Darlehenvertrag – Kreditvertrag der Romy Rösch Fanartikel GmbH

Darlehensvertrag – Kreditvertrag der Romy Rösch Fanartikel GmbH Zwischen Romy Rösch Fanartikel GmbH Sitz in Bielefeld – Darlehensnehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Romy Rösch und Marbod Maurer Wohnhaft in Solingen – Darlehensgeber – wird folgender Darlehensvertrag geschlossen. Der unterzeichnete Darlehensgeber gewährt ein Darlehen in Höhe von 26.688,- Euro. Der Darlehensbetrag wird mit einer 7 % p.a. Verzinsung zur Verfügung gestellt. Für die Abzahlung des Darlehens bezahlt der Darlehensnehmer eine Rate in Höhe von 88.106 EURO monatlich, jeweils zum 29. des Monats. Das Darlehen hat eine Laufzeit von 22 Jahren. Das Darlehen kann entweder als Ganzes oder in Teil Beträgen…

Beratungsvertrag zwischen Isfried Aicher Personalberatung GmbH und Niels Streicher Haushaltsauflösung GmbH

Beratungsvertrag der Isfried Aicher Personalberatung GmbH Zwischen der Firma Isfried Aicher Personalberatung GmbH Sitz in Aachen – Auftraggeber – Vertreten durch den Geschäftsführer Isfried Aicher und der Firma Niels Streicher Haushaltsauflösung GmbH Sitz in Jena Vertreten durch den Geschäftsführer Niels Streicher – Auftragnehmer – wird folgender Beratungsvertrag geschlossen: § 1 Vertragsgegenstand Der Auftraggeber erteilt hiermit dem Auftragnehmer den Auftrag, ihn bei folgenden Entscheidungen/Vorhaben zu beraten: Erweiterung des Tätigkeitsfeldes auf . Einstellung von folgenden Positionen: 1. – Metallwerker/in (§66 BBiG/§42r HwO) 2. – Beamt(er/in) – Allg. Innere Verwaltung (mittl. Dienst) 3. – Werkfeuerwehrmann/-frau 4. – Elektroniker/in – Geräte und Systeme 5….

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts zwischen Margot Pohl und Gustav Stein

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts Zwischen Frau / Herren Margot Pohl Wohnhaft in Cottbus und Frau / Herren Gustav Stein Wohnhaft in Bremerhaven wird folgender Gesellschaftsvertrag geschlossen: § 1 Name, Sitz und Zweck der Gesellschaft Zum gemeinsamen Betrieb eines Andere Teigwaren (z.B. Spaghettifertiggerichte, Nudelsalat)handelsgeschäftes wird von den Unterzeichnern eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts unter der Bezeichnung: ‚Margot Pohl und Gustav Stein, Andere Teigwaren (z.B. Spaghettifertiggerichte, Nudelsalat)einzelhandel‘ gegründet. Die Gesellschaft ist auf alle, dem Zweck des Unternehmens dienenden Tätigkeiten gerichtet. Es können Filialen gegründet werden. Sitz der Gesellschaft ist Cottbus. § 2 Dauer der…

GmbH Geschaeftsfuehrer Anstellungsvertrag der Lerke Aicher Dentallabore GmbH

GmbH Geschäftsführer – Anstellungsvertrag der Lerke Aicher Dentallabore GmbH zwischen der Lerke Aicher Dentallabore GmbH vertreten durch ihren Gesellschafter Lerke Aicher nachfolgend ‚Gesellschaft‘ genannt, und Herrn / Frau Friederike Schröder aus Neuss nachfolgend ‚Geschäftsführer‘ genannt, wird folgender A n s t e l l u n g s v e r t r a g geschlossen. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 27.03.2021 ist Herr / Frau Friederike Schröder (mit Wirkung vom 27.03.2021 zum Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt worden. Der Geschäftsführer beginnt seine Tätigkeit ab dem 27.03.2021. Mit diesem Vertrag werden die Rechtsverhältnisse zwischen der Gesellschaft und dem Geschäftsführer geregelt. oder…

Bilanz der Friderike Friedrich Gasthöfe Ges. m. b. Haftung aus Fürth

BilanzFriderike Friedrich Gasthöfe Ges. m. b. Haftung,Fürth Bilanz Aktiva Euro 2021Euro 2020Euro A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 1.068.921 7.502.241 6.569.019 II. Sachanlagen 5.198.060 8.511.406 5.141.444 III. Finanzanlagen 5.335.777 B. Umlaufvermögen I. Vorräte 5.461.522 2.195.823 3.584.889 II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 7.386.393 5.504.120 1.426.804 III. Wertpapiere 4.187.299 6.375.039 2.883.612 IV. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten uns Schecks 6.277.910 5.242.631 C. Rechnungsabgrenzungsposten 3.825.507 4.102.711 1.489.765 Summe Passiva 2021Euro 2020Euro A. Eigenkapital I. Gezeichnetes Kapital 2.368.812 3.523.862 II. KapitalrÜcklage 184.789 2.090.040 III. GewinnrÜcklagen 3.993.722 9.751.895 IV. Gewinnvortrag/Verlustvortrag 9.313.507 2.856.593 V. JahresÜberschuss/Jahresfehlbetrag 6.262.588 4.993.200 B. RÜckstellungen 6.400.545 2.303.121 C. Verbindlichkeiten 6.640.738 2.134.585 D. Rechnungsabgrenzungsposten…

