Kaufvertrag zwischen Schorsch Schober Schaltanlagen u. -geräte Ges. m. b. Haftung und Viktoria Gempener Wasserfilter Ges. mit beschränkter Haftung

Kauvertrag (über sukzessive Lieferung von Krebstiere, anders zubereitet oder haltbar gemacht; Weichtiere u.a. wirbellose Wassertiere sowie Meeresalgen, anders zubereitet oder haltbar gemacht, a.n.g.) Zwischen (Unternehmen 1) Schorsch Schober Schaltanlagen u. -geräte Ges. m. b. Haftung mit Sitz in Saarbrücken Vertreten durch die Geschäftsführung Schorsch Schober – nachfolgend Käufer genannt – und Viktoria Gempener Wasserfilter Ges. mit beschränkter Haftung mit Sitz in Mainz Vertreten durch die Geschäftsführung Viktoria Gempener – nachfolgend Verkäufer genannt – wird folgender Kaufvertrag geschlossen: Die Parteien sind sich einig, dass dieser Vertrag zum Zwecke des Erwerbs von Waren im gewerblichen Bereich abgeschlossen wird. Als Grundlage des Kaufvertrags…

Datenschutz der Ribana Meister Altmetallhandel Ges. mit beschränkter Haftung

Datenschutz | Datenschutzerklärung § 1 Geltungsbereich Die nachfolgenden Datenschutzbestimmungen gelten für die Angebote der Ribana Meister Altmetallhandel Ges. mit beschränkter Haftung unter www..at (nachfolgend die ‚Website‘ genannt). Hiermit möchten wir Sie über den Umgang mit (personenbezogenen) Daten informieren, die im Rahmen der Nutzung von www..at erhoben werden. § 2 Registrierungsdaten Der überwiegende Teil der Website kann kostenlos und ohne irgendeine Registrierung genutzt werden. Wenn Sie Produkte auf .at buchen möchten, ist es erforderlich, dass Sie sich mit Ihrer Email-Adresse und weiteren je nach Dienst erforderlicher Daten (z.B. Name, Anschrift, Geschlecht, Telefon- und Faxnummer, Firma, Firmenbereich) registrieren. Diese Daten werden verarbeitet,…

Kaufvertrag zwischen Treuhart Hausmann Beleuchtungen Ges. mit beschränkter Haftung und Sigfried Bosch Bautischlereien GmbH

Kauvertrag (über sukzessive Lieferung von Tierische Öle und Fette, roh oder raffiniert, nicht chemisch modifiziert) Zwischen (Unternehmen 1) Treuhart Hausmann Beleuchtungen Ges. mit beschränkter Haftung mit Sitz in Herne Vertreten durch die Geschäftsführung Treuhart Hausmann – nachfolgend Käufer genannt – und Sigfried Bosch Bautischlereien GmbH mit Sitz in Freiburg im Breisgau Vertreten durch die Geschäftsführung Sigfried Bosch – nachfolgend Verkäufer genannt – wird folgender Kaufvertrag geschlossen: Die Parteien sind sich einig, dass dieser Vertrag zum Zwecke des Erwerbs von Waren im gewerblichen Bereich abgeschlossen wird. Als Grundlage des Kaufvertrags erkennen sowohl Verkäufer wie auch Käufer die Bedingungen, wie sie in…

Arbeitsvertrag – Standard – Zwischen Regelinde Bahr Gebäudesanierungen GmbH mit Sitz in Wiesbaden Vertreten durch die Geschäftsführung Regelinde Bahr – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Raimunde Hellwig aus Hamm – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Arbeitsvertrag geschlossen: § 1 Beginn des Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis beginnt am 21.03.2021. § 2 Probezeit Das Arbeitsverhältnis wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die ersten 20 Monate gelten als Probezeit. Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis beiderseits mit einer Frist von 2 Wochen gekündigt werden. § 3 Tätigkeit Der Arbeitnehmer wird als Lebensmitteltechnische/r Assistent/in eingestellt und vor allem mit folgenden Arbeiten beschäftigt: Lebensmitteltechnische/r Assistent/in ……………………………………………………………………………………………………………

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) für den nicht-kaufmännischen Verkehr Flora Gerdes Erscheinungsdatum: 21.03.2021 § 1 Angebot und Vertragsabschluss Die vom Besteller unterzeichnete Bestellung ist ein bindendes Angebot. Wir können dieses Angebot innerhalb von zwei Wochen durch Zusendung einer Auftragsbestätigung annehmen oder innerhalb dieser Frist die bestellte Ware zusenden. § 2 Überlassene Unterlagen An allen im Zusammenhang mit der Auftragserteilung dem Besteller überlassenen Unterlagen – auch in elektronischer Form –, wie z.B. Kalkulationen, Zeichnungen etc., behalten wir uns das Eigentums- und Urheberrecht vor. Diese Unterlagen dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden, es sei denn, wir erteilen dem Besteller unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung. Soweit…

