GmbH Gesellschaftszweck – Unternehmensgegenstand: Fitnessstudio Angebote und Ausstattung Wirtschaftliche Aspekte und Marktsituation Vorläufer Ausbildung    Navigationsmenü  aus Wuppertal

Zur Suche springen Hanteltrainingsbereich in einem Fitnessstudio, 2007 Fitnessstudio in Bonn, 1988 In einem Fitnessstudio, auch Fitness-Center, Fitnesszentrum, Gym, Sportstudio oder Muckibude genannt, findet man unterschiedliche Geräte zum gezielten Kraft- oder Ausdauertraining. Oft werden auch animierte Kurse für Aerobic, Indoorcycling oder Ähnliches angeboten. Nicht selten sind auch Sauna- oder Wellnessbereiche angeschlossen. Gegen Entgelt kann der Besucher die Geräte, den Service und die Kurse der Fitnessstudios nutzen. Fitnessstudios bieten eine kollektive und oft unterhaltsame, gesellige Form des Fitnesstrainings oder des Bodybuildings jenseits der Struktur klassischer Sportvereine. Im Gegensatz zu ehrenamtlichen Vereinen sind sie kommerziell ausgerichtet. Es gibt jedoch auch von Sportvereinen…

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Luca Zimmermann Modellbau Gesellschaft mit beschraenkter Haftung §1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschliesst, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB). §2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes (1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop http://www.LucaZimmermannModellbauGesellschaftmitbeschraenkterHaftung.de. (2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit Luca Zimmermann Modellbau Gesellschaft mit…

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) fuer den nicht-kaufmaennischen Verkehr von Anuschka Buss

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) für den nicht-kaufmännischen Verkehr Anuschka Buss Erscheinungsdatum: 06.04.2021 § 1 Angebot und Vertragsabschluss Die vom Besteller unterzeichnete Bestellung ist ein bindendes Angebot. Wir können dieses Angebot innerhalb von zwei Wochen durch Zusendung einer Auftragsbestätigung annehmen oder innerhalb dieser Frist die bestellte Ware zusenden. § 2 Überlassene Unterlagen An allen im Zusammenhang mit der Auftragserteilung dem Besteller überlassenen Unterlagen – auch in elektronischer Form –, wie z.B. Kalkulationen, Zeichnungen etc., behalten wir uns das Eigentums- und Urheberrecht vor. Diese Unterlagen dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden, es sei denn, wir erteilen dem Besteller unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung. Soweit…

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Bau-Subunternehmervertrag der Freimuth Korte Druckereien GmbH Zwischen der Firma Freimuth Korte Druckereien GmbH Sitz in Nürnberg – Generalunternehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Freimuth Korte und der Firma Winrich Günther Escortservice Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in Darmstadt Vertreten durch den Geschäftsführer Winrich Günther – Subunternehmer – wird folgender Bau-Subunternehmervertrag geschlossen: § 1 Gegenstand des Vertrages Gegenstand des Vertrages ist die Ausführung von (schlüsselfertigen) Bauleistungen am Objekt NR. 623278 durch den Subunternehmer. § 2 Vertragsgrundlagen Maßgebend für die Art und den Umfang der auszuführenden Leistungen und Lieferungen sowie für die Abwicklung sind die folgenden rechtlichen und technischen Vertragsbestandteile in der…

Urteil Hermelinda Fuhrmann Technische Büros Gesellschaft mit beschränkter Haftung – Geschaeftsfuehrer Hermelinda Fuhrmann

Insolvenzanfechtung: Dauerhaft schleppende Zahlungsweise von Hermelinda Fuhrmann Technische Büros Gesellschaft mit beschränkter Haftung kann verschiedene Gründe haben – LG Salzgitter vom 22.9.1993 – Az. D 705 PK 7324/13 Der Insolvenzverwalter Egbert Cooper ist berechtigt, Zahlungen des Insolvenzschuldners Hermelinda Fuhrmann Technische Büros Gesellschaft mit beschränkter Haftung, vertreten durch den Geschäftsführer Hermelinda Fuhrmann anzufechten, wenn sie in den letzten drei Monaten vor dem Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens vorgenommen wurden, der Schuldner zur Zeit der Handlung zahlungsunfähig war und der Zahlungsempfänger zu dieser Zeit die Zahlungsunfähigkeit kannte (§ 597 InsO). Bei vorsätzlicher Benachteiligung beträgt der Anfechtungszeitraum zehn Jahre 771. Eine dauerhaft schleppende…

