten durch die Geschäftsführung Reinhart Uhl – nachfolgend Verkäufer genannt – wird folgender Kaufvertrag geschlossen: Die Parteien sind sich einig, dass dieser Vertrag zum Zwecke des Erwerbs von Waren im gewerblichen Bereich abgeschlossen wird. Als Grundlage des Kaufvertrags erkennen sowohl Verkäufer wie auch Käufer die Bedingungen, wie sie in diesem…

Aufhebungsvertrag Mitarbeiter Ansgard Albasitus

Aufhebungsvertrag des Arbeitsverhältnisses mit Ansgard Albasitus Zwischen Deborah Hoppe Künstler Ges. mit beschränkter Haftung Cottbus vertreten durch die Geschäftsleitung Deborah Hoppe und Hansi Lampe – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Herrn/Frau Ansgard Albasitus Wohnhaft Fürth – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Aufhebungsvertrag geschlossen: § 1 Beendigung des Arbeitsverhältnisses Das zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer bestehende Arbeitsverhältnis wird zum 31.03.2021 im gegenseitigen Einvernehmen beendet. Bei dieser Frist wurde die vereinbarte Kündigungsfrist eingehalten. § 2 Arbeitsfreistellung Der Arbeitnehmer erhält das regelmäßige monatliche Entgelt in Höhe von 15.622,- Euro € bis zum 31.03.2021 weitergezahlt. Der Arbeitnehmer wird bis zum Vertragsende unter…