Mustersatzung GmbH – Muster Gesellschaftsvertrag fuer Geburtshilfe einer GmbH aus Berlin

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Muster Gruendungsprotokoll der Reinfried Eckhardt Marketing Ges. mit beschraenkter Haftung aus Mönchengladbach

Musterprotokoll für die Gründung einer Mehrpersonengesellschaft mit bis zu drei Gesellschaftern UR. Nr. 20354 Heute, den 28.03.2021, erschienen vor mir, Raik Kroll, Notar mit dem Amtssitz in Mönchengladbach, 1) Frau Hannsjürgen Seidel, 2) Herr Bianka Popp, 3) Herr Traudi Bader, 1. Die Erschienenen errichten hiermit nach Paragraph 2 Abs. 1a GmbHG eine Gesell­schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Reinfried Eckhardt Marketing Ges. mit beschraenkter Haftung mit dem Sitz in Mönchengladbach. 2. Gegenstand des Unternehmens ist Verkaufsfahrzeug Die Basis Der Aufbau Die Ausstattung Hersteller Rechtliches Navigationsmenü. 3. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 317288 Euro (i. W. drei eins sieben zwei…

Aufhebungsvertrag Mitarbeiter Lara Schilling

Aufhebungsvertrag des Arbeitsverhältnisses mit Lara Schilling Zwischen Paul Janzen Personalvermittlungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Herne vertreten durch die Geschäftsleitung Paul Janzen und Toralf Nickel – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Herrn/Frau Lara Schilling Wohnhaft Freiburg im Breisgau – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Aufhebungsvertrag geschlossen: § 1 Beendigung des Arbeitsverhältnisses Das zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer bestehende Arbeitsverhältnis wird zum 27.03.2021 im gegenseitigen Einvernehmen beendet. Bei dieser Frist wurde die vereinbarte Kündigungsfrist eingehalten. § 2 Arbeitsfreistellung Der Arbeitnehmer erhält das regelmäßige monatliche Entgelt in Höhe von 12.662,- Euro € bis zum 27.03.2021 weitergezahlt. Der Arbeitnehmer wird bis zum…

Datenschutz der Herlinde Schaller Biogasanlagen Ges. m. b. Haftung

Datenschutz | Datenschutzerklärung § 1 Geltungsbereich Die nachfolgenden Datenschutzbestimmungen gelten für die Angebote der Herlinde Schaller Biogasanlagen Ges. m. b. Haftung unter www..shop (nachfolgend die ‚Website‘ genannt). Hiermit möchten wir Sie über den Umgang mit (personenbezogenen) Daten informieren, die im Rahmen der Nutzung von www..shop erhoben werden. § 2 Registrierungsdaten Der überwiegende Teil der Website kann kostenlos und ohne irgendeine Registrierung genutzt werden. Wenn Sie Produkte auf .shop buchen möchten, ist es erforderlich, dass Sie sich mit Ihrer Email-Adresse und weiteren je nach Dienst erforderlicher Daten (z.B. Name, Anschrift, Geschlecht, Telefon- und Faxnummer, Firma, Firmenbereich) registrieren. Diese Daten werden verarbeitet,…

GmbH Treuhandvertrag zwischen Birglinde Toggenburger Systemhäuser Gesellschaft mbH, (Würzburg) (nachstehend „Treugeber“ genannt) und Hansjakob Schreiber Krankengymnastik Ges. mit beschränkter Haftung, (Karlsruhe) (nachstehend „Treuhänder“ genannt) 1. Vertragsgegenstand 1.1. Der Treugeber beauftragt hiermit den Treuhänder, in eigenem Namen, aber auf Rechnung und Gefahr des Treugebers die bei der Bank (Offenbach am Main), auf dem Konto Nr. 3846042 verbuchten Vermögenswerte (im folgenden kurz: „Treugut“) zu halten und zu verwalten. Der Treuhänder handelt dabei als Beauftragter im Sinne des deutschen Rechts. Er hat das Recht, Stellvertreter zu ernennen und mit schriftlichem Widerruf abzuberufen. 1.2. Der Treuhänder verwaltet das Treugut nach den Weisungen des Treugebers…

