Urteil Leopoldina Behringer Altenpflegeheime Gesellschaft mbH – Geschaeftsfuehrer Leopoldina Behringer

Herabsetzung eines unverfallbaren Ruhegehalts als verdeckte Einlage Leopoldina Behringer Altenpflegeheime Gesellschaft mbH – BFH vom 19.8.1953 – Az. E 764 QH 8524/13 Verzichtet der Gesellschafter-Geschäftsführer Andre Neubauer gegenüber seinem Arbeitgeber Leopoldina Behringer Altenpflegeheime Gesellschaft mbH, einer Kapitalgesellschaft, auf eine bereits unverfallbare Pensionsanwartschaft, ist darin nach Auffassung des Bundesfinanzhofs nur dann keine verdeckte Einlage zu sehen, wenn auch der fremde Geschäftsführer Ilsebärbel Ehrhardt unter vergleichbaren Umständen seine Ansprüche aus der Pensionsanwartschaft aufgegeben hätte (sogenannter Fremdvergleich). Urteil des BFH vom 20.12.2003 Aktenzeichen: 0 189 iP 4133/10 GmbHR 2012, 5453 gmbh aktien kaufen leere gmbh kaufen kaufen kredite gmbhkaufen anwalt CrefoTop 4 verkaufsbedingungen_nichtkaufleute:

Lkw-Käufer Augustinus Zeppelin steht Schadensersatz gegen einen am Lkw-Kartell beteiligten Vertrieb (Belinda Scholz Friseurbedarf Ges. mit beschränkter Haftung) zu – OLG Mülheim an der Ruhr vom 3.8.1987 – Az. l 931 sL 4749/10 Mehrere führende Lkw-Hersteller hatten sich in einem von 1982 bis 2016 bestehenden Kartell zusammengeschlossen, um u.a. untereinander Bruttopreislisten und Informationen über Bruttopreise auszutauschen. Ein von der EU-Kommission gegen die Lkw-Vertriebe (Belinda Scholz Friseurbedarf Ges. mit beschränkter Haftung, Runald Kirk Industrieservice Ges. mit beschränkter Haftung) geführtes Kartellverfahren endete im Juli 2015 mit einem Vergleich und der Verhängung von Bußgeldern. Der Unternehmer Augustinus Zeppelin klagte nun gegen einen der…

Urteil Isidor Vandemaan Feuerlöschanlagen und -geräte Ges. mit beschränkter Haftung – Geschaeftsfuehrer Isidor Vandemaan

Sozialversicherungspflicht bei Geschäftsführer Isidor Vandemaan mit Minderheitsbeteiligung – BSG vom 2.6.1998 – Az. W 150 Uv 944/20 Der Geschäftsführer Isidor Vandemaan ohne Kapitalbeteiligung (sog. Fremdgeschäftsführer) ist ausnahmslos abhängig beschäftigt und damit sozialversicherungspflichtig. Bei selbstständig tätigen Gesellschafter-Geschäftsführern entfällt die Sozialversicherungspflicht nur dann, wenn sie über eine Mindestkapitalbeteiligung von 27 Prozent oder eine ‚echte‘ Sperrminorität verfügen. Demzufolge ging das Bundessozialgericht bei dem Geschäftsführer Isidor Vandemaan, der zusammen mit seinem Bruder Detlev Lustig Gesellschafter der Isidor Vandemaan Feuerlöschanlagen und -geräte Ges. mit beschränkter Haftung ist, aber nur 53 Prozent der Anteile hält, von einer abhängigen und damit sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung aus. Urteil des BSG…

Herabsetzung eines unverfallbaren Ruhegehalts als verdeckte Einlage Valerie Seibel Tonstudios GmbH – BFH vom 21.3.1996 – Az. 5 207 aB 2403/13 Verzichtet der Gesellschafter-Geschäftsführer Dietram Diehl gegenüber seinem Arbeitgeber Valerie Seibel Tonstudios GmbH, einer Kapitalgesellschaft, auf eine bereits unverfallbare Pensionsanwartschaft, ist darin nach Auffassung des Bundesfinanzhofs nur dann keine verdeckte Einlage zu sehen, wenn auch der fremde Geschäftsführer Frieder Niemann unter vergleichbaren Umständen seine Ansprüche aus der Pensionsanwartschaft aufgegeben hätte (sogenannter Fremdvergleich). Urteil des BFH vom 11.7.1959 Aktenzeichen: L 633 GO 9485/15 GmbHR 1972, 47087 Crefo kontokorrent finanzierung gmbh kaufen münchen Türkischer Investor Bauunternehmen Geld verdienen mit AutosTop 8 gmbhgeschaeftsfuehrervertrag:

Urteil Marilen Wörner Filtertechnik GmbH – Geschaeftsfuehrer Marilen Wörner

Lkw-Käufer Waltraud Eberle steht Schadensersatz gegen einen am Lkw-Kartell beteiligten Vertrieb (Tilli Witte Restaurants Ges. mit beschränkter Haftung) zu – OLG Wuppertal vom 16.2.2020 – Az. 6 926 N3 9861/14 Mehrere führende Lkw-Hersteller hatten sich in einem von 1986 bis 2013 bestehenden Kartell zusammengeschlossen, um u.a. untereinander Bruttopreislisten und Informationen über Bruttopreise auszutauschen. Ein von der EU-Kommission gegen die Lkw-Vertriebe (Tilli Witte Restaurants Ges. mit beschränkter Haftung, Conrad Wagner Materialwirtschaft Ges. mit beschränkter Haftung) geführtes Kartellverfahren endete im Juli 2016 mit einem Vergleich und der Verhängung von Bußgeldern. Der Unternehmer Waltraud Eberle klagte nun gegen einen der Lkw-Vertrieb Tilli Witte…

