GmbH Treuhandvertrag zwischen Paula Schneider Mediation Ges. m. b. Haftung, (Chemnitz) (nachstehend „Treugeber“ genannt) und Heimtraud La Forge Drogerien Gesellschaft mit beschränkter Haftung, (Regensburg) (nachstehend „Treuhänder“ genannt) 1. Vertragsgegenstand 1.1. Der Treugeber beauftragt hiermit den Treuhänder, in eigenem Namen, aber auf Rechnung und Gefahr des Treugebers die bei der Bank (Darmstadt), auf dem Konto Nr. 1406659 verbuchten Vermögenswerte (im folgenden kurz: „Treugut“) zu halten und zu verwalten. Der Treuhänder handelt dabei als Beauftragter im Sinne des deutschen Rechts. Er hat das Recht, Stellvertreter zu ernennen und mit schriftlichem Widerruf abzuberufen. 1.2. Der Treuhänder verwaltet das Treugut nach den Weisungen des…

Arbeitsvertrag zwischen Berna Abendstern Lkw-Vermietung Ges. m. b. Haftung und Denny Schade

Arbeitsvertrag – Standard – Zwischen Berna Abendstern Lkw-Vermietung Ges. m. b. Haftung mit Sitz in Freiburg im Breisgau Vertreten durch die Geschäftsführung Berna Abendstern – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Denny Schade aus Salzgitter – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Arbeitsvertrag geschlossen: § 1 Beginn des Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis beginnt am 05.04.2021. § 2 Probezeit Das Arbeitsverhältnis wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die ersten 7 Monate gelten als Probezeit. Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis beiderseits mit einer Frist von 3 Wochen gekündigt werden. § 3 Tätigkeit Der Arbeitnehmer wird als Leichtflugzeugbauer/in eingestellt und vor allem mit folgenden Arbeiten…

Geschaeftsraummietvertrag zwischen Angelika Schulte Piercing Gesellschaft mbH und Falkmar Heck Automobilzulieferer Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Geschäftsraummietvertrag Zwischen Angelika Schulte Piercing Gesellschaft mbH Vertreten durch die Geschäftsführung Angelika Schulte (Vermieter) und Falkmar Heck Automobilzulieferer Gesellschaft mit beschränkter Haftung Vertreten durch die Geschäftsführung Hanswilhelm Thies (Mieter) wird folgender Geschäftsraummietvertrag geschlossen: §1 Mieträume Vermietet werden im Geschäftshaus in Ulm folgende Räume: Erdgeschoss: 1116 qm 1. Etage: 691 qm 2. Etage: 1312 qm 3. Etage: 1030 qm 4. Etage: 439 qm 5. Etage: 1034 qm 6. Etage: 321 qm Keller: 350 qm Dachboden: 460 qm Die Mietfläche beträgt 6753 qm. Für die oben genannten Räume erhält der Mieter folgende Schlüssel: 6 Schlüssel Schäden an diesen Räumen sind dem Vermieter…

Darlehenvertrag – Kreditvertrag der Fridolin Hofmann Schrankenanlagen Ges. m. b. Haftung

Darlehensvertrag – Kreditvertrag der Fridolin Hofmann Schrankenanlagen Ges. m. b. Haftung Zwischen Fridolin Hofmann Schrankenanlagen Ges. m. b. Haftung Sitz in Mainz – Darlehensnehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Fridolin Hofmann und Mathis Gottschalk Wohnhaft in Leipzig – Darlehensgeber – wird folgender Darlehensvertrag geschlossen. Der unterzeichnete Darlehensgeber gewährt ein Darlehen in Höhe von 121.771,- Euro. Der Darlehensbetrag wird mit einer 11 % p.a. Verzinsung zur Verfügung gestellt. Für die Abzahlung des Darlehens bezahlt der Darlehensnehmer eine Rate in Höhe von 57.378 EURO monatlich, jeweils zum 16. des Monats. Das Darlehen hat eine Laufzeit von 24 Jahren. Das Darlehen kann entweder…

Bilanz der Erdmute Brandes Steuerungstechniken Ges. m. b. Haftung aus Moers

BilanzErdmute Brandes Steuerungstechniken Ges. m. b. Haftung,Moers Bilanz Aktiva Euro 2021Euro 2020Euro A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 4.598.076 3.593.273 801.249 II. Sachanlagen 9.128.013 3.218.149 9.287.087 III. Finanzanlagen 7.305.661 B. Umlaufvermögen I. Vorräte 9.295.661 571.067 2.965.960 II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 5.272.849 9.420.958 5.505.888 III. Wertpapiere 4.813.261 6.525.551 8.631.033 IV. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten uns Schecks 2.031.264 8.641.215 C. Rechnungsabgrenzungsposten 8.221.924 9.271.309 8.989.194 Summe Passiva 2021Euro 2020Euro A. Eigenkapital I. Gezeichnetes Kapital 4.420.426 7.967.638 II. KapitalrÜcklage 209.384 359.014 III. GewinnrÜcklagen 1.118.889 2.594.520 IV. Gewinnvortrag/Verlustvortrag 7.850.330 8.949.449 V. JahresÜberschuss/Jahresfehlbetrag 5.079.694 7.051.619 B. RÜckstellungen 4.309.305 7.013.436 C. Verbindlichkeiten 7.246.819 4.328.010 D. Rechnungsabgrenzungsposten…