Businessplang der Gabriela Kirchhoff Fensterbau Gesellschaft mit beschraenkter Haftung aus Wuppertal

Muster eines Businessplans Businessplan Gabriela Kirchhoff Fensterbau Gesellschaft mit beschraenkter Haftung Gabriela Kirchhoff, Geschaeftsfuehrer Gabriela Kirchhoff Fensterbau Gesellschaft mit beschraenkter Haftung Wuppertal Tel. +49 (0) 5239830 Fax +49 (0) 8831590 Gabriela Kirchhoff@hotmail.com Inhaltsverzeichnis MANAGEMENT SUMMARY 3 1. UNTERNEHMUNG 4 1.1. Geschichtlicher Hintergrund 4 1.2. Unternehmensziel und Leitbild 4 1.3. Unternehmensorganisation 4 1.4. Situation heute 4 2. PRODUKTE, DIENSTLEISTUNG 5 2.1. Marktleistung 5 2.2. Produkteschutz 5 2.3. Abnehmer 5 3. Markt 6 3.1. Marktuebersicht 6 3.2. Eigene Marktstellung 6 3.3. Marktbeurteilung 6 4. KONKURRENZ 7 4.1. Mitbewerber 7 4.2. Konkurrenzprodukte 7 5. MARKETING 8 5.1. Marktsegmentierung 8 5.2. Markteinfuehrungsstrategie 8 5.3….

Geschaeftsraummietvertrag zwischen Gerlach Lorenzen Rohrreinigungen Gesellschaft mbH und Wendeline Arnold Kegelbahnbau u. -zubehör Gesellschaft mbH

Geschäftsraummietvertrag Zwischen Gerlach Lorenzen Rohrreinigungen Gesellschaft mbH Vertreten durch die Geschäftsführung Gerlach Lorenzen (Vermieter) und Wendeline Arnold Kegelbahnbau u. -zubehör Gesellschaft mbH Vertreten durch die Geschäftsführung Edelhard Schuster (Mieter) wird folgender Geschäftsraummietvertrag geschlossen: §1 Mieträume Vermietet werden im Geschäftshaus in Hamm folgende Räume: Erdgeschoss: 629 qm 1. Etage: 1072 qm 2. Etage: 1289 qm 3. Etage: 79 qm 4. Etage: 808 qm 5. Etage: 480 qm Keller: 444 qm Dachboden: 460 qm Die Mietfläche beträgt 5261 qm. Für die oben genannten Räume erhält der Mieter folgende Schlüssel: 16 Schlüssel Schäden an diesen Räumen sind dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen. Der Mieter…

Handelsvertretervertrag zwischen Ottomar Reiser aus Heilbronn und Hippolytus Lotz Haus- u. Küchengeräte GmbH aus Oberhausen Zwischen Hippolytus Lotz Haus- u. Küchengeräte GmbH aus Oberhausen – nachfolgend Unternehmen genannt – und Herrn/Frau Ottomar Reiser aus Heilbronn – nachfolgend Handelsvertreter genannt – § 1 Rechtliche Stellung des Handelsvertreters Der Handelsvertreter übernimmt als Bezirksvertreter die Vertretung des Unternehmens im Bezirk Heilbronn und im Umkreis von 199 km. Das Recht des Unternehmens, in diesem Bezirk selbst oder durch Dritte tätig zu werden, bleibt unberührt. Die genaue Begrenzung dieses Bezirks ergibt sich aus dem als Anlage diesem Vertrag beigefügten Kartenausschnitt (Anlage). Änderungen des Vertretungsbezirks bedürfen…

Beratungsvertrag zwischen Wintrud Döring Raumgestaltung Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Berthold Kastner Psychologische Beratung Ges. mit beschränkter Haftung

Beratungsvertrag der Wintrud Döring Raumgestaltung Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zwischen der Firma Wintrud Döring Raumgestaltung Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in Pforzheim – Auftraggeber – Vertreten durch den Geschäftsführer Wintrud Döring und der Firma Berthold Kastner Psychologische Beratung Ges. mit beschränkter Haftung Sitz in Saarbrücken Vertreten durch den Geschäftsführer Berthold Kastner – Auftragnehmer – wird folgender Beratungsvertrag geschlossen: § 1 Vertragsgegenstand Der Auftraggeber erteilt hiermit dem Auftragnehmer den Auftrag, ihn bei folgenden Entscheidungen/Vorhaben zu beraten: Erweiterung des Tätigkeitsfeldes auf . Einstellung von folgenden Positionen: 1. – Technisch-kaufmännische/r Assistent/in – Gebäudeservice 2. – Lebensmitteltechnische/r Assistent/in 3. – Holzbearbeitungsmechaniker/in 4. – Designer/in…

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Wernhard Winter Unterhaltungselektronik Gesellschaft mbH §1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschliesst, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB). §2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes (1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop http://www.WernhardWinterUnterhaltungselektronikGesellschaftmbH.de. (2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit Wernhard Winter Unterhaltungselektronik Gesellschaft mbH Wernhard Winter…