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Erlfried Kasper Fassaden Gesellschaft mit beschraenkter Haftung §1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschliesst, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB). §2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes (1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop http://www.ErlfriedKasperFassadenGesellschaftmitbeschraenkterHaftung.de. (2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit Erlfried Kasper Fassaden Gesellschaft mit…

Beratungsvertrag zwischen Heliane Behrendt Sicherheitsdienste Ges. m. b. Haftung und Thoralf Naumann Energieversorgung Ges. mit beschränkter Haftung

Beratungsvertrag der Heliane Behrendt Sicherheitsdienste Ges. m. b. Haftung Zwischen der Firma Heliane Behrendt Sicherheitsdienste Ges. m. b. Haftung Sitz in Münster – Auftraggeber – Vertreten durch den Geschäftsführer Heliane Behrendt und der Firma Thoralf Naumann Energieversorgung Ges. mit beschränkter Haftung Sitz in Mülheim an der Ruhr Vertreten durch den Geschäftsführer Thoralf Naumann – Auftragnehmer – wird folgender Beratungsvertrag geschlossen: § 1 Vertragsgegenstand Der Auftraggeber erteilt hiermit dem Auftragnehmer den Auftrag, ihn bei folgenden Entscheidungen/Vorhaben zu beraten: Erweiterung des Tätigkeitsfeldes auf . Einstellung von folgenden Positionen: 1. – Physiklaborant/in 2. – Beamt(er/in) – Wetterdienst (mittl. Dienst) 3. – Fachkraft -…

Muster Gruendungsprotokoll der Annerose Clemens Ballettunterricht GmbH aus Wiesbaden

Musterprotokoll für die Gründung einer Mehrpersonengesellschaft mit bis zu drei Gesellschaftern UR. Nr. 47062 Heute, den 20.03.2021, erschienen vor mir, Alwin Stuart, Notar mit dem Amtssitz in Wiesbaden, 1) Frau Gottreich John, 2) Herr Sigunde Abano, 3) Herr Vinzent Cushing, 1. Die Erschienenen errichten hiermit nach Paragraph 2 Abs. 1a GmbHG eine Gesell­schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Annerose Clemens Ballettunterricht GmbH mit dem Sitz in Wiesbaden. 2. Gegenstand des Unternehmens ist Räucherei Geschichte es Arten des Räucherns Navigationsmenü. 3. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 350009 Euro (i. W. drei fünf null null null neun Euro) und wird wie…

Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses mit Sibille Wild Herrn/Frau Sibille Wild Paderborn Paderborn, 20.03.2021 Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses Sehr geehrte(r) Frau/Herr Sibille Wild hiermit kündige wir das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis fristgerecht zum 25.2.2018 hilfsweise zum nächst zulässigen Termin. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist stehen Ihnen noch 16 Urlaubstage zu. Diesen Urlaub erteilen wir Ihnen in der Kündigungsfrist. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist werden Sie unter Fortzahlung der vertraglich vereinbarten Vergütung unwiderruflich von der Arbeitsleistung freigestellt. Die Freistellung erfolgt unter Anrechnung der noch zustehenden Resturlaubsansprüche sowie sonstiger eventueller Freistellungsansprüche. Der Betriebsrat ist vor Ausspruch dieser Kündigung angehört worden. Er hat der…

Aufhebungsvertrag Mitarbeiter Till Brand

Aufhebungsvertrag des Arbeitsverhältnisses mit Till Brand Zwischen Clemens Thomsen Sicherheitsdienste Gesellschaft mit beschränkter Haftung Oldenburg vertreten durch die Geschäftsleitung Clemens Thomsen und Theres Freiburger – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Herrn/Frau Till Brand Wohnhaft Bottrop – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Aufhebungsvertrag geschlossen: § 1 Beendigung des Arbeitsverhältnisses Das zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer bestehende Arbeitsverhältnis wird zum 19.03.2021 im gegenseitigen Einvernehmen beendet. Bei dieser Frist wurde die vereinbarte Kündigungsfrist eingehalten. § 2 Arbeitsfreistellung Der Arbeitnehmer erhält das regelmäßige monatliche Entgelt in Höhe von 3.455,- Euro € bis zum 19.03.2021 weitergezahlt. Der Arbeitnehmer wird bis zum Vertragsende unter…