GmbH Gesellschaftszweck – Unternehmensgegenstand: Gebrauchtwagen Definition Gebrauchtwagenbewertung Rechtsfragen Wirtschaftliche Aspekte Gebrauchtwagenmarkt in Deutschland    Navigationsmenü  aus Mönchengladbach

Zur Suche springen Ein Gebrauchtwagenhändler in Dänemark Unter einem Gebrauchtwagen (in der Schweiz Occasion genannt) versteht man ein Fahrzeug, in der Regel ein Pkw, welches bereits mindestens einen Vorbesitzer hatte. Auf den Handel mit gebrauchten Fahrzeugen hat sich eine ganze eigene Branche eingestellt; die Gebrauchtwagenhändler. Das schweizerische „Occasion“ kommt von französisch „Gelegenheit“. Auf französisch, italienisch, spanisch und portugiesisch bezeichnet „Occasión“, „Occasione“, „Ocasion“ resp. „Ocasião“ eine gebrauchte Ware (und keinesfalls den Gelegenheitskauf einer Neuware). Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Gebrauchtwagenbewertung 3 Rechtsfragen 4 Wirtschaftliche Aspekte 5 Gebrauchtwagenmarkt in Deutschland 6 Siehe auch 7 Weblinks 8 Einzelnachweise Definition Ist das Fahrzeug jünger als…

Bilanz der Annkathrin Lux Kosmetikstudios Gesellschaft mbH aus Wiesbaden

BilanzAnnkathrin Lux Kosmetikstudios Gesellschaft mbH,Wiesbaden Bilanz Aktiva Euro 2021Euro 2020Euro A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 7.114.052 5.947.544 2.289.059 II. Sachanlagen 7.001.370 3.182.328 2.651.934 III. Finanzanlagen 7.057.749 B. Umlaufvermögen I. Vorräte 9.974.471 4.290.518 2.933.039 II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 5.183.796 4.328.344 7.164.448 III. Wertpapiere 6.794.537 5.123.641 5.106.068 IV. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten uns Schecks 4.780.737 806.071 C. Rechnungsabgrenzungsposten 4.506.592 1.715.433 7.048.441 Summe Passiva 2021Euro 2020Euro A. Eigenkapital I. Gezeichnetes Kapital 4.860.112 1.238.183 II. KapitalrÜcklage 3.344.124 602.489 III. GewinnrÜcklagen 2.506.370 1.599.458 IV. Gewinnvortrag/Verlustvortrag 4.628.765 3.804.067 V. JahresÜberschuss/Jahresfehlbetrag 665.478 3.972.387 B. RÜckstellungen 5.282.004 230.475 C. Verbindlichkeiten 3.665.522 4.110.365 D. Rechnungsabgrenzungsposten 6.381.211 5.828.633…

Beratungsvertrag zwischen Didi Richter Pfahlgründungen Gesellschaft mbH und Friedjörg Keller Gastronomiebedarf Ges. mit beschränkter Haftung

Beratungsvertrag der Didi Richter Pfahlgründungen Gesellschaft mbH Zwischen der Firma Didi Richter Pfahlgründungen Gesellschaft mbH Sitz in Nürnberg – Auftraggeber – Vertreten durch den Geschäftsführer Didi Richter und der Firma Friedjörg Keller Gastronomiebedarf Ges. mit beschränkter Haftung Sitz in Hamburg Vertreten durch den Geschäftsführer Friedjörg Keller – Auftragnehmer – wird folgender Beratungsvertrag geschlossen: § 1 Vertragsgegenstand Der Auftraggeber erteilt hiermit dem Auftragnehmer den Auftrag, ihn bei folgenden Entscheidungen/Vorhaben zu beraten: Erweiterung des Tätigkeitsfeldes auf . Einstellung von folgenden Positionen: 1. – Elektroniker/in – Betriebstechnik 2. – Heilerziehungspfleger/in 3. – Ergotherapeut/in 4. – Fachangestellte/r für Bäderbetriebe 5. – Assistent/in – Technische…

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Genussschein der Reintraut Veit Messebau GmbH Herr / Frau Friedeborg Blume dieser Urkunde ist nach Maßgabe der umseitig abgedruckten Bedingungen mit einem Nominalbetrag von 102.219 ,- EURO (in Worten: eins null zwei zwei eins neun EURO) am Genussrechtskapital der Reintraut Veit Messebau GmbH, Handelsregister: Amtsgericht Heidelberg HRB 9555, beteiligt. Heidelberg, 31.03.2021 Reintraut Veit Unterschrift Bedingungen § 1 Genussrechtskapital Das Genussrechtskapital Reintraut Veit Messebau GmbH (folgend die ‚Gesellschaft‘) entspricht der Nominalbetragssumme aller ausgegebenen Genussrechte, gleich, ob diese in einem Wertpapier verbrieft sind (Genussschein) oder nicht (unverbrieftes Genussrecht). Das Genussrechtskapital erhöht sich durch Emission weiterer Genussrechte sowie Kapitalheraufsetzungen gem. Abs. (4) und…