Aufhebungsvertrag Mitarbeiter Hellgard Ebel

Aufhebungsvertrag des Arbeitsverhältnisses mit Hellgard Ebel Zwischen Hiltraut Schaufler Krankentransporte Ges. mit beschränkter Haftung Würzburg vertreten durch die Geschäftsleitung Hiltraut Schaufler und Brunhild Hofmann – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Herrn/Frau Hellgard Ebel Wohnhaft Pforzheim – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Aufhebungsvertrag geschlossen: § 1 Beendigung des Arbeitsverhältnisses Das zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer bestehende Arbeitsverhältnis wird zum 07.03.2021 im gegenseitigen Einvernehmen beendet. Bei dieser Frist wurde die vereinbarte Kündigungsfrist eingehalten. § 2 Arbeitsfreistellung Der Arbeitnehmer erhält das regelmäßige monatliche Entgelt in Höhe von 4.116,- Euro € bis zum 07.03.2021 weitergezahlt. Der Arbeitnehmer wird bis zum Vertragsende unter…

Letter of Intent (Absichtserklärung) zwischen Alinde Kühl Personenschutz Gesellschaft mbH und Utz Paparazzo Bettwaren GmbH Zwischen Alinde Kühl Personenschutz Gesellschaft mbH Sitz in Mönchengladbach – ANBIETER – Vertreten durch den Geschäftsführer Alinde Kühl und der Firma Utz Paparazzo Bettwaren GmbH Sitz in Frankfurt am Main Vertreten durch den Geschäftsführer Utz Paparazzo – ANWENDER – 1. Vorbemerkungen Die ANWENDER GMBH möchte ihr System umstellen und beabsichtigt insofern Software von ANBIETER einzusetzen und ANBIETER zusätzlich mit der Projekt- und Einführungsunterstützung zu beauftragen. Die Parteien halten nachstehend den Stand ihrer bisherigen Verhandlungen und ihre vorläufigen Vereinbarungen fest. Sie begründen damit noch keine Verpflichtung…

Ordentliche Kuendigung Mitarbeiter Claudia Rode

Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses mit Claudia Rode Herrn/Frau Claudia Rode Frankfurt am Main Frankfurt am Main, 05.03.2021 Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses Sehr geehrte(r) Frau/Herr Claudia Rode hiermit kündige wir das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis fristgerecht zum 16.9.2030 hilfsweise zum nächst zulässigen Termin. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist stehen Ihnen noch 79 Urlaubstage zu. Diesen Urlaub erteilen wir Ihnen in der Kündigungsfrist. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist werden Sie unter Fortzahlung der vertraglich vereinbarten Vergütung unwiderruflich von der Arbeitsleistung freigestellt. Die Freistellung erfolgt unter Anrechnung der noch zustehenden Resturlaubsansprüche sowie sonstiger eventueller Freistellungsansprüche. Der Betriebsrat ist vor Ausspruch dieser Kündigung angehört…

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts Zwischen Frau / Herren Tankred Lang Wohnhaft in Hamburg und Frau / Herren Waltraut Rühl Wohnhaft in Offenbach am Main wird folgender Gesellschaftsvertrag geschlossen: § 1 Name, Sitz und Zweck der Gesellschaft Zum gemeinsamen Betrieb eines – Feinschnitthandelsgeschäftes wird von den Unterzeichnern eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts unter der Bezeichnung: ‚Tankred Lang und Waltraut Rühl, – Feinschnitteinzelhandel‘ gegründet. Die Gesellschaft ist auf alle, dem Zweck des Unternehmens dienenden Tätigkeiten gerichtet. Es können Filialen gegründet werden. Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. § 2 Dauer der Gesellschaft Die Gesellschaft beginnt…

Genussschein der Be- und Entlüftungsanlagen Gesellschaft mbH Herr / Frau dieser Urkunde ist nach Massgabe der umseitig abgedruckten Bedingungen mit einem Nominalbetrag von 514.801 ,- EURO (in Worten: fünf eins vier acht null eins EURO) am Genussrechtskapital der Be- und Entlüftungsanlagen Gesellschaft mbH, Handelsregister: Amtsgericht Nürnberg HRB 15470, beteiligt. Nürnberg, 03.03.2021 Unterschrift Bedingungen § 1 Genussrechtskapital Das Genussrechtskapital Be- und Entlüftungsanlagen Gesellschaft mbH (folgend die ‚Gesellschaft‘) entspricht der Nominalbetragssumme aller ausgegebenen Genussrechte, gleich, ob diese in einem Wertpapier verbrieft sind (Genussschein) oder nicht (unverbrieftes Genussrecht). Das Genussrechtskapital erhöht sich durch Emission weiterer Genussrechte sowie Kapitalheraufsetzungen gem. Abs. (4) und verringert…