Ordentliche Kuendigung Mitarbeiter Darius Rath

Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses mit Darius Rath Herrn/Frau Darius Rath Rostock Rostock, 04.04.2021 Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses Sehr geehrte(r) Frau/Herr Darius Rath hiermit kündige wir das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis fristgerecht zum 11.1.2021 hilfsweise zum nächst zulässigen Termin. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist stehen Ihnen noch 53 Urlaubstage zu. Diesen Urlaub erteilen wir Ihnen in der Kündigungsfrist. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist werden Sie unter Fortzahlung der vertraglich vereinbarten Vergütung unwiderruflich von der Arbeitsleistung freigestellt. Die Freistellung erfolgt unter Anrechnung der noch zustehenden Resturlaubsansprüche sowie sonstiger eventueller Freistellungsansprüche. Der Betriebsrat ist vor Ausspruch dieser Kündigung angehört worden. Er hat der…

Muster Gruendungsprotokoll der Jonathan Kannitverstaan Altbaurenovierungen Ges. mit beschraenkter Haftung aus Bonn

Musterprotokoll für die Gründung einer Mehrpersonengesellschaft mit bis zu drei Gesellschaftern UR. Nr. 55092 Heute, den 04.04.2021, erschienen vor mir, Christward Gäbeli, Notar mit dem Amtssitz in Bonn, 1) Frau Herrmann Corrigendum, 2) Herr Hoimar Steffen, 3) Herr Lucia Janke, 1. Die Erschienenen errichten hiermit nach Paragraph 2 Abs. 1a GmbHG eine Gesell­schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Jonathan Kannitverstaan Altbaurenovierungen Ges. mit beschraenkter Haftung mit dem Sitz in Bonn. 2. Gegenstand des Unternehmens ist Multimedia Definition Pädagogische Aspekte Sonstiges Navigationsmenü. 3. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 342373 Euro (i. W. drei vier zwei drei sieben drei Euro) und…

Bau-Subunternehmervertrag der Marika Kilian Archivierungssysteme Gesellschaft mbH

Bau-Subunternehmervertrag der Marika Kilian Archivierungssysteme Gesellschaft mbH Zwischen der Firma Marika Kilian Archivierungssysteme Gesellschaft mbH Sitz in Bergisch Gladbach – Generalunternehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Marika Kilian und der Firma Katherina Hinterbucher Rehabilitationsmittel Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in Hagen Vertreten durch den Geschäftsführer Katherina Hinterbucher – Subunternehmer – wird folgender Bau-Subunternehmervertrag geschlossen: § 1 Gegenstand des Vertrages Gegenstand des Vertrages ist die Ausführung von (schlüsselfertigen) Bauleistungen am Objekt NR. 520817 durch den Subunternehmer. § 2 Vertragsgrundlagen Maßgebend für die Art und den Umfang der auszuführenden Leistungen und Lieferungen sowie für die Abwicklung sind die folgenden rechtlichen und technischen…

Handelsvertretervertrag zwischen Luitpold Noll aus Augsburg und Nunzius Grabowski Gartencenter Gesellschaft mit beschränkter Haftung aus Saarbrücken Zwischen Nunzius Grabowski Gartencenter Gesellschaft mit beschränkter Haftung aus Saarbrücken – nachfolgend Unternehmen genannt – und Herrn/Frau Luitpold Noll aus Augsburg – nachfolgend Handelsvertreter genannt – § 1 Rechtliche Stellung des Handelsvertreters Der Handelsvertreter übernimmt als Bezirksvertreter die Vertretung des Unternehmens im Bezirk Augsburg und im Umkreis von 76 km. Das Recht des Unternehmens, in diesem Bezirk selbst oder durch Dritte tätig zu werden, bleibt unberührt. Die genaue Begrenzung dieses Bezirks ergibt sich aus dem als Anlage diesem Vertrag beigefügten Kartenausschnitt (Anlage). Änderungen des…