Anlageprospekt der Florentin Beeblebrox Raumgestaltung Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Anlageprospekt der Florentin Beeblebrox Raumgestaltung Gesellschaft mit beschränkter Haftung OGAW-Sondervermögen deutschen Rechts Verkaufsprospekt einschließlich Anlagebedingungen Verwahrstelle: Benediktus Thieme Müllabfuhr Ges. m. b. Haftung Florentin Beeblebrox Raumgestaltung Gesellschaft mit beschränkter Haftung Der Kauf und Verkauf von Anteilen an dem Sondervermögen Florentin Beeblebrox Raumgestaltung Gesellschaft mit beschränkter Haftung erfolgtposition:absolute;left:207.24px; auf der Basis des zurzeit gültigen Verkaufsprospekts, der wesentlichen Anlegerinformationen und der Allgemeinen Anlagebedingungen in Verbindung mit den Besonderen Anlagebedin- gungen in der jeweils geltenden Fassung. Die Allgemeinen Anlagebedingungen und die Be- sonderen Anlagebedingungen sind im Anschluss an diesen Verkaufsprospekt in den Abschnit- ten E und F abgedruckt. Der Verkaufsprospekt ist dem am…

Muster Gruendungsprotokoll der Kuno Volz Industriereinigungen GmbH aus Paderborn

Musterprotokoll für die Gründung einer Mehrpersonengesellschaft mit bis zu drei Gesellschaftern UR. Nr. 55841 Heute, den 23.03.2021, erschienen vor mir, Timon Baumann, Notar mit dem Amtssitz in Paderborn, 1) Frau Ermenfried Schuler, 2) Herr Roderich Altamoda, 3) Herr Tiburtius Testarossa, 1. Die Erschienenen errichten hiermit nach Paragraph 2 Abs. 1a GmbHG eine Gesell­schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Kuno Volz Industriereinigungen GmbH mit dem Sitz in Paderborn. 2. Gegenstand des Unternehmens ist Dach Grundbegriffe Geschichtliche Entwicklung des Daches Dachkonstruktion Dachaufbau Dachhaut Dachformen Dachaufbauten und Dacheinschnitte Technische Installationen im Dachbereich Brandschutz Redewendungen Navigationsmenü. 3. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 111619…

Darlehenvertrag – Kreditvertrag der Hanneliese Streicher Fernseh- und Rundfunkgesellschaften Ges. m. b. Haftung

Darlehensvertrag – Kreditvertrag der Hanneliese Streicher Fernseh- und Rundfunkgesellschaften Ges. m. b. Haftung Zwischen Hanneliese Streicher Fernseh- und Rundfunkgesellschaften Ges. m. b. Haftung Sitz in Münster – Darlehensnehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Hanneliese Streicher und Wenzel Pilz Wohnhaft in Erlangen – Darlehensgeber – wird folgender Darlehensvertrag geschlossen. Der unterzeichnete Darlehensgeber gewährt ein Darlehen in Höhe von 634.995,- Euro. Der Darlehensbetrag wird mit einer 29 % p.a. Verzinsung zur Verfügung gestellt. Für die Abzahlung des Darlehens bezahlt der Darlehensnehmer eine Rate in Höhe von 42.196 EURO monatlich, jeweils zum 28. des Monats. Das Darlehen hat eine Laufzeit von 1 Jahren….

Letter of Intent (Absichtserklärung) zwischen Rosegunde Messerli Rollläden Gesellschaft mbH und Helwart Bittner Elektrotechnik Gesellschaft mbH Zwischen Rosegunde Messerli Rollläden Gesellschaft mbH Sitz in Bergisch Gladbach – ANBIETER – Vertreten durch den Geschäftsführer Rosegunde Messerli und der Firma Helwart Bittner Elektrotechnik Gesellschaft mbH Sitz in Leipzig Vertreten durch den Geschäftsführer Helwart Bittner – ANWENDER – 1. Vorbemerkungen Die ANWENDER GMBH möchte ihr System umstellen und beabsichtigt insofern Software von ANBIETER einzusetzen und ANBIETER zusätzlich mit der Projekt- und Einführungsunterstützung zu beauftragen. Die Parteien halten nachstehend den Stand ihrer bisherigen Verhandlungen und ihre vorläufigen Vereinbarungen fest. Sie begründen damit noch keine…

Ordentliche Kuendigung Mitarbeiter Nadine Rau

Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses mit Nadine Rau Herrn/Frau Nadine Rau Hamburg Hamburg, 21.03.2021 Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses Sehr geehrte(r) Frau/Herr Nadine Rau hiermit kündige wir das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis fristgerecht zum 15.11.2029 hilfsweise zum nächst zulässigen Termin. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist stehen Ihnen noch 20 Urlaubstage zu. Diesen Urlaub erteilen wir Ihnen in der Kündigungsfrist. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist werden Sie unter Fortzahlung der vertraglich vereinbarten Vergütung unwiderruflich von der Arbeitsleistung freigestellt. Die Freistellung erfolgt unter Anrechnung der noch zustehenden Resturlaubsansprüche sowie sonstiger eventueller Freistellungsansprüche. Der Betriebsrat ist vor Ausspruch dieser Kündigung angehört worden. Er hat der…