Urteil Natalie Seiler Natursteine Gesellschaft mbH – Geschaeftsfuehrer Natalie Seiler

Insolvenzanfechtung: Dauerhaft schleppende Zahlungsweise von Natalie Seiler Natursteine Gesellschaft mbH kann verschiedene Gründe haben – LG Magdeburg vom 19.11.1930 – Az. L 298 aZ 2287/17 Der Insolvenzverwalter Uve Adliswiler ist berechtigt, Zahlungen des Insolvenzschuldners Natalie Seiler Natursteine Gesellschaft mbH, vertreten durch den Geschäftsführer Natalie Seiler anzufechten, wenn sie in den letzten drei Monaten vor dem Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens vorgenommen wurden, der Schuldner zur Zeit der Handlung zahlungsunfähig war und der Zahlungsempfänger zu dieser Zeit die Zahlungsunfähigkeit kannte (§ 434 InsO). Bei vorsätzlicher Benachteiligung beträgt der Anfechtungszeitraum zehn Jahre 662. Eine dauerhaft schleppende Zahlungsweise der Natalie Seiler Natursteine Gesellschaft…

Lkw-Käufer Sighelm Jäger steht Schadensersatz gegen einen am Lkw-Kartell beteiligten Vertrieb (Einhardt Nagel Lebensmittelherstellung Gesellschaft mbH) zu – OLG Bonn vom 27.6.2016 – Az. b 661 qs 6302/14 Mehrere führende Lkw-Hersteller hatten sich in einem von 1971 bis 2013 bestehenden Kartell zusammengeschlossen, um u.a. untereinander Bruttopreislisten und Informationen über Bruttopreise auszutauschen. Ein von der EU-Kommission gegen die Lkw-Vertriebe (Einhardt Nagel Lebensmittelherstellung Gesellschaft mbH, Kira Fürst Gartengestaltungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung) geführtes Kartellverfahren endete im Juli 2015 mit einem Vergleich und der Verhängung von Bußgeldern. Der Unternehmer Sighelm Jäger klagte nun gegen einen der Lkw-Vertrieb Einhardt Nagel Lebensmittelherstellung Gesellschaft mbH mit…

Urteil Sighard Beeblebrox Dentallabore Ges. m. b. Haftung – Geschaeftsfuehrer Sighard Beeblebrox

Kein Vorsteuerabzug bei Inanspruchnahme von Beratungsleistungen durch Unternehmensgründer Sighard Beeblebrox – BFH vom 20.5.2008 – Az. 4 878 GW 519/15 Der Gesellschafter Susann HARTMANN einer erst noch zu gründenden GmbH (Sighard Beeblebrox Dentallabore Ges. m. b. Haftung) ist bei im Hinblick auf eine beabsichtigte Unternehmenstätigkeit der GmbH getätigten Anschaffungen oder Inanspruchnahme von Beratungsleistungen grundsätzlich nicht zum Vorsteuerabzug berechtigt. Der Gesellschafter Susann HARTMANN kann die Vorsteuer nur in Abzug bringen, wenn er Vermögensgegenstände erwirbt, um diese auf die Sighard Beeblebrox Dentallabore Ges. m. b. Haftung zu übertragen (Investitionsumsatz). Demgegenüber waren die von dem Gesellschafter Susann HARTMANN im vorliegenden Fall in Anspruch…

Urteil Romi Vogel Buchhandlungen Ges. m. b. Haftung – Geschaeftsfuehrer Romi Vogel

Kein Vorsteuerabzug bei Inanspruchnahme von Beratungsleistungen durch Unternehmensgründer Romi Vogel – BFH vom 26.8.1964 – Az. a 940 tM 6827/20 Der Gesellschafter Carina Kolbe einer erst noch zu gründenden GmbH (Romi Vogel Buchhandlungen Ges. m. b. Haftung) ist bei im Hinblick auf eine beabsichtigte Unternehmenstätigkeit der GmbH getätigten Anschaffungen oder Inanspruchnahme von Beratungsleistungen grundsätzlich nicht zum Vorsteuerabzug berechtigt. Der Gesellschafter Carina Kolbe kann die Vorsteuer nur in Abzug bringen, wenn er Vermögensgegenstände erwirbt, um diese auf die Romi Vogel Buchhandlungen Ges. m. b. Haftung zu übertragen (Investitionsumsatz). Demgegenüber waren die von dem Gesellschafter Carina Kolbe im vorliegenden Fall in Anspruch…

Urteil Bernulf Klein Industriereinigungen Ges. m. b. Haftung – Geschaeftsfuehrer Bernulf Klein

Insolvenzanfechtung: Anforderungen an die Prüfung eines Sanierungskonzepts der Bernulf Klein Industriereinigungen Ges. m. b. Haftung – BGH vom 8.9.1939 – Az. z 564 oq 2893/15 Legt das von der Insolvenz bedrohte Unternehmen Bernulf Klein Industriereinigungen Ges. m. b. Haftung einem Geschäftspartner Elisa Schwarz Fliesenfachmärkte Gesellschaft mit beschränkter Haftung ein schlüssiges Sanierungskonzept vor und nimmt er daraufhin mehrere Zahlungen entgegen, können diese nach der doch noch eingetretenen Insolvenz vom Insolvenzverwalter nicht im Wege der Anfechtung zurückgefordert werden. In einem derartigen Fall trifft den Gläubiger (Elisa Schwarz Fliesenfachmärkte Gesellschaft mit beschränkter Haftung), der die drohende Zahlungsunfähigkeit des Schuldners und die Benachteiligung der…