Arbeitsvertrag zwischen Nunzius Fey Liebhaberfahrzeuge GmbH und Augustin Springinsfeld

Arbeitsvertrag – Standard – Zwischen Nunzius Fey Liebhaberfahrzeuge GmbH mit Sitz in Bergisch Gladbach Vertreten durch die Geschäftsführung Nunzius Fey – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Augustin Springinsfeld aus Paderborn – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Arbeitsvertrag geschlossen: § 1 Beginn des Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis beginnt am 25.03.2021. § 2 Probezeit Das Arbeitsverhältnis wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die ersten 12 Monate gelten als Probezeit. Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis beiderseits mit einer Frist von 2 Wochen gekündigt werden. § 3 Tätigkeit Der Arbeitnehmer wird als Fachkraft – Hafenlogistik eingestellt und vor allem mit folgenden Arbeiten beschäftigt: Fachkraft…

Genussschein der Wunnibald Melzer Meditation Gesellschaft mbH Herr / Frau Ottomar Kohler dieser Urkunde ist nach Maßgabe der umseitig abgedruckten Bedingungen mit einem Nominalbetrag von 629.150 ,- EURO (in Worten: sechs zwei neun eins fünf null EURO) am Genussrechtskapital der Wunnibald Melzer Meditation Gesellschaft mbH, Handelsregister: Amtsgericht Salzgitter HRB 94738, beteiligt. Salzgitter, 25.03.2021 Wunnibald Melzer Unterschrift Bedingungen § 1 Genussrechtskapital Das Genussrechtskapital Wunnibald Melzer Meditation Gesellschaft mbH (folgend die ‚Gesellschaft‘) entspricht der Nominalbetragssumme aller ausgegebenen Genussrechte, gleich, ob diese in einem Wertpapier verbrieft sind (Genussschein) oder nicht (unverbrieftes Genussrecht). Das Genussrechtskapital erhöht sich durch Emission weiterer Genussrechte sowie Kapitalheraufsetzungen gem….

Bau-Subunternehmervertrag der Günther Morgenstern Design Ges. m. b. Haftung

Bau-Subunternehmervertrag der Günther Morgenstern Design Ges. m. b. Haftung Zwischen der Firma Günther Morgenstern Design Ges. m. b. Haftung Sitz in Moers – Generalunternehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Günther Morgenstern und der Firma Heidegunde Armanni Steuerberater Gesellschaft mbH Sitz in Remscheid Vertreten durch den Geschäftsführer Heidegunde Armanni – Subunternehmer – wird folgender Bau-Subunternehmervertrag geschlossen: § 1 Gegenstand des Vertrages Gegenstand des Vertrages ist die Ausführung von (schlüsselfertigen) Bauleistungen am Objekt NR. 33210 durch den Subunternehmer. § 2 Vertragsgrundlagen Maßgebend für die Art und den Umfang der auszuführenden Leistungen und Lieferungen sowie für die Abwicklung sind die folgenden rechtlichen und…

Geschäftsraummietvertrag Zwischen Karlernst Lange Nachrichtenagenturen Ges. m. b. Haftung Vertreten durch die Geschäftsführung Karlernst Lange (Vermieter) und Mariele Kowalski Inkassobüros Gesellschaft mit beschränkter Haftung Vertreten durch die Geschäftsführung Paul Haase (Mieter) wird folgender Geschäftsraummietvertrag geschlossen: §1 Mieträume Vermietet werden im Geschäftshaus in Kassel folgende Räume: Erdgeschoss: 1334 qm 1. Etage: 1432 qm 2. Etage: 609 qm 3. Etage: 965 qm 4. Etage: 453 qm 5. Etage: 224 qm 6. Etage: 1446 qm 7. Etage: 1042 qm Keller: 280 qm Dachboden: 358 qm Die Mietfläche beträgt 8143 qm. Für die oben genannten Räume erhält der Mieter folgende Schlüssel: 12 Schlüssel Schäden…

Kauvertrag (über sukzessive Lieferung von aus anderen Früchten) Zwischen (Unternehmen 1) Wunibald Hellmann Altmetallhandel Ges. mit beschränkter Haftung mit Sitz in Bremerhaven Vertreten durch die Geschäftsführung Wunibald Hellmann – nachfolgend Käufer genannt – und Sigunde Schlüter Allfinanz Ges. mit beschränkter Haftung mit Sitz in Stuttgart Vertreten durch die Geschäftsführung Sigunde Schlüter – nachfolgend Verkäufer genannt – wird folgender Kaufvertrag geschlossen: Die Parteien sind sich einig, dass dieser Vertrag zum Zwecke des Erwerbs von Waren im gewerblichen Bereich abgeschlossen wird. Als Grundlage des Kaufvertrags erkennen sowohl Verkäufer wie auch Käufer die Bedingungen, wie sie in diesem Vertrag niedergelegt sind, an. Weiterer…

Mustersatzung GmbH – Muster Gesellschaftsvertrag fuer Grosshandel einer GmbH aus Bonn

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Zur Suche springen Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Wohnung (Begriffsklärung) aufgeführt. Eine Wohnung (althochdeutsch wonên: „zufrieden sein“, „wohnen“, „sein“, „bleiben“) ist die Zusammenfassung einer Mehrheit von Räumen, die in ihrer Gesamtheit so beschaffen sein müssen, dass die Führung eines selbständigen Haushalts möglich ist. Die Zusammenfassung einer Mehrheit von Räumen muss eine von anderen Wohnungen oder Räumen, insbesondere Wohnräumen, baulich getrennte, in sich abgeschlossene Wohneinheit bilden und einen selbständigen Zugang haben. Außerdem ist es in einigen Staaten wie Deutschland erforderlich, dass die für die Führung eines selbständigen Haushalts notwendigen Nebenräume (Küche, Bad oder Dusche, Toilette) vorhanden…

Genussschein der Fee Petry Versteigerungen Gesellschaft mbH Herr / Frau Godelind Atair dieser Urkunde ist nach Maßgabe der umseitig abgedruckten Bedingungen mit einem Nominalbetrag von 639.965 ,- EURO (in Worten: sechs drei neun neun sechs fünf EURO) am Genussrechtskapital der Fee Petry Versteigerungen Gesellschaft mbH, Handelsregister: Amtsgericht Heilbronn HRB 66774, beteiligt. Heilbronn, 18.03.2021 Fee Petry Unterschrift Bedingungen § 1 Genussrechtskapital Das Genussrechtskapital Fee Petry Versteigerungen Gesellschaft mbH (folgend die ‚Gesellschaft‘) entspricht der Nominalbetragssumme aller ausgegebenen Genussrechte, gleich, ob diese in einem Wertpapier verbrieft sind (Genussschein) oder nicht (unverbrieftes Genussrecht). Das Genussrechtskapital erhöht sich durch Emission weiterer Genussrechte sowie Kapitalheraufsetzungen gem….

Muster Gruendungsprotokoll der Judith Hermes Einzelhandel Gesellschaft mbH aus Freiburg im Breisgau

Musterprotokoll für die Gründung einer Mehrpersonengesellschaft mit bis zu drei Gesellschaftern UR. Nr. 65714 Heute, den 17.03.2021, erschienen vor mir, Christhardt Grund, Notar mit dem Amtssitz in Freiburg im Breisgau, 1) Frau Lienhardt Scheffler, 2) Herr Sibylle Rolls, 3) Herr Ingbert Rühl, 1. Die Erschienenen errichten hiermit nach Paragraph 2 Abs. 1a GmbHG eine Gesell­schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Judith Hermes Einzelhandel Gesellschaft mbH mit dem Sitz in Freiburg im Breisgau. 2. Gegenstand des Unternehmens ist Museen Etymologie Übersicht Geschichte Funktionen, Aufgaben, Tätigkeiten, Schutz Museologie, Museumskunde, Museographie Museumspädagogik, Vermittlung im Museum Museen als Veranstaltungsraum Messen Museen nach Museumsarten…

Bilanz der Hartfried Glarner Nebenverdienste GmbH aus Mainz

BilanzHartfried Glarner Nebenverdienste GmbH,Mainz Bilanz Aktiva Euro 2021Euro 2020Euro A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 5.686.736 7.762.811 7.198.573 II. Sachanlagen 3.541.539 6.235.863 1.648.499 III. Finanzanlagen 6.630.928 B. Umlaufvermögen I. Vorräte 1.824.765 2.890.892 1.296.687 II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 6.467.581 3.691.093 9.104.162 III. Wertpapiere 4.364.234 6.006.099 6.641.360 IV. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten uns Schecks 1.724.385 2.461.819 C. Rechnungsabgrenzungsposten 362.180 6.716.566 9.132.211 Summe Passiva 2021Euro 2020Euro A. Eigenkapital I. Gezeichnetes Kapital 933.960 9.041.366 II. KapitalrÜcklage 4.011.977 5.860.869 III. GewinnrÜcklagen 6.917.218 9.064.478 IV. Gewinnvortrag/Verlustvortrag 3.260.865 7.186.293 V. JahresÜberschuss/Jahresfehlbetrag 7.053.659 5.203.139 B. RÜckstellungen 9.946.311 305.038 C. Verbindlichkeiten 6.021.829 4.896.987 D. Rechnungsabgrenzungsposten 4.833.721 405.822 Summe…